Brandermittler schließt Fremdverschulden aus
Garagenbrand in Obertrum

- Nach zahlreichen Einsätzen auf Grund des vielen Schnees tagsüber wurde die Freiwille Feuerwehr Obertrum Freitagabend noch zu einem Garagenbrand alarmiert.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Obertrum
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Am Abend des vergangenen Freitags, den 2. Dezember, kam es in einer Garage in Obertrum zu einem Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren Obertrum, Seeham und Mattsee waren bei den Löscharbeiten vor Ort. Fremdverschulden wurde vom Brandermittler ausgeschlossen.
OBERTRUM. Im Ortsteil Spinnerstatt geriet Freitagabend eine Garage in Brand. Der 68-jährige Eigentümer bemerkte, laut dem Polizeibericht, das Feuer gegen acht Uhr Abends nachdem er nach Hause gekommen war und alarmierte umgehend die Einsatzkräfte.
Freiwillige Feuerwehr Obertrum im Einsatz
Die Freiwillige Feuerwehr Obertrum rückte nach der Alarmierung mit sechs Einsatzfahrzeugen und einer 37-köpfigen Besatzung aus. Aufgrund der schwierigen Wasserversorgung vor Ort, wie aus dem Bericht der Feuerwehr hervorgeht, wurde Alarmstufe 2 ausgelöst und somit zusätzlich die Feuerwehren Seeham und Mattsee zum Einsatzort beordert.

- In einer Garage im Obertrumer Ortsteil Schinnterstatt war ein Feuer ausgebrochen.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Obertrum
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Unter schwerem Atemschutz konnten die Mitglieder der drei Feuerwehren den Brand gemeinsam rasch unter Kontrolle bringen und das Ausbreiten auf angrenzende Räumlichkeiten verhindern.
Brandermittlungen
Bereits am folgenden Samstagvormittag, 3. Dezember, führte der Bezirksbrandermittler mit der Unterstützung eines Brandmittelspürhundes die Brandursachenermittlung durch. Die Ermittlungen ergaben, dass in der Garage ein Traktor stand neben dem Holzbalken gelagert waren.

- Bereits am folgenden Tag wurden die Brandermittlungen durchgeführt. Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Obertrum
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Angenommen wird, dass Asche, die auf der Ladeschaufel des Traktors gelagert war durch einen Luftstoß verweht wurde und so den Reifen des Traktors und das Holz entzündete. Fremdverschulden wird daher ausgeschlossen. Der entstandene Schaden beträgt etwa 50.000,- Euro.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.