Brand

Beiträge zum Thema Brand

Es besteht derzeit keine Gefahr für angrenzende Gebäude oder Siedlungen. | Foto: BFKDO Mistelbach
16

170 Einsatzkräfte vor Ort
Großbrand auf Lagerplatz in Wolkersdorf

Ein Großbrand beschäftigte die Einsatzkräfte im Bezirk Mistelbach. Rund 170 Personen kämpften stundenlang gegen die Flammen, die auf einem Lagerplatz ausgebrochen waren. WOLKERSDORF/BEZIRK MISTELBACH/NÖ. Zu einem Großbrand kam es am Sonntag, 6. April, in Wolkersdorf im Bezirk Mistelbach. Insgesamt wurden 13 Feuerwehren in den Abendstunden zu einem Brand auf einem dortigen Lagerplatz alarmiert. Auf dem Gelände, wo Stroh, Hackschnitzel und Holz gelagert werden, brach aus bisher ungeklärten...

Foto: FF Wolkersdorf
9

Feuerwehreinsatz
10.000 Liter Löschwasser bei Brand auf A 5 verbraucht

WOLKERSDORF.  Kurz vor der Abfahrt Wolkersdorf Nord auf der A5 Richtung Brünn stand am Abend des 10. Juli ein Pkw in Vollbrand, die Rauchsäule war schon bei der Anfahrt zu erkennen. Kurz vor der Ankunft erhielt die Feuerwehr Wolkersdorf die Meldung, dass sich der Brand bereits auf die Böschung ausgebreitet hatte. Daher wurde sofort die Alarmstufe erhöht und die Feuerwehr Obersdorf alarmiert. Löscharbeiten an mehreren Fronten Rüstlösch Wolkersdorf begann sofort mit einem parallelen Löschangriff....

Foto: FF Wolkersdorf
2

Feuerwehreinsatz
Brand in der Wolkersdorfer Badgasse

WOLKERSDORF. Am 27. Jänner wurde die Feuerwehr Wolkersdorf kurz nach 15 Uhr zu einem Brand in die Badgasse bei einer Wohnhausanlage alarmiert. Laut der Meldung des Anrufers dringt Rauch aus dem Müllraum. Beim Eintreffen der Feuerwehrleute wurde schnell klar, dass rasches Handeln erforderlich war. Dichter Rauch trat aus dem Müllraum. Ein Atemschutztrupp verschaffte sich Zutritt zum Müllraum und konnte den Brandherd rasch finden und ablöschen - zwei Papiercontainer hatten Feuer gefangen. Dank des...

Foto: FF Wolkersdorf
3

Wolkersdorf
Drei Wohnungen in Badgasse unbewohnbar

WOLKERDORF. Der Nationalfeiertag endete ebenso ereignisreich in Wolkersdorf, wie er begonnen hatte. In der Badgasse war es gegen 18 Uhr in einem Wohnhauskomplex zu einer massiven Rauchentwicklung gekommen. Die FF Wolkersdorf entdeckte den Brandherd im Keller der Stiege 6. Parallel zu den ersten Maßnahmen wurde die Feuerwehr Obersdorf nachalarmiert, sowie Verstärkung aus Münichsthal, Pfösing und Riedenthal angefordert. Weiter kam das Atemluftfahrzeug der Feuerwehr Gaweinstal zum Einsatz. Das...

Foto: FF Wolkersdorf
4

Feuerwehreinsatz
Brand hinter dem Rücken des Heiligen Florians

WOLKERSDORF. Ausgerechnet hinter der Statue des Heiligen Florian war ein Strauch beim Aufgang zur Wolkersdorfer Kirche aus in Brand geraten war. Das rasche Eingreifen seiner "Jünger" war da natürlich eine Selbstverständlichkeit. Rasch konnte der Schutzpatron aller Feuerwehrleute aus seiner misslichen Lage befreit werden und "Band aus" gegeben werden.

Klostergasse gesperrt
6

Brand in Wolkersdorfer Wohnhausanlage

In der Wohnhausanlage „Am Stiegl 1“ in Wolkersdorf, begann am Freitag, den 25. April 2014 gegen 8 Uhr Abends ein Restmüllcontainer zu brennen. Das Feuer wurde bald nach Ausbruch von einem Hausbewohner entdeckt. Dieser alarmierte sofort die Feuerwehr, die sehr rasch mit drei Löschwägen zur Stelle war. Die Klostergasse wurde vorübergehend gesperrt. Polizei und Feuerwehr konnten bis jetzt die Brandursache nicht feststellen. Der Sachschaden besteht aus geschmolzenen Leuchtstofflampen, gesprungenen...

Foto: FF Wolkersdorf
3

Lkw-Brand auf der A5 bei Wolkersdorf

Am 30. April um 15.46 Uhr wurden die Feuerwehren Wolkersdorf und Hochleithen zu einem Fahrzeugbrand auf die A5 alarmiert: Kurz vor der Anschlusstelle Ulrichskirchen (Fahrtrichtung Brünn) stand ein Lkw in Vollbrand. Aus unbekannter Ursache begann das Zugfahrzeug eines Lkw-Zugs während der Fahrt zu brennen, der Fahrer brachte den Lkw auf dem Pannenstreifen zum Stillstand und rettete sich aus den Flammen. Als die Feuerwehr Wolkersdorf eintraf, stand das Zugfahrzeug in Vollbrand. Die Feuerwehren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.