Blues

Beiträge zum Thema Blues

Rod MacDonald & Mark Dann (USA)

"A creator of classics....Rod MacDonald may be folk's greatest under-recognized musician...one of the most politically and socially aware lyricists of our time" (All Music Guide) contempory singer/songwriter Rod MacDonald has been entertaining audiences worldwide for 30 years with his timeless ballads, modern folk songs, satirical commentaries, wry humor and diverse music genres, was a big part of the 1980s folk revival in Greenwich Village clubs, after graduating from Columbia Law School and...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innpuls Musikimport

Medley Folk Band im Pfarrheim Traun

Irish Folk `n Blues der Medley Folk Band, das bedeutet irische und schottische Balladen und Rebellenlieder, zarte Liebeslieder aus England, schwungvolle Folksongs aus den USA, uriger Mississippi Blues und Bluegrass, . . . – wer schnippt oder klatscht dabei nicht gerne mit? Das alles erleben Sie mit MEDLEY – der Folk-Kultband aus Oberösterreich am F r e i t a g, 10. Februar 2017 im Pfarrheim Traun um 19:30 Uhr. Eine Veranstaltung des Kulturforums Traun, das heuer sein 40 jähriges Bestehen...

  • Linz-Land
  • Kulturforum Traun

Amanda Rheaume & "The Great Unknown"

Die kanadische Singer-Songwriterin Amanda Rheaume zählt in ihrer Heimat zu den Stars der beachtlichen Folk-Szene und mit über 160 Konzerten pro Jahr auch zu den Aktivsten. Mit ihrer kräftigen, zart-rauhen Stimme verknüpft sie die Wurzeln der Kulturen kanadischer Ur-Einwohner mit moderneren Einflüssen aus Pop & Country. In Kanada ist sie längst eine feste Größe, spielt im großen Rahmen, räumt einen Musikpreis nach dem anderen ab, u.a. erhielt Amanda Rheaume den kanadischen Folk Music Award und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innpuls Musikimport
The Lettners - sparsame Musik mit Gitarre, Gesang und Bluesharp | Foto: (c) Matthias Leichtfried
4

Life, Love & the Devil - Blues mit The Lettners

Ein weitere "Galeriekonzert" veranstaltet der Kunstverein NH10 in Linz / Neue Heimat: Das Dua The Lettners spielt Blues, Country, Folk und Rock'n'Roll, und Peter Mairinger zeigt seine abstrakten Acrylbilder. The Lettners machen sparsame grandiose Musik, zumindest was die Besetzung betrifft. Ihre, wie sie selbst behaupten, „American-Jim-Bumm-Music“ wird mit einer alten Akustikgitarre und einer Mundharmonika gespielt.Jörg „Honeyboy“ Lettner der selbst zu den umtriebigsten Bluesharpern des Landes...

  • Linz
  • Sigi Resl
Paul Stowe und Trevor Morriss hatten ihr Debüt im 1986 | Foto: KK

"Matsching Ties" live in St. Georgen

Der Verein Hutkultur präsentiert am Freitag, den 7. Oktober, um 20 Uhr, "Matching Ties" in St. Georgen. Die beiden außergewöhnlichen Musiker Paul Stowe und Trevor Morriss singen und spielen irischen, schottischen und englischen Folk, mit einem Hauch von Bluegrass und Blues auf Mandoline, Irish Bouzouki und Gitarre. Wann: 07.10.2016 20:00:00 Wo: Hutkultur, Maria Wolschart 1, 9313 Sankt Georgen am Längsee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Blues, Folk und Rock erwartet die Besucher des Theaters am Spittelberg am 14.9. | Foto: Mehmet Kocak

Songwriter und Gitarrist Michael Phillips live am Spittelberg

Sänger und Musiker Michael Phillips ist ein Meister der zwölfsaitigen Akustikgitarre. Seine Songs sind mit ihren anspruchsvollen Lyrics und einprägsamen Melodien samt Gitarrenbegleitung nicht bloße Stimmungsbeschreibungen, sondern sie erzählen Geschichten. Mit seiner speziellen Fingerpicking-Technik spielt er am 14.9. im Theater am Spittelberg (7., Spittelberggasse 10) Blues-, Folk- und Rocksongs. Karten (18 €): Tel. 01/526 13 85, www.theateramspittelberg.at, Mittwoch, 14.9., 19.30 Uhr, Theater...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Chris May - Singer, Songwriter

KONZERT im HOF - bei Schlechtwetter Indoor Der Acoustic Gitarrist und Singer-Songwriter Chris May kombiniert verschiedene Arten von Folk und Blues-Musik. Seine Songs erzählen Geschichten vom Leben und befassen sich mit den Problemen unserer Zeit. Wann: 25.06.2016 20:00:00 Wo: Verein KULTUR im GLANZ, Im Glanzgraben 25, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Fritz Kabinger

KONZERT im HOF: Zappa & Judith feat. Rudi Biber - Blues, Folk

"ZAPPA" Johann Cermak: voc., guit., harp Judith PECHOC: voc., violin, guit., banjo, mandolin, harp Rudi BIBER: voc., guit., flute Die Blues-Harp, E-Gitarre und der Gesang von Flüstern bis zur markanten Rockröhre von "Zappa" Johann Cermak, oft auch liebevoll Wiener Tom Waits genannt - Frontman der Bluespumpm, die Geige, Banjo, Gitarre, Mandoline und die klare und manchmal auch rauchige Stimme von "Judith Pechoc" - The Wild Irish Lasses, unterstützt von Rudi Biber, vereinen sich in einer Reise...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Fritz Kabinger

Gottfried Gfrerer - Blues, Folk

Gottfried David Gfrerer ­eine eigene Liga! Neben Blues und Folk kommen balladenhafte, aber auch Funk- und Rock- sowie World- und Volksmusik-Elemente in Gottfried David Gfrerers Stücken vor. Dominierend ist die Slidegitarre auf der er einen unverwechselbaren Stil entwickelt hat. Nicht nur selbst geschriebene Songs, sondern auch selbst komponierte Fingerstyle Gitarrenstücke lassen immer wieder "aufhorchen". Kartenreservierungen unter: www.kulturbruckn.at Wann: 25.05.2016 20:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Fritz Kabinger
Ian Siegal und Jimbo Mathus stehen live am Mittwoch, dem 27. April im Brauhaus Breznik auf der Bühne | Foto: KK

KIB präsentiert: Ian Siegal & Jimbo Mathus im Brauhaus Breznik

BLEIBURG. Die Kulturinitiative Bleiburg (KIB) präsentiert am Mittwoch, dem 27. April um 20 Uhr mit Ian Siegal und Jimbo Mathus, den ultimativen Doppelpack von Roots/Blues und Americana/Folk im Brauhaus Breznik. Karten sind unter: 0664/13 42 921, www.kib-bleiburg.at oder www.brauhaus.breznik.at erhältlich. Wann: 27.04.2016 20:00:00 Wo: Brauhaus Breznik, 10. Oktober Pl. 9, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Konzert Laube,Meik&Schubert

Liedermacher Georg Laube, Resetarits-Stubnblues-Gitarrist Stefan Schubert und Kontrabass-Genie Alex Meik (u.a. bei Sir Oliver Mally´s Nu Yard) präsentieren "Wie´s da Zufoi wü"! Die neue CD überzeugt mit erdigen Blues-Folk-Chanson- und Country-Zutaten, gesungen wird in steirischem und salzburger Dialekt - der Kontrabass dampft vor sich hin, die gitarrenähnlichen Begleitinstrumente scheppern und streicheln, drei unterschiedliche Stimmen singen davon, dass sie "Ka Zeid" haben, gern "Am Bahnsteig"...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Pilz
Es kann auch passieren, dass ganz schlüssig demonstriert wird, wie ein Casting zum Kas-Ding wird. | Foto: Voglreiter
5

„da spielmann & da teife & da toad“

Das Querschläger-Quartett ist die kleine Version der Lungauer Kultgruppe um Fritz Messner, die sich ihre eigene, unvergleichbare Form zwischen Konzert und Kabarett geschaffen hat. Bei den Auftritten der Quartettbesetzung steht die lockere, kabarettistische Seite im Vordergrund. Die einzelnen Lieder werden durch die schrägen, kabarettistischen „Gschichtln“ von Fritz Messner aufbereitet und verbunden. Ein Schwerpunkt des neuen Programms sind die Lieder der neuen CD „da spielmann & da teife & da...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Hymn for Her || Miss Chain and the Broken Heels

Dieses Americana-Country-Punk-Power-Duo macht mächtig Druck und bringt ein ordentliches musikalisches Erdbeben auf jede Bühne. Hymn for Her haben ihr neues Album vom Produzenten Jim Diamond (White Stripes) mixen lassen. Sie leben, touren und nehmen auf in ihrem kleinen silbernen, typisch amerikanischen 1961 Bambi Airstream, mit die 7- jährige Tochter. “Banjo-thrash-country-rock-acid-blues of the sort Jack White having on his iPod” (Rock´n Reel Magazine) Lucy Tight: slide projector, Lead Vocal,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innpuls Musikimport

Amanda Rheaume & Band (Canada)

Der kanadische Folk-Star Amanda Rheaume präsentiert einen Abend voller musikalischer Erzählungen mit zart-rauher Stimme, feinfühligem Songwriting und Roots-Pop-Americana Sounds in Dreier-Besetzung. Amanda Rheaume ist eine junge, Energie geladene Sängerin und Gitarristin, die sich stilistisch vor allem an der traditionellen nordamerikanischen Folk-Musik orientiert, also an Folk, Country und einer Prise Blues. Ausgedehnte Tourneen führten sie bereits durch zahlreiche Städte Nordamerikas und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innpuls Musikimport

Simon Stadler im Steirerhof

Am Samstag, dem 25. Juli, um 20 Uhr, gibt Simon Stadler ein Konzert im Wirtshaus Steirerhof, bei freiem Eintritt. Er spielt Folk, Blues, Country und Rock. Wann: 25.07.2015 20:00:00 Wo: Steirerhof, Klagenfurter Str. 38, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin

Joan Baez and more...

Gespielt werden alte Folk und Blues Nummern aus vergangenen Tagen. Da wo Geschichten noch erlebt und in Liedern verpackt wurden. Bernadette Stadler (Voc.) Kiu Benjamin (Voc./ Guit.) Sabrina Maurer (Violin) Thomas Jager (Bass) Moritz Klingel (Perc.) Freie Spende - ab 21.00 Uhr Wann: 26.06.2015 21:00:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Coffeehouse Music Sommerfest

Vor der Sommerpause wird es noch einen Folk und Blues Abend geben! Ein umfangreiches Programm erwartet euch! Freier Eintritt! Für wohltätige Gemüter besteht die Möglichkeit eine Spendenbox vom „Flüchtlingsprojekt Ute Bock“ mit Barem zu befüllen http://www.fraubock.at/ueber-uns/ Alle spendenden Gemüter nehmen an einer Verlosung Teil Zu gewinnen gibt es Porgy & Bess Gutscheine und eine „20 Jahre Porgy & Bess“ CD Box! http://porgy.at/ Teilnehmende Künstler, Musiker und Freunde: Jakub Veverka,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Jager

The ghost and the machine

"Die Musik ist geprägt von Poesie in Text und Klang, liebäugelt mit Elementen aus Blues, Folk, Jazz, Klassik und Punk und lebt von rohen und ehrlichen Sounds, angefangen bei lautmalerischen Texten über metallischen Slide bis hin zum gestrichenen Bass und dem Singen der Rahmentrommel. Obertonreich und/aber bodenständig." Andi Lechner - National Steel Guitar, Vocals Heidi Fial - Kontrabass, Vocals, Percussion www.the-ghost-and-the-machine.com Eintritt: Freie Spende Wann: 29.06.2015 20:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Cafe Tunnel
Bezirksblatt Güssing/Jennersdorf
7 14

Mr. Bluespumpm Zappa & Judith im Freilichtmuseum Gerersdorf

6.6.2015: Anlässlich der Vernissage von Adi Schmölzer im Freilichtmuseum Gerersdorf, sorgten Zappa und Judith für die musikalische Umrahmung. Zappa wie immer, seine Jahrzehntelange Bluespumpmqualität und Judith, die vom Irish Folk kommt, harmonieren beide schon sehr. Also Blues und die Irish Music sind in dem Fall schon eine gelungene Mischung. Die Ausstellung wurde übrigens vom BMaD eröffnet. Er hat u.a. den Slogan einer Partei, dessen Namen ich hier auch lieber nicht nennen möchte: "Wien darf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Franz Lang

ZAPPA & JUDITH - Blues, Folk

KONZERT im HOF - bei Schlechtwetter Indoor Blues meets Irish Music - eine gekonnte Melange aus Blues und traditionellem Folk. Die Blues-Harp, E-Gitarre und der Gesang von Flüstern bis zur markanten Rockröhre von "Zappa" Johann Cermak, oft auch liebevoll Wiener Tom Waits genannt - Frontman der Bluespumpm, die Geige, Banjo, Gitarre, Mandoline und die klare und manchmal auch rauchige Stimme von "Judith Pechoc" - The Wild Irish Lasses vereinen sich in einer Reise zum Blues in den Folk und einen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Fritz Kabinger
Fritz Glatzl und Reynhard Boegl bilden das Duo HarpAttack | Foto: (c) Aleksandra Prünner - www.aleks-photo.com

Erdig, ehrlich, echt - Blues mit HarpAttack

Zwei außergewöhnliche Musiker treffen einander: Fritz Glatzl (guitar, vocals) und Reynhard Boegl (harmonica, vocals). Gemeinsam bilden sie HARPATTACK - acoustic blues & other related stuff. Es ist dies kein Blues-Duo im klassischen Sinn. Es ist vielmehr die Zusammenarbeit zweier eigenständiger Musiker mit jeweils eigenen musikalischen Vorlieben und Stilen. Und da beide vom Blues/Rock kommen liegt das Ergebnis nahe: Blues, Folk, Rock und Ballads... "echte, erdige und ehrliche" Musik. Die Gitarre...

  • Linz
  • Sigi Resl
3

2. AMERICANA FEST WIEN von 10.09.2015 bis 06.11.2015

Anders als das 1. Americana Fest Wien (im Sept. 2014 war´s ein 3 Tages Fest im WUK) wird das 2. Fest ein Clubfestival mit 20+ Konzerten innerhalb von 9 Wochen in 5 feinen Wiener Musikclubs - FLUC - SHELTER MUSIC CLUB - LOCAL-BAR - SARGFABRIK - SCHWARZBERG. Österreichische + Internationale Bands + MusikerInnen aus den Bereichen: Country (-Rock), Cajun, Singer/Songwriter, Blues (-Rock), TexMex, Folk (-Rock) werden aufspielen - viele Konzerte sind bereits fixiert, das gesamte Programm dann bis...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Othmar Loschy

Coffeehouse Music im Cafe Lassa

Anti Folk. Blues. Folk. Country. Jazz and more. After every concert everybody is welcome to use the open stage or just jam with Joe the crooked bear! 7.5. Folk Night: Joan Baez and more Bernadette Stadler (voc) Benjamin Kiu (voc/git) Sabrina Muha (violin) Thomas Jager (b) Moritz Klingel (perc) Entry: free bounty Foto Credits: Marlene Karpischek Wann: 07.05.2015 20:00:00 Wo: Cafe Lassa, Thurngasse 19, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Jager
2

Coffeehouse Music im Cafe Lassa

Anti Folk. Blues. Folk. Country. Jazz and more. After every concert everybody is welcome to use the open stage or just jam with Joe the crooked bear! Next Event: 23.4. Eos by Christina Kapusta (voc) Julia Siedl (key) Die Kompositionen von Christina Kapusta verbinden Jazz mit Elementen aus Pop und Folk Entry: free bounty Foto Credits: Marlene Karpischek (CHM) / Christina Kapusta (Eos) Wann: 23.04.2015 20:00:00 Wo: Cafe Lassa, Thurngasse 19, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Jager

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bluesbrauser | Foto: Christian Strelli
3
  • 5. Juli 2024 um 00:00
  • Schloss Goldegg
  • Goldegg

35. Goldegger Blues&Folk Tage

Die Goldegger Blues&Folk Tage feiern Jubiläum! Zum bereits 35.Mal findet diese Kooperationsveranstaltung der ARGE Blues&Folk Tage, der Lebenshilfe Schwarzach, dem Kulturverein Goldegg und der kultur:plattform St.Johann am ersten Juliwochenende bei jedem Wetter im Schlosshof Goldegg statt. Jedes Jahr arbeiten alle Helfer ehrenamtlich, um die Benefizveranstaltung zu zwei Abenden mit unvergleichlicher Stimmung zu machen. Besonders hervorzuheben sind Günther Eisenmann und Christian Lichtenberger,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.