Brand

Beiträge zum Thema Brand

Foto: Facebook/ FF Hermagor
2

Feuerwehreinsatz
Brand bei Batterien & Akkus einer Photovoltaik-Insel

Heute gegen 14.45 Uhr kam es auf der Dellacher Alm, Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See, Bezirk Hermagor, im Untergeschoss einer Almhütte zu einer starken Rauchentwicklung. HERMAGOR. Diese besagte Rauchentwicklung entstand bei den Batterien/Akkus einer hütteneigenen Photovoltaik-Insel und wurde vermutlich durch ein technisches Gebrechen ausgelöst. Der 49jährige Hütteneigentümer befand sich vor Ort, konnte die Batterien/Akkus abklemmen und die Einsatzkräfte alarmieren. Keine Verletzten, kein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz
5

Feuerwehren im Einsatz
Nebengebäude in Ebenthal stand in Brand

Heute wurden mehrere Feuerwehren zu einem Brandeinsatz in Klagenfurt gerufen.  KLAGENFURT. Während den Aufbauarbeiten zum Frühschoppen wurde die freiwillige Feuerwehr Ebenthal zu einem Brandeinsatz alarmiert. Grund dafür war ein in Flammen stehendes Nebengebäude, das aus ungeklärter Ursache zu brennen begann.  Ursache ungeklärtEs handelte sich um einen Entstehungsbrand in einem Nebengebäude aus bis jetzt immer noch ungeklärter Ursache. Feuerwehren im EinsatzDurch das rasche Eingreifen der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Im oberen Stockwerk kam es zur starken Rauchentwicklung, der Brand konnte schnell bekämpft werden. | Foto: Feuerwehr Spittal
3

Mutmaßliche Brandstiftung
Brand in ehemaligen Spittaler Fittnessstudio

In Spittal kam es zu einem Brandeinsatz in der Spittaler Lutherstraße, nun ermittelt die Polizei wegen möglicher Brandstiftung SPITTAL. Gestern Abend um 18:48 Uhr wurde die FF Spittal/Drau mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz in einem mehrstöckigen Gebäude in der Lutherstraße alarmiert. In dem Gebäude befinden sich mehrere Geschäfte, im Obergeschoss ein ehemaliges Fitnessstudio und Büroräumlichkeiten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort wurde eine starke Rauchentwicklung aus dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • David Hofer
Die Hütte wurde durch das Feuer vollständig zerstört. | Foto: FF Wolfsberg

Wolfsberg
Brand zerstörte Gartenhaus in St. Margarethen völlig

WOLFSBERG. Am 11. Mai 2022 um 10.45 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Gartenhaus aus Holz in St. Margarethen, Bezirk Wolfsberg in Brand. Durch das rasche Einschreiten den FF St. Margarethen, Wolfsberg, St. Michael und Forst konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohngebäude verhindert werden. Das Gartenhaus wurde durch den Brand völlig zerstört. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Großeinsatz bei Stora Enso in Bad St. Leonhard. | Foto: Bachhiesl
2

Bad St. Leonhard/Wisperndorf
Großeinsatz bei Brand auf Firmenareal

137 Mann von mehreren Feuerwehren  rückten am Freitag zu einem Brand bei einer Firma in Wisperndorf aus. BAD ST. LEONHARD. Am Freitag um 21: Uhr brach in einem Heizwerk im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard im Bereich der Trocknungsanlage des Spänesilos ein Brand aus. Der Brand wurde von einem 26-jährigen Mitarbeiter entdeckt, welcher die Feuerwehr verständigte. Brandursache ungeklärtDurch das rasche Eingreifen der freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Wolfsberg konnte eine Ausbreitung des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Bachhiesl
4

St. Paul/Granitztal
Personenzug fing Feuer, Passagiere wurden evakuiert

Ein Zwischenfall bei einem Cityjet der ÖBB in St. Paul ging glimpflich aus.  ST. PAUL. Am 22. April 2022 gegen 14 Uhr war ein Cityjet-Zug der ÖBB von Klagenfurt in Richtung St. Paul unterwegs. Beim Bahnhof Granitztal bemerkte der Lokführer plötzlich eine starke Rauchentwicklung, ausgehend von der Unterseite des Waggons. Sofort wurden die rund 30 Passagiere aus dem Zug evakuiert. Die mit rund 80 Mann rasch angekommenen Feuerwehren Granitztal, St. Paul, St. Georgen, St. Andrä und Schönweg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Brandbekämpfung über die Teleskopmastbühne in Bad St. Leonhard. | Foto: Bachhiesl

Prebl
Geschützter Baum fing durch Funkenflug Feuer

Ein langwieriger Einsatz für die Feuerwehren Bad St. Leonhard, Prebl und Wolfsberg. PREBL. Am Karsamstag um 20.40 Uhr wurde die Feuerwehr Prebl gemeinsam mit der Feuerwehr Bad St. Leonhard zu einem Brandeinsatz alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass ein unter Naturschutz stehender Baum durch einen Funkenflug vom benachbarten angemeldeten Osterhaufen Feuer fing. Unterstützung angefordert Ein angrenzendes Carport sowie Thujen mussten durch den weiteren Funkenflug geschützt werden....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Foto: Facebook/Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
3

Klagenfurt
Kleinbrand im Blinden- und Sehbehindertenzentrum

In Klagenfurt kam es eben zu einem Brand. Laut der Berufsfeuerwehr Klagenfurt brach im Brand im Blinden- und Sehbehindertenzentrum Klagenfurt ein Feuer aus. KLAGENFURT. Heute Nachmittag kam es zu einem kleinen Brand im Blinden- und Sehbehindertenzentrum Klagenfurt. Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee war dabei im Einsatz. BrandursacheGrund für den Brand dürfte laut der Feuerwehr folgendes sein: Ein Geschirrtuch hat auf einer eingeschalteten Herdplatte hat zu brennen begonnen. Der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Spitzi-Foto - stock.adobe.com

Wolfsberg
Schwelbrand in einer Wohnung blieb über Nacht unbemerkt

In einer Wohnung in Wolfsberg kam es zu einem Brand. WOLFSBERG. Nachdem ein 59-jähriger Mann am 6. April 2022 nachmittags seine Wohnung in Wolfsberg verließ, kam es im Bereich des Kaminofens zu einem Schwelbrand. Als der Mann tags darauf wieder in die Wohnung zurückkam, entstand durch die Sauerstoffzufuhr der geöffneten Türen und Fenster ein Brand, den der Besitzer mit einem Handfeuerlöscher eindämmen konnte. Die weiteren Löscharbeiten wurden von 15 Einsatzkräften der FF Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Waldbrände, wie hier in Viktring, können schnell zur Gefahr werden, die sich nur sehr schwierig aufhalten lässt.
 | Foto: Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt

Waldbrandgefahr
Brandgefahr eindämmen durch bedachtes Handeln

KLAGENFURT. "Es ist momentan wahnsinnig trocken, das kann schnell zu gefährlichen Situationen führen", sagt Wolfgang Germ, Pressesprecher der Berufsfeuerwehr Klagenfurt. So auch am Wochenende in Viktring: Aus bisher unbekannter Ursache kam es zu einem Waldbrand, etwa 1.200 Quadratmeter standen in Flammen. Um solche Brände künftig zu verhindern, bittet Germ um Vorsicht. Rundum gießen reicht nicht"Bitte unterlassen Sie offene Feuer oder Tätigkeiten, bei denen es zu Funkenflug kommen kann",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Feuerwehren Seeboden, Tangern, Treffling, Kötzing und Lieserhofen konnten den Brand löschen. | Foto: Adobe Stock/MAK

Hausbrand durch Fahrlässigkeit
Zigarette setzt Hausfassade in Brand

Ein Spittaler setzte heute Mittag durch eine schlecht ausgedrückte Zigarette eine Hausfassade in Brand. SEEBODEN. Ein 23-jähriger Mann rauchte heute um 12.30 Uhr im Garten direkt an der Hausfassade seines Wohnhauses, im Gemeindegebiet von Seeboden eine Zigarette und dämpfte diese anschließend auf einem Karton aus. Danach begab er sich auf die Vorderseite des Hauses, um an seinem PKW zu arbeiten. Nach ca. 20 Minuten stellte er fest, dass die Hausfassade in dem Bereich, in dem er die Zigarette...

  • Kärnten
  • Spittal
  • David Hofer
Die Brandursache ist bisher unbekannt. | Foto: Foto: stock.adobe MAK

Feuer in Velden
Plötzlicher Brand in Gartenschuppen

In Velden kam es gestern Vormittag zu einem Brand in einem Gartenhaus. Ein Anrainer bekämpfte das Feuer bis zum Eintreffen der Feuerwehr. VELDEN. In Velden brach am vergangenen Mittwoch den 21.03 um circa 9.15 Uhr ein Brand in einem Gartenhaus aus. Die in der Hütte gelagerte Holzkohle wurde zum größten Teil vernichtet. Auch die Hütte selbst wurde beschädigt. Mit Handfeuerlöscher bekämpft Bemerkt wurde das Feuer von einem Anrainer, der von der starken Rauchentwicklung alarmiert wurde. Er...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Stefan Pscheider
Beim Eintreffen der Einsatzfahrzeuge war der Brand bereits unter Kontrolle. | Foto: FF St. Andrä
3

St. Andrä
Feuerwehr Fischering löschte Hüttenbrand mit Wassereimer

Ein nicht alltäglicher Einsatz für die FF Fischering trug sich gestern in St. Andrä zu.  ST. ANDRÄ. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Fischering waren in einem Privatfahrzeug auf dem Weg zu ihrer Jahreshauptversammlung, als sie im Stadtkern von St. Andrä einen Brand bemerkten. Mit Eimern gelöscht Die Feuerwehrler griffen rasch ein und mussten aufgrund des fehlenden Löschequipments improvisieren. Sie stellten sich in einer Reihe auf und reichten einen Wassereimer weiter, bis der Brand...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Um die starke Rauchentwicklung zu unterbinden, wurde der Müllcontainer unter Wasser gesetzt. | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

Wolfsberg
Müllcontainer in Wohnsiedlung brannte lichterloh

Aus bisher unbekannter Ursache geriet in Wolfsberg ein Müllcontainer in Brand. WOLFSBERG. Am 17. Jänner 2022 gegen 21:.0 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Müllcontainer bei einer Wohnanlage in Wolfsberg in Brand. Eine Anrainerin, die mit ihrem Hund spazieren ging, entdeckte eine starke Rauchentwicklung und alarmierte die Feuerwehr. Starke Rauchentwicklung Die Feuerwehr, welche mit zwölf Mann und drei Fahrzeugen anrückte, setzte den Container unter Wasser, um die starke...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg war rasch zur Stelle und löschte den Brand.  | Foto: Bachhiesl
2

Wolfsberg/Reding
Terrasse in Brand, Vater griff zu Eimer und Löscher

Sonntagabend wurde eine Wolfsberger Familie von einem Feuer auf der Terrasse überrascht. WOLFSBERG. Heute gegen 21.00 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg aufgrund eines Brandalarms im Wolfsberger Ortsteil Reding aus. Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses war auf der Terrasse ein Feuer ausgebrochen.  Hausherr löschte mit Nachbarn Im Haus befanden sich zwei Erwachsene und ein Kind. Der Vater befand sich mit dem Kind gerade im Badezimmer des ersten Stockes, als er den Brand bemerkte....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Seitens der Hauptfeuerwache wurden noch Nachkontrollen mittels Wärmebildkamera durchgeführt | Foto: HFW Villach,  feuerwehr-villach.at
2

Feuer-Alarm
Elektroverteiler in Villacher Betrieb geriet in Brand

Feuer-Alarm in Villach: Elektroverteiler in Villacher Betriebsstätte fing Feuer. VILLACH. Heute um kurz vor Mittag ertönten die Sirenen in Villach. Um 11:30 Uhr wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Judendorf und Völkendorf zu einem Elektroverteilerbrand in einer Villacher Betriebsstätte alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache fing der Elektroverteiler Feuer und führte zu einer starken Rauchentwicklung im Gebäude. Der Großteil der Mitarbeiter konnte den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Zwölf Feuerwehren mussten zum Brand eines Bauernhofes in der Gemeinde Nötsch ausrücken. | Foto: Landesfeuerwehrverband

Nötsch
Ursache für Brand auf Bauernhof geklärt

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag geriet ein Bauernhof in der Gemeinde Nötsch in Brand. Zwölf Feuerwehren konnten ein Ausbreiten des Feuers verhindern, das Nebengebäude brannte jedoch ab. Die Ursache war ein Defekt in der Hackgut-Förderanlage. NÖTSCH. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brannte das Nebengebäude eines Bauernhofes in der Gemeinde Nötsch nieder (siehe Artikel). Mittlerweile ist die Brandursache geklärt. Mehrere hunderttausend Euro Schaden Die Brandgruppe des...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Michael Kowal
Zwölf Feuerwehren mussten vergangene Nacht ausrücken. | Foto: Landesfeuerwehrverband

Nötsch
Bauernhof-Nebengebäude brannte heute Nacht nieder

Gegen 1.30 Uhr geriet ein Bauernhof in der Gemeinde Nötsch in Brand. Zwölf Feuerwehren konnten ein Ausbreiten des Feuers verhindern. NÖTSCH. Vergangene Nacht geriet gegen 1.30 Uhr ein Gebäudekomplex eines Bauernhofes in der Gemeinde Nötsch in Brand. Das Nebengebäude brannte nieder. Im Einsatz standen zwölf Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden. Sie konnten das Feuer unter Kontrolle bringen und ein Ausbreiten im dicht verbauten Siedlungsgebiet verhindern. Brandursache unbekannt Die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Michael Kowal
Baum fiel auf Stromleitung, Hecke fing Feuer | Foto: FF Eberstein

Eberstein
Baum fiel auf Stromleitung und verursachte Heckenbrand

Fichte stürzte auf Stromleitung und verursachte Heckenbrand in der Gemeinde Eberstein. Feuerwehren konnten den Brand unter Kontrolle bringen.  EBERSTEIN. Bei Schlägerungsarbeiten in der Gemeinde Eberstein stürzte am Mittwoch-Vormittag eine fast 25 Meter hohe Fichte auf eine Überlandleitung. Dabei wurde die 110 kW Stromleitung durchtrennt und kam dabei teilweise auf einer Thujen-Hecke zu liegen. Die Hecke begann sofort zu brennen und wurde auf einer Länge von zehn Metern beschädigt. Durch das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die Brandursache ist derzeit noch nicht geklärt. | Foto: WOCHE
1

Wolfsberg
Feuer in einem Gartenhaus

Gestern Abend kam es zu einem Brand in der Wolfsberger Innenstadt. WOLFSBERG. Eine 54-jährige Autolenkerin bemerkte gestern gegen 20.30 Uhr während der Fahrt Rauchschwaden aus einem Gartenhaus in Wolfsberg. Die Frau verständigte umgehend die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Kärnten. Schnelles Handeln Durch das rasche Eingreifen der freiwilligen Feuerwehren St. Johann und St. Stefan konnte der Brand schnell gelöscht und ein Übergreifen auf benachbarte Wohnhäuser verhindert werden. Personen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Auf der B 317 stand ein Auto in Vollbrand | Foto: FF Althofen
3

Fahrzeugbrand
Feuerwehr musste in der Nacht auf die B 317 ausrücken

Autobrand auf der B 317 Friesacher Straße in der Nacht von Sonntag auf Montag: Von vier Insassen wurde niemand verletzt. Feuerwehren Althofen und Kappel standen im Einsatz. ALTHOFEN. Noch ist unklar, warum am Sonntag-Abend gegen 22.15 Uhr ein Auto auf der B 317 Friesacher Straße zu brennen begonnen hat. Der 17-jährige Lenker bemerkte während der Fahrt auf Höhe von Althofen eine starke Rauchentwicklung und Feuer beim Armaturenbrett links neben dem Lenkrad. Er hielt das Auto sofort an und verließ...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Im Bereich der Opferkerzen entfachte der Schüler das Feuer | Foto: Pixabay/geralt

Friesach
Schüler (13) legte mehrere Feuer in Friesacher Stadtpfarrkirche

Schüler (13) legte mehrere Brände in der Stadtpfarrkirche Friesach und Pfarrkirche St. Salvator. FRIESACH, ST. SALVATOR. Ein 13-jähriger Schüler hat in den letzten Wochen mehrere kleine Brände in der Pfarrkirche in St. Salvator und in der Friesacher Stadtpfarrkirche gelegt. Das haben polizeiliche Ermittlungen ergeben. Der Schüler hatte in den Kirchen im Bereich der Opferkerzen mit Kirchenprospekten und Trockenblumen eine kleine Feuerstelle entzündet. In beiden Fällen kam es zu einer starken...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Hochwasser-Einsatz in Grafenstein | Foto: FF Grafenstein
5

Hochwasser
Harter Dienstag für die FF Grafenstein

Hochwasser, einen Verkehrsunfall und einen Brandeinsatz hatten die Grafensteiner Feuerwehrleute gestern abzuarbeiten. GRAFENSTEIN. Einsatzreich war der gestrige Dienstag für die Freiwillige Feuerwehr (FF) Grafenstein. Um 3 Uhr früh erreicht das Gurk-Hochwasser die Gemeinde Grafenstein. Schnell mussten die Kameraden schon einige Keller auspumpen. Gegen 10 Uhr galt es, bei einem leichten Verkehrsunfall auf der L 107 Grafensteiner Landesstraße zu helfen und die ausgelaufenen Betriebsmittel zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der Brand am Gelände der TIAG konnte schnell gelöscht werden | Foto: Kurt Nöhmer
1

Althofen
Brand bei der Treibacher Industrie AG bereits gelöscht

Am Gelände der Treibacher Industrie AG in Althofen ist Montag-Abend ein Brand ausgebrochen. Feuerwehr konnte Situation schnell unter Kontrolle bringen. ALTHOFEN. "Bei einem Kamin kam es zu einer Brandentwicklung. Diese hat aber kein großes Problem dargestellt und konnte schnell wieder gelöscht werden", gibt Wilhelm Mitterdorfer, Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Althofen Entwarnung. Der Brand wurde von der Betriebsfeuerwehr der TIAG mit Unterstützung der Kameraden der FF Althofen per...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.