Botanik

Beiträge zum Thema Botanik

Wo Hernalserinnen und Hernalser sich selbst ihren Weg bahnen wollen, entstehen sogenannte "Wunschgehlinien".  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
3

"Wunschgehlinien"
Wenn sich die Hernalser selbst einen Weg bahnen

In ganz Wien gibt es Wege, die sich die Bewohnerinnen und Bewohner selbst erschaffen haben. Weil sich auch Hernals oft seinen eigenen Weg bahnt, gibt es zahlreiche "Wunschgehlinien", die den Weg des geringsten Widerstandes zeigen.  WIEN/HERNALS. Bereits während der Schulzeit lernt jedes Kind im Physikunterricht, dass Strom immer den Weg des geringsten Widerstandes wählt. Doch geht man im Bezirk spazieren, dann wird einem unweigerlich auffallen, dass es bei Hernalserinnen und Hernalser oft auch...

Zum letzten Mal in diesem Jahr gibt es am Sonntag, 15. Oktober, einen literarischen Spaziergang im botanischen Garten des Belvedere. | Foto: Renate Krska
2

Botanischer Garten im Belvedere
Literatur und Botanik im Zusammenspiel

Am 15. Oktober findet wieder einmal ein literarischer Spaziergang durch den botanischen Garten des Belvedere statt.  Zum letzten Mal in diesem Jahr kann man hier Kultur und Pflanzenwelt zugleich genießen. WIEN/LANDSTRASSE. Zum letzten Mal in diesem Jahr gibt es am Sonntag, 15. Oktober, einen literarischen Spaziergang im botanischen Garten des Belvedere. Ganze zwei Stunden lang, von 15.30 bis 17.30 Uhr, werden hier Kunst, Natur, Wissen und Fantasie verbunden. Botaniker liefern das...

Das hier ist wohl sehr vertraut - der Herbst lässt grüßen!
4 9

Im Zoo gibt's auch Botanisches

An allen Ecken und Enden begegnet einem im Schönbrunner Tiergarten auch Botanisches. Sehr oft sind es eher seltene, unbekannte, fremde Arten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.