Brand

Beiträge zum Thema Brand

In Farrach kam es zu einem Brand. | Foto: FF Farrach
3

Feuerwehreinsatz
Garagenbrand in Farrach rasch unter Kontrolle gebracht

Ein Brand in einer Garage in Farrach rief am Freitagvormittag die Feuerwehren Farrach und Zeltweg-Stadt auf den Plan. Durch das rasche Eingreifen des Besitzers und der Einsatzkräfte konnte das Feuer im Dachbereich schnell unter Kontrolle gebracht und größerer Schaden verhindert werden. FARRACH. Am Freitagvormittag wurden die Feuerwehren Farrach und Zeltweg-Stadt zu einem Garagenbrand in der Florianistraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass das Feuer im...

In Obdach kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF Obdach
3

Mehrere Feuerwehreinsätze
Verkehrsunfall und ein Brand in Obdach

Am Dienstag hatten die Feuerwehren rund um Obdach gleich doppelt zu tun: Zunächst wurde ein Heckenbrand im Ortsgebiet Zeiner Platz gemeldet, nur wenige Stunden später kam es am Obdacher Sattel zu einem schweren Verkehrsunfall. OBDACH. Ein arbeitsreicher Tag lag bei der Feuerwehr Obdach zurück, denn am Dienstag gab es gleich zwei Einsätze. Gegen 11.10 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Heckenbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar. Vor Ort stand...

Die Feuerwehr am Einsatzort. | Foto: FF Zeltweg
4

In Zeltweg
Bei Wohnungsbrand erlitten zwei Personen Rauchgasvergiftung

In der Nacht zum Sonntag kam es in einem Mehrparteienwohnhaus zu einem Wohnungsbrand. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. ZELTWEG. Am Sonntag brach gegen 1.45 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoß eines dreistöckigen Mehrparteienwohnhauses ein Brand aus. Das Gebäude umfasst insgesamt 22 Wohneinheiten, von denen zwei derzeit leer stehen. Zum Zeitpunkt des Vorfalls hielten sich rund 25 Personen im Gebäude auf. Bewohner wurden durch die...

Das Heizwerk stand in Flammen. | Foto: FF/Nico Schaden
9

Weißkirchen
Brand in einem Heizwerk forderte die Einsatzkräfte

55 Mitglieder von vier Feuerwehren, Polizei und Rotes Kreuz mussten am Samstag zu einem Brand ausrücken. Auch ein Umweltsachverständiger wurde angefordert. WEISSKIRCHEN. Für 55 Helferinnen und Helfer von vier Feuerwehren hat der Samstag nicht gerade entspannt begonnen. Gegen 8.30 Uhr wurde der Vollbrand eines Heizwerks in Weißkirchen gemeldet. "Bereits bei der Anfahrt der Polizeistreife war eine starke Rauchentwicklung wahrnehmbar und ein Bezirksbrandermittler wurde hinzugezogen", berichtet die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Durch die sommerlichen Temperaturen steigt wieder die Brandgefahr. | Foto: FF/Zeiler
3

Brandgefahr steigt wieder
Viele Brände durch menschliches Fehlverhalten

Hitze, Trockenheit und steigende Brandgefahr: Die anhaltende Hitzewelle macht der Steiermark zu schaffen. Feuerwehr und Experten warnen vor erhöhter Waldbrandgefahr und appellieren an die Bevölkerung, besonders vorsichtig zu sein – auch im eigenen Haushalt. MURTAL/MURAU. Die Böden haben diese Woche zu kämpfen, denn die sommerlichen Temperaturen klettern diese Woche knapp bis auf 30 Grad. Damit steigt auch die Gefahr von Wald- und Wiesenbränden in der gesamten Region deutlich an – vor allem,...

Bienenstöcke gerieten in St. Margarethen bei Knittelfeld in Brand.  (Symbolbild) | Foto: Symbolbild LFV Tirol
3

Nach "Smoker"-Einsatz
Bienenstöcke gerieten im Bezirk Murtal in Brand

Am Dienstagabend soll ein Imker versucht haben, seine Bienen mit Rauch zu beruhigen. Dabei gerieten die Bienenstöcke in Brand. Das Feuer wurde erst über eine Stunde nach Einsatz des sogenannten "Smokers" bemerkt.  ST. MARGARETHEN BEI KNITTELFELD. Ein Imker soll am Dienstag in Sankt Margarethen bei Knittelfeld, Bezirk Murtal, fahrlässig eine Feuerbrunst herbeigeführt haben. Die Landespolizeidirektion Steiermark teilt mit, dass der 85-Jährige seine Bienen mit einem sogenannten "Smoker" durch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Verena Kriechbaum
Die Einsatzkräfte beim Unfall in Obdach. | Foto: BFV Judenburg
21

Bezirk Murtal
Verkehrsunfall in Obdach, Autobrand in Knittelfeld

Auf der Obdacher Bundesstraße landete ein Lastwagen im Straßengraben, eine Autolenkerin konnte gerade noch ausweichen. In Knittelfeld löschte die Feuerwehr einen Fahrzeugbrand. MURTAL. Ein ereignisreiches Wochenende haben die Einsatzkräfte im Bezirk Murtal hinter sich gebracht. Am Sonntag gegen 15 Uhr kam es aus bislang noch unbekannten Gründen zu einem Fahrzeugbrand in Knittelfeld. Bei einem im Stadtgebiet parkenden Auto ist plötzlich ein Feuer ausgebrochen. 15 Helfer der Feuerwehr Knittelfeld...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Brand brach in Lobmingtal aus. | Foto: FF/Zeiler
3

Großbrand in Lobmingtal
Vier Hektar großes Getreidefeld brannte

Ein vier Hektar großes Getreidefeld stand in Flammen. Nur durch den raschen Feuerwehreinsatz konnte ein Übergreifen auf ein angrenzendes Unternehmen verhindert werden. LOBMINGTAL. Am Samstag ertönten in einigen Ortschaften die Sirenen. Der Grund: In der Gemeinde Lobmingtal kam es zu einem großflächigen Brand eines Getreidefeldes. Rund vier Hektar standen in Flammen – ein angrenzender Betrieb konnte durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren vor den Flammen bewahrt werden. Großeinsatz der...

Die Feuerwehren mussten zu einem Waldbrand ausrücken. | Foto: Bereichsfeuerwehrverbandes Judenburg
6

Zwei Brände in Fohnsdorf
Feuerwehren im Dauereinsatz bei Hitze

Am Sonntagnachmittag hatten die Feuerwehren in der Region alle Hände voll zu tun. Gleich zwei Brandeinsätze hielten die Einsatzkräfte von Fohnsdorf, Rattenberg und Zeltweg bei hochsommerlichen Temperaturen auf Trab. FOHNSDORF/RATTENBERG. Kurz vor dem Start des Formel-1-Rennens wurde die Leitstelle über einen Carportbrand im Fohnsdorfer Ortskern alarmiert. Die Feuerwehren Fohnsdorf und Rattenberg rückten sofort aus. Ein Atemschutztrupp konnte den Brand des hölzernen Carports rasch unter...

Die Feuerwehr Neumarkt hatte gleich zwei große Einsätze am Wochenende zum Abarbeiten. | Foto: FF Neumarkt
3

Am Wochenende
Feuerwehren im Dauereinsatz neben den Bahngleisen

Zwei Einsätze an den Gleisen an einem Wochenende: Ein Böschungsbrand und ein umgestürzter Baum auf die Oberleitung sowie ein glühendes Zugrad hielten die Feuerwehren auf der Bahnstrecke auf Trab. NEUMARKT. Am 29. Juni wurden die Feuerwehren Neumarkt und Dürnstein um 16.48 Uhr zu einem gemeldeten Brand eines Zugwaggons alarmiert. Nach großräumiger Suche konnte der betroffene Zug lokalisiert werden. Vor Ort stellte sich heraus, dass lediglich eine Achse glühte – ein Löscheinsatz war daher nicht...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
In Weißkirchen kam es zu einem Brand direkt neben einem Waldstück. | Foto: FF Weißkirchen
3

Weißkirchen
Durch Eingreifen der Feuerwehr wurde Waldbrand verhindert

Ein Böschungsbrand in Baumkirchen drohte am Mittwoch auf den Wald überzugreifen. Nur durch das rasche Eingreifen von Anrainern und Feuerwehren konnte ein größerer Waldbrand verhindert werden. WEISSKIRCHEN. Am Mittwochnachmittag kam es in Baumkirchen in der Gemeinde Weißkirchen zu einem Feuerwehreinsatz. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet die Böschung am Rande eines Waldgebietes in Brand. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr griffen Anrainerinnen und Anrainer beherzt zu Feuerlöschern und...

Großeinsatz der Feuerwehren in Kobenz. | Foto: Thomas Zeiler
8

Großeinsatz der Feuerwehr in Kobenz
Wirtschaftsgebäude stand in Flammen

Ein nächtlicher Großbrand in Kobenz rief zahlreiche Feuerwehren auf den Plan. Dank des schnellen Eingreifens konnte ein angrenzendes Wohnhaus vor den Flammen gerettet werden – der Schaden am Wirtschaftsgebäude ist jedoch enorm. KOBEZNZ. Im Raum Knittelfeld ertönten am gestrigen Abend zahlreiche Sirenen. Der Grund: In der Gemeinde Kobenz kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehren. Gegen 22 Uhr brach aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand in einem Stallgebäude aus. Die meterhohen Flammen und...

Brand in Hetzendorf. | Foto: Schaden/FF
3

Wirtschaftsgebäude in Brand
Sirenenalarm in mehreren Ortschaften

Sirenenalarm in Hetzendorf: Brennende Heuballen drohten, einen Großbrand auszulösen. Nur dem raschen Einsatz von Feuerwehr und Landwirt ist es zu verdanken, dass Schlimmeres verhindert wurde. FOHNSDORF. Gestern Abend ertönten in mehreren Ortschaften die Sirenen. Der Grund: Ein Wirtschaftsgebäude stand in Flammen. Die Feuerwehren aus Hetzendorf, Fohnsdorf, Rattenberg, Judenburg-Stadt und Zeltweg-Stadt wurden gegen 19 Uhr zum Einsatzort alarmiert. Insgesamt 66 Einsatzkräfte eilten umgehend zum...

In Knittelfeld kam es zu einem Feuerwehreinsatz. | Foto: Thomas Zeiler/FF
2

Knittelfeld
Ein Müllcontainerbrand sorgte für Feuerwehreinsatz

Brandalarm in Knittelfeld: Mehrere Müllcontainer standen am Sonntagabend in Flammen. Die Feuerwehr wurde alarmiert und verhinderte das Übergreifen auf das Gebäude. KNITTELFELD. Am Sonntagabend, gegen 19 Uhr, wurde die Feuerwehr Knittelfeld durch mehrere Notrufe alarmiert: Im Stadtzentrum standen mehrere Müllcontainer in Flammen, dichter Rauch stieg auf und war bereits aus einiger Entfernung sichtbar. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung rückten 22 Feuerwehrmänner und -frauen der Freiwilligen...

Am Sonntag brannte es in Fohnsdorf. Erste Ermittlungsergebnisse sind bekannt.  | Foto: Nico Schaden
3

Erste Ermittlungen
Asche könnte Hausbrand in Fohnsdorf ausgelöst haben

Nach dem Vollbrand eines Einfamilienhauses am Sonntag in Fohnsdorf sind nun erste Ermittlungsergebnisse der Brandursache bekannt. "Unsachgemäß entsorgte Asche" könnte den Brand ausgelöst haben.  FOHNSDORF. Am Sonntagabend kam es im Fohnsdorfer Ortsteil Dietersdorf zu einem verheerenden Brand. Ein Einfamilienhaus stand in Flammen. 70 Feuerwehrkräfte waren damit beschäftigt, das Feuer zu löschen.  Warum es zum Brand gekommen ist, ist Gegenstand von Ermittlungen. Beamtinnen und Beamte des LKA...

  • Stmk
  • Murtal
  • Verena Kriechbaum
In Knittelfeld kam es zu einem Brand. | Foto: Zeiler
3

Morgendlicher Brand in Knittelfeld
Feuerwehren verhindern Schlimmeres

In den frühen Morgenstunden kam es in einem Industriebetrieb in Knittelfeld zu einem Brand. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehren Knittelfeld und Apfelberg konnte eine Ausbreitung verhindert werden. KNITTELFELD. Gegen 5.10 Uhr brach am Mittwoch in einem Industriebetrieb in Knittelfeld ein Brand aus. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unklar. Kurz nach der Alarmierung rückten die Feuerwehren Knittelfeld und Apfelberg mit insgesamt 38 Einsatzkräften aus, um die Flammen zu...

In Knittelfeld kam es zu einem Brand.  | Foto: FF Feuerwehr/Zeiler
3

Knittelfeld
Brand in elektrischer Anlage rasch unter Kontrolle gebracht

Am späten Nachmittag des Ostermontags kam es zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in der Gemeinde Knittelfeld. Gegen 17.35 Uhr wurde ein Feuer im Bereich einer elektrischen Anlage gemeldet, woraufhin die Feuerwehr Knittelfeld rasch zum Einsatz ausrückte. KNITTELFELD. Die Feuerwehr wurde nicht nur heute zu einem Brand in Fohnsdorf alarmiert (mehr dazu), auch in Knittelfeld mussten die Kameradinnen und Kameraden am Ostermontag ausrücken. Der Grund: Am späten Nachmittag wurde ein Feuer im...

Es kam zu einem Brand in Fohnsdorf. | Foto: FF Fohnsdorf
4

Fohnsdorf
Rasche Reaktion verhindert Großbrand auf Betriebsgelände

In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr in Fohnsdorf alarmiert: Es kam auf einem Betriebsgelände in Fohnsdorf zu einem Brandeinsatz, bei dem durch das schnelle und koordinierte Eingreifen mehrerer Feuerwehren ein Übergreifen der Flammen auf eine angrenzende Lagerhalle verhindert werden konnte. FOHNSDORF. Gegen 3.10 Uhr wurde ein Brand im Bereich der Außenfassade einer Lagerhalle sowie eines dort abgestellten Pkw in Fohnsdorf gemeldet. Die Feuerwehren Fohnsdorf, Hetzendorf, Rattenberg,...

In St. Margarethen kam es am Dienstag zu einem Feuerwehreinsatz. | Foto: Zeiler
3

St. Margarethen
Schneller Feuerwehreinsatz verhindert größere Schäden

Im Ortsteil St. Lorenzen geriet ein Bahndamm in Brand und drohte sich rasch auszubreiten. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte das Feuer jedoch rechtzeitig unter Kontrolle gebracht werden. ST. MARGARETHEN/KNITTELFELD. Am Dienstag wurde die Feuerwehr St. Lorenzen um 18.45 Uhr zu einem Bahndammbrand in der Gemeinde St. Margarethen, Ortsteil St. Lorenzen, alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache geriet der Bahndamm neben den Gleisen der ehemaligen Kronprinz-Rudolf-Bahn in Brand....

Schneller Einsatz der Feuerwehren in Spielberg. | Foto: FF/Zeiler
5

Spielberg
Drei Feuerwehren konnten einen Wohnhausbrand verhindern

Die Außenfassade eines Wohnhauses in Spielberg hat bereits gebrannt, als drei Feuerwehren anrückten und das Feuer rasch unter Kontrolle bringen konnten. SPIELBERG. Drei Feuerwehren konnten am Donnerstag in Spielberg glücklicherweise Schlimmeres verhindern. Gegen 16 Uhr brach dort ein Brand im Bereich der Außenfassade eines Wohnhauses aus. Die Feuerwehren Spielberg, Knittelfeld und Sachendorf sowie das Rote Kreuz und die Polizei waren rasch zur Stelle. Glutnester gesucht "Unter schwerem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Bagger brannte in einer Hütte. | Foto: FF/Zeiler
16

Gemeinde Seckau
70 Helfer von vier Feuerwehren mussten Bagger löschen

Ein brennender Bagger in einer Hütte hielt die Einsatzkräfte am Dienstag auf Trab. Die Feuerwehren konnten ein Übergreifen der Flammen verhindern. SECKAU. Ein in einer Hütte abgestellter Bagger geriet am Dienstag aus noch unbekannter Ursache in Seckau in Brand. Bereits wenige Minuten nach dem Notruf in der Landesleitzentrale trafen die Feuerwehren Seckau, Kobenz, Bischoffeld und Knittelfeld gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizei am Einsatzort ein. Gebäude geschützt Die Feuerwehr begann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Müllcontainer brannte. | Foto: FF Oberzeiring, FF Fohnsdorf
3

Feuerwehreinsätze
Müllcontainerbrand und ein Feuer bei einer Böschung

In der Nacht vom 9. auf den 10. März mussten die Feuerwehren gleich zwei Brände löschen: Ein Böschungsbrand in Oberzeiring und ein Müllcontainerbrand in Fohnsdorf hielten die Einsatzkräfte auf Trab.  MURTAL. In der Nacht vom 9. auf den 10. März wurden zwei Brandeinsätze von den Feuerwehren Fohnsdorf und Oberzeiring abgearbeitet. Der erste Einsatz führte die Feuerwehr Oberzeiring in die Hauptstraße in Oberzeiring, wo ein Böschungsbrand aus bisher unbekannter Ursache ausgebrochen war. Dank des...

Brandalarm in Hetzendorf. | Foto: FF Hetzendorf
3

Feuerwehreinsatz Hetzendorf
In Gabelhofen kam es zu einem Bahndammbrand

Schneller Einsatz verhinderte Schlimmeres: Die Feuerwehr Hetzendorf wurde in der Nacht auf den 26. Februar zu einem Bahndammbrand in Gabelhofen alarmiert. FOHNSDORF. In der Nacht auf den 26. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Hetzendorf um 23 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Bahndammbrand in Gabelhofen alarmiert. Dank des raschen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Böschungsbrand neben GleisDurch den massiven Löschangriff gelang es...

In den letzten Tagen kam es zu mehreren Feuerwehreinsätzen. | Foto: Feuerwehr Oberwölz
4

Judenburg & Oberwölz
Menschenrettung, Zimmer- und Müllcontainerbrand

In den vergangenen Tagen kam es in Judenburg und Oberwölz zu mehreren Feuerwehreinsätzen: Brandalarm, Müllcontainerbrand im Judenburger Stadtgebiet, Liftrettung und Zimmerbrand in einer Hütte am Lachtal. MURTAL/MURAU. In Judenburg wurde in den vergangenen Tagen gleich zweimal Alarm ausgelöst. Am Dienstag erforderte ein Müllcontainerbrand im Stadtgebiet das Eingreifen der Feuerwehr. Mithilfe eines HD-Rohres wurde der brennende Restmüllbehälter gelöscht. Nach einer abschließenden Kontrolle und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.