Brand

Beiträge zum Thema Brand

Am Samstagvormittag brach in diesem Mehrparteienhaus in Tannheim ein Brand aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz
Brand in einem Mehrfamilienhaus

Am Samstagvormittag kam es in Tannheim zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus, als sich Feuer von einem Balkon bis zum Dachstuhl ausbreitete. Dank des schnellen Handelns der Feuerwehren konnte der Brand schnell gelöscht werden.  TANNHEIM. Am Samstag, 22. Februar kam es gegen 11:15 Uhr, zu einem Vorfall in einem Mehrparteienhaus in Tannheim, als eine 56-jährige Frau aus Österreich einen lauten Knall hörte. Wenig später nahm die Frau dichten Rauch auf ihrem Balkon wahr. Innerhalb kürzester Zeit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Martina Obertimpfler
Unter anderem wurde ein Feuerwehrmann bei den Löscharbeiten verletzt. | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto / Symbolbild

Brandereignis in Reutte
Einfamilienhaus stand unter Flammen

In einem Einfamilienhaus in Reutte kam es am 9. November zu einem Vollbrand. Zwei Personen wurden dabei verletzt. REUTTE. Am 09.11.2024 gegen 19:15 Uhr, brach in einem Einfamilienhaus in Reutte, aus bislang ungeklärter Ursache, ein Brand aus, wobei das Haus innerhalb kürzester Zeit in Vollbrand stand. Weitere Folgen Ein 17-jähriger Bewohner des Hauses, welcher auf den Brand aufmerksam wurde, musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung mittels RTW in das Krankenhaus Reutte verbracht werden. Bei...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
In Reutte kam es am Sonntagabend in einer Garage zu einem Brand. Nach kurzer Zeit konnte der Brand gelöscht werden. | Foto: pixabay.com (Symbolbild)
2

Reutte
Kleinkraftrad geriet in einer Garage in Brand

In Reutte kam es am Sonntagabend in einer Garage zu einem Brand. Nach kurzer Zeit konnte der Brand gelöscht werden. REUTTE. Am 7. Januar, um kurz nach 20:00 Uhr brach in der Garage eines Mehrparteienhauses in Reutte, Wolkensteinerstraße 22, ein Brand aus. Der Brandauslöser war vermutlich ein defektes Kleinkraftrad eines 16-Jährigen. Brand war nach rund 20 Minuten gelöschtDer Melder des Brandes hatte kurz vor dem Brand einen lauten Knall aus der betroffenen Garage gehört. In der Folge stellte er...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Die Feuerwehr Lermoos konnte den Brand der Fritteuse in kurzer Zeit löschen. | Foto: Zoom Tirol
4

Lermoos
Fettbrand in Gastlokal: Gäste unverletzt

In Lermoos ist es am Mittwochnachmittag zu einem Brand in einem Gastlokal gekommen. LERMOOS. Am 03. Jänner um kurz nach 17:00 Uhr ereignete sich in einem Gastlokal in Lermoos ein Brand in der Küche. Die Brandursache war zu heißes Fett in einer Fritteuse, das sich entzündete. 25 Gäste evakuiert Der Pächter evakuierte sofort die rund 25 Gäste des Lokals. Bei diesem Brand blieben alle unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Lermoos rückte mit 4 Fahrzeugen und 23 Mitgliedern aus und konnte den Brand...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Ein Wäschetrockner fing Feuer. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle und löschte den Brand. | Foto: Zoom Tirol
2

Feuerwehreinsatz
Brand in Wäschetrockner in Unterpinswang

Am Dienstagvormittag brannte in Unterpinswang in einem Keller die Wäsche in einem Wäschetrockner. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. UNTERPINSWANG. Am 14. November um circa 11:10 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Keller eines Gebäudes in Unterpinswang gerufen. Die Wäsche in einem Wäschetrockner war in Brand geraten.  Brand konnte rasch gelöscht werdenDer Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der betroffene Wäschetrockner wurde ins Freie gebracht und dort abgelöscht....

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Mitten in der Nacht fing der Kühlschrank aus bisher ungeklärter Ursache zu brennen an. | Foto: Zoom Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Kühlschrank verschmorte in Lebensmittelmarkt in Bach

In der Nacht auf Mittwoch brannte es in einem Lebensmittelmarkt in Bach im Lechtal. Ein Kühlschrank war verschmort. BACH. In der Nacht von 14. auf 15. November 2023 kam es in Bach, Tirol, zu einem Brand in einem Lebensmittelmarkt. Um circa 01:12 Uhr stellte ein Zulieferer bei seiner Ankunft eine starke Rauchentwicklung fest und löste die Rettungskette aus. Kühlschrank in Lebensmittelmarkt verschmortDie Freiwilligen Feuerwehren Bach, Stockach und Elbigenalp rückten mit insgesamt 60 Mann aus und...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Am Dienstag kam es zu einem Brand im Bereich des Sorgschrofen in Jungholz Unter dem Gipfel wurde ein noch glühendes Wurzelstück durch die Feuerwehr entdeckt. | Foto: pixabay/Ralphs_Fotos / Symbolbild
2

Jungholz
Am Sorgschrofen kam es zu einem Brand

Am Dienstag kam es zu einem Brand im Bereich des Sorgschrofen in Jungholz Unter dem Gipfel wurde ein noch glühendes Wurzelstück durch die Feuerwehr entdeckt. JUNGHOLZ. Am 20. Juni um 16:21 Uhr wurde die Leitstelle Tirol über einen Waldbrand im Bereich des Gipfels des "Sorgschrofen" informiert. Der Vorfall ereignete sich im Grenzbereich zwischen Deutschland und Österreich im Gemeindegebiet von Jungholz. Glühendes Wurzelstück führte zu Rauchentwicklung Die Freiwillige Feuerwehr Jungholz wurde...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Die Feuerwehr sorgte für das benötigte Löschwasser. | Foto: Zoom Tirol
2

Brandeinsatz
Rauchentwicklung auf der Gaichtspitze in Weißenbach

Am Sonntag am Vormittag kam es zu einer Rauchentwicklung auf der Gaichtspitze. Bei einem Erkundungsflug wurden Glutnester festgestellt. WEISSENBACH a. LECH. Am 18.Juni gegen 10:54 Uhr wurde im Bereich der Gaichtspitze eine starke Rauchentwicklung festgestellt. Glutnester entdeckt Ein Erkundungsflug mit dem Notarzthubschrauber "RK2" ergab, dass es Glutnester auf dem Gipfel gab. Der alarmierte Polizeihubschrauber brachte die Einsatzkräfte und ihre Ausrüstung zum Brandort. Anschließend gelang es...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Mitten in der Nacht mussten die Feuerwehrleute ran. Der Brand war schnell gelöscht. | Foto: Feuerwehr Ehrwald

Brandereignis in Ehrwald
Containerbrand am Friedhof

EHRWALD. Am 17. April 2022 wurde die Feuerwehr Ehrwald gegen 01:00 Uhr zu einem Containerbrand am Friedhof Ehrwald allarmiert. Durch das beherzte eingreifen mehrerer Passanten mit Feuerlöschern, konnte ein ausbreiten des Brandes auf das daneben liegende Gebäude verhindert werden. Die zwölf Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen, es entstand Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe, Personen wurden keine verletzt.

Jährlich werden Tirols Feuerwehren zu rund 3.400 Brandereignissen gerufen. Immer wieder kommt es zu Toten und Verletzten bei Bränden. Aber nicht in jeder Wohnung gibt es Heimrauchmelder. | Foto: fovito/Fotolia
Aktion 2

Umfrageergebnis
Heimrauchmelder retten Leben – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Jährlich werden Tirols Feuerwehren zu rund 3.400 Brandereignissen gerufen. Immer wieder kommt es zu Toten und Verletzten bei Bränden. Aber nicht in jeder Wohnung gibt es Heimrauchmelder. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zu Rauchmeldern In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr in eurem Haus oder Wohnung mindestens einen Heimrauchmelder montiert habt. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 202 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.