Ostern in den Blumengärten Hirschstetten
Von 4. bis 6. April bieten die Blumengärten Hirschstetten (22., Quadenstraße 15) Osterschmuck, kulinarische Spezialitäten und ein Kinderprogramm. Außerdem können die ersten blühenden Frühlingsboten bestaunt werden. Am frühlingshaften Ostermarkt in den Blumengärten Hirschstetten finden die Besucher dekorativen Osterschmuck, verzierte Eier, Osterkerzen und Holzspielzeug. Für gute Stimmung sorgen die Floraphoniker mit ihrer Gartengerätemusik. Eintritt frei, Samstag, 4.4., bis Montag, 6.4., 10 bis...
Adventfenster für den 10.12.2014
Adventfenster für den 10.12.2014 Der schönste Baum Der Christbaum ist der schönste Baum, den wir auf Erden kennen, im Garten klein, im engen Raum, wie lieblich blüht der Wunderbaum, wenn seine Blümchen brennen! Denn sieht, in dieser Wundernacht Ist einst der Herr geboren, der Heiland, der uns selig macht; hätt er den Himmel nicht gebracht, wär alle Welt verloren. Doch nun ist Freud und Seligkeit, ist jede Nacht voll Kerzen; auch dir, mein Kind, ist das bereit, dein Jesus schenkt dir alles heut,...
Meine Adventmärkte: Blumengärten Hischstetten
Wien, Hirschstetten/ Thema von 12.Adventmarkt "Weihnachten in den Alpen" Der Wunderschönste Adventmarkt überhaupt, finden wir. :-) Die Außen Gestaltung ist genau so wunderschön und Ideenreich wie die Blumen und Gestaltungen im Glashaus. Jedes Jahr wird es schöner. Als gelernte Floristin finde ich großen gefallen an den vielen Blumengestecken und der Dekoration. Neben kulinarische Schmankerln gibt es leckerer Punsch und viel Süßes. Das Weihnachtliche Ambiente mit Weihnachtsmusik und vielen...
Weihnachten in den Blumengärten
Weihnachtsmarkt in den Blumengärten Hirschstetten Thema 2014: "Weihnachten in den Alpen" Besonderheiten: *) Schöne Hütten mit Schmuck, Handarbeiten, Regionalen Produkten und Kulinarik. *) Für die Kleinen: Ringelspiel, Eisenbahn, Streichelzoo, Ponyreiten, Kekse backen und basteln. *) Themenausstellung im Glashaus *) Backen, Hilfswerk, Blumenausstellung und Showbühne im Glashaus nebenan. Link zum Showprogramm: (Gospel, Peter Rapp, Wienerlieder, Chor,uvm.)...
Verkehrsberuhigung neu denken!
In den letzten Tagen erreichte viele Donaustädter eine Einladung zur Planungsausstellung der MA28 (Straßenbau) am 17. Juni ins Haus der Begegnung. Vorgestellt werden soll die Trassierung der Stadtstraße Aspern - Hirschstetten als Lückenschluss zwischen dem Regionenring S1 und der A23. Also soll quasi eine Verbindung geschaffen werden zwischen der Lobau-Autobahn (wird diese überhaupt gebaut?) und der täglich überlasteten A23. Aber wo ist die Lücke? Im Text wird auf die zahlreichen Vorteile der...
Geheimnisvolle Pflanzenwelt, Blumengärten Hirschstetten
Wer mag, topft für zu Hause eine Pflanze ein oder nimmt an einer Führung durch die Blumengärten teil. Ab sechs Jahren. 22., Quadenstraße 15, Teilnahme kostenlos, Anmeldung: Tel. 01/893 61 41, Infos: www.wien.naturfreunde.at Wann: 22.04.2014 09:30:00 Wo: Blumengärten Hirschstetten, Quadenstraße 15, 1220 Wien auf Karte anzeigen
Blumengärten Hirschstetten im Advent -Teil 2
Für Interessierte einige Fotos vom Außenbereich bei herrlichem Sonnenschein.
Blumengärten Hirschstetten im Advent
Wiedermal ein ganz großes Lob an die Bediensteten der Blumengärten. (Habe erfahren, dass die Vorbereitungen ca. 5 Wochen dauern und die Planung schon im Februar beginnt) Das Thema "Weihnacht in englischsprachigen Ländern" wurde optisch sehr reizvoll umgesetzt. Neu war heuer (wegen der neuen Straßenbahnlinie) auch die weihnachliche Wegführung durch die große Gartenanlage. Dann noch die vielen netten Standln, das Ringelspiel, die Kinderlok, die Krippenausstellung im Palmenhaus und natürlich die...
Blumengärten Hirschstetten – für erholsame Stunden in Wien
Nun mal ehrlich, was treibt einen Dornbacher-Favoritner schon über die Donau? Ich kann es ihnen sagen… vieles, was einem im Leben wiederfährt und noch ein klein wenig mehr. Aber darüber möchte ich heute nicht schreiben, sondern über ein wirklich sehenswertes "Platzerl" in dieser Stadt. Vergleichbar mit der WIG I und WIG II finden sie gleich nahe dem Friedhof Hirschstetten, im 22. Wiener Gemeindebezirk, eine wunderbare Gartenanlage für einen gepflegten Wochenendbesuch. Ein großes Dankeschön an...