Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Die „neue Grießbrücke“ wird als Holzkonstruktion im „Carnica-Stil“ gebaut | Foto: KK

Statt Sperre wird saniert: Grießbrücke wird ,hölzern‘

Neue Brücke über den Loiblbach ermöglicht sicheren Schulweg. Die Abstimmungsspende des Bundes wird in Ferlach für das Projekt „neue Grießbrücke“ verwendet. „Aufgrund des äußerst schlechten Zustandes der ,Kleinen Grießbrücke‘ über den Loiblbach ist eine Sanierung unumgänglich und schon dringend notwendig“, bemerkt Bgm. Ingo Appé. Teile der Brückenbewehrung sind sichtbar bzw. stark korrodiert, also muss der Brückenkörper saniert und statisch überprüft werden. – Sonst wäre eine Sperre der Brücke...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Wichtige Brücke aus Beton

Die neue Bachveidl-Brücke in St. Filippen wird eröffnet. Die Kosten: 411.000 Euro. (hh). Rund 411.000 Euro wurden in die sogenannte Bachveidl-Brücke (eine Verbindung in die Stadtgemeinde Völkermarkt) in der Ortschaft St. Filippen investiert. Am kommenden Freitag wird diese für Pendler und Landwirte wichtige Verbindung offiziell ihrer Bestimmung übergeben. „Nachdem vor einigen Jahren die Brücke aus Holz durch die Last eines Mähdreschers einstürzte, mussten wir handeln. Eine neue Holzbrücke hätte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch
Strandbad Hermagor
6 46

Fotogalerie Frühling und Sommer

Den Sommer und den Frühling mag ich immer lieber als den eiskalten Winter. Bilder sagen mehr als Worte. Ich hab auch noch ein schönes Video dazu.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher

Zwei Brücken werden saniert

Bis Mitte November dauern voraussichtlich die gerade begonnen Bauarbeiten auf der L 103a Zellwinkler Straße. Zwei Brücken werden saniert (jene nach dem Kleintor und jene vor dem Großtor). 110.000 Euro werden investiert, konkret werden die Tragwerke und Randbalken instandgesetzt sowie neue Leitschienen montiert. Straßenbaureferent LH Gerhard Dörfler: „Der zum Teil schlechte Zustand einiger Bauteile der beiden Brücken macht ihre Sanierung erforderlich.“ Der Verkehr wird während der Bauarbeiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
LR Josef Martinz (li.) beim Lokalaugenschein auf der Sillebrücke. Jetzt ist sie endlich in Bau | Foto: KK

Sillebrücke wird endlich saniert

Kosten für Brückenbau haben sich nun bei 365.000 Euro eingependelt. Aufgrund der Erhöhung des Stahlpreises und des Baukostenindex fielen die Gesamtkosten für die Sanierung der Sillebrücke höher aus (die WOCHE berichtete bereits). Dadurch verzögerte sich der Brückenbau, der nun endlich im Laufen ist. „Insgesamt kostet das Projekt nun 365.000 Euro, wobei 130.000 Euro aus dem Gemeindereferat von LR Josef Martinz kommen“, berichtet Bgm. Andreas Scherwitzl. Den Rest teilen sich die Gemeinden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Im letzten Jahr besichtigte LR Josef Martinz (l.) den Zustand der Sillebrücke. Das Projekt ist wichtig, weshalb aus dem Gemeindereferat nun 30.000 Euro mehr fließen | Foto: KK

Brückenbau im Herbst

Mehrkosten bei Projekt Sillebrücke verzögern den Bau. Finanzierung muss neu gesichert werden. Eigentlich sollte die desolate Sillebrücke Mitte des Jahres saniert und mit Geh- und Radweg ausgestattet werden (Webcode 28749). Nun beschloss der Magdalensberger Gemeinderat jedoch den Widerruf der Ausschreibung. Bgm. Andreas Scherwitzl begründet: „Die Kosten fielen höher aus. Ursprünglich sprachen wir von 222.000 Euro, ich gehe nun von 285.000 Euro aus.“ Die Gründe für die Mehrkosten scheint...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
alte Eisenbahnbrücke Villach
6

Villacher Eisenbahnbrücke hat ausgedient

Die gut 100 Jahre alte Eisenbahnbrücke im Zentrum von Villach wird von der ÖBB durch eine moderne Konstruktion ersetzt. Die Brücke hat etliche Jahrzente die beiden Drau-Ufer miteinander verbunden. Die alten Brückenpfeiler müssen abgetragen werden damit die Brücke mit einer modernen Stahlkonstruktion wieder aufbebaut werden kann. Während der Nord-Süd- Verkehr weiter auf dem zweiten Gleis rollt, wird das ein Gleis abgerissn und erneuert. Die Bahn rechnet mit einer Bauzeit von 8 Monate pro Gleis...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
2

Über 1000 Brücken........

Wo: Lindner Seepark Hotel, Universitätsstraße 104, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Pössenbacher
Müller M.
4 17

Venedig, eine Stadt voller Meisterwerke

Venedig ist eine Sehenswürdigkeit mit voller Meisterwerke und Fresken. Das alte Stadtzentrum von Venedig ist auf einem Archipel kleiner Inseln erbaut, die ein dichtes Netz von Kanälen trennt. Von allen Kanälen ist der größte der Canal Grande, der die Stadt in zwei Teile aufteilt, die durch drei Brücken miteinander verbunden sind. Der Markusplatz ist wohl eines der wertvollsten architektonischen Schmuckstücke Italiens. Die Markuskirche, der Dogenpalast, die Loggetta und der alles überragende...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Poggersdorfer und Magdalensberger fordern schon lange eine Sanierung | Foto: KK
1 2

Land hilft bei Brückenbau

LR Martinz unterstützt Sanierung der Sillebrücke mit 100.000 Euro. Ein Geh- und Radweg kommt hinzu. Sie ist eine wichtige Verbindung zwischen den Gemeinden Magdalensberg und Poggersdorf, doch seit Juli 2010 ist die desolate Sillebrücke nur noch eingeschränkt passierbar. Eine Gewichtsbeschränkung von 3,5 Tonnen musste erlassen werden. Magdalensbergs GV Christine Korak (ÖVP): „Für Berufs- und Wirtschaftsverkahr ist seitdem ein Umweg von 8,5 Kilometern erforderlich und auch dieser Weg ist zum Teil...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
2

Mutprobe: Brücke

Wo: Untere Fellach, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Regina Steinhauser

ÖVP macht für Sillebrücke aktiv

Die Sanierung der Sillebrücke in der Gemeinde Magdalensberg ist dringend notwendig. Sogar Gewichtsbeschränkungen mussten schon vorgenommen werden, weil die Brücke so desolat ist. Für eine Sanierung fehle laut Bgm. Andreas Scherwitzl das nötige Geld. Doch auch für die Poggersdorfer ist sie als Verbindungsbrücke wichtig. Die ÖVP-Mandatare beider Gemeinden (u.a. Christine Korak, Alexander Lueder, Otto Sucher und Hubert Novak) fordern nun den raschen Neubau, welcher nicht entscheidend teurer wäre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Nach zwei Jahren Bauzeit wird zum Firmenjubiläum am 1. Oktober die „Wild“-Brücke bei Völkermarkt eröffnet – sie ist auch die neue Zufahrt zum Unternehmen | Foto: KK
2

„Wilder“ Erfolg zum Jubiläum

„Wild“ hat Grund zu feiern: Über 30 Millionen Euro an Medizintechnik-Aufträgen zum 40-Jahr-Jubiläum. Vor zehn Jahren fiel der Startschuss für das Projekt; zwei Jahre wurde gebaut. Und nun wird die „Wild“-Brücke eröffnet. „Wir haben zu dem Projekt von Land und Stadtgemeinde Völkermarkt 600.000 Euro beigesteuert“, berichtet Geschäftsführer Thomas Jost. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 2,75 Millionen Euro. Am 1. Oktober feiert man bei „Wild“ beides: Die Eröffnung der neuen Firmenzufahrt und den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Vanessa Pichler
Die Brücke über der Bahnlinie Klagenfurt-Bleiburg wird bis Ende Mai saniert

Brücke wird saniert

Ab Montag, 26. April, wird auf der St. Kanzianer Straße bei Piskertschach die Brücke über die Bahnlinie Klagenfurt-Bleiburg saniert. Die Vorarbeiten erfolgen unter Aufrechterhaltung des Straßenverkehrs mit halbseitiger Verkehrsführung. Zwischen 3. und 17. Mai wird dieser Abschnitt für den gesamten Verkehr gesperrt. Während der Totalsperre wird für PKW eine beschilderte Umleitungsstrecke über eine Gemeindestraße über Seidendorf und Stein eingerichtet. LKW müssen großräumig ausweichen. 130.000...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Vorsicht Baustelle! Katschberg-Tunnel wird nach Ostern freigegeben

Vorbereitende Arbieten für Sanierung der Altersbergbrücke

Die Nullmessung erfordert Anhaltungen an diesem Wochenende auf A 10. Nach der Einigung über die Sanierung der Altersbergbücke auf der Tauern Autobahn A 10 wird an diesem Wochenende mit den ersten Arbeiten begonnen. Am Anfang steht die sogenannte "Nullmessung", also die punktgenaue Vermessung des Brückentragwerkes vor Beginn der Bauarbeiten. Diese Messung wird an diesem Wochenende durchgeführt. Es kommt dadurch zu mehreren Anhaltungen des Verkehrs. Nullmessung erfordert autofreie Brücke "Für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Brückensprengung auf der A2

Am kommenden Samstag um 14.00 Uhr wird die Südautobahn (A2) im Baustellenbereich bei Velden West 20 Minuten lang gesperrt. Grund ist eine Brückensprengung. Brücke wird neu errichtet Am 19. Juni 2009 hat die zweite Hälfte der Generalsanierung der A2 zwischen Velden Ost und Velden West begonnen. Nach der Erneuerung der Richtungsfahrbahn Italien wird nun an der Richtungsfahrbahn Wien gearbeitet. Die Brücke "V10" bei Kranzelhofen wird komplett neu errichtet. Die gut 150 Meter lange Brücke im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.