Blaulichtorganisationen

Beiträge zum Thema Blaulichtorganisationen

Schon mal einen Therapiebegleithund kennengelernt? Auf der Herbstmesse, am Stand 16 in der Halle A, wird das möglich sein. | Foto: Claudia Stix
4

Herbstmesse
Was macht das Rote Kreuz? - Mehr als nur Erste Hilfe

Bei der diesjährigen Herbstmesse Innsbruck präsentiert das Rote Kreuz Innsbruck (RKI) eindrucksvoll ihre Leistungen.  INNSBRUCK. Bei großen Veranstaltungen wie der Herbstmesse sind Einsatzkräfte der Blaulicht Organisationen nicht weg zu denken, schließlich soll die Sicherheit der Gäste ja gewährleistet sein. Doch einige Mitarbeitende des Roten Kreuzes Innsbruck haben dieses Jahr noch eine weitere spannende Aufgabe im Rahmen der Messe. Sie stellen den Besucherinnen und Besuchern die vielseitige...

Innsbrucks Blaulichtorganisationen üben gemeinsam. | Foto: Stadtblatt
6

Schulungstag der Blaulichtorganisationen
Rettungskräfte im Übungseinsatz

INNSBRUCK. Alle Rettungsdienstorganisationen (Johanniter, Malteser, Rotes Kreuz, Samariter), Bergrettung, Wasserrettung, Polizei, acht Feuerwehren (BF Innsbruck, FF Arzl, Amras, Hötting, Reichenau, Wilten, Mühlau, Neu-Arzl), sowie IVB stehe heute im Übungseinsatz. SchulungstagWährend bei Übungen ähnlicher Größe meist Katastrophen- oder Großunfallszenarien im Mittelpunk stehen, waren beim Schulungstag der Innsbrucker Blaulichtorganisationen insgesamt 27 unterschiedliche Einsätze, wie sie im...

Rotes Kreuz Tirol
Rotes Kreuz unterstützt durch Hypo Tirol

TIROL. Die Hypo Tirol unterstützt das Rote Kreuz Tirol auch in herausfordernden Zeiten wie diesen. Die beiden Organisationen verbindet vor allem der Hilfsgedanke. Hilfsgedanke verbindetDie Hypo Tirol wie auch das Rote Kreuz wurden aus einem Hilfsgedanken heraus gegründet. Die Hypo Tirol vor 120 Jahren, um Landwirtinnen und Landwirte zu unterstützen, die sich damals in einer existenziellen, wirtschaftlichen Krise befanden. Das Rote Kreuz wurde vor 159 Jahren gegründet, um Menschen in...

Festgäste: Polizei-Bez.-Kdt. Gerhard Niederwieser, Bgm. Rudolf Häusler, Landes-Feuerwehrkdt. LBD Ing. Peter Hölzl und Abschnitts-Feuerwehrkdt. Ernst Wegscheider | Foto: Würtenberger
7

Firstfeier im Blaulichtzentrum Kematen

Beim Blaulichtzentrum in Kematen wurde vor kurzem der Baufortschritt mit der Firstfeier dokumentiert. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter auch Vertreter der "künftigen Mieter" von Polizei, Feuerwehr und des Roten Kreuzes, fand der Festakt vor Ort statt. Ende Oktober 2015 wurde mit den Bauarbeiten beim Projekt „Einsatzzentrum Kematen“ , welches von der Kemater Zweigstelle der Fa. Ing. Hans Bodner Bau GmbH & CoKG als Totalunternehmer errichtet wird, begonnen. Nach diversen Arbeiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.