Brand

Beiträge zum Thema Brand

In Jungholz geriet am Freitag in den frühen Morgenstunden ein Müllcontainer in Brand. Das Feuer breitete sich auf ein Wirtschaftsgebäude aus. | Foto: WOCHE (Symbolbild)
Aktion 3

Brandeinsatz
Nächtlicher Brand in Jungholz - Wirtschaftsgebäude stark beschädigt

In Jungholz geriet am Freitag in den frühen Morgenstunden ein Müllcontainer in Brand. Das Feuer breitete sich auf ein Wirtschaftsgebäude aus. JUNGHOLZ. In den frühen Morgenstunden des 11. April um circa 00:30 Uhr geriet in Jungholz ein Müllcontainer neben einem Wirtschaftsgebäude in Brand. Die Flammen griffen rasch auf das angrenzende Gebäude über. Unterkunft in der Nähe wurde evakuiertDie Freiwilligen Feuerwehren aus Jungholz, Pfronten und Wertach konnten das Feuer nach rund zwei Stunden unter...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwoch am Nachmittag wurde in Reutte ein Brand in einem Mehrparteienhaus gemeldet. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
Aktion 3

Brand
Angebranntes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz in Reutte

Am Mittwoch am Nachmittag wurde in Reutte ein Brand in einem Mehrparteienhaus gemeldet. REUTTE. Am 9. April um circa 15:38 Uhr wurde der Leitstelle Tirol ein möglicher Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Reutte gemeldet. Ursache war angebranntes Essen, das auf dem eingeschalteten Herd vergessen wurde. Die starke Rauchentwicklung alarmierte Nachbarn, worauf Rettungskräfte rasch zur Stelle waren. Verletzt wurde niemand.  Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Reutte mit zwei...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Die Einsatzkräfte konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. | Foto: FFW Biberwier
2

Feuerwehreinsatz in Biberwier
Waldbrand oberhalb der Rochuskapelle rasch gelöscht

Am Abend des 8. April 2025 kam es im Waldgebiet oberhalb der Rochuskapelle in Biberwier zu einem Flurbrand, der sich über eine Fläche von rund 100 Quadratmetern erstreckte. Gegen 19:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Biberwier mit dem Einsatzstichwort „Brand Wiese“ alarmiert. BIBERWIER (eha). Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren bereits offene Flammen sichtbar. Die Brandstelle befand sich etwa 50 Meter oberhalb der Kapelle, auf einem steilen, schwer zugänglichen Gelände. Die Feuerwehr...

Die Feuerwehr war mit 81 Personen im Einsatz (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol
2

Weißenbach am Lech
Gasofen verursachte Brand in Stadel

Durch einen Gasofen brach in einem Stadel ein Feuer aus, das zwei Gasflaschen zur Explosion brachte.  WEIßENBACH AM LECH. Am 28.02.2025, gegen 16:55 Uhr, brach in einem Stadel im Ort Weißenbach am Lech ein Brand aus. Zu diesem Zeitpunkt hielt sich im Stadel ein 62-jähriger Österreicher auf, der gerade die Innenwände mit Schaum abdichtete und den Raum mit einem Gasofen beheizte. Als der Mann Flammen am Boden im Bereich des Ofens sah, warf er den Ofen ins Freie. Es gelang ihm jedoch nicht mehr,...

Am Samstagvormittag brach in diesem Mehrparteienhaus in Tannheim ein Brand aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz
Brand in einem Mehrfamilienhaus

Am Samstagvormittag kam es in Tannheim zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus, als sich Feuer von einem Balkon bis zum Dachstuhl ausbreitete. Dank des schnellen Handelns der Feuerwehren konnte der Brand schnell gelöscht werden.  TANNHEIM. Am Samstag, 22. Februar kam es gegen 11:15 Uhr, zu einem Vorfall in einem Mehrparteienhaus in Tannheim, als eine 56-jährige Frau aus Österreich einen lauten Knall hörte. Wenig später nahm die Frau dichten Rauch auf ihrem Balkon wahr. Innerhalb kürzester Zeit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Martina Obertimpfler
In Wengle mussten Einsatzkräfte einen Kaminbrand löschen. | Foto: Archiv
3

Brandeinsatz
Kaminbrand in Wengle: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am 14. Jänner kam es in Wengle zu einem Kaminbrand in einem Einfamilienhaus. Zwei Feuerwehren standen im Einsatz und verhinderten Schlimmeres. WENGLE (eha). Gegen 17 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehren aus Wengle und Reutte zu einem Kaminbrand in einem Einfamilienhaus gerufen. Durch das rasche Einschreiten der Einsatzkräfte konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Im Einsatz standen neben den Feuerwehren die Polizei und der...

Unter anderem wurde ein Feuerwehrmann bei den Löscharbeiten verletzt. | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto / Symbolbild

Brandereignis in Reutte
Einfamilienhaus stand unter Flammen

In einem Einfamilienhaus in Reutte kam es am 9. November zu einem Vollbrand. Zwei Personen wurden dabei verletzt. REUTTE. Am 09.11.2024 gegen 19:15 Uhr, brach in einem Einfamilienhaus in Reutte, aus bislang ungeklärter Ursache, ein Brand aus, wobei das Haus innerhalb kürzester Zeit in Vollbrand stand. Weitere Folgen Ein 17-jähriger Bewohner des Hauses, welcher auf den Brand aufmerksam wurde, musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung mittels RTW in das Krankenhaus Reutte verbracht werden. Bei...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Beim Meinbezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: RMA Tirol
7

KW 29
Freizeitticket-Klage, Tod beim Canyoning, Leon-Prozess beginnt

Herzlich willkommen beim Meinbezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikBei der ersten Sitzung des neugewählten Europaparlamentes wurden die neuen Tiroler EU-Abgeordneten Sophia Kircher (ÖVP) und Gerald Hauser (FPÖ) offiziell angelobt worden. Mehr dazu... In vier Pilotregionen wird ab August 2024 das "Recht auf Vermittlung eines Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatzes" getestet. Die Pilotphase soll vor allem als partizipativer Prozess...

Der Wohnwagen brannte völlig aus. | Foto: Zoom Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Wohnwagen in Musau komplett abgebrannt

Am Morgen des 16. Mai 2024 ist es auf der Fernpassbundesstraße (B179) bei Musau zu einem Brand eines Wohnanhängers gekommen. MUSAU (eha). Ein 55-jähriger deutscher Fahrer war zu diesem Zeitpunkt mit seinem Pkw samt Wohnmobilanhänger in Richtung Süden unterwegs. Kurz vor der Abfahrt Reutte Nord bemerkte der Fahrer während eines Blicks in den Rückspiegel ein Feuer im Bereich des hinteren rechten Reifens des Wohnmobilanhängers. Fahrer versuchte selbst zu löschen Sofort reagierte er und stoppte das...

LRin Astrid Mair begrüßte Johannes Pleifer, der seit Ende vergangener Woche als neuer Geschäftsführer der Tiroler Landesstelle für Brandverhütung fungiert. | Foto: © Land Tirol/Brandhuber
2

Leute
Pleifer übernimmt Führung der Landesstelle für Brandverhütung

Die Tiroler Landesstelle für Brandverhütung hat einen neuen Geschäftsführer. Johannes Pleifer wurde als neuer Leiter des Landesstelle bestellt. TIROL. Sicherheitslandesrätin Astrid Mair konnte kürzlich den neuen Geschäftsführer der Tiroler Landesstelle für Brandverhütung, Johannes Pleifer, in ihren Amtsräumlichkeiten begrüßen. Der bis dato stellvertretende Geschäftsführer folgt damit Bernhard Stibernitz nach, der nach zwölf Jahren seinen Ruhestand antritt. Brandschutz und BrandverhütungDie...

Am Donnerstag kam es zu einem größeren Waldbrand am Plansee. Ein 36-Jähriger ist geständig, mehrere Brandherde an der Planseestraße im Bereich des Heiterwanger Sees und Plansees gelegt zu haben. | Foto: ZOOM.TIROL
10

Brandstiftung
Waldbrand am Plansee – 36-Jähriger geständig

Am Donnerstag kam es zu einem größeren Waldbrand am Plansee. Ein 36-Jähriger ist geständig, mehrere Brandherde an der Planseestraße im Bereich des Heiterwanger Sees und Plansees gelegt zu haben. BREITENWANG. Ein 36-Jähriger hat gestanden, am 14. März, zwischen 13:00 und 14:00 Uhr entlang der Planseestraße im Bereich des Heiterwanger Sees und des Plansees mehrere Brandherde mit seinem Feuerzeug oder brennenden Zigaretten gelegt zu haben. Löscharbeiten am Abend eingestelltEinige Brände breiteten...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwochabend kam es in einem Keller in Weißenbach am Lech zu einem Brand. Nach der Brandursache wird noch gesucht. | Foto: Stefan Körber/Fotolia (Symbolbild)
2

Weißenbach a. Lech
Brand im Haus eines Feuerwehrmanns

Am Mittwochabend kam es in einem Keller in Weißenbach am Lech zu einem Brand. Nach der Brandursache wird noch gesucht. WEIßENBACH A. LECH. Am 13. März um circa 21:20 Uhr entstand im Keller eines Einfamilienhauses in Weißenbach am Lech ein Brand. Der Hausbesitzer, ein 69-Jähriger und Mitglied der freiwilligen Feuerwehr, bemerkte das Feuer und unternahm den ersten Löschversuch. Hausbesitzer mit Verdacht auf RauchgasvergiftungDie Freiwillige Feuerwehr Weißenbach wurde alarmiert und konnte den...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: Bezirksblätter Tirol
11

KW 8
Pistentod, Pistenschlägereien und ein Pkw fliegt vom Dach

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikNach dem italienischen Klagschreiben stimmen sich das Land Tirol und Südtirol nun bezüglich des künftigen Kurses in der Transitfrage ab. Der Fokus soll vor allem auf gemeinsamen Lösungsvorschlägen und einem intelligenten Verkehrsmanagementsystem liegen. Mehr dazu... Innsbruck. Seit kurzem ist bekannt, dass Bürgermeister Georg Willi einen Plan für die Umgestaltung...

In Reutte kam es am Sonntagabend in einer Garage zu einem Brand. Nach kurzer Zeit konnte der Brand gelöscht werden. | Foto: pixabay.com (Symbolbild)
2

Reutte
Kleinkraftrad geriet in einer Garage in Brand

In Reutte kam es am Sonntagabend in einer Garage zu einem Brand. Nach kurzer Zeit konnte der Brand gelöscht werden. REUTTE. Am 7. Januar, um kurz nach 20:00 Uhr brach in der Garage eines Mehrparteienhauses in Reutte, Wolkensteinerstraße 22, ein Brand aus. Der Brandauslöser war vermutlich ein defektes Kleinkraftrad eines 16-Jährigen. Brand war nach rund 20 Minuten gelöschtDer Melder des Brandes hatte kurz vor dem Brand einen lauten Knall aus der betroffenen Garage gehört. In der Folge stellte er...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Die Feuerwehr Lermoos konnte den Brand der Fritteuse in kurzer Zeit löschen. | Foto: Zoom Tirol
4

Lermoos
Fettbrand in Gastlokal: Gäste unverletzt

In Lermoos ist es am Mittwochnachmittag zu einem Brand in einem Gastlokal gekommen. LERMOOS. Am 03. Jänner um kurz nach 17:00 Uhr ereignete sich in einem Gastlokal in Lermoos ein Brand in der Küche. Die Brandursache war zu heißes Fett in einer Fritteuse, das sich entzündete. 25 Gäste evakuiert Der Pächter evakuierte sofort die rund 25 Gäste des Lokals. Bei diesem Brand blieben alle unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Lermoos rückte mit 4 Fahrzeugen und 23 Mitgliedern aus und konnte den Brand...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Ein Haus in einem Chaletdorf im Schattwald stand komplett in Brand. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung
Brand in Chaletdorf im Schattwald

Am Freitag, den 29. Dezember 2023, kam es in Schattwald zu einem Vollbrand in einem Gebäude eines Chaletdorfes. Ca. 150 Einsatzkräfte der Feuerwehren waren im Einsatz. SCHATTWALD. Am 29. Dezember 2023 gegen 17:00 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache in einem Chaletdorf in Schattwald zum Vollbrand eines Gebäudes. Keine schweren PersonenschadenDie 11 Bewohner des betroffenen Gebäudes sowie die Bewohner der angrenzenden Gebäude befanden sich bereits außerhalb der Gebäude. Durch die...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
 Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. | Foto: Zoom.tirol
2

Brandalarm in Hochfilzen
Brand in einem Wohnhaus ausgebrochen

Am Mittwochfrüh musste die FF Hochfilzen zu einem Brand bei einem Wohnhaus ausrücken. Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. HOCHFILZEN. Am 27. Dezember 2023, kurz vor 04:00 Uhr brach in einem Raum eines Hauses in Hochfilzen ein Brand aus. Eine Bewohnerin, eine 47-jährige Österreicherin, bemerkt den Brand und versuchte in weiterer Folge gemeinsam mit einem Verwandten das Feuer mittels Decken zu löschen. Schlussendlich konnte der Brand von der...

In den Monaten November, Dezember und Jänner steigt regelmäßig die Anzahl der Wohnungsbrände. Das mag wohl an der vermehrten Nutzung von Kerzen liegen. Das KFV gibt Präventiv-Tipps zur Brandvermeidung. | Foto: Pixabay/Laura Nyhuis (Symbolbild)
2

Brandgefahr
Die Gefahren der besinnlichen Kerzen zu Weihnachten

In ganz Österreich kommen im Schnitt 48 Menschen bei Bränden ums Leben. Im vergangenen Jahr waren es sogar 49 Menschen. Auffällig ist, dass viele Brände im November, Dezember und Jänner auftreten. Faktoren wie Kerzen auf Adventkränzen und Christbäume werden die Statistik in diesen Monaten wohl in die Höhe treiben. Deshalb warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit vor unbeaufsichtigten Kerzen und gibt Tipps zur Brandprävention. TIROL. Derzeit haben nur 52 Prozent der Bevölkerung in den...

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
8

KW46
Milliardeninvestitionen, kulinarische Hauben und ein Exhibitionist

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikVor Kurzem präsentierten LH Mattle und LHStv Dornauer das erste Budget für 2024. Vor allem Investitionen in "Wohlstand und soziale Sicherheit" sind geplant. Wie genau das in Zahlen aussieht, erfahrt ihr hier. Mehr dazu... Der Lufthunderter wurde auf einem Abschnitt der Inntalautobahn A12 aufgehoben. Grund dafür sind verbesserte Luftschadstoff-Werte. Jetzt fordert...

Großbrand in Ellmau im Oktober 2023. Die Tiroler 
Landesstelle für Brandverhütung möchte mehr Bewusstsein für Gefahrenpotenziale schaffen.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Brände
Brände in landwirtschaftlichen Betrieben verhindern?

Die Brände in Tiroler landwirtschaftlichen Betrieben haben in den vergangenen Monaten leider deutlich zugenommen. Generell ist jeder fünfte Brand in Österreich in einem landwirtschaftlichen Betrieb. Mehrere Zündquellengruppen sind meist für diese Brände verantwortlich. Die Landesstelle für Brandverhütung erklärt, wie einfache Maßnahmen Brände verhindern können.  TIROL. Statt wie früher durch Heustockbrände sind die heutigen Auslöser für Brände in landwirtschaftlichen Betrieben meist mit...

Ein Wäschetrockner fing Feuer. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle und löschte den Brand. | Foto: Zoom Tirol
2

Feuerwehreinsatz
Brand in Wäschetrockner in Unterpinswang

Am Dienstagvormittag brannte in Unterpinswang in einem Keller die Wäsche in einem Wäschetrockner. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. UNTERPINSWANG. Am 14. November um circa 11:10 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Keller eines Gebäudes in Unterpinswang gerufen. Die Wäsche in einem Wäschetrockner war in Brand geraten.  Brand konnte rasch gelöscht werdenDer Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der betroffene Wäschetrockner wurde ins Freie gebracht und dort abgelöscht....

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Mitten in der Nacht fing der Kühlschrank aus bisher ungeklärter Ursache zu brennen an. | Foto: Zoom Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Kühlschrank verschmorte in Lebensmittelmarkt in Bach

In der Nacht auf Mittwoch brannte es in einem Lebensmittelmarkt in Bach im Lechtal. Ein Kühlschrank war verschmort. BACH. In der Nacht von 14. auf 15. November 2023 kam es in Bach, Tirol, zu einem Brand in einem Lebensmittelmarkt. Um circa 01:12 Uhr stellte ein Zulieferer bei seiner Ankunft eine starke Rauchentwicklung fest und löste die Rettungskette aus. Kühlschrank in Lebensmittelmarkt verschmortDie Freiwilligen Feuerwehren Bach, Stockach und Elbigenalp rückten mit insgesamt 60 Mann aus und...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
7

KW 42
Föhnsturm, Verkehrstote, Cobra-Einsatz und Salvinis Klage

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikMit Montag machte der italienische Minister Salvini seine Drohung war und setzte seine Klage-Pläne gegen Österreich bzw. gegen die Tiroler Transitbeschränkungen vor dem Europäischen Gerichtshof um. Der Verkehrssprecher der Grünen, Weratschnig, fordert indessen, dass Salvini an den Verhandlungstisch zurückkehren solle, falls er wirklich an einer nachhaltigen Lösung...

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol.
 | Foto: BezirksBlätter Tirol
9

KW 39
Drogendeals in Innsbruck, Wespen vs. Gasbrenner, Motorradtod

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDer Antrag der Grünen auf Einrichtung eines SLOT-Systems für LKW am Fernpass wurde im zuständigen Verkehrsausschuss des Landtags vertagt. Darüber zeit sich der Grüne Klubobmann Gebi Mair enttäuscht. Mehr dazu... Die zahnmedizinische Versorgung wäre in Tirol besorgniserregend, so die Liste Fritz. Grund sei unter anderem die Aufhebung der Quotenregelung beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.