Großbrand

Beiträge zum Thema Großbrand

Es besteht derzeit keine Gefahr für angrenzende Gebäude oder Siedlungen. | Foto: BFKDO Mistelbach
16

170 Einsatzkräfte vor Ort
Großbrand auf Lagerplatz in Wolkersdorf

Ein Großbrand beschäftigte die Einsatzkräfte im Bezirk Mistelbach. Rund 170 Personen kämpften stundenlang gegen die Flammen, die auf einem Lagerplatz ausgebrochen waren. WOLKERSDORF/BEZIRK MISTELBACH/NÖ. Zu einem Großbrand kam es am Sonntag, 6. April, in Wolkersdorf im Bezirk Mistelbach. Insgesamt wurden 13 Feuerwehren in den Abendstunden zu einem Brand auf einem dortigen Lagerplatz alarmiert. Auf dem Gelände, wo Stroh, Hackschnitzel und Holz gelagert werden, brach aus bisher ungeklärten...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnet den 46. Blunzenkirtag in Großau-Bad Vöslau traditionell mit dem Anschnitt der „Riesenblunze“, unterstützt von (v.l.n.r.) Christoph Kainz, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Pfaffstätten, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, dem Bad Vöslauer Bürgermeister Christian Flammer und Kurdirektorin i.R. und Organisatorin des Kirtags Maria Haarhauer. | Foto: NLK Pfeiffer
6

Tagesrückblick in NÖ
Blunznkirtag, Großbrand und erste Krampusläufe

Großbrand in Baden, Brand einer Gartenhütte in Wr. Neustadt, Mikl-Leitner eröffnet den Blunznkirtag, erste Krampusläufe und steigende Zwangsversteigerungen: Das war der 24. November in Niederösterreich. Frachtumschlag hebt in Schwechat steil ab Morgendlicher Wohnhausbrand fordert Feuerwehren VP unterstützt UN-Kampagne „Orange the World“ Zahl der Zwangsversteigerungen in NÖ steigend Gartenhütte in Wr. Neustadt ging in Flammen auf Mikl-Leitner eröffnet 46. Großauer Blunzenkirtag Krampuslauf des...

Foto: FF Laa/Thaya
8

FF Laa
Großeinsatz bei Hallenbrand

LAA. Aus noch ungeklärter Ursache begann es bei einem Shredder in Laa zu brennen und das Material in der Maschine, wie umliegende Ware hat Feuer gefangen. Das Feuer griff auch auf die Dachhalle und deren Isolierung über. Der eintreffende Einsatzleiter der FF Laa alarmierte nach seiner Erkundung den Unterabschnitt Laa. Die Wehren aus Hanfthal, Wulzeshofen, Kottingneusiedl und Ungerndorf eilten zur Hilfe. Unter schwerem Atemschutz wurde dem Feuer zu Leibe gerückt. Aufgrund der großen Brandlast...

Foto: FF Wolkersdorf
6

Feuerwehreinsatz
Hallenbrand in Schleinbach löst Großeinsatz aus

SCHLEINBACH.  Der Morgen des 20. Dezembers wird vielen Schleinbachern noch lange in Erinnerung bleiben.  Ein Großbrand in einer Halle brachte auch das nahestehende Wohnhaus in Gefahr. Die Feuerwehren aus Wolkersdorf, Hochleithen, Obersdorf, Münichsthal, Gaweinstal, Kronberg, Niederkreuzstetten, Schleinbach, Ulrichskirchen sowie Unterolberndorf waren vor Ort im Einsatz, ebenso wie die Polizei und das Rotes Kreuz. Die Löscharbeiten gestalteten sich sehr schwierig und waren für die eingesetzten...

Foto: FF Gerasdorf
6

Großbrand in Gerasdorf

GERASDORF. Zu einem Großbrand ist es heute gegen 0.40 Uhr auf dem Gelände eines Müllentsorgers in Gerasdorf gekommen. Mehr als sechs Stunden kämpften 70 Feuerwehrleute gegen die Flammen in einer offenen Halle. 350 Kubikmeter Müll standen in Vollbrand. Nachdem der Einsatzort nur wenige Meter von der Landesgrenze Wien entfernt liegt, läuteten auch bei der Berufsfeuerwehr Wien in der Nacht die Notruftelefone heiß. Als die ersten Einsatzkräfte der zuständigen Ortsfeuerwehr aus Gerasdorf am...

Foto: Presse Feuerwehr Gerasdorf; OBM Alfred Kiesling
5

Großbrand in Gerasdorf

Am Samstag, den 18. Juli um 5:09 Uhr wurde die Feuerwehr Gerasdorf zu einem Brandverdacht in das Industriegebiet bei der Wagramerstraße gerufen. Bereits bei der Anfahrt konnte eine große, schwarze Rauchsäule wahrgenommen werden, wie sich herausstellte stand eine Mülldeponie beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand. Aufgrund des enormen Ausmaßes des Brandes wurde die Feuerwehr Seyring und das Großtanklöschfahrzeug, sowie der WA-Lüfter der Berufsferwehr Wien zur Verstärkung...

Großbrand in Himberg: Wie gefährlich sind Gefahrgutlager?

Die riesige Rauchsäule des Lagerhallenbrandes in Himberg konnte man sogar in Wien noch sehen! Die Suche nach der Brandursache versprach spannend zu werden, da auch Brandstiftung nicht auszuschließen war - ein Verdacht der sich allerdings nicht bestätigte , wie Franz Resperger, Sprecher der Landesfeuerkommandos, erklärte. Laut den Ursachenermittlern, war Funkenflug durch Flexarbeiten der Grund für den Ausbruch des Großbrandes, bei dem zum Glück niemand verletzt wurde. Eine Frage bleibt trotzdem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.