Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Musik & Unterhaltung

Böhmische Blasmusik vom Feinsten mit den Hügelländer Blasmusikanten Wann: 26.05.2016 15:00:00 Wo: Joseph Haydn-Platz, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Turmblasen

der Blasmusik Oberschützen - Bad Tatzmannsdorf Wann: 24.12.2015 17:30:00 Wo: Gottlieb-August-Wimmer-Platz, 7432 auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Foto: Bgld. Blasmusikverband
2 5

Blasmusik feiert 50er

MÖRBISCH. Mit dem Feuerwerk der Blasmusik machte sich der Burgenländische Blasmusikverband das größte Geschenk zum 50er. Neun Burgenländische Musikkapellen, die Caledonian Pipes and Drums Burgenland, der Chor "Noise Experience", die Volkstanzformation "Rund um an See" und die Festspielintendantin Dagmar Schellenberger zeigten, was die Blasmusik kann. Buntes Programm Das breit gefächerte Programm sparte nicht mit musikalischen Leckerbissen: konzertante Blasmusik, solistische Darbietungen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Nachgeschenkt: Dreifach Hoch auf die Blasmusik

Die Blasmusik lebt und das bewiesen die drei Jubiläen der Musikvereine Rechnitz, Großpetersdorf und Bernstein an den letzten drei Wochenenden. Da herrschte einerseits beste Stimmung bei hervorragender Volksmusik und gleichzeitig traf man viele Bekannte und lernte neue Freunde kennen. So waren die Musikertreffen auch ein Treffen unter und mit Freunden, die gemeinsam Musik leben. Zudem war der Auftritt der Isarrider ein musikalischer Genuss, der echte Wiesn-Stimmung versprühte - und Lust auf ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Isarrider sorgten für Oktoberfest-Stimmung in der Kulturarena
104

Bernstein: Stimmung wie auf da Wiesn

Der Musikverein "Edelserpentin" Bernstein feierte mit einem Dreitagesfest das 35-jährige Jubiläum. Bereits am Freitag ging es mit 13 Gastkapellen aus dem Burgenland und der Steiermark musikalisch los, ehe die Isarrider aus Bayern für Riesenstimmung à la Oktoberfest sorgten. Am Samstag waren insgesamt 14 Gastkapellen zu Gast. Nach den beliebten Gästekonzerten spielten die Tränktörl Musikanten auf. Beim Frühschoppen am Sonntag sorgte die Wildkogel Böhmische für Stimmung, am Nachmittag Die Spüleit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Jubiläumsfest sorgen 400 MusikerInnen für spektakuläre Blasmusik auf der Seebühne | Foto: BBV
11

"Ein Feuerwerk der Blasmusik"

Die Jubiläumsfeier 50 Jahre Burgenländischer Blasmusikverband findet auf der Seebühne Mörbisch statt. Die Blasmusik lebt, hat Tradition und Zukunft. Sie präsentiert sich am Dienstag, 28. Juli 2015, in ihrer ganzen Vielfalt und klanglichen Buntheit um 20.30 Uhr auf der Seebühne Mörbisch. Über 400 Musikantinnen und Musikanten aus dem ganzen Burgenland in unterschiedlichen Formationen zeigen ihr Können und bieten ein Blasmusikalisches Feuerwerk der besonderen Art. Von Nord bis Süd Im Schritt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Herzliche Einladung zum Martinikonzert von Nick, Lisa und Max :)
3

Martinikonzert der Stadtkapelle Oberwart

Der Landesfeiertag anlässlich des Heiligen Martins, unseres Landespatrons, scheint in den letzten Jahren leider an Bedeutung zu verlieren. Für alle? Nein! Schon seit 35. Jahren musiziert die Stadtkapelle Oberwart anlässlich dieses Ehrentages ihr traditionelles Martinikonzert, und auch heuer laden die Musikerinnen und Musiker des Vereins recht herzlich dazu ein. Am Samstag, dem 8. November, um 17.00 Uhr ist es wieder einmal soweit. Das Programm, zusammengestellt von Kapellmeister Alex Pongracz,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MV Stadtkapelle Oberwart
Anzeige
1 8

Ein musikalischer Sommer steht vor der Tür.

Zu einem richtig gemütlichen Sommerabend im Gastgarten gehört natürlich auch eine Portion gute Musik. Schladming-Rohrmoos hat sich hier in den letzten Jahren einen Namen gemacht und bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm durch den gesamten musikalischen Sommer. Highlight des Musiksommers ist mit Sicherheit wieder das Internationale Blasmusik Festival MID EUROPE. Die MID EUROPE - das ist Blasmusik auf höchstem Niveau und in verschiedensten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Blasmusik Oberschützen – Bad Tatzmannsdorf bei Marschmusik-Bewertung sehr erfolgreich!

Am Samstag, 14.6., wurde beim Jubiläumsfest der Blaskapelle Pinkafeld im Kasernengelände auch ein Wertungsspiel für Marschmusik durchgeführt. Dabei haben die Kapellen je nach Leistungsstufe während des Marschierens mit klingendem Spiel bestimmte Marsch-Figuren zu absolvieren. 7 Vereine traten zur Bewertung an, die Blasmusik Oberschützen – Bad Tatzmannsdorf als einzige in der höchsten Leistungsstufe E. Stabführer Ewald Zumpf hatte die Musiker in intensiven Proben bestens vorbereitet, und so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

SOMMERFEST DER SPORTUNION OBERSCHÜTZEN!

Sommerfest der Sportunion Oberschützen 2014 Samstag, 21.06.2014 ab 12°° RIESENWUZZLERTURNIER ab 20°° Disco – Night mit DJ Edgardinho + MC RöR KRAHU – Bar Sonntag, 22.06.2014 ab 10°° Frühschoppen im HIANZ`N Haus ( Haus der Volkskultur) Oberschützen Mit der Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf Tombola, Für das leibliche Wohl sorgt die Fam. EBNER aus Pinkafeld Wann: 21.06.2014 ganztags Wo: Haus der Volkskultur, Hauptstraße 25, 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Werner Alfred Stecker
Gratulationen für Reinhard Kracher und Gattin von LAbg. Norbert Sulyok, Bgm. Franz Hoanzl, Vbgm. Werner Kemetter und Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner (v.l.)

Ehrenring für einen Vollblutmusiker

Reinhard Kracher ist mit dem Ehrenring der Gemeinde Kukmirn ausgezeichnet worden. Der Vollblutmusiker ist seit 48 Jahren Mitglied des Musikvereins Neusiedl und seit 36 Jahren deren Kapellmeister. Als Lehrervertreter war Kracher federführend bei der Einführung eines burgenländischen Musikschulgesetzes. 14 Jahre war er Obmann des Bezirksblasmusikverbands Güssing. Seit 1978 ist Kracher Kapellmeister in Neusiedl. ORF-Livesendungen, Cassetten-und CD-Produktionen, Auftritter beim Musikantenstadl und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Obmann der Blasmusik Stadtschlaining Karl Glösl, Landesrätin und Hornspielerin Michaela Resetar und einige seiner Musiker-Kollegen gratulierten Kapellmeister Walter Hofer (2.v.l.) zu seinem persönlichen Jubiläum. | Foto: Büro Resetar

55 Jahre Blamusikkapelle Stadtschlaining

Die Blasmusik Stadtschlaining verdankt ihre Gründung Josef Hofer aus Stadtschlaining. Er war ein leidenschaftlicher Musiker und erkannte 1959 die Möglichkeit, junge, talentierte Burschen für das Erlernen eines Blasmusikinstrumentes zu begeistern und sie auch auszubilden. Auszeichnung für Walter Hofer Vor kurzem feierten sie ihr 55-jähriges Jubiläum. Kapellmeister Walter Hofer - der Sohn des Gründers - ist seit der Gründung vor 55 Jahren mit Herzblut & Einsatz dabei - aus diesem Grund erhielt er...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Osterkonzert: Von böhmischen Tönen bis Big-Band-Sound

Ein breit gefächertes Musikprogramm verspricht der Musikverein Ollersdorf mit seinem Osterkonzert. Beginn ist am Ostersonntag, dem 20. April, um 19.00 Uhr im Gasthaus Holper. Wann: 20.04.2014 19:00:00 Wo: Gasthaus Holper, Kirchengasse 46, 7533 Ollersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Weihnachtskonzert

mit der Blasmusik Oberschützen-Bad Tatzmannsdorf Wann: 13.12.2013 19:30:00 Wo: Kurzentrum , 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Christbaumentzündung

Am Samstag, den 30. November 2013 um 18 Uhr wird vor dem Gemeindehaus/Feuerwehrhaus Jabing der Christbaum entzündet. Mitwirkende: Männergesangsverein, Feuerwehr, Jugend, Bläsergruppe und Altherren Jabing. Der Reinerlös kommt einem guten Zweck in der Gemeinde zugute. Wann: 30.11.2013 18:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, an der Pinka, 7503 Jabing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Lisa Engelmayer
46

"Kirtog is" in Tatzmannsdorf

Stimmungsvolles Fest im Freilichtmuseum Zum 2. Mal veranstaltete die Kurbad AG im wunderschönen und passenden Ambiente des Freilichtmuseum einen Kirtag. Nach einem feierlichen Gottesdienst spielte die Schäfferner Böhmische-Blasmusik auf. Viel Besucher aus dem Ort und der Umgebung, aber auch die Kurgäste, nahmen an diesem besonderen Fest teil. Sie labten sich an köstlichem Gulasch und einem Bier oder bestaunten den Handwerksmarkt. Töpfer, Korbflechter, Besenbinder, Imker oder Drechsler stellten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger

Bezirksmusikertreffen und Marschmusikbewertung Bez. Oberwart

Bezirksmusikertreffen und Marschmusikbewertung des Burgenländischen Blasmusikverbandes in Kemeten am Sportplatz. Teilnahme aller Bezirkskapellen + Kapellen aus den Nachbarbezirken sowie aus der Steiermark und Niederösterreich! Wann: 09.06.2012 15:00:00 Wo: Sportplatz , Schulgasse, 7531 Kemeten auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andreas Karner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.