Schaden

Beiträge zum Thema Schaden

Aufschwungmilliarde mit LHStv. Franz Schnabl und SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden  | Foto:  Herbert Käfer/SPÖ NÖ
Aktion 5

Politik in NÖ
SPÖ fordert die "Aufschwungmilliarde"

Schnabl/Schaden: Aufschwungmilliarde als Investition in Wirtschaft und Arbeitsmarkt Corona-Pandemie darf keine Pandemie der Insolvenzen, Armut und Arbeitslosigkeit werden. NÖ. Die Sozialdemokraten wollen – wie LH-Stv. Schnabl erklärt, 80.000 neue Jobs für Niederösterreich und österreichweit 350.000 Jobs schaffen. "Unser Ziel ist Vollbeschäftigung. Denn aus der Corona-Pandemie darf keine Pandemie der Insolvenzen, Armut und Arbeitslosigkeit werden". Der Wirtschaftsstandort NÖ müsse gesichert und...

Foto: Zimmermann
2

Erbitterter Kampf gegen Frostnächte

Was früher alle vier bis fünf Jahre ein Thema war, begleitet heimische Obstbauern mittlerweile fast jährlich: der Frost. BEZIRK. Der Frühling machte vergangene Woche eine Pause und bescherte uns auch im Bezirk Mistelbach kalte Nächte. Von Donnerstag auf Freitag hatte es etwa in Poysdorf minus 10 Grad. Sinken die Temperaturen zu sehr in den Minusbereich, könnten Obstkulturen, wie Marille und Weichsel, Schaden nehmen. Schutzmaßnahmen sind oft teuer und aufwendig. "Die Nachttemperaturen waren...

Anzeige
Kratzer im Lack, Steinschäden oder eine "beleidigte" Karosserie sind unangenehm – aber beileibe nicht das Ende der Welt. Mühsam wird es nur, wenn keine Profis ans Werk gehen. | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Die Schnellen bei Dellen - Lack und Karosserie

Bei Kratzer im Lack oder Steinschäden: Die Wahl der Profis – Ja zum Meisterbetrieb. Eine kurze Unachtsamkeit des Fahrers vor Ihnen oder ein kleiner Stein genügen schon und das Auto ist nicht mehr das selbe. Kratzer im Lack, Steinschäden oder eine "beleidigte" Karosserie sind unangenehm – aber beileibe nicht das Ende der Welt. Mühsam wird es nur, wenn keine Profis ans Werk gehen. Daher lieber gleich zum Meister-KFZ-Betrieb, der nicht nur behauptet zu wissen, wie es geht, sondern der Ihnen auch...

Foto: Binder

Hagel: Tipps im Schadenfall

Ich habe einen Hagelschaden. Wie gehe ich am besten vor? Wichtig ist eine sofortige Meldung an die Versicherung bzw. den Makler oder sonstigen Versicherungsbetreuer und die Dokumentation des Schadens (Fotos). Dann die Einholung von Kostenvoranschlägen zur Reparatur und Weiterleitung an die Versicherung. Zu empfehlen ist die Einholung der Deckungszusage zumindest dem Grunde nach ebenfalls bei der Versicherung und danach kann mit Reparaturmaßnahmen begonnen werden. Sicherungsmaßnahmen zur...

Heftige Unwetter im östlichen Niederösterreich. Der intensive Regenfall setzte etwa Gemeinden im Bezirk Mistelbach unter Wasser. | Foto: FF Bockfließ
1 6

Nach Unwettern in Niederösterreich: Land hilft mit Katastrophenfonds

Um Betroffenen der schweren Unwetter in Niederösterreich zu helfen, gibt das Land Mittel aus dem Katastrophenfonds frei. Denn "Niederösterreich steht zusammen, wenn Hilfe benötigt wird", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Schwere Unwetter sorgten in den vergangenen Tagen und Nächten für erhebliche Schäden in Niederösterreich. Besonders der östliche Landesteil mit Gänserndorf, Mistelbach und Bruck an der Leitha litt massiv. "Niederösterreich steht zusammen" In einer ersten Aussendung...

Schäbiges Verhalten einer unterstandslosen 19-Jährigen: Eiskalt bestahl sie ihre Unterkunftgeberin. | Foto: mr
2

Goldschmuck geklaut als Dank für Gastaufnahme

17-jährige Schülerin nahm unterstandslose Freundin auf und büßte Goldschmuck im Wert von 5.700 Euro ein. EIBESBRUNN/KORNEUBURG (mr). Die Angeklagte hatte enormen Zoff mit ihren Eltern: Die gläubigen Muslime verstießen ihre Tochter, als sie von ihrer sexuellen Neigung Kenntnis erlangten. Kostenlose Unterkunft Eine 17-jährige Schülerin, die mit ihren Eltern in Eibesbrunn wohnt, war mit der Angeklagten befreundet und gewährte der unterstandslosen 19-Jährigen eine kostenlose Unterkunft. Während die...

Hochwasserschäden bei PKWs

BEZIRK. Einige niederösterreichische Gebiete haben seit gestern mit Überflutungen und Hochwasser zu kämpfen. Neben überfluteten Kellern und Straßen, stehen vielerorts auch Autos mehr oder weniger tief im Wasser. Die Feuerwehr und auch die ÖAMTC-Pannenhilfe sind im Einsatz, um Betroffenen zu helfen. „Wenn der Motorraum eines Autos unter Wasser war, muss aus Sicherheitsgründen eine Abschleppung erfolgen“, hält Gerhard Baumgartner, ÖAMTC-Stützpunktleiter der Dienststellen Mistelbach, Gänserndorf...

Kindergartenleiterin Sabine Stepanek und Bgm. Anni Steindl helfen fleißig bei der Übersiedlung mit. | Foto: Löw

Kindergarten ist beziehbar

Nach monatelanger Sanierung kehren die Kinder in den größten Kindergarten des Bezirks zurück. WOLKERSDORF. „Es ist mir eine besondere Freude, Ihnen die Rückübersiedlung in den Kindergartenneubau am Kindergartenweg ankündigen zu können.“ Mit diesen Worten beginnt der Elternbrief, den Wolkersdorfs Bgm. Anni Steindl dieser Tage an Eltern und Kinder des nö. Landeskindergartens verteilt hat. Im September 2012 hatte ein unkontrollierter Wasseraustritt in der Behinderten-WC-Anlage zu einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.