Sachspenden

Beiträge zum Thema Sachspenden

Die Nachfrage im VinziMarkt ist deutlich angestiegen.  | Foto: VinziWerke
3

Teuerungen sorgen für Engpass
VinziMarkt bittet um Lebensmittelspenden

Die Zahl der Kundinnen und Kunden im VinziMarkt Graz ist auf 180 Personen pro Tag gestiegen. Gleichzeitig hat die Zahl der Sachspenden von 2 Tonnen täglich auf 1,8 abgenommen. Der VinziMarkt bittet nun um Sachspenden, damit die Lager aufgefüllt und allen Menschen, die von den aktuellen Teuerungen betroffen sind, geholfen werden kann. GRAZ. Immer mehr Bereiche des täglichen Lebens sind von den aktuellen Teuerungen betroffen. Ein besonders sensibler ist die Grundversorgung mit Lebensmitteln und...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Sowohl Sachspenden in Form von Lebensmitteln, als auch Dolmetscher:innen werden im VinziMarkt gebraucht. | Foto: VinziWerke
2

Helfer:innen brauchen Hilfe
VinziMarkt gehen die Lebensmittel aus

Nachdem der Bedarf an Lebensmitteln beim VinziMarkt, bei dem Geflüchtete aus der Ukraine derzeit "gratis einkaufen" können kontinuierlich steigt, wird dringend um Sachspenden gebeten. Außerdem werden ehrenamtliche Dolmetscher:innen für den Markt gesucht.  GRAZ. Immer mehr Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind, erreichen Graz. Der VinziMarkt in der Karl-Morre-Straße 9 sorgt dafür, dass die Ukrainer und Ukrainerinnen mit Lebensmittel versorgt sind – weiterhin können sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Das Team der Arche Noah und des Tierheims Adamhof in Straß hat in der Ukraine (tierische) Leben gerettet und Menschen geholfen. | Foto: Aktiver Tierschutz/Arche Noah
1 4

Aktiver Tierschutz Steiermark
Katzen und 92 Hunde aus Ukraine gerettet

Steirische Tierschützerinnen und Tierschützer brachten Sachspenden in die Ukraine. Heim kehrten sie mit 92 Hunden und einigen Katzen, die ihnen die Besitzer:innen übergeben hatten. UKRAINE/GRAZ. Mitarbeiter:innen der Tierschutzeinrichtungen Arche Noah Graz und Tierheim Adamhof in Straß haben in den vergangenen Tagen Flüchtenden in der Ukraine und an der Grenze bei der Weiterreise geholfen. MeinBezirk.at berichtete vom Start der Aktion. Geliefert wurden mit Hilfstransportern Verpflegung für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Im Heimstadion des Grazer Sportklubs, die "Gruabn", können bis zum 18.03. Sachspenden für Menschen in der Ukraine abgegeben werden. | Foto: GEPA
1

Sammelaktion
Grazer Sportklub ruft zu Spenden für die Ukraine auf

Der in der Gruabn beheimatete Grazer Sportklub startet eine Sammelaktion von Sachspenden, um die betroffenen Menschen in der Ukraine zu unterstützen. GRAZ. "Mit Bedauern nehmen wir die kriegerische Entwicklung, das Leid und deren Folgen in der Ukraine wahr. Auch wir vom Grazer Sportklub möchten gerne einen Beitrag zur Unterstützung der notleidenden Menschen in der Ukraine leisten", heißt es in einer Aussendung. Deshalb besteht die Möglichkeit, Sachspenden wie Hygieneartikel, Konserven oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Zum dritten mal in Folge sammelt die KPÖ Graz gemeinsam mit SOS Balkanroute Sachspenden für geflohene Menschen. | Foto: KPÖ Graz

Sachspenden gesucht
KPÖ und SOS Balkanroute sammeln für Flüchtlinge

GRAZ. Zum dritten Jahr in Folge sammelt die KPÖ Graz gemeinsam mit SOS Balkanroute für Flüchtlinge, die in Bosnien ein menschenunwürdiges Dasein fristen müssen. Am 14. Dezember können Sachspenden im Volkshaus Graz abgegeben werden. Es sind nur 224 Kilometer, die Österreich von tausenden Geflüchteten trennen, die in Wäldern, alten Fabriken und auf der Straße unter menschenunwürdigen Bedingungen leben müssen. Es fehlt ihnen vor allem am Nötigsten: warme Jacken, Schlafsäcke, Winterschuhe. Um den...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Jedes Jahr können zahlreiche Spenden durch die MyPlace-Weihnachtsspendenaktion gesammelt und an bedürftige Personen weiter gegeben werden.  | Foto: MyPlace

Zugunsten der VinziWerke
Spendenaktion von MyPlace findet im Lockdown statt

GRAZ. Die Weihnachtsspendenaktion von MyPlace, die den VinziWerken zugute kommt, findet auch im Lockdown statt. Gespendet werden kann vor der MyPlace-Filiale in der Starhemberggasse.  Trotz Lockdown kann die Weihnachtsspendenaktion von MyPlace durchgeführt werden. Unter der Woche kann jeden Tag von 8:30 bis 17:30 Uhr eine kontaktlose Spende vor der MyPlace-Filiale in der Starhemberggasse abgegeben werden. Die Mitarbeiter kümmern sich anschließend um die Lagerung der Spenden. Dringend benötige...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Trotzten dem Regen und veranstalteten einen Spendenflohmarkt: die Schülerinnen und Schüler der 1d-Klasse der HIB Liebenau (natürlich im Vorfeld getestet). | Foto: KK

Schüler-Sammelaktion
Spendenflohmarkt für Caritas Familienhilfe

Über 1.500 Euro hat die 1d-Klasse des BG Borg HIB Liebenau kürzlich bei einem selbst organisierten Spendenflohmarkt gesammelt. "Meine Schüler haben hier wirklich großartiges Engagement gezeigt, wochenlang Sachspenden gesammelt, Lesezeichen gebastelt und kurz davor auch fleißig gebacken und trotz regnerischen Wetter den ganzen Tag über Spenden gesammelt", freut sich Klassenvorstand Anna Kirchmaier über den Enthusiasmus ihrer Schützlinge. Die gesammelten Spenden kommen der Familienhilfe der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
carla Sachspenden-Markt
17 9 13

carla - Der Sachspenden-Markt der Caritas und ihre Spendenmöglichkeiten!

Durch die Corona-Krise hat sich die Not, in unserem Land enorm gesteigert und die Menschen benötigen dringend Hilfe. Mit Sachspenden wird Menschen in Not geholfen, gleichzeitig bringen wir Wärme und Freude in das Leben von vielen Menschen. Aktion Herz! In vielen SPAR-Märkten werden Lebensmittel für Bedürftige gesammelt. In den Filialen werden die Produkte gekauft und an den Kassen abgegeben. Die Warteschlangen der bedürftigen Menschen, an den Abgabestellen werden immer länger. Bei diesem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Dienstl
9

10 Kubikmeter dringend benötigter Hilfsgüter für griechisches Flüchtlingslager gesammelt
Von Graz nach Moria2 - kleines Team mit großer Wirkung

LANGENZERSDORF/GRAZ (gdi). Franziska Dienstl, gebürtige Langenzersdorferin und seit zwei Jahren Studentin in Graz, erfuhr über soziale Medien von einem Hilferuf einer non-profit Organisation auf der griechischen Insel Lesbos. Das Hilfsprojekt namens Becky’s Bathhouse in direkter Nähe zum neu errichteten Flüchlingslager, auch Moria 2 genannt, ersuchte um Sachspenden. Dienstl recherchierte die guten Referenzen bezüglich Effizienz und Kooperation von diesem Hilfsanbieter und entschied sich danach...

Gmoarat: Horst Assl, Wolfgang Fuchs, Klaus Weikhard und Jakob Santner (v. l.) bilden den neuen Vorstand der Oberlandler Graz. | Foto: Jorj Konstantinov

Oberlandler Graz: Wo Helfen Ehrensache ist

Seit 136 Jahren helfen die Oberlandler schnell und unbürokratisch. Allein 2018 wurden 150 Fälle bearbeitet. "Viele kennen den Oberlandler-Ball und den Kirtag, aber unsere wesentliche Vereinsarbeit findet das ganze Jahr über und das im Verborgenen statt", sagt Großbauer Klaus Weikhard. Der karitative Verein setzt sich seit 136 Jahren für Menschen ein, die in Not geraten sind. Die WOCHE bat das kürzlich neu gewählte Vorstandsteam rund um Zoagabauer Klaus Weikhard, Maßbauer Jakob Santner, First...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Nach dem Pothole-Rodeo ist vor der Spendenübergabe: Gernot Fröhlich und Birgit Fruhmann mit Gottfried Mekis (v.r.) | Foto: KK
2

Pothole-Rodeo
5.000 Kilometer mit sozialem Happy End

Das Pothole-Rodeo ist geschlagen: Gernot Fröhlich und Birgit Fruhmann fuhren Sach- und Geldspenden ein. Österreich, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Albanien, Kosovo, Montenegro, Bosnien, Kroatien: Was wie eine wahllose Aufzählung europäischer Länder klingt, ist in Wirklichkeit nichts anderes als die diesjährige Route des südlich von Graz gestarteten Pothole-Rodeos. Diese außergewöhnliche Tour über Stock und Stein absolvieren die Teilnehmer in Autos, die mindestens 20 Jahre alt sein...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
In Stainz wurde für beeinträchtige Mädchen gesammelt. | Foto: Karl Prix

Tennisclub zeigt mit dem Club Steiermark sein großes Herz

Anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums richtete der Tennisclub Georgsberg bei Stainz ein Turnier mit zwei Gastmannschaften aus. Neben den Feierlichkeiten wurde aber auch an jene Menschen gedacht, denen es nicht so gut geht: So haben sich die Verantwortlichen rund um Obmann Martin Sisko mit dem Club Steiermark zusammengesetzt und beschlossen, den Turniererlös sowie die Einnahmen aus dem Glückshafen an zwei Familien mit beeinträchtigten Mädchen zu spenden.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
carla - Der Sachspenden-Markt der Caritas
21 13 14

carla - Der Sachspenden-Markt der Caritas!

Es gibt Armut in Österreich und eine Spende kann helfen.  Ich will eine Geschichte erzählen.  Ich war mit unseren Kids beim Clown Jako. Bei einem seiner lustigen Nachmittage im Advent. Die Kinder haben natürlich alle,  voller Begeisterung mit gespielt. Als wir alle vor dem Zelt,  die Schuhe und Stiefel ausgezogen haben, war im Turnschuh von einem kleinen Kind, deutlich Zeitungspapier zu sehen. Das Mädchen trug mitten im Winter, auch nur eine rosarote, dünne Jacke und in der Sohle vom Turnschuh...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Der Mellacher Ivica Marjanovic bringt die riesige Menge an Sachspenden persönlich ins Hochwassergebiet. | Foto: Gemeinde Mellach
2

Mellach: Ein ganzer Ort hilft Bosnien

Sitzungssaal quilt vor Sachspenden über, erster Bus ist unterwegs. "Ich glaube, wir könnten dem Hofer Konkurrenz machen", freut sich Bürgermeister Johann Wagner über das überwältigende Engagement der Mellacher. Der Sitzungssaal ist voller Lebensmittel und Kleidung, auch Möbel und palettenweise Mineralwasser sind gespendet worden. Direkt betroffen ist der aus Bosnien stammende Mellacher Ivica Marjanovic. Deswegen wurde per Flugblatt im ganzen Ort um Sachspenden gebeten. "Es helfen alle mit",...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

BENEFIZ-FLOHMARKT im Pfarrsaal Semriach

Am Samstag, den 30. April (9 bis 18 Uhr) und Sonntag, den 1. Mai (9 bis 16 Uhr) findet im Pfarrsaal Semriach der bereits dritte Flohmarkt zugunsten des Projekts SUPPORT statt. Zusammen mit ihrer Familie, ihren Freunden und Mitarbeitern engagiert sich die gebürtige Frohnleitnerin Univ. Prof. Christa Einspieler-Koiner für ein Gesundheitsprojekt im Missionsspital Sacred Heart Hospital in Abeokuta, Nigeria. Die Projektarbeit konzentriert sich vor allem auf die Mutter- und Kind-Gesundheit. Denn...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Paar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.