Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Die Polizei verbucht einen schnellen Ermittlungserfolg. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Brandstifter gefasst
18-Jähriger legte Brand in Kellerabteil in Bad Ischl

Nach dem gestrigen Brand in einem Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Bad Ischl ergaben Untersuchungen Brandstiftung als Ursache. Der 18-jährige Täter konnte ausgeforscht werden und ist geständig. BAD ISCHL. Nachdem das Mehrparteienhaus durch den Bezirksbrandermittler der Polizei sowie dem Brandsachverständigen begutachtet wurde, konnte der Verdacht hinsichtlich einer Brandstiftung bestätigt werden. In den Kellerräumlichkeiten wurden vier Brandherde an unterschiedlichen Stellen...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Aufgrund eines Brandes in Ebenesee hat die Polizei die Ermittlung aufgenommen.  | Foto: BMI/Alexander Thuma (Symbolfoto)

Polizei bittet um Hinweise
Heckenbrand in Ebensee

Bislang unbekannte Täter verursachten am 11. März gegen 17.20 Uhr einen Brand, bei dem ein Thujenzaun, der um zwei Grundstücke im Gemeindegebiet von Ebensee gepflanzt ist, schwer beschädigt wurde. EBENSEE. 50 Kameraden der Feuerwehr könnten den Brand rasch löschen. Bei einer Untersuchung der Brandstelle konnten die Beamten in der Nähe der vermuteten Ausbruchsstelle ein grünes Feuerzeug feststellen. Mehrere Zeugenaussagen ergaben übereinstimmend, dass sich in der Nähe der Brandstelle zuvor...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Fahndung nach dem Täter verlief bislang erfolglos. | Foto: BMI/Egon Weissheimer (Symbolfoto)

Fahndung bislang erfolglos
Brandstiftung in Ebensee am 10. und 11. Oktober

Nach mehreren Brandereignissen in Ebenssee verlief die öffentliche Fahndung nach dem Täter bislang erfolglos. EBENSEE. Ein bisher unbekannter Täter entzündete am 11. Oktober gegen 20.40 Uhr mit einer Anzündhilfe einen vor einem Mehrparteienhaus in Ebensee geparkten Pkw im Bereich des rechten Hinterrades. Während dieser Brandbekämpfung wurde eine neuerliche Brandstiftung bei einer Garage eines Einfamilienhauses, welche sich in etwa 200 Meter Luftlinie zum ersten Brandobjekt befindet, angezeigt....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Wolfgang Spitzbart
10

Einsatz in Roitham und Laakirchen
Brandstiftung: Auto und Wohnung in Brand gesetzt

BEZIRK. Am 11. April 2020 gegen 15.40 Uhr entdeckte ein Passant in einem Waldstück in der Gemeinde Roitham am Traunfall ein in Brand geratenes Fahrzeug, berichtet die Polizei. Die verständigte Feuerwehr konnte durch ihren Einsatz verhindern, dass sich das Feuer auf den Wald ausbreitete. Das Fahrzeug brannte jedoch vollständig aus. Die Polizei versuchte vorerst ohne Erfolg, den Besitzer zu ermitteln. Erst Stunden später konnte ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden ausfindig gemacht werden. Laut...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: FF Gmunden

Erfolgreiche Ermittlungen
Brandstifter in Gmunden ausgeforscht

GMUNDEN. Aus zunächst unbekannter Ursache kam es am 29. Jänner gegen 0.45 Uhr in einer Wohnhausanlage in Gmunden im Kellerabteil einer 59-Jährigen zu einem Brand. Dieser konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Gmunden rasch gelöscht werden. Aufgrund intensiver polizeilicher Ermittlungen der Polizeiinspektionen Altmünster und Gmunden konnte nun ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden als vermeintlicher Brandstifter ausgeforscht werden. Zeugenaussagen sowie Videoaufnahmen erhärteten den Verdacht...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
46

Wohnungsbrand in Steyr fordert 21 Verletzte- es war Brandstiftung

Update : Beschuldigter gesteht Brandstiftung UPDATE: Nach umfangreichen Ermittlungen durch das Landeskriminalamt OÖ, Brandgruppe, in Zusammenarbeit mit dem Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Steyr konnte ein 44-Jähriger aus Steyr als Beschuldigter ausgeforscht werden konnte. Der 44-Jährige zeigte sich bei der Einvernahme geständig und wurde nach einem Festnahmeauftrag der Staatsanwaltschaft Steyr in die Justizanstalt Garsten überstellt. Bei dem Brandherd im 6. Stock dürfte der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: salzi.at

Brandstiftung am Minigolfplatz

GMUNDEN. Am 19. Dezember brach im Buffet des Minigolfplatzes in Gmunden aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Der Brand wurde gegen 3.57 Uhr von Passanten entdeckt und konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Gmunden rasch gelöscht werden. Die 26 Mann der Feuerwehr konnten ein Übergreifen der Flammen auf eine in der Nähe befindliche Wohnanlage verhindern. Der durch den Brand verursachte Schaden beträgt rund 70.000 Euro. Nach Abschluss der Erhebungen durch Experten des Landeskriminalamts...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.