Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Anzeige

9. Greifenburger Kartoffelfest

Ort: Greifenburg, Schulstraße 11 Uhr: Wortgottesdienst 11.30 Uhr: Eröffnung und Bieranstich Kulinarik: Alles rund um die Kartoffel, Brot, Speck, Käse, Honig, Kräuter Handwerk: Korbfl echter, Schnitzer, Töpfer Musik und Brauchtum: "Trachtenkapelle Greifenburg" und verschiedene Kleingruppen Besonderheit: Prämierung der schönsten Kartoffelfigur Informationen: 9761 Greifenburg 240, Tel.: 04712/216, E-Mail: greifenburg@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: 9. Greifenburger Kartoffelfest: Handy: 0676/4907906...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

"Sturm und Drang" in der Wimitz

Ort: Wimitzwirt, Kraig/Wimitz 10 ab 12 Uhr: Mittagstisch ab 13.30 Uhr: Festakt Kulinarik: Die Verköstigung der Besucher wird vom Wimitzwirt übernommen. (Gerichte der Gegend wie z. B. Kürbiscremesuppe, Ofenbratl, Verhackertbrote etc.) Honig und frischer Sturm Musik und Brauchtum: Singgemeinschaft Wimitzer Berge & Sängerrunde Obermühlbach, Regionale Musiker, Jagd und Fischerei, Handarbeiten, Seifenmanufaktur von Amalia Schaffer Besonderheiten: Traditionelles Lehmkegeln auf der original alten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

Tschurtschlfest in Töplitsch

Ort: Töplitsch Die FF Töpltsch lädt wieder zum traditionellen Tschurtschlfest in den Maisacker beim Rüsthaus in Töplitsch ein Freitag, 16. Sept., 17 Uhr: Zwischenstation der Alpenfahrt mit über 120 Oldtimern ab 21 Uhr: Trachtenmodeschau der Fa. Strohmaier aus Weitensfeld, mit "Wenn die Musi spielt"-Star Arnulf Prasch. Für kulinarische Spezialitäten aus der Region ist gesorgt: Spanferkel mit frischen Erdäpfel-Chips vom Holzkohlengrill u.v.m. Samstag, 17. Sept. ab 11 Uhr: Streichelzoo für Kinder,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

HeimatHerbst Straßburg "’s herbstlt"

Ort: Straßburg-Hauptplatz Freitag, 16. Sept., ab 19 Uhr: Candlelight Dinner, Straßburger Wirte bieten Spezialitäten aus der Region bei Kerzenlicht an Samstag, 17. Sept., 10.30 Uhr: Eröffnung des Heimat- Herbstes mit Salutschuss des Bürgerkorps anschl.: Platzkonzert ab 10.30 Uhr: Bauern, Handwerker, Gewerbetreibende und Vereine aus der Region stellen sich vor 11 Uhr: Eintreffen der Alpenfahrt-Classic-Ralley 12 Uhr: Singen und Tanzen rund um den Hauptplatz mit Chören, Musikgruppen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

9. Glocknerlamm-Fest

Ort: Heiligenblut Freitag, 16. Sept. 19.30 Uhr: Glocknerlamm-Präsentation im Dorfsaal Samstag, 17. Sept. 11 Uhr: Festbeginn mit Bieranstich 19 Uhr: Tanz und Abendunterhaltung Sonntag, 18. Sept. 9.50 Uhr: Festeinzug mit der Trachtenkapelle Heiligenblut, den Vereinen und Ehrengästen 10 Uhr: Festgottesdienst 11 Uhr: Glocknerlamm-Frühschoppen Kulinarik: Genusswirte aus der Glocknerlamm-Genussregion bereiten zwei Tage lang Spezialitäten und Schmankalan rund ums Lamm zu Musik und Brauchtum:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
5

Erntedankfest am Wochenmarkt

Ort: Völkermarkt, Unterer Hauptplatz 8 bis 12 Uhr: Bei Musik und kulinarischen Köstlichkeiten können sich die Besucher vom Angebot des Völkermarkter Wochenmarktes überzeugen. Die LJ St. Stefan/Haimburg stellt ihren Erntedankwagen zur Verfügung. Gewinnspiel mit kleinen Sachpreisen. Hauptplatz 1, 9100 Völkermarkt Tel.: 04232/2571 E-Mail: voelkermarkt@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Erntedankfest am Wochenmarkt Völkermarkt und Fest der Jauntaler Genussregion: Tel.: 04232/2571-47 Wann: 14.09.2011...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Bodensdorfer- und Tschöraner Jahreskirchtag

Ort: Bodensdorf am Ossiacher See Sonntag, 11. Sept., 9 Uhr: Treffpunkt der Burschenschaften anschl.: Umzug zu den Kriegerdenkmälern in Bodensdorf und Tschöran danach G’stanzlsingen und Hochleben Montag, 12. Sept., 20 Uhr: Abendveranstaltungen beim Gasthof Urbani Wirt und bei der Kegelbahn Klingspiegel Informationen: 10.-Oktober-Straße 1, 9551 Bodensdorf, Tel.: 04243/8383 E-Mail: steindorf.direktion@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Bodensdorfer- und Tschöraner Jahreskirchtag: Handy: 0699/14080441,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
15

Trachtenwallfahrt zu Ehren der Heiligen Notburga

Ort: Villach/Maria Gail 9.30 Uhr: Treffpunkt beim GH Melcher 10 Uhr: Einzug in die Kirche, ökumenischer Wallfahrtsgottesdienst mit Volkstanz zu Ehren der Hl. Notburga anschl.: gemütliches Beisammensein am Dorfplatz und im Gastgarten des GH Moser; Darbietungen der Schuhplattler und Volkstanzgruppen sowie Volksmusik ohne Verstärker Verschiedene Handwerker rund um unsere Tracht und aus dem Volksleben präsentieren ihre Arbeiten Informationen: Rathausplatz 1, 9500 Villach Tel.: 04242/2051888 E-Mail:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

11. Sterzfest der ORE Gemmersdorf

Ort: Gemmersdorf 10.30 Uhr: Beginn des Sterzfestes Produkte: Imkerei, Obst, Schnäpse, Wurst, Speck, Bäuerliche Produkte Handwerk: Schaumahlen, Rechen- und Schafferlmacher, Schnitzer, Sensentångln Kulinarik: Sterz in verschiedenen Variationen, Sterzmehlspeisen. Informationen: 9433 St. Andrä 210 Tel.: 04358/2710 E-Mail: gemeinde@st-andrae.at Kontakt vor Ort: Handy: 0664/5566972 Wann: 11.09.2011 10:30:00 Wo: Gemmersdorf, Gemmersdorf, 9433 Gemmersdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

Almfest mit Weisenblasen

Ort: Falkertsee 10.30 Uhr: Gottesdienst beim Kreuz am Falkertsee anschl.: Weisenblasen am und rund um den Falkertsee; freier Eintritt für alle Kinder in die Heidi-Alm Musik und Brauchtum: Weisenblasen um den Falkertsee mit Blasmusikgruppen aus dem Bezirk und Gastmusikanten Kulinarik: Frigga aus der Riesenpfanne vom Köfer-Wirt, die berühmten Bauernkrapfen von der Falkertseehütte sowie viele regionale Köstlichkeiten bei den HeimatHerbst-Wirten. "Bauernhofeis" und Produkte von Ziegen- bzw....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Erntedank im Had’nland

Ort: Dorfplatz in Neuhaus 10.30 Uhr: Erntedankmesse mit musikalischer Umrahmung durch die "Schlosskapelle Neuhaus" anschl.: Frühschoppen mit großem Glückshafen Kulinarik: Had’nprodukte, Imkereierzeugnisse, Österreichischer Qualitätswein, regionale Köstlichkeiten in den örtlichen Gastronomiebetrieben Besonderheiten: stromlose Musik, Vinothek, Glückshafen. Informationen: 9155 Neuhaus 12, Tel.: 04356/2043, E-Mail: neuhaus@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Tel.: 04356/2043-0, Handy: 0664/2229124 Wann:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

Maria Saal feiert "Rund uman Tisch"

Ort: Hauptplatz, Freilichtmuseum-Parkplatz und Kärntner Freilichtmuseum 10 Uhr: Erntedankgottesdienst im Maria Saaler Dom mit dem "Chor der Kärntner Jägerschaft" und Bläserquartett. 11.15 Uhr: Offi zielle Eröffnung mit Bieranstich am Hauptplatz, anschl.: Modeschau des Kärntner Heimatwerkes; Chöre und Musikkapellen aus Maria Saal und der Partnergemeinde Gornji Grad (Slowenien) sowie der "Chor der Kärntner Jägerschaft" singen und spielen abwechselnd im Dombereich und am Freilichtmuseumparkplatz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

Großes Diexer Volksfest mit Erntedankmesse

Ort: Diex 9 Uhr: Feldmesse mit Weihe der Erntekrone anschl.: Frühschoppen mit den "Orig. fi delen Lavanttalern" Ausstellung von landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen einst und jetzt; alte handwerkliche Berufe u.a. Erzeugung von Dachschindeln u.v.m. 14 Uhr: Festprogramm mit Grußworten sowie Auftanz der LJ-Gruppen, anschl.: Unterhaltung mit den "Zellbergbuam" Kinderprogramm Streichelzoo und Hupfburg Informationen: 9103 Diex 25 Tel.: 04231/8111 E-Mail: diex@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Handy:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
4

55-Jahr-Jubiläum der LJ Techelsberg mit Erntedankfest

Ort: Veranstaltungshalle St. Martin am Techelsberg 10. Sept., ab 20 Uhr: Unterhaltung durch "Die Stockhiatla" 11. Sept., um 9 Uhr: Festmesse in der Pfarrkirche St. Martin am Techelsberg anschl.: Ernteumzug (ca. 20 geschmückte Erntewagen) mit Erntekronenweihe beim Kriegerdenkmal in St. Martin am Techelsberg ab ca. 11 Uhr: Frühschoppen mit den "Alpencasanovas" Kulinarik: • Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat • Frankfurter mit Semmel • Forellen Informationen: St. Martin 32, 9212 Techelsberg Tel.:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

HeimatHerbst-Messequiz

Ort: Klagenfurter Herbstmesse Besucher in Tracht zahlen am Eröffnungstag (10. Sept.) nur die Hälfte des Eintrittspreises. An allen Messetagen findet ab 13.30 Uhr das Heimat- Herbst-Gemeindequiz in der Halle 1 auf der ORF-Bühne statt – ein heiterer Wettstreit zwischen den diesjährigen HeimatHerbst-Gemeinden. Informationen Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 6 - UAbt. Volkskultur und Brauchtumswesen, Bahnhofsplatz 5, 9020 Klagenfurt am Wörther See, Tel.: 05 0536 16274 Wann: 10.09.2011 ganztags...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

Seebodner Strudelfest

Ort: Seepromenade – Festwiese 10 Uhr: Großer "Strudelumzug" mit örtlichen Vereinen, Kinderprogramm mit Strudelbackstube, Ponyreiten, Kutschenfahrten, musikalische Darbietungen heimischer Musikgruppen und Chöre, Strudelgenussmeile, Trachtenmodeschau der Firma Steinbock-Trachten aus Spittal an der Drau u.v.m. Handwerkskünstler aus der Region zeigen Ihr Können. Informationen: Hauptplatz 1, 9871 Seeboden, Tel.: 04762/81255, E-Mail: seeboden.info@ktn.gde.at Wann: 10.09.2011 10:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

HeimatHerbst mit 3. Schafl-Show bei der Stockerhütte

Ort: Mallnitz 10 Uhr: Vorstellung versch. Schafrassen (Kärntner Brillenschaf, Schwarzkopf, Texel) kulinarische Spezialitäten vom Schafl (Ragout, Kotelett, Käse); Musik, Kinderprogramm. Informationen: 9822 Mallnitz 11, Tel.: 04784/255 E-Mail: mallnitz@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Handy: 0699/10570534 Wann: 10.09.2011 10:00:00 Wo: Stockerhütte, Im Tauerntal, 9822 Tauerntal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Almfest mit Almabtrieb in Rattendorf

ab 10 Uhr: Bekränzen des Almviehs auf der Rattendorfer Alm danach Almabtrieb ab 13.30 Uhr: Almfest mit Frigga, Almrangalan, Kaffee, Reindling, weiteren Köstlichkeiten und Musik ab 14 Uhr: Eintreffen des Almviehs am Dorfplatz in Rattendorf, Ausstellung alter bäuerlicher Geräte, Bauernmarkt 16.30 Uhr und 19.30 Uhr: Vortrag: Historisches über die Rattendorfer Almwirtschaft Tel.: 04285/2333, hermagor@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Almfest: Tel.: 04285/488 Wann: 10.09.2011 10:00:00 Wo: Dorfplatz, 9620...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Coppla Kasa Fest / Praznik Copple Kase

Ort: Griesplatz in Bad Eisenkappel 9 Uhr: Marktbeginn 11.15 Uhr: Eröffnung des Coppla Kaša Festes mit der Vellachtaler Trachtenkapelle ab 12 Uhr: Musik mit dem "Trio Pegrin" Mehr als 20 bäuerliche DirektvermarkterInnen und Initiativen aus Südkärnten und Slowenien bieten unter dem Motto "Rund ums Obst!/Vse okrog sadja!" ihre Hofprodukte an Besonderheiten: Saatgutbörse, Pflanzentausch, Kinderbetreuungsprogramm. Informationen: Eisenkappel-Vellach, 9135 Bad Eisenkappel 260 Tel.: 04238/8311, E-Mail:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Almabtrieb

Ort: Bad Kleinkirchheim ab 10 Uhr: Shuttle-Bus-Service vom Unterwirthof nach St. Oswald und retour ca. 10.30 Uhr: Ankunft des Viehs in St. Oswaldanschl. Aufkränzen ca. 12 Uhr: Abmarsch nach Bad Kleinkirchheim, Unterwirthof ab 10.30 Uhr: Frühschoppen ca. 13.15 Uhr: Eintreffen des Viehs ca. 14 Uhr: Segnung des Viehs mit musikalischer Umrahmung ca. 15 Uhr: • Ausklang • Bauernmarkt • Handwerkskunst • Glückshafen • Kinderprogramm Informationen: Kirchheimer Weg 1, 9546 Bad Kleinkirchheim Tel.:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

17. Bauernbackhendlfest in St. Georgen am Längsee

Ort: St. Georgen/Längsee, bei den Bauernbackhendlbetrieben Freitag, 9. Sept., ab Mittag beginnt das 17. Bauernbackhendlfest in der Region Längsee-Hochosterwitz Samstag, 10. und Sonntag, 11. Sept. Traditionelles Backhendlfest ganztägig bei den Bauern und Wirten des Bauernbackhendl-Vereines. Überall wo Sie den bunten "Gockel" sehen, gibt es die auf den Bauernhöfen rund um den Längsee aufgewachsenen Hendl, herrlich knusprig gebacken. Heimisches Bier, Hendlwein aus der Region Längsee Hochosterwitz,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

12. Kärntner Gulaschfest

Ort: Amthofparkplatz Freitag, 9. September ab 13 Uhr: Gulaschverkostung ab 16 Uhr: Musik mit Bert Stubinger und "MOS"/Musik ohne Strom Samstag, 10. September ab 13 Uhr: Gulaschverkostung Musik mit den "3 Wilderern"/Musik ohne Strom Bert Stubinger und den "Karawanken"/Oberkrainer Sonntag 11.September 11 - 13.30 Uhr: "Kelag Blasorchester" Die Gulaschwirte Kuchlerhof, Seitner sowie Reidnwirt Blasge bieten etwa 20 verschiedene Gulaschköstlichkeiten (vom Bohnengulasch bis zum Hirschgulasch);...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Auftakt zum Bauernbackhendl-Fest

Ort: Wirtshaus Gelter, St. Veit/Glan 19.19 Uhr: Beginn mit Hahnbier-Anstich beim Genuss-Wirtshaus Gelter (Reservierungen‚ Tel.: 04212/36878) unter dem Motto "Musikalisches Huhn". Es werden knusprige Bauernbackhendl und regionale Kärntner Küche serviert. Bauernstand: Wein von den Winzern der Region Längsee-Hochosterwitz, Fruchtsäfte, Kärntner Jause Musik und Brauchtum: Chor- und Unterhaltungsmusik. Informationen: Längseestraße 48, 9313 St. Georgen am Längsee Tel. 04213/4192 Tourismusverein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Dellacher Kirchtag

Ort: Dellach bei Hermagor So, 4. Sept.: 8.30 Uhr: Festgottesdienst anschl.: Frühschoppen 14 Uhr: Platzkonzert 15 Uhr: Kufenstechen mit Lindentanz Mo, 5. Sept. ab 17 Uhr: Kufenstechen und Lindentanz der Verheirateten. Informationen: Wulfeniapl. 1, 9620 Hermagor, Tel.: 04285/2333, hermagor@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Dellacher Kirchtag: Handy: 0650/8810311 Wann: 04.09.2011 ganztags Wo: Dellach bei Hermagor, Dellach, 9624 Dellach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.