Brand

Beiträge zum Thema Brand

Villach
Bei Deponie Müllnern brannte es!

Bei Deponie Müllnern kam es zu einem Brand! Durch Luftzug selbst erloschen. Mehrere zehntausend Euro Schaden. VILLACH. Bereits in der Nacht auf Sonntag, den 13. Oktober, beim Betriebsgebäude der Entgasungsanlage der Deponie Müllnern zu einem Brand. Aus bisher unbekannten Gründen brannte es im Bereich des Steuerungsraumes, welcher dadurch auch stark beschädigt wurde. Da der Außenbrand durch den Luftabzug von selbst erlosch, wurde der Brand nicht gleich entdeckt. Erst am Morgen des 14. Oktober...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Schreckliche Szenen im März: Nach dem ersten Brandanschlag des Steirers brannte ein Stall vollständig nieder | Foto: FF Althofen

Althofen
Brandstifter (21) wollte halbes Jahr später erneut zuschlagen

Ein Steirer (21) wollte erneut auf einem Hof in Untermarkt bei Althofen einen Brand legen, wurde dabei jedoch erwischt. Bereits im Frühjahr legte er einen Brand in einem Stall, der vollständig niederbrannte. ALTHOFEN. In der Nacht zum 7. März brannte heuer ein Stallgebäude in Untermarkt bei Althofen völlig nieder. Die Feuerwehren konnten damals die Ausbreitung des Feuers auf ein Nebengebäude, in dem sich auch Kühe befanden, verhindern. Fast ein halbes Jahr nach dem Feuer wollte der Brandstifter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
In Mölltal hatte die Feuerwehr mit zwei - kleinen - Waldbränden zu kämpfen | Foto: BFKdo Spittal
2

Zwei kleine Waldbrände im Mölltal

STALL. Vor kurzem mussten fast gleichzeitig zwei kleinflächige Waldbrände in der Gemeinde Stall gelöscht werden. Glutnest hat sich gehalten Der erste war im Bereich der Alm Prochat wieder aufgeflammt, nachdem bereits an der Nacht auf Sonntag ein Einsatz in diesem Gebiet erfolgte. Vermutlich wegen des ungünstigen Geländes, Fels und der steilen Lage hat sich in einer unterirdischen Nische ein Glutnest halten können. Bereits am Vorabend haben Gemeindebewohner bei der Feuerwehr angerufen und einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: FF Althofen
1 6

Dürnfeld
Stroh auf Traktoranhänger fing auf B 317 plötzlich Feuer

Stroh auf Traktor-Anhänger find während der Fahrt Feuer. Feuerwehren Althofen und Kappel konnten Brand mit Atemschutztrupps löschen. DÜRNFELD. Samstag-Mittag geriet ein mit Stroh beladener Traktoranhänger auf der B 317 Friesacher Straße auf Höhe Dürnfeld plötzlich in Brand. Die Feuerwehren Kappel am Krappfeld und Althofen standen mit drei Atemschutztrupps im Einsatz. Warum das Stroh Feuer fing, ist nicht klar. Der Lenker des Traktors blieb stehen und koppelte geistesgegenwärtig den Traktor vom...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Das Brandszenario in St. Andrä: Brand der Ziegeltrocknung bei Wienerberger | Foto: Wienerberger Österreich GmbH
3

Feuerwehren
Großübung am Wienerberger-Gelände in St. Andrä

Fünf Feuerwehren aus dem Lavanttal übten erfolgreich für den Ernstfall. ST. ANDRÄ. Am Werksgelände von Wienerberger St. Andrä (Ziegelhersteller) führten die Feuerwehren eine große Übung durch. Beteiligt waren über 40 Kameraden der Feuerwehren Wolfsberg, St. Andrä, Langegg, Granitztal und Schönweg.  Übungsannahme: ein Brand der Ziegeltrocknung. Also kamen die Drehleiter TM 37 und mehrere Tanklöschwägen zum Einsatz.  Das Brandobjekt wurde rasch gesichert. Die Wienerberger Österreich GmbH dankte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Pichler
Heute bei der Eröffnung | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig
1 1

Nach dem Brand
Feierliche Wiedereröffnung von 3M

Im März vergangenen Jahres stand das Werk in Flammen. Doch es wurde investiert, wieder aufgebaut. Heute wurde wiedereröffnet.  VILLACH. Die Nachricht im März vergangenen Jahres war ein großer Schock für die Stadt Villach: Die Produktionshalle von 3M stand lichterloh in Flammen. Durch den Großbrand wurden große Teile der Infrastruktur zerstört, hunderte Feuerwehrleute bekämpften den Brand viele Stunden hindurch. Auch offen blieb die Zukunft der 350 Mitarbeiter. Viele fragten sich damals, wie es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bei den Unwettern im Oktober war der Bezirkseinsatzstab gefordert | Foto: BFKDO Spittal
4

Feuerwehren im Bezirk Spittal
"Zwei Drittel sind Fehlalarme"

BEZIRK SPITTAL (ven). Der Kärntner Landesfeuerwehrverband feiert sein 150-jähriges Bestehen. Die WOCHE sprach dazu mit Kurt Schober (53), der selbst seit 35 Jahren leidenschaftlicher Feuerwehrmann und seit 2015 Bezirkskommandant ist.  Über 3.000 Mitglieder Die Feuerwehr im Bezirk kann auf positive Zahlen blicken: Derzeit gibt es 3.553 aktive Florianis - davon 270 Frauen - in 73 Freiwilligen Feuerwehren und drei Betriebsfeuerwehren. Der Bezirk ist in sieben Abschnitte unterteilt. Dazu kommen 30...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Balkon in Krumpendorf fing wegen Zigarette an zu brennen | Foto: pixabay/geralt

Krumpendorf
Balkon fing wegen Zigarette Feuer

Ein Balkon in der Gemeinde Krumpendorf fing wegen einer schlecht abgetöteten Zigarette Feuer. KRUMPENDORF. Nachdem er um 5.30 Uhr von der Arbeit nach Hause kam, rauchte sich ein 48-jähriger Mann noch eine Zigarette auf seinem Balkon. Zigarette löste Brand ausDa der 48-Jährige die Zigarette jedoch schlecht abtötetet haben dürfte, verursachte diese zunächst einen Schwelbrand in der Blumenkiste. Dieser entwickelte sich daraufhin zu einem Balkonbrand. Als um circa 7.30 Uhr eine Fußgängerin an dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Kathrin Hehn
Kameraden der FF Althofen, FF Kappel und FF Guttaring verhinderten ein Übergreifen der Flammen und konnten den Brand löschen | Foto: FF Althofen (4)
4

Althofen
Stall in Untermarkt brannte vollständig nieder

Ein Stall in Untermarkt brannte letzte Nacht vollständig nieder. Verletzt wurde niemand, auch Tiere kamen nicht zu Schaden.  ALTHOFEN. In der Nacht auf Donnerstag brannte ein Stall in Untermarkt (Gemeinde Althofen) bis auf seine Grundmauern nieder. Die Ursache für den Brand ist noch unbekannt. Die Feuerwehren Althofen, Kappel am Krappfeld und Guttaring waren ab 1 Uhr Nachts im Einsatz. Sie konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und die Ausbreitung des Feuers auf ein angrenzendes...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Das Wirtschaftsgebäude in Dellach/Drau brannte vollständig aus | Foto: FF Greifenburg
4

Feuer
Wirtschaftsgebäude in Dellach/Drau brannte völlig aus

Jungrinder konnten gerettet werden, sechs Feuerwehren mit ca. 110 Kameraden gaben bis spät in die Nacht alles. DELLACH IM DRAUTAL. Gestern Abend erreichte die Feuerwehren Dellach/Drau, Drassnitzdorf, Stein, Berg, Hautzendorf und Greifenburg die Alarmstufe 2. Aus noch unbekannter Ursache stand ein Wirtschaftsgebäude in Dellach in Vollbrand. Eine Nachbarin hatte ihn entdeckt. Wenig Wasser vor Ort20 Jungrinder konnte der Landwirt noch selbst in Sicherheit bringen. Die Löscharbeiten unter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Vanessa Pichler
Foto: FF Althofen
2

Feuer
Holzhütte bei Guttaring brannte nieder

Holzhütte im Gemeindegebiet Guttaring brannte Donnerstag-Abend ab. GUTTARING. Am Donnerstag fing eine Holzhütte in Oberstranach (Gemeinde Guttaring) aus unbekannter Ursache Feuer. Die Feuerwehren Althofen, Guttaring und Kappel am Krappfeld standen mit ca. 30 Mann im Einsatz und konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und das Übergreifen der Flammen verhindern. Die Hütte wurde durch den Brand zerstört. Eine Schadenssumme steht noch nicht fest.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Mit einem Kran werden derzeit die Blechteile des Daches der Millstätter Villa entfernt, um die Glutnester darunter löschen zu können | Foto: FF Millstatt

Brand in Millstatt: Kran muss Dachteile entfernen

MILLSTATT (ven). Beim Großbrand einer Millstätter Villa (die WOCHE berichtete) gibt es noch immer kein "Brand aus". Nun wird das Blechdach mittels eines Krans entfernt, um weitere Nachlöscharbeiten durchführen zu können. Glutnester flammen auf Der Millstätter Feuerwehrkommandant Hannes Zeber dazu: "Wir entfernen nun die Blechteile vom Dach, da darunter immer wieder Glutnester aufflammen und wir sonst keinen Zugriff darauf haben." Besonders der Wind erschwert die Löscharbeiten. Teile des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
7

Dachstuhl von Villa in Millstatt völlig zerstört

MILLSTATT (ven). Soeben erreichten die WOCHE-Redaktion aktuelle Bilder des Großbrandes in Millstatt. Wie berichtet, brach gestern abend ein Schwelbrand aus, die Flammen griffen auf weitere Stockwerke über. 220 Feuerwehrmänner standen heute vormittag noch im Einsatz.  Fotos: FF Millstatt

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bub setzte beim Räuchern Bett in Brand | Foto: KK

Brand
Ein 8-jähriger setzte beim Räuchern Bett in Brand

Ein 8-jähriger vergaß eine heiße Weihrauchschale auf seinem Bett und löste so ein Feuer aus. MOOSBURG. Am 4.  Jänner durfte ein 8-jähriger Bub, mit Zustimmung seiner Mutter mit einer Weihrauchschale im elterlichen Wohnhaus in der Gemeinde Moosburg,  gemäß einem alten Brauch sämtliche Räume des Hauses begehen. In seinem Zimmer im ersten Stock des Hauses stellte er die Glasschale mit der heißen Kohle und dem Weihrauch auf sein Bett und vergaß darauf. Als kurze Zeit später sein Bett zu brennen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
4

FF Vassach.online
Vermutlicher Wohnungsbrand in Villach-Lind

Am 21.10.2018 gegen 15:15 Uhr heulten die Sirenen über Villach. Anrufer meldeten der Feuerwehr-Leitstelle, dass Rauch aus einem Fenster einer Wohnung im Ortsteil Lind drang. Sofort machten sich zwei Feuerwehren auf den Weg Richtung Einsatzort. An der Einsatzstelle angekommen wurde die Wohnungstür mittels Spezialwerkzeug geöffnet und ein Atemschutztrupp machte sich auf die Suche nach der Quelle der Rauchentwicklung. In der verlassenen Wohnung konnte ein Topf mit scheinbar vergessenem Kochgut...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
3

FF Vassach.online
Brand bei Lebensmittel-Diskonter in Villach

Am Abend des 8. Oktober 2018 kam es kurz nach 19:30 Uhr zu einem Brand bei einem Lebensmittel-Diskonter im Ortsteil Fellach. Die automatische Brandmeldeanlage hatte Alarm geschlagen und der eintreffende Bereitschaftsdienst der Feuerwehr meldete eine Rauchentwicklung im Bereich des Lagers. Aufgrund der unklaren Situation und des Gefahrenpotentials wurde auf Alarmstufe 2 erhöht. Bei der Erkundung konnte ein Brand in einer Müllpresse festgestellt werden. Diese war direkt mit dem Markt verbunden,...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Die Freiwillige Feuerwehr Völkermarkt stand mit neun Mann im Einsatz | Foto: KK

Kurzschluss im Verteilerkasten
Brand in Gaststube in Völkermarkt ausgebrochen

Brandursache: Vermutlich ein Kurzschluss am Verteilerkasten im Erdgeschoß der Gaststube.  VÖLKERMARKT. Gestern Nachmittag brach, vermutlich wegen einem Kurzschluss am Verteilerkasten im Erdgeschoß einer Gaststube in der Gemeinde Völkermarkt, ein Brand aus. Der Brand konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr vom 47-jährigen Liegenschaftsbesitzer mit einem Handfeuerlöscher gelöscht werden. Durch den Brand wurde der Verteilerkasten zerstört und die Gaststube in diesem Bereich durch Rauch und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Derzeit herrscht hohe Waldbrandgefahr im Lavanttal | Foto: MEV Verlag GmbH
2

Lavanttal: Bezirkshauptmannschaft verbietet das Feuerentzünden im Wald

Die Verordnung untersagt auch ab sofort das Rauchen im Wald sowie auf waldnahen Flächen. LAVANTTAL. Aufgrund der derzeitigen Witterungsverhältnisse (Hitzewelle, anhaltende Trockenheit und austrocknende Winde), welche die Entstehung und Ausbreitung von Waldbränden besonders begünstigen, ist im gesamten Bezirk Wolfsberg das Feuerentzünden sowie das Rauchen im Wald und dessen Gefährdungsbereich (waldnahe Flächen) ab sofort verboten. Dies wurde von der Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg per...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Ein Feuer zu entzünden, ist ab sofort in Wäldern im Bezirk verboten - auch das Rauchen - Foto: https://pixabay.com/de/ein-ausbruch-von-feuer-wald-1330099/ | Foto: Pixabay/czu_czu_PL

Verordnung der BH: Feuer-Entzünden und Rauchen im Wald verboten

Übertretungen werden mit Geldstrafen bis zu 7.270 Euro geahndet. BEZIRK KLAGENFURT LAND. Heute hat die Bezirkshauptmannschaft (BH) Klagenfurt Land (Bereich Forstrecht) eine Verordnung erlassen, um Waldbrände zu vermeiden. Grund ist die vorherrschende Trockenheit. Im gesamten Bezirk ist nun "jegliches Feuer-Entzünden sowie das Rauchen im Wald" verboten.  Hält man sich nicht daran und wird erwischt, kann es teuer werden: Übertretungen werden mit Geldstrafen bis zu 7.270 Euro oder mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Friesach: Photovoltaik-Paneele fingen Feuer

FRIESACH. Die Photovoltaikpaneele auf dem Dach eines Bekleidungsgeschäftes in Friesach fingen gestern Nachmittag Feuer. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Die alarmierten Feuerwehren Friesach, St. Salvator, Zeltschach und Althofen standen mit 50 Mann im Einsatz und konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Personen waren keiner konkreten Gefahr ausgesetzt. Die Höhe des Sachschadens steht derzeit noch nicht fest.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die Brandursache ist bisher noch unbekannt | Foto: Jäger

Tainach: Großeinsatz bei Brand in Mülldeponie

Neun Feuerwehren der Bezirke Völkermarkt und Klagenfurt standen zur Brandbekämpfung im Einsatz. VÖLKERMARKT. Heute Nacht gegen 23:35 ist in der Lagerhalle einer Mülldeponie in Tainach aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. In der Halle wurden Haus-, Sperr- und Gewerbemüll gelagert. Zum Zeitpunkt des Brandes war die Deponie personell nicht besetzt. Zur Brandbekämpfung standen neun Feuerwehren der Bezirke Völkermarkt und Klagenfurt mit insgesamt 100 Mann und einem Löschroboter im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Kameraden konnten das Feuer unter Kontrolle bringen | Foto: Jäger

Brand in Einfamilienhaus in Diex

Aus unbekannter Ursache brach im Badezimmer- und Saunabereich ein Brand aus. DIEX. Heute gegen 13 Uhr brach im ersten Stock eines Einfamilienhauses eines 79-jährigen Pensionisten in Diex im Badezimmer- und Saunabereich aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Nachdem der Pensionist den Brand bemerkt hat, alarmierte er die Feuerwehr. Diese konnte den Brand unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen auf das gesamte Gebäude verhindern. Durch den Brand wurde das Badezimmer und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Neben der Zugkollision hatten die Einsatzkräfte auch mit Bahnböschungsbränden zu kämpfen | Foto: privat/Grechenig
4

Böschungsbrand im Mölltal

3.000 Quadratmeter trockenes Gras brannten. REISSECK. Während Einsatzkräfte bei der Zugkollision im Einsatz waren, kam es zeitgleich zu einem Bahnböschungsbrand im Bereich Preisdorf bei Kolbnitz.  Auf einer Fläche von rund 3.000 Quadratmetern hat entlang der talseitigen Bahnböschung der ÖBB-Tauernbahn trockenes Gras zu brennen begonnen. Die Löscharbeiten wurden vom Lösch- und Rettungszug Mallnitz unterstützt. „Nach rund zwei Stunden konnte Brand aus gegeben werden, rechtzeitig bevor ein starker...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Lavanttaler konnte das Feuer bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbst löschen | Foto: Mörth

Bad St. Leonhard: Fahrzeugbrand auf Wisperndorfer Gemeindestraße

Aus unbekannter Ursache brach gestern während der Fahrt unter dem Fahrersitz einer Zugmaschine ein Feuer aus. BAD ST. LEONHARD. Gestern gegen 16.30 Uhr war ein 34-jähriger Bad St. Leonharder mit seiner Zugmaschine samt Jauchenfassanhänger auf der Wisperndorfer Gemeindestraße und auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache brach während der Fahrt unter dem Fahrersitz (im Bereich des Getriebes) ein Feuer aus. Der Mann konnte den Traktor noch auf eine Wiese...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.