Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Titelbild: Die Knospen der Kuhschelle ... | Foto: S.Plischek
24 13 5

Regionauten-Challenge
Die Knospen der Kuhschelle!

Regionauten-Challenge 1: Herzlichen Dank an Hildegard Stauder Ich freue mich über die freundliche Geste und bedanke mich recht herzlich bei Hildegard Stauder für die Nominierung zur Regionauten-Challenge! Als Fotothema habe ich Kuhschellenknospen ausgewählt! Meinerseits nominiere ich folgende Regionauten: Elisabeth Pillendorfer Gertrude Müller Michaela Gold Robert Trakl Georg Paganal Last, but not least – danke an Gerhard Woger, der dieses gemeinschaftliche Projekt, das dem allgemeinen...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Theresienkraut
10

Sonnenschein - Gartenrundgang - wieder einiges entdeckt 🌹🌷🌼🌸🌺🥀
Sonnenschein - Gartenrundgang - wieder einiges entdeckt 🌹🌷🌼🌸🌺🥀

Sonnenschein - Gartenrundgang - wieder einiges entdeckt, dass der Sonne entgegenkommen will. Theresienkraut, Taglilie und Pfingstrosen können es nicht mehr erwarten, durch die Erde zu stoßen. Primel und rote Schneerose stehen in der Blüte. Eine richtige Freude, wenn man dies sieht. 🌹🌷🌼🌸🌺🥀

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
1 1 14

Weihnachten 2020
Weihnachten 2020 - Heuer anders als in den Vorjahren und trotzdem schön!!!

Heuer das erste Mal einen Tannenbaum mit "Naturkerzen" (sind die Stifte der Tannenzapfen) erhalten, steht in unseren Vorgarten, kenne das nur von Tannenwälder. Unser Christbaum ist heuer mit über sechzig Vögel geschmückt, die vom Christkind erhaltenen vier neuen Vögel haben ebenfalls noch einen Platz auf dem Baum gefunden. Die rote Schneerose zeigt herrliche Blüten und Knospen. Der Winterjasmin öffnet bereits seine gelben Blüten. Der Weihnachtskaktus zeigt uns auch zeitgerecht seine...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
1 1 25

Ein Abendspaziergang durch meinen Garten 🌼🌹🥀🌸🌷
Ein Abendspaziergang durch meinen Garten 🌼🌹🥀🌸🌷

Ein Abendspaziergang durch meinen Garten, gießen und die neuen Blüten genießen,. Der Hibiskus zeigt jetzt seine schönste Blütenpracht, eine reiche Ernte für die Bienen. Ein Rosenstock bekommt noch die dritte Blüte, werden aber nicht mehr so groß. Da musste ich natürlich meine Kamera holen, um einige Fotos zu schießen. 🌼🌹🥀🌸🌷

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Titelbild: Die "Kleine Traubenhyazinthe"
39 18 13

Botanik - Pflanzen - Traubenhyazinthen
Wie schnell doch die Zeit vergeht! ...

Weigelsdorf.   Erst kürzlich musste ich wieder feststellen, wie schnell doch die Zeit vergeht! Geht es Euch auch so? Einige Erledigungen da und dort und im Nu ist der Tag schon wieder um! Und schwupps, gleich die ganze Woche ebenso! Man hat den Eindruck, die Zeit läuft in rapider Windeseile dahin! ... Am Beispiel der Traubenhyazinthen wurde mir das kürzlich ebenfalls sehr deutlich gezeigt. Noch vor kurzem waren die niedlichen Traubenhyazinthen, die nicht nur im Garten, sondern auch in Töpfen...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Das Balkan-Windröschen (Anemone blanda)
48 21 16

Frohe Ostern mit Zierpflanzen
Das Balkan-Windröschen (Anemone blanda)

WEIGELSDORF.  Derzeit sind im heimischen Garten die lieblichen Balkan-Windröschen in voller Blüte! ... Das Balkan-Windröschen (Anemone blanda), auch Reizendes Windröschen genannt, kommt auf dem Balkan, auf Zypern, in West-Syrien, in der Türkei und im Kaukasus in Nadelwäldern und Felsfluren in Höhenlagen von 150 bis 1700 Meter vor. In unseren Breiten wird die im Gartenhandel in mehreren Farben erhältliche Zierpflanze gerne für Steingärten und Blumenbeete sowie als Hingucker unter Baum- und...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Frühlingsgrüße aus dem Garten mit Primeln, Ringelblumen und Gänseblümchen ...
43 19 15

Frühlingsbeginn 20.03.2020 im Zeichen des CORONA-VIRUS
Frühlingsgrüße mit Primeln, Ringelblumen und Gänseblümchen

WEIGELSDORF.  Aufgrund der milden Temperaturen der vergangenen Monate blühten Primeln, Gänseblümchen und Ringelblumen diesen Winter nahezu durchgehend. Nun mit Frühlingsbeginn werden sie stetig üppiger und ihre Farben leuchtender! Auch andere Pflanzen beginnen schon zu sprießen und verschiedenartige Blumen öffnen bereits ihre Knospen! Dieser alljährliche, natürliche Kreislauf erfüllt speziell jetzt in diesen schwierigen Zeiten, in denen wir vom Corona-Virus bedroht werden, mit großer Freude und...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Erste Frühlingsgrüße aus dem Garten ...
57 21 18

KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Erste Frühlingsgrüße aus dem Garten

WEIGELSDORF.   Aufgrund der milden Temperaturen hat dieses Jahr alles früher als üblich zu sprießen begonnen! Während wir vor kurzem auf dem Schöpfl noch etwas Schnee sahen, haben in der Ebene vielerorts sogar schon einige Gartenarbeiten begonnen! Viele Pflanzen entwickeln ihre Knospen und verschiedenartige Blüten öffnen sich! Ebenso sind die Krokusse vor kurzem bei uns zur Gänze aufgeblüht und die Kuhschellen strecken auch schon ihre Köpfchen der Sonne entgegen. Nach einem kleinen Rundgang...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild:  Just for fun ...
37 16 27

KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
JUST FOR FUN ... !

Weigelsdorf.   Gestern war es bei uns zwar kalt und windig, aber vorwiegend strahlender Sonnenschein und ein intensiv blauer Himmel. Die herrlichen Farbkontraste, die sich dadurch ergaben, waren schlicht und ergreifend bezaubernd schön. Was liegt in so einem Fall näher, als eine kleine Spazierrunde zu machen und die wunderbaren Farbeffekte zu genießen. Bei aufmerksamer Beobachtung sieht man auch das eine oder andere Fotomotiv, auf das man ansonst nicht geachtet hätte. Dazu kommt noch die...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Im Namen der Rose ... / Teil 5 ...
53 24 15

KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Im Namen der Rose ... / Die Königin der Blumen - Teil 5 (6)

Heute zum Geburtstag meines Papas zeige ich euch die vorletzte meiner Rosen! Wie schon in den vorangegangenen Teilen meiner Rosenserie erwähnt, hat jede meiner Rosen ihre eigene Geschichte: Ich hatte im Frühjahr 2017 beim Einkaufen zwei wunderschöne Rosenstöcke samt farblich dazu passenden Übertöpfen entdeckt, einer hatte ein intensives Weinrot, der andere ein bezauberndes Rosa. Ich war total begeistert von diesen beiden wunderbaren Farben! Sofort dachte ich an Mama und wollte ihr eine Freude...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Im Namen der Rose ... / Die Königin der Blumen - Teil 4 ... >>> Empfehle Vollbild <<<
46 20 10

KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Im Namen der Rose ... / Die Königin der Blumen - Teil 4 (6)

Wie bereits in den vorangegangenen Teilen meiner Rosenserie erwähnt, birgt jede meiner Rosen ihre eigene kleine Geschichte! Diese ist meiner Großmutter mütterlicherseits gewidmet! Zu meiner Oma empfand ich zeitlebens eine starke Zuneigung, was u.a. auch dadurch begründet sein mag, dass ich meine Kindheit halbtags bei meinen Großeltern verbracht habe und sich dadurch eine sehr enge Bindung entwickelt hatte. Meine Oma war die liebevolle und fürsorgliche "Glucke" der Familie! Am glücklichsten war...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.