Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Die beliebtesten Blasmusikkapellen Oberösterreichs wurden gewählt. | Foto: PantherMedia/Spitzi

Gewinner der MeinBezirk Blasmusik-Challenge 2024
Das sind die beliebtesten Blasmusikkapellen Oberösterreichs

Mehr als 50 oberösterreichische Musikkapellen reichten ihre kreativen Videos bei der Blasmusik-Challenge 2024 ein und stellten sich dem Onlinevoting in Oberösterreich. Das Publikumsvoting ist nun abgeschlossen, die beliebesten Blasmusikkapellen in Oberösterreich stehen fest. 1. Platz Musikverein LeonsteinDen ersten Platz und somit den Titel "Beliebteste Blasmusikkapelle Oberösterreichs" konnte sich der Musikverein Leonstein sichern. Herzlichen Glückwunsch! Der Musikverein erhält in Kooperation...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
3

Blasmusikverband Kirchdorf
"Als Bezirksobfrau blutet mir das Herz"

Musikvereine im Lockdown: Proben, Auftritte oder Veranstaltungen sind derzeit nicht möglich. Wie geht es mit den Musikvereinen im Bezirk Kirchdorf weiter? BEZIRK. Die 22 Blasmusikvereine im Bezirk Kirchdorf sind derzeit zur Untätigkeit gezwungen. Bezirksobfrau Stefanie Meiseleder aus Wartberg/Krems dazu im BezirksRundschau-Interview. Die Pandemie schränkt das gesellschaftliche Leben ein. Wie geht es mit der Blasmusik weiter? Meiseleder: "Der Blasmusikverband leidet momentan mit allen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Runder Geburtstag
70 Jahre und kein bisschen leiser

KLAUS (sta). 27 Jahre lang führte Karl Buchegger die Geschicke der Stadtkapelle Kirchdorf als Obmann und ist nach wie vor als Klarinettist aktives Mitglied im Verein. Zu seinem 70. Geburtstag wurde er von Musikern mit einem Ständchen daheim in der Gemeinde Klaus überrascht. Gratuliert zum runden Geburtstag haben auch Kapellmeister Arnold Renhardt (li.) und Stabführer Othmar Gattringer (2.v.li.)

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
<f>Bezirkskapellmeister Arnold Renhardt</f> gratuliert der neuen Bezirksobfrau Stefanie Meiseleder zur Wahl. | Foto: Staudinger
23

Blasmusik Bezirk Kirchdorf
"Musik ist der Klang des Lebens"

INZERSDORF (sta). Stefanie Meiseleder aus Wartberg an der Krems wurde bei der Generalversammlung des Blasmusikverbandes in der Dorfstub'n in Inzersdorf zur neuen Be-#+zirksobfrau gewählt. Die 32-jährige Lehrerin und Saxofonistin im Musikverein Wartberg war bereits in den vergangenen 1,5 Jahre interimistisch als Obfrau tätig. "Danke für das Vertrauen, das jetzt auch ganz offiziell in mich gesetzt wird. Es ist mir wichtig, ein Team zu haben, das hinter mir steht. Das habe ich! Ich wünsche mir...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Präsentieren die Gewinner: Johannes Winkler und Georg Steiner (Organisation Blasmusikfestival), Franziska Prantl (BB-Marketing, M.)
1 1

Gewinner treten beim Blasmusikfestival 2017 auf

Bis zum 31. Oktober konnten sich Musikkapellen mit ihrem Foto bewerben, nun sind die Würfel gefallen. Wir gratulieren der Grenzlandkapelle Hardegg. Sie tritt beim Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 auf, Busfahrt und Übernachtung inklusive – wir freuen uns auf einen tollen Auftritt. Den 2. Platz hat die Musikkapelle Scheffau am Tennengebirge und den 3. Platz die MK Ischgl belegt. Sie dürfen sich über eine Lieferung Kaiser Bier freuen. Das Blasmusikfestival 2017 findet von 12. – 14. Oktober...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Großes Gewinnspiel - jetzt mitmachen! | Foto: Veranstalter
2 7 40

Fotogewinnspiel: Mit deiner Musikkapelle zum Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Bewirb dich jetzt mit deiner Musikkapelle und gewinne mit ein wenig Glück eine Teilnahme am Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 oder Kaiser Bier für deine Kapelle! Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Musikverein Ried im Traunkreis mit Prof. Rudolf Zeman-Preis ausgezeichnet

RIED/T. (sta). Fünf Musikkapellen wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer der Prof. Rudolf Zeman-Preis verliehen. Dieser Preis ist die höchste Auszeichnung des Landes Oberösterreich für oberösterreichische Musikvereine und wird für jahrzehntelange herausragende Leistungen bei den Konzert- und Marschwertungen des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes vergeben. Für den Musikverein Ried im Traunkreis durften Obmann Johann Brunnmayr, Obmann Stv. Alois Rapperstorfer sen., Stabführer Andreas...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bezirksobfrau Elisabeth Eder (re.) und ihre Stellvertreterin Stefanie Meiseleder vom MV Wartberg mit Johannes Ebert. | Foto: Heim
2

Blasmusik liegt künftig in den Frauenhänden

Neue Obfrau des Blasmusikverbandes Bezirk Kirchdorf ist Elisabeth Eder vom Musikverein Breitenau. BEZIRK (sta). Nach sechs Jahren übergibt Johannes Ebert vom Musikverein Leonstein sein Amt an Elisabeth Eder, die zur ersten Bezirksobfrau im Blasmusikverband gewählt wurde. Als Dankeschön für seine geleistete Arbeit bekam der leidenschaftliche Läufer einen "süßen Laufschuh" überreicht. Ebert, seit 1969 Tubist beim Musikverein Leonstein sagt: "Es war eine schöne Zeit. Ich bedanke mich bei allen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

*TAG DER BLASMUSIK*

Die Marktmusikkapelle Micheldorf lädt ein: *S*C*H*N*U*P*P*E*R*N*A*C*H*M*I*T*T*A*G* ALLE interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich zu einem Schnuppernachmittag eingeladen! am 22.AUGUST 2013 um 14:00h im Musikheim MICHELDORF Bei Würstel, Eis, Kaffee & Kuchen wird folgendes angeboten: # Vorstellung und Kennenlernen der Blas- und Schlaginstrumente # Informationen bezüglich neuer Ausbildungskurse www.mmk-micheldorf.at

  • Kirchdorf
  • Presse Marktmusikkapelle Micheldorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.