Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

1:28

Blasmusik
Das sind wir – die BOKU-Blaskapelle

Für das Bundesland Wien hat sich die BOKU-Blaskapelle bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Wir sind die BOKU Blaskapelle, die Musikkapelle der Universität für Bodenkultur in Wien, gegründet 2010. Unsere Mitglieder kommen aus ganz Österreich und sogar über die Grenzen hinaus. Wir sind die einzige Blaskapelle einer Wiener Universität, eine der jüngsten Kapellen Österreichs und zeichnen uns durch unsere einmalige Gemeinschaft aus....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
1:12

Blasmusik
Das sind wir – der Blasmusikverein St. Georg Kagran

Für das Bundesland Wien hat sich der Blasmusikverein St. Georg Kagran bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Wir sind ein Blasorchester aus Kagran mit spielenden (Großes Orchester, Senioren, Talents) und nicht spielenden (Marketenderinnen & Marketender, Helferinnen & Helfer) Mitgliedern – und vielfältigem, musikalischem Repertoire. Seit 1947 kämpfen wir mit dem Hl. Georg an unserer Seite dafür, dass sich die Blasmusik...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
1:29

Blasmusik
Das sind wir – der Musikverein Post und Telekom Musik Wien

Für das Bundesland Wien hat sich der Musikverein Post und Telekom Musik Wien bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Die Post und Telekom Musik Wien ist eines der ältesten und traditionellsten Orchester des Bundeslands Wien. Das Orchester steht seit 1990 unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Christian Schranz. Michael Foltinowsky, seit 1981 aktiver Musiker bei der Post und Telekom Musik Wien, steht dem Verein seit dem...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
1:29

Blasmusik
Das sind wir – der Musikverein Leopoldau

Für das Bundesland Wien hat sich der Musikverein Leopoldau aus Floridsdorf bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Der Musikverein Leopoldau ist aus Floridsdorf und schon gar nicht aus der Leopoldau wegzudenken (www.musikverein-leopoldau.com). Hier werden das Brauchtum, die Kultur und die Gemeinschaft im Dorf mitten in der Großstadt gelebt. Dazu gehören jährliche Feste wie das Sommerfest, das Erntedankfest oder das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Am 30. April wird in Ottakring ein Maibaum aufgerichtet. | Foto: Bildungsagentur Verein
3

Maibaumfest
Ab 30. April wird ein Maibaum Ottakring verschönern

Am 30. April wird ein Maibaum Ottakring zieren. Um 17.30 Uhr beginnt das Fest am Hauptplatz inklusive Aufstellen des 16 Meter hohen Baumes. WIEN/OTTAKRING. Fröhliche Gesichter, tanzende Kinder und ein Baum, der alle überragt – genau das macht das Maibaumfest aus. Vor allem das Aufstellen des Maibaums ist eine österreichische Tradition. Jedoch sieht man die festlich geschmückten Maibäume meist in ländlicheren Region. Die Ottakringer holen diese Tradition heuer vom Land in die große Stadt. Ab...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Blasmusik in Kagran ist vielfältig, überraschend und immer neu. Das mag das Orchester. | Foto: Blasmusik Kagran
8

St. Georg
Seit 77 Jahren gibt der Blasmusikverein Kagran den Ton an

Gabriele Haider ist Obfrau des seit 77 Jahren existierenden Blasmusikvereins St. Georg in Kagran. Sie gibt hier den Ton an. WIEN/DONAUSTADT. Die Blasmusik Kagran ist in mehrfacher Hinsicht speziell. Neben den traditionellen Märschen und Polkas werden hier auch Schlager, Jazz oder moderne Medleys bis zu Swing oder Techno gespielt. Der Verein hat ein Hauptorchester und mit den Talents ein Nachwuchsorchester, sowie ein in Wien einzigartiges Seniorenorchester. Geführt wird der Verein, mit einer...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Die Blasmusik-Kapelle Bohemia ist nach eigenen Angaben die kleinste Blasmusik-Kapelle der Welt. | Foto: Bohemia
2

Favoriten
Im Waldmüller-Zentrum gibt's "Böhmische Melodien" am 7. Oktober

Für alle Fans der böhmischen Musik gibt’s am 7. Oktober einen echten Leckerbissen: Im Waldmüller-Zentrum gibt die Blasmusik-Kapelle Bohemia böhmische Sounds zum Besten. WIEN/FAVORITEN. „Aus Böhmen kommt die Musik“ lautet die Devise des zünftigen Musik-Nachmittags am Samstag, 7. Oktober, im Waldmüller-Zentrum in der Hasengasse 38. Los geht das Konzert der Blasmusik-Kapelle „Bohemia“ um 16 Uhr. Die "Bohemia" sind nach eigenen Angaben übrigens die weltweit kleinste Blasmusik-Kapelle. Angeführt...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien

Blasmusikkonzert in Floridsdorf
Herbstkonzert des Musikverein Leopoldau

Am Samstag, 21. November 2021 (einen Tag vor dem Beginn des vierten Lockdowns) war es endlich wieder so weit! Der Musikverein Leopoldau durfte in diesem Jahr wieder im Floridsdorfer Haus der Begegnung (im Herzen des 21. Wiener Gemeindebezirks) das Herbstkonzert veranstalten. Allerdings waren die gesetzlichen Rahmenbedingungen dafür alles andere als einfach. Die Gesundheit unserer Gäste und aller Musizierenden stand zu jeder Zeit im Vordergrund. Daher wurde unter anderem jedem Gast ein fixer...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • MV Leopoldau
Kapellmeister Michael Holzer und Museumsleiterin Petra Leban | Foto: C: Wiener Netze
4

„Kuratorenplausch“ im Bezirksmuseum

Am kommenden Freitag, 18.6.2021 lädt das Bezirksmuseum Simmering von 14.00 bis 16.00 Uhr zum „Kuratorenplausch“: Michael Holzer, Ausstellungskurator und Kapellmeister des „Blasorchesters der Wiener Netze“ freut sich auf wissbegierige Gäste und beantwortet Fragen zur Geschichte der Simmeringer Musikinstitution! Die Sonderausstellung "100 Jahre Blasorchester Wiener Netze" im Bezirksmuseum Simmering zeigt historische Fotos, Plakate, Noten, Uniformen, Instrumente, Tonträger sowie Ehrungen rund um...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Leban
Die Musiker sind zuversichtlich: Der nächste Auftritt für die Kapelle kommt bestimmt. | Foto: Blasmusikkapelle Don Bosco Neuerdberg
2 2

Don Bosco Neuerdberg
Eine Kapelle wie eine Familie

Der Zusammenhalt in der Blasmusikkapelle Don Bosco ist gerade in Zeiten der Krise eine gute Sache. LANDSTRASSE. Auch in schweren Zeiten versucht die Blasmusik Don Bosco Neuerdberg, das Vereinsleben aufrechtzuerhalten. Normalerweise proben die 45 Mitglieder einmal pro Woche, aktuell ist aber aufgrund von Corona eine Pause eingelegt worden. Was gespielt wird? Alles! Von traditionellen österreichischen Liedern wie Marsch oder Polka bis zu modernen Musical-Hits ist alles dabei. „Welche Stücke wir...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier

Galakonzert der Post und Telekom Musik Wien

Die Post und Telekom Musik Wien, unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Christian Schranz, präsentiert am 12.5.2020 mit großer Leidenschaft Highlights aus Oper, Operette, Musical bis hin zum Austropop. Besonderer Höhepunkt: Auftritt des österreichischen Tenors Roman Lauder (Mitglied der Wiener Staatsoper) Termin: 12.5.2020, 19:30 Uhr Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, Muth  Webseite: https://muth.at/ Karten: 15,- EUR Webseite: http://www.postmusik-wien.at E-Mail:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Michael Foltinowsky
6

100 Jahre - Orchester der Wiener Netze
keep reaching for the stars...

Das Blasorchester der Wiener Netze hat eine lange Tradition, die bis zum Jahreswechsel 1919 / 20 zurückreicht. Damals wurde das „Orchester der Wiener Städtischen Gaswerke“ von Adalbert Ploschnitznik und Karl Simonek gegründet. Die Folgen des Ersten Weltkrieges waren noch deutlich zu spüren und die Bevölkerung Wiens begann erst langsam ins normale Leben zurückzufinden. In dieser Zeit fanden sich einige, meist aus der Militärzeit heimgekehrte Gaswerksmitarbeiter zum gemeinsamen Musizieren...

  • Wien
  • Wiener Netze Orchester
2

Blasmusik aus Wien
Frühlingskonzert in Floridsdorf

Das Blasorchester der Wiener Netze gastiert am Samstag, 30. März 2019, wieder in Floridsdorf. Im VHS-Veranstaltungszentrum in der Angerer Straße spielen die Damen und Herren des Orchesters "das Konzert 2019". Unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und Bezirksvorsteher Georg Papai begibt sich das Ensemble auf eine musikalische Reise quer durch Europa. Mit viel Musik von Bizet über Kalman bis Suppé. Aber auch ein Wiener Walzer darf natürlich nicht fehlen. Das Konzert beginnt...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Wiener Netze Orchester
Musik als Leidenschaft: Das Blasmusikorchester der Wiener Netze. | Foto: Wiener Netze
7

Leidenschaft
Wiener Netze geben Gas mit Blasmusik

99 Jahre sind seit der Gründung des Blasmusik-Orchesters der Wiener Netze in Simmering vergangen. SIMMERING. Kurz nach Ende des ersten Weltkriegs begann die Ära des Blasmusik-Orchesters. Unterbrochen wurden die Aktivitäten des als gemeinnütziger Verein gegründeten Orchesters nur durch die Wirren des Zweiten Weltkriegs. Doch man überstand auch diese schwere Zeit und es formierte sich eine Blasmusikkapelle. Nachwuchsprobleme„Unser Ensemble besteht aus zehn Damen und vierzig Herren im Alter von 16...

  • Wien
  • Simmering
  • Wolfgang Unger
Bei Punsch und Maroni lauschten Bewohner und Gäste der Bläserkapelle der Gardemusik der Maria-Theresien-Kaserne. | Foto: KWP/Froese
4

Seniorenwohnhaus
Adventzauber im Haus Leopoldau

Das Haus Leopoldau des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser lud zum traditionellen "Leopoldauer Adventzauber" ein. FLORIDSDORF. Bezirksvorsteher Georg Papai und der Direktor des Hauses, Heinz Sieb, eröffneten den weihnachtlichen Markt im Innenhof. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Bläserkapelle der Gardemusik der Maria-Theresien-Kaserne, der Mitarbeiterchor des Hauses und die Sprösslinge des Kindergartens Kürschnergasse. Kreatives Handwerk und Kulinarik Unter den zahlreichen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Barbara Schuster
2

Pur Radio - Dein Webradio aus Wien

Pur - Radio dein Radio mit seinen Sendern Volksmusik Pur, Schlager Pur, Oberkrainer Pur, Blasmusik Pur und Volksmusikpur-Tradition sind erfolgreicher den je. Pur Radio betreibt noch viele weitere Bereiche rund um die Volksmusik und den Schlager. So findet man z.B. - Aktuelle News aus Volksmusik und der Schlagerszene - CD Neuerscheinungen und Empfehlungen - Konzerttermine, Ticktes aus den Bereichen Volksmusik, Schlager, Austropop, Musicals - Wunschsendungen - Hitparaden und vieles weitere...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Pur Radio
Am Tag der Blasmusik marschierte der MV Rudolfsheim-Fünfhaus am Rathausplatz auf. | Foto: MV Rudolfsheim-Fünfhaus
3

Tradition in der Stadt
Blasmusik aus dem 15. Bezirk

Blasmusik muss nicht vom Land sein: Auch Rudolfsheim-Fünfhaus hat einen eigenen Verein. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Einfach zu finden ist der Proberaum des Musikvereins Rudolfsheim nicht. Im Gymnastiksaal der Berufsschule für Chemie, Grafik und gestaltende Berufe wird geübt. Bis man dort ankommt, hat man einige Gänge, Treppen und den Weg durch die Umkleideräume zu überwinden. 75 aktive Musiker hat der Blasmusikverein – nicht unbedingt das, was man im urbanen 15. Bezirk vermuten würde. Den Verein gibt...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anja Gaugl
3

Sommerfest des Musikvereins Leopoldau am Leopoldauerplatz

WIEN. Gaumenschmaus trifft Ohrenschmaus - Am Samstag, 16. Juni und Sonntag, 17. Juni veranstaltet der Musikverein Leopoldau das traditionelle Sommerfest im Pfarrgarten der Pfarre Leopoldau. (Leopoldauer Platz 12, 1210 Wien). Wie in den vergangenen Jahren warten beim diesjährigen 53. Sommerfest wieder zahlreiche kulinarische und musikalische Schmankerl auf die Besucher. ProgrammablaufAm Samstag wird ab 16:30 Uhr zum "Abend der Wiener Böhmischen Blasmusik" geladen. Für alle Gäste werden der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • MV Leopoldau

Galakonzert der Post und Telekom Musik Wien

Die Post und Telekom Musik Wien präsentiert bei diesem Galakonzert Blasmusik auf höchsten Niveau. Dieser Konzertabend ist gespickt mit Ohrwürmern von klassischer Musik bis hin zur Operette und dem Musical. Erfreuen Sie sich zB an Hits wie dem Orchesterstück des französischen Komponisten Maurice Ravel oder an einer der schönsten Filmmusiken aller Zeiten aus dem Filmklassiker Titanic. Aber auch Miss Marple wird bei diesem Konzert ebenso präsent sein, wie der US-amerikanische Trompeter Herbert...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Michael Foltinowsky
Blasorchester der Wiener Netze
4

das konzert 2018

Blasmusik aus Wien mit dem Orchester der Wiener Netze! Traditionelle Wiener Musik von Bernstein und Fucik über Rossini und Strauss bis Vivaldi und Zeller; aber auch Filmmusik, wie z. B. aus „Harry Potter“. Eintritt frei! www.wienernetze.info www.facebook.com/wienernetze Wann: 14.04.2018 16:00:00 Wo: VHS Veranstaltungszentrum Floridsdorf, Angerer Str. 14, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Wiener Netze Orchester
Reinhold Nowotny, Kapellmeister der Original Hoch- und Deutschmeister, mit Gerhard Blaboll im Interview https://www.facebook.com/pg/GerhardBlaboll/photos/?tab=album&album_id=230895743647632
4 2

Mit Künstlern auf du und du - Gerhard Blaboll und Reinhold Nowotny (Sendung #237)

Radio Wienerwald – Ab 18.09.2017 ist der Kapellmeister der Original Hoch- und Deutschmeister, Rudolf Nowotny, in der Sendung „Mit Künstlern auf Du und Du“ bei Gerhard Blaboll zu hören. Rudolf Nowotny hat die Leitung der bereits 1741 urkundlich erwähnten Regimentskapelle „Hoch- und Deutschmeister“ interimistisch übernommen und führt sie – ein altbekanntes österreichisches Provisorium – nach wie vor erfolgreich. Zu seinen Vorgängern zählen Größen wie Hellmesberger, Eddmund Eysler, Robert Stolz,...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll

Unverbindliche Sommerproben Juli 2017

Du spielst leidenschaftlich gerne ein Blasinstrument oder Schlagzeug? Du hast noch nie in einem Verein mitgespielt und würdest gerne wissen, wie es sich anfühlt, in einem Orchester mitzuspielen, oder dein Verein ist in den nächsten Monaten in Sommerpause und du willst auf den Flair eines Orchesters im Sommer nicht verzichten? Dann komm unverbindlich zu den Sommerproben des Musikvereins Leopoldau: Wir proben an allen vier Donnerstagen im Juli (jeweils um 19:30) und freuen uns über jedes neue...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • MV Leopoldau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.