Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

8

Frühjahrskonzert der TK Mörtschach im Nationalparkhaus "Alte Schmelz" in Großkirchheim

Frühjahrskonzert 2011 Am 31.03.2012 lud die Trachtenkapelle Mörtschach erstmals in die „Alte Schmelz“ in Großkirchheim zu ihrem Frühjahrskonzert. Nach dem Eröffnungsmarsch, dem „Einzug der Dorfmusik“, der von der Kapellmeisterstellvertreterin Jasmin Wallner dirigiert wurde, begrüßte Obmann Erwin Fresser die interessierten Besucher. Durchs Programm führte in weiterer Folge Bürgermeister Horst Plössnig. Noch vor der Pause wurden die Ehrungen durchgeführt, die von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Josef Fasching
Anzeige

Partnerschaftskonzert Stadtkapelle Althofen & MV Tamm

Am Sonntag, den 1. April findet im Althofner Kulturhaus das Partnerschaftskonzert der Stadtkapelle Althofen mit ihrem Partner Musikverein Tamm statt. Die MusikerInnen freuen sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Eintrittskarten sind bei den Musiker erhältlich VVK 5€, AK 7€ Wann: 01.04.2012 17:00:00 Wo: Kulturhaus, Althofen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Scheiflinger
138

Musikalische Eisstockschützen kämpften um Punktesieg

Die Vellachtaler Trachtenkapelle lud am 07.01. zu seinem Bezirkseisstockturnier auf den GAK-Platz nach Bad Eisenkappel. 15 Mannschaften aus dem Bezirk Völkermarkt traten zum musikalischen Wettstreit an. Als Sieger ging die Mannschaft der TK Griffen mit ihrem „Schime“ hervor. Rundum eine gelungene Gemeinschaftsveranstaltung. Der Dank gilt hier besonders der Vellachtaler Trachtenkapelle unter dem Obmann Herbert Vejnik.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
104

Musikalische Neujahrsgrüße aus Grafenstein

Der Musikverein Grafenstein lud zum Neujahrskonzert in die Clemens-Holzmeister-Schule. Zahlreiche Gönner und Freunde folgten dieser Einladung. Vertreter aus Politik, Kirche und Musikerkreisen lauschten den Darbietungen der Musiker. Besonders hervorzuheben sind die zwei Solisten des Konzertes, Josef Tischler auf seinem Saxofon und Georg Weidlitsch auf der Trompete.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Josef Oschwaut
52

"Best Of" die 2te...

Zu seinem 2. Neujahrskonzert lud der Musikverein Möchling – Klopeiner See am 06.01. in die Volksschule Gallizien. Viele Zuhörerinnen und Zuhörer konnten sich von den großartigen Leistungen des MV „hautnah“ überzeugen lassen. Das Konzert war wiederum ein großes Highlight in der Geschichte des Musikvereines. Wer beim Konzert nicht dabei war, hat die musikalische Darbietung von ausgezeichneter Musikliteratur verpasst. Ein besonderer Dank gilt unserer Frau Kapellmeisterin Viktoria Marold, die mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
2 32

"Best Of" des Musikvereines Möchling-Klopeiner See zum Neujahrskonzert

Das diesjährige Neujahrskonzert stand unter dem Motto "Best Of". Der Musikverein Möchling - Klopeiner See spielte aus seinem reichhaltigen Musikrepertoire einige Gustostückerl der letzten Jahre. Den Beginn des Konzertes durfte die "Kids Band" der Musikschule St. Kanzian gestalten. Gemeinsam mit dem Musikverein spielte die Kids Band "Pirates of the Caribbean". Nach kurzer Umbauphase bot der Musikverein unter der hervorragenden und bewährten Leitung von Viktoria Marold sein aufwendig...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
33

Ausgezeichnete Erfolge beim Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“

Am vergangenen Samstag fand in Maria Rain der Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ statt. 5 Ensembles – davon 2 vom Jugendmusikverein Maria Rain, 1 vom Musikverein Möchling – Klopeiner See und 2 von der Jauntaler Trachtenkapelle Loibach – stellten sich einer fachkundigen Jury. Mit 91 Punkten konnte sich das Saxofontrio der JTK Loibach zum Landeswettbewerb qualifizieren. Im Rahmen dieses Wettbewerbes bot der Jugendmusikverein Maria Rain sowie der Musikverein Möchling – Klopeiner See ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Josef Oschwaut

Neujahrskonzert des Musikvereins Möchling-Klopeiner See

Am 06. Januar findet im Turnsaal der Volksschule Gallizien das traditionelle Neujahrskonzert statt. Karten sind ab 01. Dezember bei den Musikerinnen und Musikern erhältlich. Wann: 06.01.2012 06:00:00 Wo: Volksschule, 9132 Gallizien auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut

Neujahrskonzert des Musikvereins Möchling-Klopeiner See

Traditionelles Neujahrskonzert im Kultursaal K3 in St. Kanzian. Das Programm steht unter dem Motto "Best of". Beginn: 19:30 Uhr. Wir würden uns auf Ihren Besuch freuen... Karten sind ab 01. Dezember bei den Musikerinnen und Musikern erhältlich. Wann: 02.01.2012 06:00:00 Wo: Kultursaal, 9122 St. Kanzian auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
1 39

Spittaler Bezirkswettbewerb der Blasmusik

Zwei Tage lang legten Jungmusiker beim Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ im Kulturhaus Rangersdorf eine Talentprobe ab. Wo: Kulturhaus, Hauptplatz, Rangersdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
36

30 Jahre Blasmusikverband Bezirk Völkermarkt

Am 12. November 2011 feierte der Blasmusikverband des Bezirkes Völkermarkt im Kultursaal K3 sein 30-jähriges Bestandsjubiläum mit einem Festkonzert. Für dieses Festkonzert wurde eigens ein Bezirksorchester zusammengesetzt. Musikerinnen und Musiker aus dem gesamten Bezirk Völkermarkt traten in einer großartigen Formation zusammen, um Musikliteratur aus den verschiedensten Epochen und Ländern zum Besten zu geben. Im Rahmen dieser Feier wurden auch die Abzeichen der IMLA-Prüfung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
4

2 Kärntner Lorbeeren an Blasmusiker verliehen

Erich Pranter und Alois Weichsler bekamen am 8. November 2011 von Landeshauptmann Gerhard Dörfler und Landesrat Mag. Harald Dobernig die „Kärntner Lorbeer in Gold“ für ihr langjähriges ehrenamtliches Wirken im Dienste der Kärntner Blasmusik verliehen. Zusätzlich bekamen beide vom Landesobmann des Kärntner Blasmusikverbandes Horst Baumgartner eine Ehrenurkunde. Im Spiegelsaal der Landesregierung wurden im Rahmen der Verleihung des Kärntner Löwen an 17 Blasmusikvereine Erich Pranter und Alois...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Pia Hensel-Sacherer

Wunschkonzert der Trachtenkapelle St. Margarethen/L.

32. Wunschkonzert der Trachtenkapelle St. Margarethen/L. am Samstag den 26. November um 20 Uhr im Gh. Stoff in St. Margarethen. Taktstockübergabe auf den neuen Kapellmeister! Wir freuen uns auf Euer Kommen! Wann: 26.11.2011 20:00:00 Wo: Gh. Hotel STOFF, Weißenbachstraße, 9412 Sankt Margarethen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Peter Rutrecht
2

Jubiläumsfest der Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf am Kühnsdorfer Kirchtag

Die Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf feiert ihr 60-jähriges Bestandsjubiläum am Kühnsdorfer Kirchtag. Programm Sonntag, 11. September 2011: - 06:00 Uhr Weckruf durch die Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf - 09:00 Uhr Kirchtagsprozession - 09:30 Uhr Heilige Messe im Park - 10:30 Uhr Frühschoppen mit der Marktmusikkapelle Thörl aus der Steiermark - 13:00 Uhr Sternförmiger Einmarsch der Gastkapellen und -vereine - 14:00 Uhr Festakt im Park mit großer Klangwolke ab 15:00 Uhr "Feuerwerk der Blasmusik"...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Daniela Germadnik
v.l.n.r. Lukas, Alexander, Franziska, Wolfgang (Referent), Katharina und Florian
3 168

Abschlusskonzert vom "Junior Camp" am Turnersee

114 Kinder und Jugendliche aus ganz Kärnten trafen sich vom 21. - 26. August 2011 im Karl Hönck-Heim am Turnersee, um gemeinsam eine musikalische Woche zu verbringen. Das Fortbildungsangebot des Kärntner Blasmusikverbandes, welches nach Altersgruppen in die Kategorien „Kids Camp“, „Junior Camp“, „Advanced Camp“ und dem „Master Camp“ unterteilt ist, wird alljährlich von über 400 Jungmusikern mit Begeisterung angenommen. In nur fünf Tagen schaffen es die Referenten mit Kompetenz und Humor ein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
1

Österreichische Meisterschaft für Spitzenblasorchester

Von 23. – 24. September 2011 finden sich in Feldkirchen in Kärnten Spitzenblasorchester aus ganz Österreich sowie Lichtenstein und Südtirol ein um sich einem musikalischen Wettstreit zu stellen. Kärnten wird durch das KELAG Blasorchester vertreten sein. Eröffnet wird der 8. Österreichische Blasmusikwettbewerb gleichzeitig mit dem Brass Herbst von den 5 Brass Boys sowie dem HoViHoLoHoff Austria Bass Quintett am 23. September um 19.30 Uhr in der Carinthischen Musikakademie in Ossiach. Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Pia Hensel-Sacherer

KELAG Bauernkapelle Open Air: Ein böhmischer Traum

Für Freunde der böhmischen Blasmusik! Die KELAG Bauernkapelle veranstaltet auf grund des großen Erfolges 2010 auch heuer wieder ihr Open Air- Konzert unter dem Motto "Ein böhmischer Traum". Verbring auch Du ein paar schöne Stunden im idylischen Alpenstadion Wollanig bei böhmischer Blasmusik unter freiem Himmel und freiem Eintritt. Wir freuen uns auf Dein Kommen! Wann: 20.08.2011 18:00:00 Wo: Alpenstadion Wollanig, Unterwollanig, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Rader
16

25 Jahre Marktmusik Guttaring

Die Marktmusikkapelle Guttaring feierte am Wochenende ihr 25-jähriges Jubiläum. Beim Sternmarsch der Musikkapellen war die Woche dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
1

Kärntner Landesjugendblasorchester konzertiert in Knappenberg, Lienz und Schladming

Nach zwei erfolgreichen Probetagen in der Carinthischen Musikakademie Ossiach sowie einer bevorstehenden Probenwoche auf höchstem Niveau am Mastercamp im Juli konzertiert das Kärntner Landesjugendblasorchester unter der Leitung von Hans Pircher und Andreas Schaffer am 13. Juli um 20.00 Uhr in der Carinthischen Musikakademie in Knappenberg und am 14. Juli mit einem Open Air Konzert um 20.00 Uhr im Areal des BORG Lienz. Am 15. Juli tritt das Kärntner Landesjugendorchester erstmals beim...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Pia Hensel-Sacherer
Anzeige

100 Jahre Stadtkapelle Althofen: Eröffnungskonzert

100 Jahre im Dienste der Musik! Das feiert die Stadtkapelle Althofen vom 1. bis 3. Juli in der Stadthalle Althofen. Auftakt zu dem Drei-Tages-Fest bildetet das Eröffnungskonzert der Stadtkapelle Althofen zusammen mit Carinthian Bag and Pipes, dem Chor ARS Musica und MGV Möbling. Im Anschluss unterhält Sie die Gruppe Meilenstein. Karten gibt es hIer: Wann: 01.07.2011 20:00:00 Wo: Stadthalle, 9330 Althofen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Philipp Scheiflinger

CD-Präsentation Glocknermusikanten

Die Glocknermusikanten präsentieren ihre neue CD mit dem Titel "a guate Schneid". Das Repertoire der CD „a guate Schneid“ reicht von flotten Polkas über Märsche bis hin zu moderner Unterhaltungsmusik. Auch einige Eigenkompositionen sind im CD-Programm zu finden. Als besonderes Highlight ist auch das Gesangsquartett der Glocknermusikanten mit 4 selbst komponierten Kärntnerliedern von Hannes Benedikt und Christian Kramser zu hören. Die Präsentation findet im Nationalparkhaus „Alte Schmelz“ in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Kramser

Landesmusikertreffen anlässlich 60 Jahre Kärntner Blasmusikverband

Anlässlich 60 Jahre Kärntner Blasmusikverband und 100 Jahre Stadtkapelle Althofen findet das 18. Landesmusikfest am 3. Juli 2011 in Althofen im Bezirk St. Veit an der Glan statt. Das Landesmusikfest startet am 1. Juli 2011 um 20.00 Uhr mit dem festlichen Eröffnungskonzert der Stadtkapelle Althofen, Althofner Chöre und Carinthian Pipes & Drums in der Stadthalle/Eishalle. Am zweiten Festtag, den 2. Juli, findet um 11.00 Uhr ein Frühschoppen der Stadtkapelle Althofen gemeinsam mit dem Musikverein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Pia Hensel-Sacherer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die jubilierende Musikkapelle
2
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Sirnitz 55
  • Sirnitz

Jubiläumsfest "70 Jahre Trachtenkapelle Sirnitz"

Der 29. Juni 2024 steht im Zeichen "70 Jahre Trachtenkapelle Sirnitz". Aus diesem Grund findet an diesem Tag das Jubiläumsfest, mit Beginn um 17:00 Uhr statt. Ab 17:00 Uhr startet die Veranstaltung mit dem Einmarsch aller Gastkapellen aus der Umgebung, anschließend folgt der feierliche Festakt mit einem Gesamtspiel. Um 18:00 Uhr halten die Gastkapellen je ein Konzert. Die mitwirkenden Gastkapellen sind: Die Trachtenkapelle Patergassen, die Trachtenkapelle Steuerberg, die Feuerwehrmusikkapelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.