Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Blasmusikverband

3

Konzertwertung
Konzertwertung 2024 Musikverein Prambachkirchen

Am vergangenen Samstag, den 09. November 2024, war die jährliche Konzertwertung im Bräuhaus. Wir traten um 13:45 Uhr mit unseren Stücken "Locus Iste", "Zillertalsuite" und "Brassica" vor die Jury und erspielten in der Stufe B 91,2 Punkte und holten uns somit eine GOLD-Medaille! Danke an alle Besucher und Unterstützer, wir sind sehr Stolz auf unsere Leistung. Ganz voran bedanken wir uns vor allem bei unserem Kapellmeister Florian Lindinger, für die intensive Probenzeit und seine unglaubliche...

3

Blasmusik in Kirche
Kirchenkonzert des Musikvereins St. Thomas

Am 10. November lädt der Musikverein St. Thomas herzlich zum diesjährigen Kirchenkonzert ein. Das Konzert wird um 16:00 Uhr von den Greenhorns (Jugendkapelle der Vereine St. Thomas, Prambachkirchen und Waizenkirchen) eröffnet und verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art in der feierlichen Atmosphäre der Pfarrkirche. Das abwechslungsreiche Programm bietet eine beeindruckende Mischung aus modernen und klassischen Stücken, die Blasmusikliebhaber begeistern werden. Die Highlights...

Rudolf Fürk (5. v. l.) freute sich über die Ehrung.  | Foto: Herbert Zellinger
2

Auszeichnung des Blasmusikverbandes
Verdienstmedaille für Kallhamer Musiker

Als Dank und Anerkennung für seine herausragenden Leistungen bekam Rudolf Fürk die Verdienstmedaille in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes verliehen. NEUMARKT. Rudolf Fürk war nicht nur über 58 Jahre aktives Mitglied der Marktmusik Neumarkt, sondern davon auch 13 Jahre als Kapellmeister tätig. Ebenso lange war er Mitglied der Trachtenkapelle Pötting, bei der er 13 Jahre das Amt des Kapellmeisters innehatte. Bei der Bundesbahnmusik Linz spielte er 21 Jahre und bei der Polizeimusik...

Der Musikverein Kematen im renovierten Turnsaal der VS Kematen am Innbach | Foto: Musikverein Kematen
6

Herbstkonzert 2022 des Musikverein Kematen
MVK goes Hollywood

Unter dem Motto "MVK goes Hollywood" veranstaltete der Musikverein Kematen am Innbach am 12. November 2022 sein Herbstkonzert in gewohnt moderner Manier im neu renovierten und restlos besetzten Turnsaal der VS Kematen am Innbach. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Kathrin Ammerstorfer wurde ein buntes Programm mit Filmmusik aus zahlreichen Hollywood-Blockbustern von "Robin Hood" und "Harry Potter" über "Der Pate" bis hin zu "Jungle Book" präsentiert. Als Solistin war Barbara...

Thomas Murauer aus Hofkirchen an der Trattnach gewann den Komponistenwettbewerb für Popularmusik 2021. | Foto: Murauer
4

OÖ. Blasmusikverband
Hofkirchner gewann Komponistenwettbewerb

Der oberösterreichische Blasmusikverband hat 2021 einen Kompositionswettbewerb für Popularmusik ausgeschrieben. Teilnahmeberechtigt waren Komponistinnen und Komponisten, die ihren Hauptwohnsitz oder künstlerischen bzw. pädagogischen Lebensmittelpunkt in Oberösterreich haben. Aus den 26 Einsendungen wurden vier aus dem Bezirk Grieskirchen im Spitzenfeld prämiert. Thomas Murauer aus Hofkirchen an der Trattnach konnte sich sogar den ersten Platz sichern. GRIESKIRCHEN. Gleich zwei Komponisten aus...

Die musikalische Wanderung am 30. September in St. Agatha wird für Besucher garantiert ein tolles Event. | Foto: MV St. Agatha
9

Der Blasmusikverband Grieskirchen stellt sich vor

Der Blasmusikverband hat die Nachwuchsarbeit im Griff – und lädt heuer zum 70-jährigen Jubiläum mit Musik-Wanderung in St. Agatha. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der Oberösterreichische Blasmusikverband feiert heuer sein 70jähriges Bestehen. Unter dem Motto „oberTÖNE“ wird in jedem Bezirk eine Veranstaltung organisiert. Der Bezirk Grieskirchen hat sich dazu etwas ganz Besonderes überlegt. Es wird am 30. September 2018 in St. Agatha eine musikalische Wanderung veranstaltet, ein Rundwanderweg in diesem...

Der Wettbewerb des Blasmusikverbands findet nur alle zwei Jahre statt. | Foto: Blasmusikverband

Bezirkswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen"

HOFKIRCHEN/TRATTNACH. Am Samstag, 27. Februar findet der Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in der Landesmusikschule Hofkirchen/Trattnach statt. Der Wettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" findet auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene statt und dient der Förderung des instrumentalen Zusammenspiels in Ensembles und damit der Hebung des Niveaus der Blasmusikkapellen. Der Wettbewerb startet ab 13 Uhr und bietet ein breites und interessantes Spektrum an Ensembles. Die besten Ensembles werden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.