Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Die Wieselburger Braumusikanten konnten bei der Europa-Meisterschaft in Ried im Innkreis den siebenten Platz belegen. | Foto: Puchegger
1

Musikanten aus Wieselburg bei der Europa-Meisterschaft

WIESELBURG/RIED. Die Wieselburger Braumusikanten konnten bei der Europa-Meisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik in Ried im Innkreis den siebenten Platz belegen. "Wenn man bedenkt, dass von mehreren Nationen die besten Blaskapellen gegeneinander antreten, ist dies eine sehr beachtliche Leistung", 
erklärt der musikalische Leiter Franz Hametner. Daniela Fuchs hat die Wertung der Wieselburger Braumusikanten
dirigiert und meint:
 "Ein wahres Mekka der böhmisch-mährischen Blasmusik mit über...

32

Der längste Tag für die Blasmusikannten (inklusive Schnitzel-Wettessen)

Die Stadtkapelle Wieselburg zog durch das Umland und musizierte von Früh bis in die Abendstunden. WIESELBURG/UMLAND (MiW). Um 8 Uhr in aller Früh beginnend, endete die Reise erst gegen 19 Uhr in Bodensdorf. Am „Tag der Blasmusik“ geht es stets für die Musikkapellen, für die Leute zu spielen und mit dieser langjährigen Tradition auch die Finanzen aufzubessern, verrät Kapellen-Obmann Günther Hütl. Das in diesem Jahr neu gebaute Musikheim hat viel gekostet, da war ein kleines Zubrot nicht...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
25

Frühjahrskonzert: Klangvielfalt auf hohem Niveau

Der Musikverein Purgstall zog beim Frühjahrskonzert alle Register. Zu einem glanz- und vor allem klangvollen Erlebnis wurde der Konzertabend mit dem Musikverein Purgstall unter der Leitung von Kapellmeister Anton Sauprügl im großen Saal des Gasthauses Prinz. Die Musiker präsentierten eine gute Mischung aus traditioneller Blasmusik, effektvollen Konzertstücken bis hin zu Ohrwürmern aus der Schlager- und Musicalwelt. Landtagsabgeordneter Anton Erber war ebenso wie Bürgermeisterin Marianne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.