Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Foto: Flotoanker Photography Luckerbauer
58

Zöbern trifft Krumbach
Radweg-Lücke in der Buckligen Welt geschlossen

Zwischen den Gemeinden Krumbach und Zöbern wurde für die Radfahrerinnen und Radfahrer eine durchgehende verkehrssichere Radverbindung geschaffen. ZÖBERN/KRUMBACH. Am 30. September gaben der Nationalratsabgeordnete Peter Schmiedlechner und der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer gemeinsam mit Bürgermeister Alfred Brandstätter und Vizebürgermeister Alfred Schwarz den Lückenschluss des Zöberntalradweges zwischen Zöbern und Krumbach offiziell frei. Brückenbau für Radfahrer Im Zuge der Errichtung des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Radweg wird Dank einer 300.000 Euro-Investition sicherer.
3

Zöbern/Krumbach
Lücke im Zöberntal-Radweg ist geschlossen

Endlich ist die Verbindung zwischen Zöbern und Krumbach vollständig. Das wird gefeiert. Und passenderweise sollte man mit dem Fahrrad dazu stoßen. ZÖBERN/KRUMBACH. Am 30. September wird der Radwegzusammenschluss der ARGE Zöberntal-Radweg gefeiert. Treffpunkt ist um 14 Uhr bei der neu errichteten Brücke. Bei Schlechtwetter wird die Feier zur Sportanlage Zöbern verlegt. Die Eröffnungsfeier wird musikalisch vom Musikverein Zöbern umrahmt. Und gesegnet wird der Radweg ebenfalls.  Das könnte dich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Brücke beim Badhaussteig am 31. August. | Foto: Julia Sensari

Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Brücken-Fortschritte NEUNKIRCHEN. Die Brücke an der Ecke Schwangasse-Badhaussteig ist in Arbeit. Die Arbeiten gehen flott voran. Sanierungsbedürftig SCHWARZAU I. GEB. Gegenüber der Volksschule sind vor den Ferien Teile des Gesims runtergefallen. Nächster Schritt: Radweg NEUNKIRCHEN. Sobald die Blätterstraße von der Landesregierung fertig saniert ist, kann die Stadtgemeinde den Radweg in Angriff nehmen. Das freut vor allem den fahrradaffinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zwei Feiern für die Radfahrer

Eröffnung und Spatenstich in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 22. September, 16 Uhr, wird die Radweg-Brücke in den Neunkirchner Stadtpark eröffnet. Außerdem findet der Spatenstich für die Radweg-Verbindung Schwarzatalradweg-Innenstadt statt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Eiserne Brücke wird ab 10. September saniert. | Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Neunkirchen

245.000 Euro für die "Eiserne Brücke"

Bei der Sanierung wird auch ein neuer Geh- und Radweg berücksichtigt. NEUNKIRCHEN (s_kohn). Die Stadtgemeinde Neunkirchen hat in den letzten Jahren damit begonnen, sukzessive die Brücken im Stadtgebiet zu sanieren. Am Donnerstag, den 10. September wird das nächste Projekt in Angriff genommen: Die Sanierung und Verbreiterung des Gehsteigs, sowie Schaffung eines Radwegs an der Eisernen Brücke. Geschätzte Kosten: rund € 245.000,-- Rost hat Brücke angegriffen Bei der regelmäßigen Kontrolle aller...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.