Vollbrand

Beiträge zum Thema Vollbrand

Am Mittwochabend, dem 2. Juli 2025, wurden die Feuerwehren Gaweinstal und Hochleithen zu einem Fahrzeugbrand auf der Landesstraße L10 beim Kreisverkehr alarmiert. | Foto: Johann Plach/FF-Gaweinstal
3

Gaweinstal/Hochleithen
Fahrzeug in Vollbrand beim Kreisverkehr

Am Mittwochabend, dem 2. Juli 2025, wurden die Feuerwehren Gaweinstal und Hochleithen zu einem Fahrzeugbrand auf der Landesstraße L10 beim Kreisverkehr alarmiert. Durch das rasche Eingreifen konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. BEZIRK MISTELBACH/GAWEINSTAL/HOCHLEITHEN. Kurz nach der Alarmierung rückten die Einsatzkräfte beider Feuerwehren zügig zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen bot sich ein dramatisches Bild: Ein Pkw stand in Vollbrand, und die Flammen hatten sich...

Foto: FF Gaweinstal
3

Feuerwehreinsatz
Dachstuhl in Höbersbrunn in Vollbrand

HÖBERSBRUNN. Der Dachstuhl des Wohnhauses in Höbersbrunn stand heute Nacht (10.1.) schon lichterloh in Flammen als die Feuerwehren aus Atzelsdorf, Höbersbrunn, Martinsdorf, Pellendorf und Schrick am Einsatzort eintrafen. Die FF Gaweinstal unterstützte die FF Höbersbrunn beim Schützen des Nachbargebäudes und der Brandbekämpfung. Die Mannschaft des Kommandofahrzeuges unterstützte den Einsatzleiter bei der Dokumentation der eintreffenden Feuerwehren. Das  Atemschutzluftfahrzeug befüllte die...

Foto: FF Laa
8

Laa: Radlader völlig abgebrannt

LAA. Es war kein guter Morgen für die Firma Brandtner. Um 7:35 Uhr wurde die Feuerwehr Laa alarmiert: ein Radlader stand in Vollbrand. Aus unbekannter Ursache kam es zu einem Brand im Bereich des Motorraums des Radladers. Die Brandbekämpfung wurde unter Atemschutz und C-Hohlstrahlrohr vorgenommen. Nachdem der Brand gelöscht war, wurde aus Sicherheitsgründen das Benzin und Motoröl des Radladers abgelassen und gesammelt. Die ausgelaufenen Flüssigkeiten, die während des Brandes ausgetreten sind,...

Brand in Siebenhirten: 20 Stiere verendet

SIEBENHIRTEN. 160 Feuerwehrleute von 13 Wehren kämpften gestern Nachmittag gegen das Flammeninferno in Siebenhirten. Im Ortskern stand der Dachstuhl eines Stallgebäude in Vollbrand. Von den 70 eingestellten Stieren konnten 50 gerettet werden. Für 20 kam die Hilfe zu spät. Die ersten Einsatzkräfte verlagerten den Schwerpunkt auf die Absicherung der umliegenden Gebäude. Besonders schwierig und langwierig machte das eingelagerte Stroh die Löscharbeiten. Der Landwirt, sowie zwei Feuerwehrleute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.