Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

30

Waldbrand in Sankt Ulrich

Eine 35-jährige Frau aus dem Bezirk Steyr-Land entdeckte am 23. August 2018 gegen 5:30 Uhr beim Wandern auf den Damberg, oberhalb der Laurenzikapelle, Gemeindegebiet Sankt Ulrich bei Steyr, einen brennenden Baumstumpf. Die Frau alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Es rückten schließlich die Feuerwehren Sankt Ulrich, Garsten, Kleinraming, Dietach und Ternberg, mit ca. 90 Einsatzkräften aus, um den ca. 1000 Quadratmeter großen Waldbrand unter Kontrolle zu bekommen. Gegen 10 Uhr konnte der Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
21

Brandeinsatz für die 4 Feuerwehren in Sierning

Zu einem Brandeinsatz wurden gestern die vier Feuerwehren in Sierning alarmiert. In einem Gewerbebetrieb kam es wahrscheinlich durch einen technischen Defekt einer Maschine zu einem Brand, die Produktionshalle war schnell verraucht. Durch das beherzte schnelle Eingreifen eines Mitarbeiters der sofort erste Löscharbeiten durchgeführt hatte, konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Sierning, Pichlern und Hilbern übernahmen sofort beim Eintreffen die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
15

Wolfern: Brand im Altstoffsammelzentrum

Sonntagmorgen, 22. Juli, standen drei Feuerwehren, Rettung und die Polizei bei einem Brand im Altstoffsammelzentrum Wolfern im Einsatz. WOLFERN (red). Eine starke Rauchentwicklung bemerkte eine Joggerin und alarmierte die Einsatzkräfte. Das Feuer dürfte im Bereich des Lagers für Altbatterien ausgebrochen sein. Die Feuerwehr musste mit schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung vorgehen. Um weitere Glutnester ablöschen zu können wurden von den Einsatzkräften Teile des Daches geöffnet. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Niedermair
13

Brand im Abfallsammelzentrum Wolfern

Eine Joggerin hatte heute gegen 7.00 Uhr eine starke Rauchentwicklung beim Abfallsammelzentrum festgestellt und sofort die Einsatzkräfte alarmiert.  Die drei Feuerwehren aus Wolfern, Losensteinleiten und Neuzeug-Sierninghofen rückten zum Einsatzort in das Industriegebiet Wolfern aus. Das Feuer dürfe im Bereich des Lagers für Altbatterien ausgebrochen sein. Die Feuerwehren mussten mit schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung vorgehen. Um weitere Glutnester ablöschen zu können wurden von den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
35

Brandeinsatz für die FF Steyr

Zu einem Brandeinsatz kam es am 13.07.2018 gegen 22.00 Uhr für die Kameraden der FF Steyr. Sofort nach der Alarmierung rückten der Löschzug 2 und 3 aus. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich schnell heraus das jemand Feuer auf einem Parkplatz gemacht hatte, das in das angrenzende Feld, bzw. Wiese übergreifen zu drohte. Die FF Steyr löschte den Brand und konnte nach einer Stunde wieder einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
18

Feuerwehreinsatz für Steyrer Floriani

Zu einem Feuerwehreinsatz kam es heute Vormittag gegen 10.00 Uhr für die Kameraden der FF Steyr. Alarmiert wurden der Löschzug 1 und 4 zu einem Wohnhausbrand, beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich jedoch schnell heraus, das zum Glück nur ein Kübel auf einem Balkon zu brennen begonnen hatte, und dieser bereits durch die Wohnungsmieter abgelöscht wurde, die FF Steyr führte noch Nachlöscharbeiten durch. Die FF Steyr war mit 50 Mann im Einsatz.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
42

Brandeinsatz für 4 Feuerwehren

Zu einem Brandeinsatz kam es heute Nachmittag gegen 16.00 Uhr im Gemeindegebiet St. Ulrich. Bei Forstarbeiten begann ein Bagger zu brennen, der Baggerfahrer bemerkte den Rauch und lief sofort los um Hilfe zu holen, bzw. versuchte er selbst den Brand zu löschen. Die alarmierten Feuerwehren aus St. Ulrich, Ebersegg und Kleinraming rückten sofort zum Einsatzort aus und bekämpften die Flammen. Nur fünf Minuten später wurden die Kameraden aus Garsten nachalarmiert, Sie halfen mit einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
12

Bagger im Flammen

REICHRAMING. Am 06.04.2018 um 17:42 Uhr wurde die Feuerwehr Reichraming zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Aus der Einsatzmeldung konnte schon entnommen werden, dass es sich hierbei um einen Bagger handelt und die Besatzung des neuen Tanklöschfahrzeugs (TLFA-4000) konnte sich schon bei der Anfahrt zum Brandobjekt mit schwerem Atemschutz ausrüsten, um bei Ankunft am Brandobjekt sofort mit den Löscharbeiten zu beginnen. Beim Eintreffen am Einsatzort stand der Bagger im Vollbrand. Es wurde sofort...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
29

Brand einer mobilen Saunahütte

Zu einem Brandeinsatz unter dem Titel „KFZ Brand“ wurde heute gegen 8.00 Uhr die Feuerwehr Aschach/Steyr alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich rasch heraus, dass es sich um eine mobile Saunahütte handelte, die durch einen technischen Defekt zu brennen begann. Die 16 Einsatzkräfte der Feuerwehr Aschach hatten den Brand schnell unter Kontrolle, waren aber noch zirka über eine Stunde mit den Nachlöscharbeiten beschäftigt. Der Besitzer hatte die Hüttensauna erst am Vortag gekauft....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
12

Heizraumbrand in Großraming

GROßRAMING. Zu einem Wohnhausbrand wurden die Feuerwehren Großraming, Maria Neustift und Pechgraben am Morgen des 13. Dezember gerufen. Nur mehr mit schwerem Atemschutz konnten drei Trupps in ein stark verrauchtes Wohnhaus vordringen. Dass es sich um einen Brand im Heizraum handelt war schon am Alarmierungstext ersichtlich. Die Atemschutztrupp der FF Großraming erreichten schnell den Brandherd und konnten das Feuer schnell löschen. Eine weitere Ausbreitung konnte so verhindert werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
51

Stundenlanger Einsatz für FF Steyr

Zu einem langwierigen Einsatz kam es gestern für die Feuerwehr Steyr. In einer Tischlerei nahm der Firmenchef massiven Brandgeruch war, daraufhin ging er sofort nachschauen, er entdeckte Rauch bei einer Revisionsöffnung und Glut in einem Ventilator der Späneabsauganlage, die dann selbst gelöscht wurde. Da aber weiterhin Rauchentwicklung sichtbar war, alarmierte er die Feuerwehr Steyr, die rasch mit ungefähr 50 Mann zum Einsatzort in den Resthof ausrückte. Die Löschung gestaltete sich sehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
118

Großeinsatz für die Feuerwehren im Grenzgebiet OÖ-NÖ

UPDATE : Schweißarbeiten an einem Pkw haben laut Polizei am Samstag den Großbrand bei den ehemaligen Ramino Holzwerken in Ramingdorf (Bezirk Amstetten) ausgelöst. Der Wagen war in Brand geraten, das Feuer griff auf die Lagerhalle über. Zu einem Großeinsatz für die Feuerwehren kam es heute gegen 18.30 Uhr im Grenzgebiet zwischen OÖ und NÖ. Insgesamt rückten 7 Feuerwehren mit 150 zum Einsatzort in das Industriegebiet nach Ramingdorf aus, die FF Haidershofen, Behamberg, Wachtberg, Vestenthal,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
60

Brand konnte Dank dem schnellen Eingreifen der Feuerwehren rasch gelöscht werden

Zu einem Flurbrand kam es heute gegen 17.00 Uhr in Sierning. Bei Mäharbeiten überhitzte bei einem Mähdrescher ein Lager und dieses führte zum Brand. Der Fahrer reagierte blitzschnell und löschte mit einem Handfeuerlöscher den Lagerbrand und alamierte die Feuerwehr. Sofort rückte die FF Neuzeug-Sierninghofen zum Einsatzort nach Paschallern aus, am Einsatzort eingetroffen wurden sofort die FF Sierning, Pichlern und Hilbern nachalarmiert. Gemeinsam konnten sie schnell den Flurbrand löschen, der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
61

Feuerwehren verhinderten Großbrand in Garsten

Garsten. Vermutlich durch eine umgefallene Kerze ist am Samstag den 31. Dezember gegen 11:45 Uhr ein Brand in einem Wohnraum eines landwirtschaftlichen Objekts ausgebrochen. Die Bewohner bemerkten den Brand rechtzeitig und konnten sich unverletzt ins Freie retten. Beim Eintreffen der Feuerwehren war der gesamte Raum vollständig mit Rauch gefüllt und der Qualm trat bereits über die Fenster und Haustüre ins Freie, bzw. in die anderen Räumlichkeiten des Objektes. Der Brand hatte zu diesem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
8

Containerbrand rasch gelöscht

Zu einem Brandeinsatz wurden heute gegen 20.30 Uhr die Löschzüge 1 und 4 der freiwilligen Feuerwehr Steyr alarmiert. Sofort rückten die Florianijünger zum Einsatzort in den Stadttei Ennsleite aus und löschten rasch den Containerbrand, der wahrscheinlich durch Brandstiftung entstand.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
35

Höchste Alarmstufe bei KFZ - Brand in Bad Hall

Sonntag gegen 19.40 Uhr wurde die FF Bad Hall zu einem KFZ Brand in eine KFZ Werkstätte alarmiert. Sofort nach dem Eintreffen wurde bei der Lageerkundung die große Gefahr erkannt, es explodierten bereits mehrere Spraydosen was zusätzlich zum Brandgeschehen eine erhöhte Gefahr für die Feuerwehrleute sorgte. Danach wurden sofort die FF Pfarrkirchen und die FF Rohr nachalarmiert. Die rund 80 Leute der drei Feuerwehren brachten den Brand rasch unter Kontrolle. Mit Atemschutzausrüstung wurden alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
37

Brandeinsatz im Altstadtbereich von Steyr

Heute gegen 12.00 Uhr wurde die Feuerwehr Steyr zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in die Steyrer Altstadt alarmiert. Beim Eintreffen vom Einsatzleiter wurde dieser bereits vom Geschäftsinhaber informiert, dass im Dachgeschoß, im Bereich vom Lifttriebwerksraum starker Rauch vorhanden und Flammen zu sehen waren. Ein Atemschutztrupp brachte mit einer Löschleitung den Brand unter Kontrolle. Ursache für die Brandentstehung war vermutlich ein technischer Defekt im Bereich der Liftanlage. Durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
51

Bauernhofbrand in Behamberg

Samstag abend kam es zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes im Bezirk Amstetten. Bei einem Bauerhof in Behamberg (Wanzenöd) kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Als die ersten Einsatzkräfte beim Bauernhof eintrafen, wurde sofort die höchste Alarmstufe ausgerufen und auch die angrenzenden Feuerwehren aus OÖ alamiert. Zum Einsatzort rückten aus Oberösterreich die Feuerwehren Kleinraming, St. Ulrich und Steyr aus, sie halfen den Kameraden aus Niederösterreich bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
11

Küchenbrand in Garsten

Mittwoch gegen 22.30 Uhr wurden die Feuerwehren der Gemeinde Garsten zu einem Küchenbrand alarmiert. Sofort rückten die Feuerwehren Garsten, Sand, Saaß, Schwaming und Oberdambach aus und waren rasch am Einsatzort. Überhitztes Fett war die Brandursache. Als die Hausbesitzerin den Brandgeruch war nahm, eilte Sie sofort in die Küche. Aus dem Topf schlugen bereits Flammen... und hatten den Dunstabzug, die Küchenschränke, sowie Dekorationsgegenstände in Brand gesetzt. Sie alarmierte sofort die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
110

Update: Bereits der 10. Einsatz für die Steyrer Feuerwehr binnen 3 Tagen

Update: Keine ruhige Zeit hat derzeit die freiwillige Feuerwehr Steyr. Zum insgesamt 10.mal mussten heute früh die Florianijünger ausrücken. Bereits zum zweiten Mal kam es zu einem Brand in einer Zwischendecke eines eingeschossigen Wohnhauses im Stadtteil Münichholz. Gestern Abend wurden die Kameraden zu einem Komposthaufenbrand am Gelände des Bahnhofes alamiert. Zum insgesamt 6 Brandeinsatz mussten die Florianijünger der FF Steyr zum Jahreswechsel ausrücken. Bereits am morgen hielt ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
52

Kellerbrand in Steyr

Zu einem Kellerbrand im Stadtteil Resthof kam es Donnerstag gegen 7.20 Uhr. Ungefähr 35 Florianijünger der Löschzüge Gleink und Münichholz waren binnen weniger Minuten am Einsatzort. Beim Eintreffen der ersten Löschmannschaften stand ein Kellerabteil bereits in Vollbrand, und der gesamte Kellerbereich und das Stiegenhaus waren stark verraucht. Nach der Lageerkundung beauftragte Einsatzleiter HAW Ing. Thomas Ecker zwei Atemschutztrupps mit zwei Hochdruckrohren, mit der Brandbekämpfung....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
38

UPDATE: Großbrand in Niederneukirchen: Belohnung ausgelobt

Hühnerstall und Wirtschaftstrakt brannten Die Ermittlungen zum Brandhergang übernahm das Landeskriminalamt. Für Hinweise, die zur Ausforschung der Täter führen, wird eine Belohnung von insgesamt 10.000 Euro vom Geschädigten ausgesetzt. Hinweise bitte an den Dauerdienst des LKA OÖ unter 059 133 40 3333 Bericht von heute Vormittag: Gleich zu zwei Großbränden kam es in der Nacht zum Samstag, 29.8.2015 in Niederneukirchen und Hofkichen. Um 2:46 Uhr erging bei der Polizei die Anzeige, dass in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
35

Wohnhausbrand am Tabor

Mit dem Befehl "BRAND WOHNHAUS" rückten ungefähr 50 Kameraden der FF Steyr um 20.45 Uhr zum Einsatzort in die Posthofstraße aus. Als die Einsatzkräfte eintrafen war die Wohnung schon total verraucht. Der Wohnungsmieter wurde daraufhin mit der Rettung ins LKH Steyr eingeliefert. Zum Glück konnte Schlimmeres verhindert werden. Einsatzkräfte: FW Löschzug 2 Steyrdorf FW Löschzug 3 Gleink FW Kommando Steyr Polizei Steyr Rotes Kreuz Steyr

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
12

Brand einer angebauten Gartenhütte im Wehrgraben

Am Sonntag, 12. April 2015 um 01:05 Uhr wurde der Löschzug 2 und 3 über die Landeswarnzentrale zu einem Brand einer Gartenhütte in die Wehrgrabengasse gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand eine an ein Wohnhaus angebaute Gartenhütte in Vollbrand. Durch den mit zwei C-Strahlrohren durchgeführten Löschangriff konnte das Wohnhaus geschützt und der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Personen waren während der Löscharbeiten zum Glück keine in Gefahr. Auslöser des Brandes war...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.