Bosnien

Beiträge zum Thema Bosnien

9

Ich tue, ich werde und letztendlich bin ich
Sein

Die ersten 19 Kilometer sind geschafft. Gute 23 liegen noch vor mir. Ich laufe nun bereits seit knappen zwei Stunden und fühle mich erwartungsgemäß gut, habe schließlich trainiert. Erwartung. Sie beginnt zu mir zu sprechen: „Du musst es schaffen!“  Werde ich.  Kurz darauf bleibe ich das erste Mal stehen, muss mich aufladen. Zügig hintereinander trinke ich fünf Becher mit Elektrolyten und eben so viele mit reinem Wasser aus. Kurz vor dem erneuten Loslaufen gehe ich auf die Toilette. Dann...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Der Verein "Ein Herz für Hunde" hilft Tieren in Bosnien.  | Foto: A.T.O.

Am Wochenende
Tierretter aus GU bei "hundkatzemaus"

Ein Tierretter-Verein aus Dobl-Zwaring hat es bis in die deutsche Fernsehsendung "hundkatzemaus" geschafft. Ausgestrahlt wird am kommenden Samstag.  Verwahrloste, geschlagene, gequälte Hunde, ausgesetzte Welpen: Vor einigen Jahren wurden Michael und Amra Midzan auf die katastrophale Situation der Straßenhunde in Bihać (Bosnien und Herzegowina) aufmerksam. 2019 wurde den beiden das Leid zu viel, und sie gründeten den in Dobl-Zwaring ansässigen Verein "Ein Herz für Hunde". Das Ziel: das Leben für...

10

Kopf - mein bester Freund und schlimmster Feind zugleich
Unnachgiebig

Ich laufe in einem konstanten aber gedrosselten Tempo los. Mein durch meinen Unfall gehandikapter Fuß macht mir, entgegen meiner Erwartungen, keine Probleme. Beruhigung. Ich löse ich mich von meiner anfänglichen Angst des Stolperns und auf die Nase Fallens. Während ich mich nach vorne bewege, genieße ich den grünlich frischen Anblick der Tändelwiese. Gleichzeitig atme ich die von der Mur aufbereitete und gereinigte Grazer Stadtluft bewusst in jede Pore meiner Lunge ein. Ich bin unnachgiebig....

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic

Srebrenica

20 Jahre nach dem Völkermord in Srebrenica zeigt die Pädagogische Hochschule Steiermark eine Wanderausstellung zum größten Verbrechen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Unter der Leitung von Mag.a Dr.in Indira Durakovic, Historikerin und Lehrende an der PHSt, haben Geschichte-Studierende eine 13 Tafeln umfassende Ausstellung erarbeitet. Sie vermittelt die Geschichte und die Folgen des Massakers vom Juli 1995 in der „UN-Schutzzone“ und gibt den Überlebenden eine Stimme. Wann: 29.10.2015...

  • Stmk
  • Graz
  • Günter Lesny
Der Mellacher Ivica Marjanovic bringt die riesige Menge an Sachspenden persönlich ins Hochwassergebiet. | Foto: Gemeinde Mellach
2

Mellach: Ein ganzer Ort hilft Bosnien

Sitzungssaal quilt vor Sachspenden über, erster Bus ist unterwegs. "Ich glaube, wir könnten dem Hofer Konkurrenz machen", freut sich Bürgermeister Johann Wagner über das überwältigende Engagement der Mellacher. Der Sitzungssaal ist voller Lebensmittel und Kleidung, auch Möbel und palettenweise Mineralwasser sind gespendet worden. Direkt betroffen ist der aus Bosnien stammende Mellacher Ivica Marjanovic. Deswegen wurde per Flugblatt im ganzen Ort um Sachspenden gebeten. "Es helfen alle mit",...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Seiersberg hilft: Lisa Steiner, Kevin                     Nguyen, Hannes Sticker, Werner und Julian Koch (v. l.) | Foto: KW Koch

Steirer helfen den Bosniern

Graz-Umgebung: Bürger zeigen Initiative und Herz. Sie packen an und spenden. Die sintflutartigen Regenfälle haben vielen Bosniern alles genommen. In Graz-Umgebung werden nun Menschen und Institutionen aktiv, wollen helfen und organisieren Spenden. "Seiersberg hilft" Die gesamte Gemeinde Seiersberg mobilisiert Hilfsgüter: Die Gemeinde, Stockvereine, der Gewerbeverein und die Naturfreunde Seiersberg-Pirka bündeln ihre Kräfte und unterstützen Hilfslieferungen in die Krisenregionen im Osten....

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.