Helfer:innen brauchen Hilfe
VinziMarkt gehen die Lebensmittel aus

Sowohl Sachspenden in Form von Lebensmitteln, als auch Dolmetscher:innen werden im VinziMarkt gebraucht. | Foto: VinziWerke
2Bilder
  • Sowohl Sachspenden in Form von Lebensmitteln, als auch Dolmetscher:innen werden im VinziMarkt gebraucht.
  • Foto: VinziWerke
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Nachdem der Bedarf an Lebensmitteln beim VinziMarkt, bei dem Geflüchtete aus der Ukraine derzeit "gratis einkaufen" können kontinuierlich steigt, wird dringend um Sachspenden gebeten. Außerdem werden ehrenamtliche Dolmetscher:innen für den Markt gesucht. 

GRAZ. Immer mehr Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind, erreichen Graz. Der VinziMarkt in der Karl-Morre-Straße 9 sorgt dafür, dass die Ukrainer und Ukrainerinnen mit Lebensmittel versorgt sind – weiterhin können sie Montag bis Freitag, von 8 bis 12 Uhr gratis im Markt einkaufen. Die Unterstützung wird offensichtlich dringend gebraucht: Bereits über 800 Personen und Familien haben das Angebot in Anspruch genommen. 

Nachdem der Bedarf stetig wächst wird nun um Hilfe gebeten, damit die Ware nicht ausgeht und das Angebot so weiter aufrecht gehalten werden kann. Gebraucht werden Sachspenden in Form von haltbaren Lebensmitteln und Grundnahrungsmitteln, wie Reis, Nudeln, Mehl und Speiseöl, sowie Fertignahrung aus Dosen und Tiefkühlgerichte, aber auch frische und gesunde Lebensmittel, wie Obst und Gemüse.

Im VinziMarkt können Geflüchtete aus der Ukraine gratis "einkaufen". | Foto: VinziWerke
  • Im VinziMarkt können Geflüchtete aus der Ukraine gratis "einkaufen".
  • Foto: VinziWerke
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Dolmetscher:in gesucht

"Viele Ukrainer:innen, die den VinziMarkt aufsuchen, sprechen nur sehr schlecht oder gar nicht Englisch", berichten die Verantwortlichen. Auch hier wird deshalb um ehrenamtliche Unterstützung gebeten, um wichtige Fragen der Hilfesuchenden beantworten, beziehungsweise zwischen den VinziMarkt-Mitarbeiter:innen und den ukrainischen Kund:innen übersetzen zu können.

Kontakt:

Mehr zu dem Thema: 

Flüchtlingshilfe in der Steiermark läuft voll an

Sowohl Sachspenden in Form von Lebensmitteln, als auch Dolmetscher:innen werden im VinziMarkt gebraucht. | Foto: VinziWerke
Im VinziMarkt können Geflüchtete aus der Ukraine gratis "einkaufen". | Foto: VinziWerke
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.