Brand

Beiträge zum Thema Brand

Für die Brandbekämpfung und Nachlöscharbeiten standen bei dem Vollbrand Mittwochmorgen in Kuchl 9 Atemschutztrupps im Einsatz. | Foto: FF Kuchl

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (25. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: Das Land Salzburg, die heimischen Imker und die Salzburger Bevölkerung arbeiten gemeinsam am Schutz der Salzburger Bienenvölker. Bereits 6.000 Meldungen zu Sichtungen sind bereits österreichweit registriert worden. Mit der Meldung einer Sichtung kannst du den Experten helfen. Gemeinsam zum Schutz der Bienenvölker...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Feuerwehr (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
4

Großarl im Pongau
Beherzte Helfer dämmen Pkw-Brand mit Schnee ein

Ein Auto gerät unter der Fahrt im Bereich des Unterbodens in Brand. Der nachfahrende Lenker und zwei Passanten dämmen das Feuer mit Schnee ein. Die Feuerwehr Großarl löscht den Brand schließlich ab. GROSSARL. Laut einer Meldung der Polizei Salzburg geriet der Pkw eines 79-jährigen Pongauers am Nachmittag des 27. Dezember im Gemeindegebiet von Großarl unter der Fahrt im Bereich des Unterbodens in Brand. Der nachfahrende Lenker, ein Polizist außer Dienst, habe den Brand bemerkt und die Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Einsatz in Altenmarkt. | Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg - Bezirk Pongau
3

Themen des Tages
Diese Meldungen musst du heute (31. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: Die Großglockner Hochalpenstraße geht bereits ab 1. November in die Wintersperre. Das gab die Betreibergesellschaft "Grossglockner Hochalpenstraßen AG" am Dienstag bekannt. Wintersperre ab 1. November in Kraft Salzburg: Das Startup-Unternehmen „FLOCKE" ist kürzlich in den Wissenspark/Techno-Z in Puch-Urstein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
In St.Johann brannte in der vergangenen Nacht ein Pkw.  | Foto: FF St. Johann
5

Bildergalerie
Lichterloher Fahrzeugbrand in St. Johann

In St. Johann kam es in der vergangenen Nacht zu einem Pkw-Brand. Das auf einem Parkplatz stehende Auto stand plötzlich in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann konnte das Feuer rasch löschen. Niemand wurde verletzt. SANKT JOHANN IM PONGAU. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Sankt Johann zu einem heftigen Fahrzeugbrand in der Industriestraße. Zwei Fahrzeuge der Feuerwehr St. Johann waren mit 26 Feuerwehrkräften im Einsatz. Nun wurden Fotos vom Inferno veröffentlicht. Ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Bei dem Großeinsatz war gute Koordination das A und O. | Foto: Stefan Hafner
63

Großübung
Feuerwehr, Rettung und Polizei probten in Gastein den Ernstfall

Am vergangenen Samstag übten 137 Einsatzkräfte der Feuerwehr, Bergrettung, dem Roten Kreuz und der Polizei zusammen mit 51 Statisten den Ernstfall in Gastein. Bei der Großübung beim Reinhalteverband Gasteinertal waren alle Beteiligten  gefordert. GASTEIN. In den Flamen eingesperrte Schüler in einem Gebäude. Vermisste und verletzte Personen. Ein Pkw stürzt über eine Böschung ab und wird unter Baumstämmen eingeklemmt. Dies waren einige wesentliche Punkte des Übungsszenarios der Großübung im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Brand in Salzburg-Liefering. | Foto: Online-Redaktion Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. Mai)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg-Stadt: Im Salzburger Stadtteil Liefering standen am Montag Nachmittag drei Wohnungen in einem Mehrparteienhaus in Vollbrand. Eine Anwohnerin bemerkte kurz nach 15 Uhr Rauch aus einer der Wohnungen und verständigte die Feuerwehr. Mit Video: Drei Wohnungen in Liefering ausgebrannt Salzburg-Stadt: Weil die Person am Sozius keinen Helm...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
"Aktuell halten wir die Höhe der Unterstützung an die Gemeinden noch ein. Wenn sich hier aber nicht bald etwas ändert, muss der Landesfeuerwehrverband die Leistungen an die Gemeinden reduzieren", sagt Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker. | Foto: LFV Salzburg
5

Freiwillige Feuerwehr
Dem Landesfeuerwehrverband gehen die Mittel aus

Ausrüstung und Fahrzeuge der Feuerwehren werden teurer, die finanzielle Unterstützung vom Bund bleibt aber gleich. Wegen Corona sind außerdem die Einnahmen über Feuerwehrfest oder Veranstaltungen weggebrochen. Das fordert den Landesfeuerwehrverband und die Gemeinden als Träger. Die Neos-Forderung nach Mehrwertsteuerbefreiung für einsatzrelevante Ausrüstung könnte helfen.  SALZBURG. Die Einsatzdichte seit Juni fordert unsere Feuerwehren im Land. Regelmäßige Unwetter mit Murenabgängen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.