Botanik

Beiträge zum Thema Botanik

Mehr als 600 Pflanzenarten in Tirol sind stärker gefährdet als das Edelweiß. Das ist das Ergebnis eines mehrjährigen Forschungsprojekts der Botanischen Sammlung der Tiroler Landesmuseen. Die Forschungsergebnisse werden in der Roten Liste 2023 zusammengefasst. | Foto: TLM
5

Rote Liste Tirol
Mehr als 600 heimische Pflanzen gefährdet

Mehr als 600 Pflanzenarten in Tirol sind stärker gefährdet als das Edelweiß. Das ist das Ergebnis eines mehrjährigen Forschungsprojekts der Botanischen Sammlung der Tiroler Landesmuseen. Die Forschungsergebnisse werden in der Roten Liste 2023 zusammengefasst. TIROL. Die Biodiversitätskrise hat auch Tirol erreicht. Laut einer neuen Studie sind 64 Pflanzenarten bereits ausgestorben, mehr als 20 Prozent der heimischen Pflanzenarten sind gefährdet. Bei 40 Prozent zeichnet sich ein Rückgang ab....

Blick durch das Mikroskop auf ein 5300 Jahre altes Glattes Neckermoos (Neckera complanata), das ua bei der Gletschermumie gefunden wurde.
 | Foto: Klaus Oeggl
2

Analyse von Moosen
Neue Erkenntnisse über Ötzis letzte Reise

INNSBRUCK. Die Gletschermumie Ötzi ist wohl der am besten erforschte Leichnam der Welt. Trotzdem gelingt es Wissenschaftlern immer noch, neue Erkenntnisse zu gewinnen. Ein Forscherteam rund um Prof. Klaus Oeggl bringt nun Licht in die letzte Reise des Eismannes. Das Team um Prof. Klaus Oeggl vom Institut für Botanik der Universität Innsbruck beschäftigte sich eingehend mit der Frage, welche Route Ötzi vor 5300 Jahren bei seinem Aufstieg in die Ötztaler Alpen wählte. Dabei analysierte das Team...

Anzeige
Bei der Gärtnerei Jäger erwartet die Besucher ein buntes Programm rund um die Tiroler Landwirtschaft! | Foto: Landwirtschafskammer Tirol
1

Die Gärtnerei Jäger lädt zum Tag der offenen Hoftür!

INNSBRUCK, THAUR. Das Familienunternehmen steht seit 40 Jahren für höchste Qualität und beste Beratung vom Fachmann. Am 12. Juni öffnet die gleich an der Bundesstraße gelegene Gärtnerei die Türen ihrer Gewächshäuser für alle Interessierten und ermöglicht einmal einen exklusiven Blick hinter ihre „Kulissen“. Nach einer siebenmonatigen Umbauphase gibt es für die Besucher einiges Neues zu entdecken und außerdem gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit vielen Informationen rund um die Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol

Infoabend zu Botanik-Kurs

GOING. Cornelia Miedler und Daniela Lamprecht informieren am 27. Jänner um 19 Uhr über den im März startenden vierteiligen „Botanik mit Seele“-Kurs. Infoabend im Gasthof Schnablwirt. In der Seminarreihe im Kreislauf von Jahr und Natur, ist es der Wunsch der Referentinnen, eine gesunde Ausrichtung für Körper, Geist und Seele zu vermitteln. Irdische und kosmische Naturgesetzte zu verstehen und in harmonischer Weise für uns Erdenbürger umzusetzen und zu nutzen. Ein neues Bewusstsein zu entwickeln...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.