Knittelfeld
Ein Müllcontainerbrand sorgte für Feuerwehreinsatz

In Knittelfeld kam es zu einem Feuerwehreinsatz. | Foto: Thomas Zeiler/FF
2Bilder
  • In Knittelfeld kam es zu einem Feuerwehreinsatz.
  • Foto: Thomas Zeiler/FF
  • hochgeladen von Julia Gerold

Brandalarm in Knittelfeld: Mehrere Müllcontainer standen am Sonntagabend in Flammen. Die Feuerwehr wurde alarmiert und verhinderte das Übergreifen auf das Gebäude.

KNITTELFELD. Am Sonntagabend, gegen 19 Uhr, wurde die Feuerwehr Knittelfeld durch mehrere Notrufe alarmiert: Im Stadtzentrum standen mehrere Müllcontainer in Flammen, dichter Rauch stieg auf und war bereits aus einiger Entfernung sichtbar.

Der Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: Thomas Zeiler/FF
  • Der Brand konnte rasch gelöscht werden.
  • Foto: Thomas Zeiler/FF
  • hochgeladen von Julia Gerold

Nur wenige Minuten nach der Alarmierung rückten 22 Feuerwehrmänner und -frauen der Freiwilligen Feuerwehr Knittelfeld unter der Einsatzleitung von Brandmeister Daniel Schmied zum Brandort aus. Gemeinsam mit der Polizei trafen sie rasch am Einsatzort ein und begannen sofort mit den Löscharbeiten.

Schnell gelöscht

„Mit schwerem Atemschutz und zwei Hochdruckrohren gingen wir gegen die Flammen vor", schildert Einsatzleiter Brandmeister Daniel Schmied. „Durch unser rasches Eingreifen konnte ein Übergreifen des Feuers auf angrenzende Häuser glücklicherweise verhindert werden“, erklärt Schmied weiter.

Nach rund einer Stunde intensiver Arbeit konnte „Brand aus“ gegeben und der Einsatz beendet werden. Dank des schnellen und professionellen Handelns der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.

Das könnte dich auch interessieren: 

Tag der Einsatzkräfte begeisterte tausende Besucher
Sonderprüfungen, Leinwand und Sperrzeiten in Judenburg
Großübung in Götzendorf: Über 30 Verletzte nach Verkehrsunfall simuliert – Einsatzorganisationen trainieren den Ernstfall
In Knittelfeld kam es zu einem Feuerwehreinsatz. | Foto: Thomas Zeiler/FF
Der Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: Thomas Zeiler/FF
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Am Kreischberg erschließt sich ein Wanderparadies. | Foto: Kreischberg
3

Ausflugsziele der Region
Auf unseren Bergen gibt es die pure Vielfalt

Kreischberg, Lachtal und Co. sorgen nicht nur für Winterspaß, sondern auch im Sommer für ein buntes Programm auf den Bergen. MURAU. Wandern, Biken oder gänzlich neue Trendsportarten ausprobieren. Die Murauer Bergwelt punktet auch im Sommer mit bunter Vielfalt. Mit der 10er-Gondelbahn geht es etwa auf den Kreischberg, wo ein ausgiebiges Programm auf die Sommerfrischler wartet. Neben verschiedenen Wandertouren und Bike-Routen kann man sich im Discgolf versuchen oder sich ein Almdiplom erarbeiten....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.