Brand

Beiträge zum Thema Brand

Für die Brandbekämpfung und Nachlöscharbeiten standen bei dem Vollbrand Mittwochmorgen in Kuchl 9 Atemschutztrupps im Einsatz. | Foto: FF Kuchl

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (25. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: Das Land Salzburg, die heimischen Imker und die Salzburger Bevölkerung arbeiten gemeinsam am Schutz der Salzburger Bienenvölker. Bereits 6.000 Meldungen zu Sichtungen sind bereits österreichweit registriert worden. Mit der Meldung einer Sichtung kannst du den Experten helfen. Gemeinsam zum Schutz der Bienenvölker...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Einsatz in Altenmarkt. | Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg - Bezirk Pongau
3

Themen des Tages
Diese Meldungen musst du heute (31. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: Die Großglockner Hochalpenstraße geht bereits ab 1. November in die Wintersperre. Das gab die Betreibergesellschaft "Grossglockner Hochalpenstraßen AG" am Dienstag bekannt. Wintersperre ab 1. November in Kraft Salzburg: Das Startup-Unternehmen „FLOCKE" ist kürzlich in den Wissenspark/Techno-Z in Puch-Urstein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Fahrzeugbrand. | Foto: FF-St.Michael
3

Feuerwehreinsatz
Brennendes Fahrzeug auf der Katschberg Bundesstraße B99

Feuerwehreinsatz auf der Katschberg Bundesstraße B99: Einsatzkräfte mussten brennendes Fahrzeug löschen. SANKT MICHAEL. Am 19. Juli um 15:14 Uhr wurden die Feuerwehren St. Michael und die Löschgruppe Katschberg laut einem Bericht von Thomas Keidel, dem Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Feuerwehrbezirk Lungau zu einem Fahrzeugbrand am Katschberg alarmiert.  Stichflammen aus der Motorhaube Ein 51-jähriger niederländischer Familienvater war, wie die Polizei berichtet, gemeinsam mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Die freiwillige Feuerwehr St. Michael verhinderte ein Übergreifen auf den Wald.  | Foto: FF St.Michael
4

Feuerwehreinsatz
Wohnmobil wegen defekter Bremsen in Brand geraten

Ein 57-jähriger deutscher Staatsbürger fuhr am 19. Juni um ca. 20.00 Uhr mit seinem Wohnmobil auf der Katschberg Bundesstraße vom Katschberg kommend in Richtung St. Michael. Auf Höhe Petersbründl (Gemeinde St. Michael) versagten vorerst die Bremsen. Der 57-Jährige konnte sein Fahrzeug durch das Einlegen des ersten Ganges und durch Betätigen der Handbremse trotzdem zum Stillstand bringen. Feuerwehr St. Michael löschte das FeuerKurz darauf begann das Fahrzeug zu rauchen und wenig später zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Janisch
Brand in Salzburg-Liefering. | Foto: Online-Redaktion Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. Mai)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg-Stadt: Im Salzburger Stadtteil Liefering standen am Montag Nachmittag drei Wohnungen in einem Mehrparteienhaus in Vollbrand. Eine Anwohnerin bemerkte kurz nach 15 Uhr Rauch aus einer der Wohnungen und verständigte die Feuerwehr. Mit Video: Drei Wohnungen in Liefering ausgebrannt Salzburg-Stadt: Weil die Person am Sozius keinen Helm...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
"Aktuell halten wir die Höhe der Unterstützung an die Gemeinden noch ein. Wenn sich hier aber nicht bald etwas ändert, muss der Landesfeuerwehrverband die Leistungen an die Gemeinden reduzieren", sagt Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker. | Foto: LFV Salzburg
5

Freiwillige Feuerwehr
Dem Landesfeuerwehrverband gehen die Mittel aus

Ausrüstung und Fahrzeuge der Feuerwehren werden teurer, die finanzielle Unterstützung vom Bund bleibt aber gleich. Wegen Corona sind außerdem die Einnahmen über Feuerwehrfest oder Veranstaltungen weggebrochen. Das fordert den Landesfeuerwehrverband und die Gemeinden als Träger. Die Neos-Forderung nach Mehrwertsteuerbefreiung für einsatzrelevante Ausrüstung könnte helfen.  SALZBURG. Die Einsatzdichte seit Juni fordert unsere Feuerwehren im Land. Regelmäßige Unwetter mit Murenabgängen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.