Brandursache

Beiträge zum Thema Brandursache

Die Freiwillige Feuerwehr Faistenau wurde Montagnachmittag zum Brand in einem Wohnhaus im Ortsgebiet alarmiert. (Symbolbild) | Foto: Julia Hettegger
2

Bezirksbrandermittler stellt Brandursache fest
Brand in Faistenau

Montagnachmittag, den 6. Mai kam es in Faistenau im Technikraum eines Wohnhauses zu einem Brand. Vor der Ankunft der Freiwilligen Feuerwehr Faistenau konnte der Ehemann der Hausbesitzerin bereits ein Ausbreiten des Feuers verhindern. FAISTENAU. Im Technikraum eines Wohnhauses im Gemeindegebiet von Faistenau brach Montagnachmittag aus derzeit noch unbekannter Ursache ein Brand aus. Als die Hausbesitzerin den Brand bemerkte, verständigte sie ihren Ehemann, der sofort erste Löschmaßnahmen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Donnerstagvormittag, den 2. Mai kam es zum Brand im Airport-Center in Wals-Siezenheim. Rund 130 Feuerwehrleute und 28 Feuerwehrfahrzeuge waren vor Ort im Einsatz. | Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau
17

Update zum Brand im Airport-Center
Alarmstufe 4, Evakuierung & Brandursache

Donnerstagvormittag, den 2. Mai, kam es zum Brand im Airport-Center in Wals-Siezenheim. Rund 130 Einsatzkräfte der Salzburger Feuerwehren waren mit 28 Fahrzeugen sowie mehreren Atemschutztrupps bei Brandalarmstufe 4 im Einkaufszentrum im Einsatz. WALS-SIEZENHEIM. Wie wir berichteten, ereignete sich am Donnerstag ein Großbrand beim Airport-Center. Die Brandmeldeanlage im Airport-Center in Wals-Siezenheim verständigte Donnerstagvormittag die Einsatzkräfte über einen Brand im Bereich einer derzeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit achtlos weggeworfener Rauchzeugabfall zur Auslösung eines Brandes in Glanegg geführt hat. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Durch Rauchzeugabfall ausgelöster Brand gelöscht
Schilfgürtel brannte in Grödig

Die Freiwillige Feuerwehr Grödig war am gestrigen Sonntag, den 10. März, im Ortsteil Glanegg bei einem Löscheinsatz. Gebrannt hat ein zirka 3.000 Quadratmeter großer Schilfgürtelabschnitt im Naherholungsgebiet. GRÖDIG. Gegen halb zwölf Uhr mittags kam es am vergangenen Sonntag im Naherholungsgebiet Glanegg in Grödig im Bereich des Schilfgürtels des dort befindlichen Teichs zu einem Brand. Betroffen waren laut dem Bericht der Salzburger Polizei zirka 3.000 Quadratmeter. Feuerwehr Grödig im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Nach zahlreichen Einsätzen auf Grund des vielen Schnees tagsüber wurde die Freiwille Feuerwehr Obertrum Freitagabend noch zu einem Garagenbrand alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Obertrum
3

Brandermittler schließt Fremdverschulden aus
Garagenbrand in Obertrum

Am Abend des vergangenen Freitags, den 2. Dezember, kam es in einer Garage in Obertrum zu einem Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren Obertrum, Seeham und Mattsee waren bei den Löscharbeiten vor Ort. Fremdverschulden wurde vom Brandermittler ausgeschlossen. OBERTRUM. Im Ortsteil Spinnerstatt geriet Freitagabend eine Garage in Brand. Der 68-jährige Eigentümer bemerkte, laut dem Polizeibericht, das Feuer gegen acht Uhr Abends nachdem er nach Hause gekommen war und alarmierte umgehend die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Symbolbild: "Brand aus" konnte um vier Uhr Morgens am gestrigen Mittwoch in Schleedorf nach dem Feuer in einer Werkstatt gegeben werden. Nun ist die Brandursache geklärt. | Foto: pixabay.com
2

Update zum Brand in Schleedorf
Ursache des Werkstattbrandes geklärt

Nach dem Werkstattbrand in Schleedorf in der Nacht auf Mittwoch (29. November) konnte nun die Brandursache geklärt werden. SCHLEEDORF. Wie wir berichteten brach kurz vor Mitternacht in der Nacht auf Mittwoch in Schleedorf ein Feuer aus, woraufhin die Freiwilligen Feuerwehren Schleedorf, Köstendorf und Obernberg ausrückten. Nun konnte die Grund für den Brand geklärt werden. Wir berichteten: Brand in Schleedorf Ermittler klären BrandursacheEin Brandermittler des Landeskriminalamtes und ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
In Wals kam es am Abend von 2. auf 3. Juni zu einem Brand einer Tujenhecke.  | Foto: Symbolbild: Unsplash

Feuer
Hecke geriet in Brand - Ermittlungen zur Brandursache laufen

In der Nacht zum 03.06.2022 geriet in Wals eine Thujen Hecke in Brand. Der freiwilligen Feuerwehr Wals gelang es schnell mit 2 Fahrzeugen und 12 Mann den Brand zu löschen. Es wurden keine Personen verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Das könnte dich auch interessieren 30-jähriger bei Forstarbeiten eingeklemmt – geborgen und ins UKH geflogen 40-jähriger LKW Lenker kommt mit Betonmischer von der Fahrbahn ab

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Janisch
Brand in Dachstuhl | Foto: Angelika Pehab

Dachstuhlbrand in Göming

Flachgau (et). In Göming ist am Mittwochnachmittag in einem Dachstuhl ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr hatte den Brand der Stufe zwei aber schnell unter Kontrolle. Nach Informationen ist niemand verletzt worden. Die Brandursache ist noch unbekannt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze

Dorfbeuern: Balkonbrand durch Zigarettenglut

Am Balkon eines Wohnhauses in Dorfbauern entstand in der Zeit von 20.05.2011 (circa 23:30 Uhr) bis 21.05.2011 (00:30 Uhr) ein Brand, wodurch dieser teilweise stark beschädigt wurde. Der Brand konnte von der Feuerwehr Michaelbeuern, weche mit drei Fahrzeugen und 28 Mann im Einsatz war, innerhalb kürzester Zeit gelöscht werden. Als Brandentstehungsstelle konnte bei den durchgeführten Branderhebungen ein konkreter Bereich des Balkons eingeschränkt werden. In weiterer Folge konnte durch die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild

Wohnungsbrand in Wals - Brandursache geklärt!

Die Ursache jenes Brandes in Wals-Siezenheim, bei dem am Freitag (18.03.2011) eine 85-jährige Frau starb, konnte nun geklärt wreden. Bei den in den Freitag-Nachmittagsstunden von Bematen des Landeskriminalamtes Salzburg emeinsam mit einem gerichtlich beeideten Sachverständigen durchgeführte Brandortuntersuchungen konnte der Brandausbruchsbereich eindeutig auf das Schlafzimmer, konkret auf den Kopfteil des Bettes der Wohnungsinhaberin eingegrenzt werden. Bei den nach dem Eliminationsverfahren im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Nachtrag: Einfamilienhaus brannte in Eugendorf

Die Brandursache des Feuers in einem Einfamilienhaus in Eugendorf vom 03.03.2011 konnte nun durch Beamte des LKA Salzburg gemeinsam mit einem Sachverständigen der Salzburger Landesstelle für Brandverhütung auf ein im Obergeschoss liegendes Zimmer eingegrenzt werden. Detailuntersuchungen im unmittelbaren Brandbereich haben ergeben, dass der Brand vermutlich durch einen technischen Defekt eines dort befindlichen Fernsehgerätes entstanden ist. Anhaltspunkte für Brandstiftung haben sich nach den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.