Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

2

Blasmusik 2020 - alles anders!

Mit dem lockdown in Österreich Mitte März aufgrund der Coronaepidemie legte auch die Blasmusik eine Vollbremsung von hundert auf null hin. Nach langer Ungewissheit beginnen sich nun die Nebel im Kulturwesen etwas zu lichten. Mit den Coronaauflagen ist das Bezirksmusikfest im Juli nicht umzusetzen bedauern BezObm. Karl Hackl und der Burgauer Obmann Siegi Pöller. Der Musikverein Burgau hätte mit diesem Anlass auch sein 140-jähriges Bestandsjubiläum im Rahmen des traditionellen Burgauer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Gemeinsam musizieren auf digitale Art: Die Trachtenmusikkapelle gestaltete einen Online-Weckruf zu Ostern. Auch am 1. Mai plant man einen solchen. | Foto: TMK Ottendorf
Video

Wegen Corona
Musikvereine: kollektives Musizieren via Internet

Für unsere Blasmusikvereine im Bezirk heißt es in puncto Auftritte und Proben derzeit noch "bitte warten". HARTBERG-FÜRSTENFELD. Gespannt blicken derzeit die Blasmusikvereine auf die Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona Epidemie in Österreich. Proben und Auftritte mussten abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Keine kirchlichen oder kulturellen Aktivitäten sind derzeit möglich. "Aber auch für die Musikvereine gehen die Kosten für die Erhaltung der Infrastruktur wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die geehrten Musiker der Stadtkapelle Fürstenfeld im Kreise von Gratulanten und Ehrengäste. | Foto: Stadtkapelle Fürstenfeld

Stadtkapelle Fürstenfeld
Rückblick auf ein musikalisches Jahr 2019

Jahreshauptversammlung: Kapellmeister-Stv. Manfred Deutsch für 60 Jahre mit Ehrenzeichnen in Gold geehrt. Ehrennadel in Gold ging an Finanzreferent Herbert Posch. FÜRSTENFELD. Bei der Generalversammlung der Stadtkapelle Fürstenfeld wurde Theresa Matzer einstimmig für weitere fünf Jahre als Obfrau bestätigt. Ebenso einstimmig fiel die Bestätigung der folgender Funktionäre aus: Robert Jagsch als Obfrau-Stellvertreter, sowie Musikschuldirektor Alfred Reiter als bewährter Kapellmeister. Verjüngt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit Pauken und Trompeten: Obfrau Teresa Matzer freute sich beim Herbstfest der Blasmusik viele Ehrengäste zu begrüßen.
11

Herbstfest der Blasmusik
Blasmusik vom Feinsten füllte das Kulturhaus Fürstenfeld

Herbstliche Blasmusik bei Schwammerlgulasch, Grammelpogatschen und Co. bereiteten den Besuchern im Kulturhaus Fürstenfeld einen klangvollen Abend. FÜRSTENFELD. Von traditioneller Blasmusik bis zur Stimmungsmusik genossen die zahlreichen Besucher, die anlässlich des Herbstfestes der Blasmusik das Kulturhaus Fürstenfeld füllten. 14 Musiker der Stadtkapelle Fürstenfeld, unter der Leitung von Kapellmeister Alfred Reiter, sorgten mit Stücken von Franz Posch, ABBA, STS und Co. für beste Unterhaltung....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Stadtkapelle Fürstenfeld freut sich auf zahlreiche Gäste beim diesjährigen Herbstfest der Blasmusik am 8. November. | Foto: BROBOTERS OG

Konzert in Fürstenfeld
Mit Blasmusik durch den Herbst

Stadtkapelle Fürstenfeld lädt zum zweiten Herbstfest der Blasmusik ins Kulturhaus Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Wie heißt es in einem bekannten Volkslied? "Wann d' Musi spüt a Tanzei auf, ja da bleib i nid dahoam..."Am Freitag, 8. November 2019 lädt die Stadtkapelle Fürstenfeld unter der Leitung von Kapellmeister Alfred Reiter zum Herbstfest der Blasmusik im Kulturhaus Fürstenfeld. Ein Abend wo die Blas- und Volksmusik zuhause sein wird, ohne Synthesizer und Verstärker. Denn bei der Veranstaltung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 28

Rock the Roof
Fürstenfeld rockt in Schladming tausende Harley-Fans

SCHLADMING/FÜRSTENFELD. Die Biker-Party "Rock the Roof" ging dieser Tage in Schladming über die Bühne. Zehntausende Besucher, darunter Schilegenden wie Reinfried Herbst, Hans Knaus, Klaus Kröll sowie aktive wie Nici Schmidhofer oder Fußballlegende Otto Konrad und die Musikmotorradtour der Trachtenmusikkapelle Ottendorf bestaunten rund 1.500 kultige Motorräder und genossen Livemusik von der Stadtkapelle Fürstenfeld unter der Leitung von Kapellmeister Alfred Reiter. Spontan wurde von einer Braut,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
2

Steirischer Panther und Robert Stolz Medaille

Für den Musikverein Bad Blumau nahm Stabführer-Stellvertreter Matthias Reichl den Steirischen Panther von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer entgegen. Die Stadtkapelle Fürstenfeld mit Kapellmeister Alfred Reiter, Obfrau Theresa Matzer und Stabführer Robert Jagsch freuten sich besonders, da ihnen der Steirische Panther und die Robert Stolz Medaille verliehen wurde. Als Gratulanten stellten sich neben Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer auch die Bürgermeister Franz Jost...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Sechs Musikkapellen, darunter auch die Trachtenmusikkapelle Ottendorf stellen sich dem Wertungsspiel am 18. Mai in Bad Blumau. | Foto: TMK Ottendorf
1

Konzert
Blasmusik Gala des Blasmusikbezirks Fürstenfeld

Zum zweiten Mal wird in Bad Blumau zur "Polka-Walzer-Marsch-Wertung (PWM)" kombiniert mit einer "Konzertwertung" geladen. BAD BLUMAU. Blasmusik auf höchstem Niveau wird am Samstag, 18. Mai im Kulturzentrum Bad Blumau geboten. Ab 14 Uhr geht dort die Blasmusik Gala des Blasmusikbezirks Fürstenfeld - ein Marsch-Polka-Walzer-Wertungsspiel kombiniert mit einer Konzertwertung - über die Bühne. Die teilnehmenden Kapellen, der Musikverein Bad Blumau (um 14 Uhr), Marktmusikkapelle St. Anna/Aigen (14.45...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Tierische Highlights warten beim Frühlingskonzert der Stadtkapelle Fürstenfeld am Samstag, 27. April auf alle Konzertbesucher.

Konzert
Stadtkapelle lädt zum tierischen Konzertvergnügen

FÜRSTENFELD. Ein tolles Konzert von Elefanten und anderen Tieren wartet nach Ostern auf alle Musikliebhaber. Die Stadtkapelle Fürstenfeld lädt zum Frühlingskonzert am Samstag, 27. April in die Stadthalle Fürstenfeld. Beginn ist um 20 Uhr. Eintritt: freie Spende. Auf das Publikum wartet eine Multimediashow Musik, die ausschließlich von Filmen mit Tieren stammt. Vom Mickey Mouse March über Jurassic Park bis Chicken Run und Biene Maja ist alles dabei! Also ein echtes Konzert für Tierfreunde und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 36

Blasmusikbezirk Fürstenfeld vollbringt Topleistungen!

Bezirksobmann Karl Hackl zog im Congress Loipersdorf eine erfolgreiche Bilanz über das vergangene Vereinsjahr. Der Musikverein Großwilfersdorf holte beim Landeswettbewerb „Musik in Bewegung“ das Tagespunktemaximum und ihr Stabführer Matthias Stadlober ist derzeit bester Stabführer der Steiermark. Der Musikverein Ilz brillierte beim Bundeswettbewerb in der Konzertwertung, die Trachtenmusikkapelle Ottendorf vertrat Österreich beim Internationalen Blasmusikfestival in China und der Musikverein Bad...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Die Stadtkapelle Fürstenfeld lädt zum Herbstfest der Blasmusik am Samstag, 3. November um 19 Uhr ins Kulturhaus Fürstenfeld. | Foto: Langhans

Stadtkapelle Fürstenfeld
Herbstfest der Blasmusik in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Erstmalig lädt die Stadtkapelle Fürstenfeld unter der Leitung von Kapellmeister Alfred Reiter zum Herbstfest der Blasmusik an Samstag, 3. November 2018 ins Kulturhaus Fürstenfeld. Beginn ist um 19 Uhr. Eine Formation der Stadtkapelle Fürstenfeld wird das Publikum unterhalten. Auch Blechkunst und eine Tanzlmusik in Blechformation wird aufspieln. Wie heißt es in einem bekannten Volkslied? "Wann d' Musi spüt a Tanzei auf, ja da bleib i nid dahoam..." Bei dieser Veranstaltung soll das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
22

Sechs Wochen für die Blasmusik jedes Jahr!

225 Stunden im Jahr oder etwa sechs Arbeitswochen erbringt ein Blasmusiker im Musikbezirk Fürstenfeld jedes Jahr ehrenamtlich. Müsste man die Zeit der 540 Musikerinnen und Musiker bezahlen würde man dafür 8,5 Millionen Euro aufwenden. Es gibt zehn Blasmusikkapellen, aber seit der Gemeindefusion nur mehr 9 Gemeinden im Musikbezirk Fürstenfeld. Bezirksobmann Karl Hackl präsentierte gemeinsam mit Bezirkskapellmeister Bernhard Posch, Bezirksstabführer Siegfried Gosch und Bezirksjugendreferent...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Geehrt: Obfrau Theresa Matzer und Kapellmeister Karl Reiter mit den ausgezeichneten Musikerinnen und Musikern der Stadtkapelle Fürstenfeld und Ehrengästen. | Foto: Stadtkapelle Fürstenfeld
1

Stadtkapelle Fürstenfeld ehrte verdiente Musiker

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Mitglieder der Stadtkapelle ausgezeichnet. FÜRSTENFELD. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Fürstenfeld freute sich Obfrau Theresa Matzer neben zahlreichen Musikern und Marketenderinnen der Stadtkapelle auch die Ehrenmitglieder Peter Ofner und Karl Kaplan sowie die Ehrengäste Vize. Bgm. Johann Rath, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Gerald Derkitsch und den Bezirksobmann des Steirischen Blasmusikverbandes Karl Hackl...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Langhans Fürstenfeld

Blasmusik einst und jetzt

Stadtkapelle Fürstenfeld Wann: 13.05.2017 20:00:00 Wo: Stadthalle , 8280 Fürstenfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Blasmusik einst und jetzt präsentiert die Stadtkapelle Fürstenfeld beim Konzert am 13. Mai 2017. | Foto: Stadtkapelle Fürstenfeld

Blasmusikklänge einst und jetzt

Ein klangvoller Abend vor dem Muttertag erwartete alle Blasmusikfreunde am Samstag, 13. Mai in der Stadthalle Fürstenfeld. Unter dem Motto "Blasmusik einst und jetzt" lädt die Stadtlkapelle Fürstenfeld unter Kapellmeister Alfred Reiter zum Frühjahrskonzert. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Stadtkapelle übersiedelt beim diesjährigen großen Konzert von der Stadthalle auf den Augustinerplatz. | Foto: KK
1

Ein "Best of" der Blasmusik

Die Stadtkapelle Fürstenfeld unter Kapellmeister Alfred Reiter lädt am Freitag, 17. Juni mit Beginn um 20.30 Uhr zum großen Open Air-Konzert auf den Augustinerplatz. Unter dem Titel "Best of Blasmusik erwartet die Besucher ein bunter musikalischer Reigen. Als "Special Guests" stehen Sängerin Allegra Bell, der Stadtchor Fürstenfeld, der MGV Altenmarkt und Übersbach, das Vocal Ensemble, der Jugendchor MS Fürstenfeld sowie der Pfadfinderchor auf der Bühne. Bei Schlechtwetter findet die Darbietung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Große Begeisterung herrschte beim Jugendcamp des Blasmusikbezirks Fürstenfeld. | Foto: KK

Musikalisches Jugendcamp

Der Blasmusikbezirk Fürstenfeld schulte den Nachwuchs. Mehrere Kleinbusse Equipment brachten die Organisatoren Bezirksjugendreferent Engelbert-Jürgen Urschler, Bezirkskapellmeister-Stv. Herbert Maierhofer und Bezirksobmann-Stv. Bernhard Posch ins Schloss Stein für das dreitägige Jugendcamp des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld. 13 hochkarätige Dozenten und Betreuungspersonen trafen auf 35 musikbegeisterte Kinder und Jugendliche. Am Programm standen Einzel-, Ensemble und Orchester. Gespielt wurde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das Rittscheintalmusikertreffen fand heuer in Ottendorf statt.

Ottendorf als Gastgeber des traditionellen Rittscheintalmusikertreffens

Seit den 1960er Jahren finden im Rittscheintal alljährlich Treffen der Blasmusikkapellen statt. Die diesjährigen Gastgeber der Trachtenmusikkapelle Ottendorf durften neun Kapellen in ihrer Gemeinde begrüßen. So zogen die Gruppen von Markthartmannsdorf, Söchau, Loipersdorf, Eichkögl, Breitenfeld, Pöllauberg, Krobotek, Schölbing und Raabau vor der Gemeinde Ottendorf ein. Der Vizebürgerrmeister Ewald Teimel konnte dort nicht nur über 300 Musiker, sondern auch die zahlreich erschienene...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
2

Sorgen um Nachwuchs in den Vereinen

Der Fürstenfelder Bezirkskapellmeister Alfred Reiter brachte jüngst bei einem Impulsreferat seine Sorge zum Ausdruck, dass es durch den Rückgang der Geburtenzahlen für die Musikvereine im Blasmusikbezirk Fürstenfeld künftig immer schwieriger wird, Nachwuchs zu finden. In diesem Zusammenhang hob er die positiven Aspekte des Musizierens für Kinder, Jugendliche und Eltern hervor.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Der Musikverein Söchau veranstaltete ein Wunschkonzert für die Gemeinde und gab klangstarke Musikstücke zum Besten.

Ein Wunschkonzert für alle Musikliebhaber

Der Musikverein Söchau lud alle Gemeindebürger sowie die benachbarten Musikvereine zum Wunschkonzert. Die meistgewünschten Titel wurden in das Programm aufgenommen. So entstand ein abwechslungsreiches Konzert, das von volkstümlicher Musik bis hin zu modernen Stücken, Jung und Alt begeisterte. Der Kapellmeister Karl-Heinz Frischer führte mit Hilfe der Marketenderinnen durch den Abend. Bis zu 300 Gäste fanden sich im Kultursaal ein und lauschten der imposanten Klangwolke.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.