Blutwurz

Beiträge zum Thema Blutwurz

3

Blutwurz

Die Pflanzenart Blutwurz  auch Dilledapp, Durmentill, Natter(n)wurz, Rotwurz, Ruhrwurz, Siebenfinger oder Tormentill genannt, gehört zur Familie der Rosengewächse . In der Volksmedizin werden Blutwurzextrakte bei Durchfallerkrankungen, bei leichten Entzündungen im Magen-Darm Bereich, bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum aber auch bei Magenbeschwerden, Erfrierungen, Verbrennungen, Hämorrhoiden und bei schlecht heilenden Wunden in Form von Tee, Umschlägen und Bädern angewendet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.