Danke

Beiträge zum Thema Danke

Im Namen aller Bezirkshauptmannschaften bedankte sich der Bezirkshauptmann von Innsbruck-Land Michael Kirchmair heute, Mittwoch, bei Edelbert Kohler für die hervorragende Zusammenarbeit im Rahmen seiner rund dreijährigen Tätigkeit als Landespolizeidirektor von Tirol. | Foto: Land Tirol/Brandhuber
1 2

Polizei
Dank an Landespolizeidirektor Edelbert Kohler

Im Namen aller Bezirkshauptmannschaften bedankte sich der Bezirkshauptmann von Innsbruck-Land Michael Kirchmair bei Edelbert Kohler für die hervorragende Zusammenarbeit im Rahmen seiner rund dreijährigen Tätigkeit als Landespolizeidirektor von Tirol. TIROL. Bezirkshauptmann Kirchmair bedankte sich am Mittwoch, den 1. März 2023, herzlich bei Edelbert Kohler für die hervorragende Zusammenarbeit.  „Edelbert Kohler hat die Funktion Anfang des Jahres 2020, kurz vor Beginn der Corona-Pandemie,...

Knapp 70 ISD-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter wurden im Rahmen des Projekts fotografiert. | Foto: ISD
5

Kampagne
Ein großer Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ISD

Die Innsbrucker Sozial Dienste (ISD) sagen Danke. Ohne ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre die Stadt ärmer.  Die Pandemie und ihre Folgen – zum Beispiel: die angespannte Personalsituation – bildeten die Basis für ein großes Projekt der Innsbrucker Sozial Dienste (ISD): Eine Dankeskampagne von und für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens.  Knapp 70 ISD-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter wurden im Rahmen des Projekts fotografiert. Die daraus entstanden Plakate rollte das...

Isabella Blaha übte zwölf Jahre das Amt als Bürgermeisterin in der Gemeinde Scharnitz aus und gehört somit zu den am längsten tätigen Ortschefinnen.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
4

Ehrung
Vergelt's Gott an ehemalige BürgermeisterInnen

Vor Kurzem wurden in Igls bei Innsbruck Verabschiedungen und Ehrungen der ehemaligen BürgermeisterInnen von Tiroler Gemeinden vorgenommen.  TIROL. Insgesamt 125 bisheriger BürgermeisterInnen sind nach der letzten Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahl im Februar nicht mehr im Amt. Im Rahmen eines Festaktes wurde ein Großteil von ihnen im Beisein von Landeshauptmann Günther Platter, Gemeindelandesrat Johannes Tratter und Gemeindeverbandspräsidenten Ernst Schöpf verabschiedet. „Jede und jeder,...

Tiroler Seniorenbund
Weltfrauentag: Pensionssplitting gegen Altersarmut

TIROL. Auch der Tiroler Seniorenbund meldet sich zum Weltfrauentag zu Wort und möchte allen Frauen in der Gesellschaft ein großes Danke aussprechen. Ebenfalls wird auf die Möglichkeit des Pensionssplitting hingewiesen, so könne man der Altersarmut von Frauen entgegen wirken. Frauen haben Pandemie "großartig mitgemeistert"Zum Weltfrauentag betont die Landesobfrau des Tiroler Seniorenbundes Zoller-Frischauf, wie sehr Frauen die Gesellschaft bereichern. Die Leistungen der Frauen in. unserer...

Grüne Tirol
Danke an alle, die helfen die Corona-Welle zu brechen

TIROL. Ein herzliches Danke spricht, im Namen aller Tiroler Grünen, der Klubobmann Gebi Mair aus. Ein Danke an jene Personen, die am vergangenen Wochenende für eine so hohe Impft-Teilnahme gesorgt haben. "Ein „Danke“ an alle, die die Corona-Welle brechen"Zahlreich sind die TirolerInnen am vergangenen Wochenende zu den Impfstationen des Landes gekommen. Die laufende Corona-Welle ist im vollen Gange, doch viele Menschen helfen, sie zu brechen, indem sie sich impfen lassen. "Dabei kommt der Dank...

Adventsammlung
Bruder und Schwester in Not sagt „Danke“

843.114,06 Euro spendeten die Menschen in der Diözese Innsbruck für die Adventsammlung 2018 von Bruder und Schwester in Not. Damit konnte auch in diesem Jahr wieder eine Steigerung zum Vorjahr erreicht werden. Bischof freut sich über SolidaritätBischof Hermann Glettler richtet Worte des Dankes an die Spenderinnen und Spender sowie an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pfarren: „Im Namen von Bruder und Schwester in Not danke ich den Menschen in der Diözese für die vielen Beiträge der...

Nach sieben erfolgreichen, engagierten Jahren als Direktor der Residenz Veldidenapark verabschiedete sich Dr. Heinz Lemmerer von seinen Mitarbeitern und Bewohnern in den wohlverdienten Ruhestand.
3

Mit 65 ist noch lange nicht Schluss

Nach sieben erfolgreichen, engagierten Jahren als Direktor der Residenz Veldidenapark verabschiedete sich Dr. Heinz Lemmerer von seinen Mitarbeitern und Bewohnern in den wohlverdienten Ruhestand. „Ich freue mich auf die neue, interessante Aufgabe in diesem Hause. Gemeinsam mit Ihnen werden wir so manches erreichen, das heute noch utopisch erscheint. Ich kann es kaum erwarten“, mit diesen Worten begrüßte Heinz Lemmerer seine neuen Mitarbeiter an seinem ersten Arbeitstag. In den darauffolgenden...

Tausche Altes gegen Neues

Mein letzter Tag als Krankenschwester...... Dankbar mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicke ich vorwärts und zurück.... Dankbar meinen Chefs und Kollegen , meinen Patienten für das außerordendlich tolle Feedback und die vielen Umarmungen... Dankbar meinen Söhnen und meinen Mann für die Unterstützung zur Selbstständigkeit... Ohne euch hätte ich nie so ein tolles Projekt, so eine tolle Firma aufgebaut... In vollem Vertrauen nun nur noch für meine Klienten da zu sein ....(das lachende...

JVP/FCG-Weihnachtsaktion: Danke für den Einsatz am Heiligen Abend

Die Junge Volkspartei Tirol und die Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen Tirol bedanken sich bei den Blaulicht- und Hilfsorganisationen für deren Dienst am Heiligen Abend. Schon traditionell besucht die Junge Volkspartei, heuer erstmals gemeinsam mit der Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen, am 24. Dezember die diensthabenden Einsatzkräfte, insbesondere das Bundesheer und die Rettungsorganisationen, um den Dienst am Heiligen Abend mit einem kleinen Weihnachtspräsent besonders...

JVP-Weihnachtsaktion: Danke für den Einsatz der Sicherheitskräfte

Junge ÖVP & Sebastian Kurz starten Weihnachtsaktion in ganz Österreich Als Junge ÖVP wollen wir die Chance vor Weihnachten nutzen, um uns bei den Sicherheitskräften in Österreich für ihren Einsatz zu bedanken. Polizei und Bundesheer leisten das ganze Jahr über einen unglaublich wertvollen Beitrag für unser Land. Dem gilt es Respekt zu zollen“, so JVP-Landesobmann Dominik Schrott und Stefan Schnöll, Generalsekretär der Jungen ÖVP, unisono. Am 9. Dezember war Tourstopp in Tirol. „Die...

3 8

Mami Du hasch recht

Liabe Mami hasch schu recht, mir Weiberleit sein echt! Toan nit leicht a Gsatzl klagn und die Sorg nach innen tragn! Gfrein ins bei Tag und Nacht, wenn der Bua sein Oanser macht! Lassn ins nit unterkriagn- und des zruck bis zu der Wiagn! Mami sein hoßt: „manchmal gschafft!“ Mami sein hoaßt: „Saft und Kraft!“ Mami bleibn isch trotzdem schian! Mami bleibn soll nia vergiahn! Lilo Galley

Mag. Astrid Huber (links) von der Residenz Veldidenapark bedankt sich für die ehrenamtliche Mitarbeit.
5

Dankeschön an ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen

Ein Kaffeekränzchen als Dankeschön für die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen in der Residenz Veldidenapark. Ohne die großartige Unterstützung der Ehrenamtlichen wäre eine große Vielfalt an Veranstaltungen in der Residenz so nicht möglich. So werden Vorträge und Gesprächskreise gehalten, Bewohner zu Arztbesuchen oder bei Erledigungen in die Stadt begleitet. Die hauptamtliche Mitarbeiter der Residenz werden bei Aktivitäten, Festen und Ausflügen unterstützt. Die Vielfalt an...

Wir möchten uns bedanken

Wir möchten uns recht Herzlich bedanken bei allen Ärtzen. Doc Unsinn Imst. Der Klinik Zams und Klinik Innsbruck, den Pflegerinnen und Pflegern Wir danken euch das ihr für ihn da wart und ihm immer schnell geholfen habt DANKE !!!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.