Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

20

Feuerwehreinsatz
Kellerbrand im Resthof

Brand war rasch gelöscht Steyr: Zu einem Brandeinsatz wurde am 25.August gegen 20.00 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Die Löschzüge 3 und 5 rückten zum Einsatzort in den Resthof aus. Zum Glück konnte der Kellerbrand rasch gelöscht werden, die Florinijünger belüfteten noch den Keller und das Wohnhaus, nach knapp einer Stunde rückten wieder alle ein.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotos: Peter Röck
9

Feuerwehr im Einsatz
Wohnung in Münichholz in Vollbrand

STEYR. Am Freitag, den 12. August 2022 um 17:33 Uhr, wurde die Löschzüge 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr zu einem Wohnungsbrand in die Otto-Pensel-Straße in Münichholz alarmiert. Beim Eintreffen stand die Wohnung bereits in Vollbrand und eine riesige Rauchwolke drang aus den Fenstern. Da die Eingangstür der stark verrauchten Wohnung verschlossen war, musste diese zuerst gewaltsam geöffnet werden, um ein Vordringen zu ermöglichen. Danach begab sich der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehreinsatz
Containerbrand wurde rasch gelöscht

Brandeinsatz für die Löschzüge 1 und 4 Steyr: Zu einem Brand "Abfall, Container" wurde heute gegen 13.55 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Im Stadtteil Ennsleite kam es zum Brand eines  Abfallcontainer. Die Löschzüge 1 und 4 rückten sofort in die Wokralstraße aus, und konnten den Brand rasch löschen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
0:42

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr verhindert Großbrand

Der Brand wurde von 75 Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Steyr und der Betriebsfeuerwehr BMW- Motoren gelöscht. Eine Ausbreitung des Feuers konnte verhindert werden. STEYR. Am Montag, den 25. Juli 2022, wurde um 18:41 Uhr die Löschzüge 5 (Münichholz), 1 (Innere Stadt), 3 (Gleink) und der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr zu einem Entsorgungsbetrieb im Stadtteil Münichholz alarmiert. In einer Lagerhalle kam es aus bisher unbekannter Ursache zum Brand eines...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
24

Feuerwehreinsatz
Brand einer Strohballenpresse

Alle 4 Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning waren im Einsatz Sierning: Mit dem Einsatzkennwort "Brand KFZ" wurden heute gegen 16.45 Uhr die 4 Feuerwehren in Sierning alarmiert. Beim EIntreffen am Einsatzort stellte sich heraus, das es sich um eine Strohballenpresse auf einem Feld handelte, der Brand war rasch gelöscht, es wurde danach noch die Presse ausgeräut, nach knapp einer Stunde konnten die Florianijünger der FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
13

Feuerwehreinsatz
Brand war rasch gelöscht

Der zweite EInsatz am Wochenende. Steyr: Zu einem Wohnhausbrand wurde gestern gegen 20.00 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Im Stadtteil Tabor bemerkten Passanten, Rauch aus einer Wohnung dringen, sofort rückten die Löschzüge 2 und 3 zum EInsatzort aus. Das vergessene Kochgut am Herd war rasch gelöscht, die Wohnung wurde anschliessend durchlüftet, nach einer dreiviertel Stunde rückten die beiden Löschzüge wieder ein, es war bereits der zweite Einsatz an dieser Wohnadresse dieses...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotos: FF Kleinraming
8

Feuerwehr im Einsatz
Pkw fing nach Unfall Feuer

RAMINGTAL. Am Sonntagmorgen, 29. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming gemeinsam mit der FF Kürnberg (NÖ), Sulzbach und der FF Ebersegg zu einem Brand KFZ alarmiert. Im Einsatztext war zu lesen “PKW brennt vorm Haus”, als die Florianis jedoch beim Einsatzort eingetroffen waren, zeigte sich ein anderes Bild. Ein PKW ist aus Fahrtrichtung Steyr kommend von der Straße abgekommen und in ein kleines Bachbett gestürzt, worauf es bei dem Fahrzeug unmittelbar zu einem Brand gekommen sein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
11

Feuerwehr im Einsatz
Dampfreiniger geriet in Brand

KLEINRAMING. Am Donnerstagnachmittag (12.April) kam es um 13:40 Uhr zu einem Brand in einem Holzwerk in Kleinraming. Aus bisher unbekannter Ursache ist ein Dampfreiniger, der sich in einer Werkstätte unmittelbar unter einem Holz Silo befunden hat in Brand geraten. Der Brand wurde zum Glück rasch von Mitarbeitern entdeckt und der anwesende Brandschutzbeauftragte der Firma konnte durch sein beherztes Eingreifen größeren Schaden abwenden. Durch seine ersten Löschmaßnahmen mit mehreren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Brand im Hackschnitzellager

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Donnerstag, 5. Mai um 06.26 Uhr zu einem Brand im Hackschnitzellager bei einem landwirtschaftlichen Objekt am Heuberg alarmiert. Der Einsatzleiter stellte beim Eintreffen an der Einsatzstelle fest, dass es offensichtlich zu einem Rückbrand in der Förderschnecke zum Heizkessel gekommen ist. Zur Unterstützung der Atemschutztrupps wurde der Löschzug 3 (Gleink) der FF Steyr sowie das Atemschutzfahrzeug Steyr nachalarmiert. Die Atemschutztrupps...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 16

Feuerwehreinsatz
2 Feuerwehren bei Kellerbrand in Bad Hall

Der Brand konnte rasch gelöscht werden Bad Hall: Die Feuerwehr Bad Hall wurde gegen 21.00 Uhr zu einem Wohnhausbrand alarmiert, am Einsatzort eingetroffen wurde wegen der extremen Rauchentwicklung die FF Pfarrkirchen nachalarmiert. Gemeinsam gelang es rasch den Kellerbrand zu löschen. Zum Glück hatten die Hausbewohner Home Rauchmelder montiert, dadurch wurde der Brand rasch bemerkt und  konnte Schlimmeres damit verhindert werden. Die Brandursache dürfte von einem Wäschetrockner ausgegangen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
0:34

Feuerwehreinsatz
Werbetafel stand in Flammen

Sechs Feuerwehren aus Steyr Land und Steyr kamen zum Brandeinsatz SIERNING. Im Grenzgebiet zwischen Steyr und Sierning kam es heute gegen 13.30 Uhr zu einem Brand einer Werbetafel. Zuerst waren die 4 Feuerwehren aus Sierning alarmiert, ein KFZ Lenker alarmierte jedoch auch die Feuerwehr Steyr, daher waren 6 Feuerwehren am Einsatzort. Der Brand selbst konnte rasch gelöscht werden, Brandursache dürfte ein technischer Defekt der elektronischen Werbetafel gewesen sein.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotos: FF Wachtberg
8

Feuerwehr im Einsatz
Auto ging in Flammen auf

BEHAMBERG. Am Sonntag, 03. März wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Behamberg und Wachtberg früher geweckt als gedacht. Mittels Sirene wurden die Florianis um 02:53 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort in Sträussl wurde ein Fahrzeug in Vollbrand vorgefunden. Von den ersteintreffenden Einheiten der Feuerwehren wurde umgehend ein Löschangriff mittels C-Rohr und HD-Rohr unter Atemschutz gestartet. Durch das eingespielte Eingreifen der Feuerwehren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
11

Feuerwehr im Einsatz
Drei Feuerwehren löschten Flurbrand

ERNSTHOFEN. Am Montag, 21. März rückte die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen um 16:43 Uhr zu einem Flurbrand aus. Aus unbekannter Ursache kam es bei der Loderleite im Bereich der Schlierwand zu einem Wald- bzw. Flurbrand, die Trockenheit der letzten Wochen und Monate tat dazu einiges bei. Kurz nach dem Eintreffen wurde klar, dass durch das sehr unwegsame Gelände weitere Unterstützung benötigt wird. Aus diesem Grund wurden die Feuerwehr St. Valentin mit dem Großtanklöschfahrzeug sowie die...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Vier Feuerwehren rückten zu Brand eines Radladers an

Am Donnerstag. 17. März, kam es am Nachmittag im Grenzgebiet zwischen OÖ/NÖ zu einem Feuerwehreinsatz in Kürnberg. Ein Radlader geriet wahrscheinlich aufgrund eines technischen Defektes in Brand. Der Fahrzeuglenker konnte den Brand allerdings mittels eines Pulverlöscher unter Kontrolle bringen, bevor die alarmierten Feuerwehren aus Kürnberg, Hochstrass, Sulzbach und Maria Neustift eintrafen. Die Florianis löschten mittels Hochdruckstrahlrohr denn Rest ab. Nach der Kontrolle des Radladers mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
7

Feuerwehr im Einsatz
Containerbrand fordert Feuerwehr in Ternberg

Zu einem Containerbrand im Altstoffsammelzentrum Ternberg wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg und Schweinsegg-Zehetner am Samstag (19. Feb) kurz vor 11 Uhr alarmiert. Die 40 Einsatzkräfte der zwei Feuerwehren gingen mit schwerem Atemschutz gegen das Feuer vor und konnten es rasch löschen. TERNBERG. Ein aufmerksamer Passant bemerkte die starke Rauchentwicklung und alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. In dem Container brannten alte Sträucher und Grünschnitt. Zwei Atemschutztrupp bekamen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug und Sierning
18

Feuerwehr im Einsatz
3. Einsätze für die Sierninger Florianis innerhalb von 5 Stunden

Einsatzreicher Tag für die 4 Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning am Montag, 7. Februar 2022. Zu gleich drei Einsätzen innerhalb von 5 Stunden wurden die Florianis alarmiert. SIERNING. Um 15:40 Uhr wurden die 4 Feuerwehren Sierning (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) zu einem Brandverdacht an die Gemeindegrenze zur Stadt Steyr in Neuzeug gerufen. In einem Gewächshaus eines Gärtnereibetriebes kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Beim Eintreffen des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr im Einsatz
Gasflaschenbrand in Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN. Am Samstagvormittag (5.Feb.) war in Pfarrlirchen ein Mann mit Flämmarbeiten auf einem Garagendach beschäftigt. Dabei geriet eine kleine Gasflasche in Brand. Nach dem Eintreffen am Einsatzort konnte die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen feststellen, dass die Flamme im Bereich des Ventils nur klein und kontrolliert brannte. Die Florianis kühlten die Gasflasche vorerst und konnten dann das Ventil problemlos schließen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und auch ein Sachschaden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotoss: FF Schweinsegg-Zehetner
9

Ternberg
Brandmeldeanlage verhinderte Schäden in Millionenhöhe im Feuerwehrhaus

TERNBERG, Am Dienstag (25.Jän) um 07:40 löste die Brandmeldeanlage aus und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner wurden gemeinsam mit der Feuerwehr Ternberg von der Landeswarnzentrale mittels Pager zu einem Brand in ihrem eigenen Feuerwehrhaus alarmiert. Durch die erfolgreiche Früherkennung und nach raschem Eintreffen konnte der Brand in der Entstehungsphase noch unter Kontrolle gebracht werden. Durch die seit Oktober 2021 aktive Brandmeldeanlage konnte ein Schaden in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schweinsegg Zehetner
10

Feuerwehreinsatz
Abgassystem eines Autos begann zu brennen

TERNBERG/STEINBACH. Am Donnerstag, 11. November um 19:13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg- Zehetner zu einem "BRAND KFZ" auf der Ternberger Straße Richtung Grünburg gemeinsam mit der FF Steinbach an der Steyr alarmiert. Die Schweinsegger Florianis rückten mit 3 Fahrzeugen und 41 Mann zum Einsatz aus. Dort erwartete sie ein Entstehungsbrand des Abgassystems eines Kombis. Durch die gute Zusammenarbeit mit den Kameraden aus Steinbach konnte der Brand mithilfe insgesamt 9 AS Trägern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Pfarrkirchen
Dampfreiniger löst Feuerwehreinsatz aus

Durch eine Brandmeldeanlage wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen zu einem Betrieb in der Ortschaft Mühlgrub alarmiert worden. PFARRKIRCHEN. Montagabend (20. Sept.) ist die Feuerwehr Pfarrkirchen wegen einer Verrauchung - verursacht durch einen Dampfreiniger - ausgerückt. Ein Rauchmelder der Brandmeldeanlage eines metallverarbeitenden Betriebes wurde dadurch ausgelöst, wobei dieser einen vermeintlichen Brandherd detektierte. Nach kurzer Lageerkundung konnte Entwarnung gegeben werden. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehreinsatz
Heckenbrand war rasch unter Kontrolle

SIERNING. Mit dem Einsatzstichwort „Brand Baum, Flur, Böschung“ wurden am Freitag, 03. September um 09:15 Uhr die 4 Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) alarmiert. Bei Flämmarbeiten wurde eine angrenzende Thujenhecke Im Ortsteil Pichlern in Brand gesetzt. Dank erster Löschmaßnahmen mittels Handfeuerlöscher der Hausbesitzer konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Steyr
Rauchendes Fahrzeug führte zu Feuerwehreinsatz

STEYR. Am Montag. 24. August, um 23:20 Uhr wurden die Löschzüge 5 (Münichholz), 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) der Freiwillige Feuerwehr Steyr zu einem KFZ Brand auf der Haratzmüllerstraße Höhe Trafik Hofstödter alarmiert. Im Fahrzeuginneren trat im Bereich des Armaturenbrettes Rauch aus. Als die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie der Polizei vor Ort eintrafen, waren aber keine Flammen oder Feuer mehr zu sehen. Die Feuerwehrleute kontrollierten den Motorbereich mit einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Behamberg
18

Feuerwehreinsatz
Wohnhausbrand in Behamberg

BEHAMBERG. Noch während des Unwettereinsatzes wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg über Funk von der Bereichsalarmzentrale Amstetten über einen Wohnhausbrand in der Putznsiedlung informiert. Unverzüglich machten sich die Behamberger mit fünf weiteren Feuerwehren auf den Weg zum Einsatzort. Aufgrund unseres laufenden Einsatzes erreichten sie nur nach wenigen Minuten die Einsatzstelle. Bei einem Wohnhaus qualmte es bei der Fassade und der Untersicht heraus. Der Einsatzleiter schickte einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 20

Feuerwehreinsatz
Brand auf WC-Anlage geklärt

Einsatz für die FF Bad Hall Bad Hall: Zu einem Brand "Öffentliche WC Anlage" wurde am 4.August die FF Bad Hall alarmiert. Beim Eintreffen drang bereits dichter Rauch aus der WC Anlage, sofort begannen die Florianis den Brand zu löschen, und das Gebäude zu durchlüften und rauchfrei zu machen. Im Einsatz standen 20 Mann der FF Bad Hall, Rotes Kreuz und die Polizei Bad Hall. Update: Am 4. August 2021 um 14:45 Uhr erstattete ein Passant der Polizei Bad Hall die Anzeige, dass es beim Öffentlichen WC...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.