Blutspenden

Beiträge zum Thema Blutspenden

Mit einem einfachen Wangenabstrich kann man die Stammzellentypisierung durchführen
und sich registrieren lassen.  | Foto: Geben für Leben
2

St. Pölten, Gesundheit
Mit Blut und Stammzellen Leben retten

Am Donnerstag, 6. Juni 2024, bekommt jede und jeder gleich im Doppelpack die Chance als Lebensretter:in anderen Menschen in Not zu helfen. Dafür muss man nur von 10 bis 16 Uhr ins Rathaus kommen, wo eine Blutspendenaktion gemeinsam mit einer Stammzellenregistrierung stattfindet, welche in Kooperation mit Geben für Leben durchgeführt wird. ST. PÖLTEN. Es erfordert nicht viel Zeit und kann Leben retten: Zum einen ist die Rede von der Blutspende zum anderen gibt es auch am 6. Juni die Möglichkeit...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Übers Jahr hinweg gibt es viele Möglichkeiten, Blut zu spenden. Die nächsten Termine in Ihrer Umgebung finden Sie im Beitrag. | Foto: ÖRK/Holly Kellner
3

Blut Spenden in Schwadorf
Retten auch Sie Leben mit Ihrer Blutspende

Blutspenden rettet Leben. Derzeit spenden aber lediglich 3,57 Prozent der Bevölkerung ab 18. Kommen auch Sie zum Blutspenden nach Schwadorf und retten gemeinsam Leben. SCHWADORF. Am 27. Januar 2023 ruft das Rote Kreuz in Schwadorf wieder zum Blutspenden. Von 15.00 bis 19.30 Uhr können Sie in der Europäischen Mittelschule, Obere Umfahrungsstraße 16, sich den Lebenssaft 'abzapfen' lassen und damit einen Beitrag zum Retten von Menschenleben beitragen. Blutspenden sind essenziell für die Versorgung...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Kleine Auszeit mit gutem Gewissen: die Blutspende.
2

KH Mistelbach sucht Blutspenden
Blut statt Blumen

MISTELBACH. Örtliche Blutspende Aktionen werden regelmäßig im ganzen Bezirk organisiert, jedoch im Krankenhaus Mistelbach hat die sogenannte Blutbank stets von Montag bis Donnerstag, 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet. Was liegt also näher, einen Spitalsbesuch mit einer Blutspende zu verbinden? Eine kurze Voranmeldung unter 02572/9004-21541 genügt, und nach Ausfüllen des Fragebogens und einem ärztlichen Check geht es schon los. Der Zeitaufwand beträgt durchschnittlich eine gute halbe Stunde, eine...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Der Weltblutspendetag, 2017 am 14. Juni, soll auf die Relevanz von Blutspenden und Blutspendern aufmerksam machen. | Foto: ÖRK/Thomas Marecek
2

Helden braucht das Land – Alle Blutspende-Termine in Niederösterreich auf einen Blick

Am Mittwoch, 14. Juni ist Weltblutspendetag. Mit dem Blutspendeatlas der Bezirksblätter Niederösterreich hast du alle Termine, an denen du in Niederösterreich Blut spenden kannst, auf einen Blick parat. Der 14. Juni ist der Geburtstag von Karl Landsteiner (1868-1943), dem Entdecker der Blutgruppen. Die revolutionäre Entdeckung des austro-amerikanischen Nobelpreisträgers läutete die Geburtsstunde der modernen Transfusionsmedizin ein. Seit 2004 wird von der Weltgesundheitsorganisation, der...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Walter Eßbüchl, Simon Gänsdorfer, Marina Fischer, Anna Altmann, Hermann Ganser, Josef Strohmayer, Vize-Bgm Franz Mandl, Anton Reichhuber
Nicht im Bild: Christian Jaklitsch, Ludwig Lehr | Foto: RK Atzenbrugg

169 Blutspenden in Heiligeneich

HEILIGENEICH (red). Am Sonntag 13.11.2016 fand in der Volksschule Heiligeneich die diesjährige Blutspendeaktion statt. Zahlreiche Spender stellten sich auch diesmal wieder in den Dienst der guten Sache und leisteten ihren wertvollen Beitrag, damit im Notfall Menschen rasch mit Blutkonserven versorgt werden können. Insgesamt konnten 169 Spenden abgenommen werden, 16 Spender mussten leider abgelehnt werden. Besonders erfreulich ist, dass sich viele Spender regelmäßig immer wieder zur Verfügung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Blutspenden bei der Feuerwehr Grimmenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie in den vergangenen Jahren findet auch heuer wieder die Blutspendeaktion im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Grimmenstein statt. Zur Ader gelassen kann man am 14. August, 9-13 Uhr werden. Wo? Feuerwehrstraße 2, 2840 Grimmenstein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: RK

Rot-Kreuz braucht unser Blut

Blutspender gesucht: Urlaubszeit und Hitzewelle sorgen für einen Engpass bei den Blutkonserven. YBBSTAL. "Die Hitze hat viele abgehalten zu spenden", erklärt Gertrude Käferböck, Waidhofner Bezirksstellenverantwortliche für das Blutspenden. "Generell wird in den Sommermonaten weniger gespendet", erklärt sie, doch in diesem Jahr ist ein größerer Rückgang spürbar. Doch nicht nur die heurige Sommerhitze führt zu weniger Spenden, auch die Urlaubszeit sorgt für geringere Lagerbestände. "Das betrifft...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.