Bogenturnier

Beiträge zum Thema Bogenturnier

13

Lion-BHC
Österreichische Meisterschaft im Bogensport in Aschach/Steyr

Pfingstturnier 2024 – großes Bogensportwochende in Aschach/Steyr vom Lion-BHC erfolgreich beendet.Aschach/Steyr wird auch durch den 3D-Bogensport-Parcours vom Lion-BHC immer bekannter. Am Pfingstwochenende kamen rund 400 Personen zu dem, vom Lion-BHC organisierten Pfingstturnier 2024, um sich bei Landesmeisterschaften und Österreichicher Meisterschaft zu messen. Das Pfingstturnier 2024 bestand aus unterschiedlichen Bewerben: Sternturnier WA und IFAALandesmeisterschaften WA und...

Regine Hanika (rechts)
5

Halloweenturnier des Bogensportvereins Mattersburg

Am gestrigen Samstag, den 28. Oktober 2017 lud der BSV Mattersburg zum jährlichen Halloween-Nachtturnier am eigenen Schießplatz ein. Die Herausforderung bestand darin, in 2 nächtlichen Runden je 15 beleuchtete 3D-Ziele zu treffen! Man kann sich gut vorstellen, dass es nicht einfach ist, sich in der Dunkelheit vor Kälte zitternd und durchnässt vom tropfenden Blätterdach des Waldes auf die Ziele zu konzentrieren. Bei solchen Bedingungen kann der Bogensport zum elitären Vergnügen werden, den ein...

5

5. St. Martiner Gänsejagt BSV Raabtal

BSV Raabtal bis 9.00 Uhr Anmeldung und Einschießen 9.30 Uhr Begrüßung 10.00 Uhr Schießbeginn 15.30 Uhr späteste Abgabe der Scorkarten geschossen wird auf 28 3D Scheiben plus 3 Fluggänse (Wurfscheibe 30 cm ) Wann: 09.11.2013 08:00:00 Wo: Welten, Schwabengraben, 8383 Welten auf Karte anzeigen

Frühlingspfeile Turnier 2011 Rax Bergen
10

3D Bogenschießen

Immer beliebter wird das 3D Bogenschießen im Bezirk Jennersdorf. Das besondere an dieser Sportart ist das Schießen im Gelände auf 3D Tiere bei unbekannter Entfernung. Die Targets sind aus einem speziellen Schaum gefertigt, um das ziehen der Pfeile zu erleichtern. Bei Turnieren betragen die Entfernungen in der Regel zwischen 7m und 55m. Unterschiede gibt es in den einzelnen Bogenklassen, sowie bei Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Kinder können bereits ab dem 6.- 7. Lebensjahr mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.