Brand

Beiträge zum Thema Brand

6

Beherzter Einsatz
Besitzer rettet Anwesen im Bezirk Melk vor Großbrand

Ein Abbrennen seines landwirtschaftlichen Anwesens im Bezirk Melk rettete der Landwirt mit mehreren Feuerlöschern. BEZIRK MELK. Kurz vor Mitternacht in der Nacht von Freitag, dem 13., auf Samstag, 14. Oktober, wurden die Feuerwehren rund um die Ortschaft Diedersdorf im Bezirk Melk zu einem Brand eines Landwirtschaftlichen Gebäudes alarmiert. Der Besitzer versuchte das Feuer mit mehreren Feuerlöschern bis zum Eintreffen der Feuerwehren unter Kontrolle zu halten. Schnell konnten die Florians...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Foto: DOKU NÖ
5

Unfall im Bezirk
Zimmerbrand entpuppte sich als Terrassenbrand

In den frühen Morgenstunden des 26. Dezember wurden die Wehren Pöchlarn und Ornding mit dem Alarmstichwort „Zimmerbrand“ in ein Mehrparteienhaus in Pöchlarn alarmiert. PÖCHLARN. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung setzten sich sämtliche Fahrzeuge beider Wehren in Richtung Einsatzort in Bewegung. Aus unbekannter Ursache ist auf einer Terrasse einer Erdgeschoß-Wohnung ein Brand ausgebrochen. Ein Nachbar bemerkte den Brand und verständigte die Einsatzkräfte und Mitbewohner. Die Bewohnerin der...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: DOKU NOE
8

Einsatz für die Wehren
Containerbrand in einem Ensorgungsbetrieb im Bezirk Melk

BEZIRK MELK. Die Feuerwehren Mank, Kirnberg, Kilb, Kettenreith, Ruprechtshofen, Melk und Spielberg wurden umgehend Alarmiert. Glücklicherweise konnte die FF Mank den brennenden Container rasch löchen, sodass die meisten Wehren gleich wieder einrücken konnten. Die FF Kirnberg half eine Löschleitung aufzubauen und blieb als Bereitschaft vorort.

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Die Arbeitslok stand auf der Weststrecke in Vollbrand | Foto: FF Pöchlarn
4

Einsatz auf Schienen
Zug stand zwischen Melk und Pöchlarn in Vollbrand

Mehrere Feuerwehren mussten zu dem Einsatz ausrücken. Verletzt wurde niemand. BEZIRK. Auf der alten Westbahnstrecke zwischen Melk und Pöchlarn stand ein Arbeitszug in Vollbrand. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Bezirk rückten zu dem Einsatz aus. Die brennende Lok wurde rechtzeitig von der sogenannten Gleisstopfmaschine abgekoppelt. Bei diesem Einsatz kam es auch zu einer Premiere: Die Feuerwehr Pöchlarn rückte das erste Mal (zuvor war es nur bei derartigen Übungen im Einsatz) das...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Brand an der Tankstelle wurde durch den Angestellten schnell unter Kontrolle gebracht. | Foto: Doku NÖ
1 4

Brandstiftung
Mann zündete Zapfhähne auf Tankstelle in Bergland an

YBBS. Ein Mann randalierte auf einer Autobahn Tankstelle in Oberegging bei Bergland. Anschließend zog dieser die Zapfhähne aus der Vorrichtung und zündete sie an. Mitarbeiter konnten den Brand rasch löschen. Der Täter flüchtete, jedoch konnten ihn Mitarbeiter und Passanten auf der Flucht fassen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Die Freiwillige Feuerwehren Ybbs sowie der Rettungsdienst waren im Einsatz. Laut ersten Informationen dürfte der Täter sowie der Tankwart unbestimmten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Ilse Probst
2

25 kg Sprengstoff gehortet
70-Jähriger aus dem Bezirk Melk vor Gericht

Bei einem Großbrand in einem Wohnhaus im Bezirk Melk waren Anfang Dezember 2020 dutzende Feuerwehrleute im Einsatz, nicht ahnend, dass nahe dem Brandort 25 Kilo Sprengstoff, 114 elektrische Momentzünder, 58 Sprengkapseln, 320 Meter Zündschnur sowie eine Zündmaschine gelagert waren. BEZIRK. Im Zuge der Aufräumungsarbeiten stieß man auf das explosive Material und informierte den Hausbesitzer, der bis dahin nicht gewusst haben will, was bei ihm zuhause deponiert war. Er habe dann auch nicht mehr...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.