Brandursache unbekannt

Beiträge zum Thema Brandursache unbekannt

Die Feuerwehr Kramsach löschte am 2. Juli den Brand an einem Kiosk am Reintaler See. Dieser war zum Zeitpunkt des Brandes geschlossen und es befanden sich auch keine Personen im Gebäude.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Reintaler See
25 Kramsacher Feuerwehrmänner löschten brennenden Kiosk

Die Feuerwehr Kramsach konnte den Brand am Kiosk des Reintaler Sees am 2. Juli rasch löschen. Verletzt wurde dabei niemand.  KRAMSACH (red). Am Donnerstag, den 2. Juli heulte in Kramsach die Sirene der Feuerwehr auf. Durch bisher ungeklärten Ursachen kam es zu einem Brand am Kiosk des Reintaler Sees. Ein vorbeilaufender Passant informierte die Landesleitzentrale der Landespolizeidirektion Tirol. Die daraufhin allarmierte Feuerwehr Kramsach rückte mit vier Fahrzeugen und 25 Mitgliedern zum...

FF-Einsatz in Bad Hall
Nachbarsjunge entdeckte Pizzaofen-Brand

Aus unbekannten Gründen geriet nachts in Bad Hall ein Pizzaofen bei einem Wohnhaus in Brand.  BAD HALL. In der Nacht auf Donnerstag, 2. Mai 2019, um 1:25 Uhr wurde ein Nachbarjunge aus Bad Hall durch einen Lichtschein in seinem Schlafzimmer geweckt. Als der Bursch nachsehen wollte, was los war, sah er, dass im Bereich der Gartenhütte des Nachbarhauses ein Brand ausgebrochen war. Er verständigte sofort seinen Vater, der mit drei Feuerlöschern eine Erstbekämpfung des Brandes vornahm und die...

Feuerwehreinsatz
Firmenhalle geriet in Brand

METTMACH. Eine Fußgängerin bemerkte am 19. Jänner 2019 gegen 22:45 Uhr, dass bei einer Firma in Mettmach ein Brand ausgebrochen war und alarmierte sofort per Notruf die Einsatzkräfte. Die vier Feuerwehren konnten das Feuer an der Dachkonstruktion der Halle löschen. Der Schaden dürfte mehr als 100.000 Euro betragen. Die Brandursache ist bislang noch unbekannt.

  • Ried
  • Sandra Kaiser
Die Brandursache ist derzeit noch unklar. | Foto: FF Neuzeug-Sierninghofen
6

Leichtmotorrad und Pkw fingen Feuer

SIERNING. Am Samstag, 12. August 2017, um 1:40 Uhr gerieten in Neuzeug ein Leichtmotorrad und ein Pkw aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Auf Grund der Nähe zum Feuerwehrhaus der FF Neuzeug-Sierninghofen war das Rüstlöschfahrzeug innerhalb weniger Minuten am Einsatzort. Der Atemschutztrupp startete mittels HD-Schlauch und Schaumschnellangriffseinrichtung einen Löschangriff von zwei Seiten und konnte so den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Eine Ausbreitung auf den angrenzenden Baum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.