Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Anzeige
2

Erntedankfest der Schieflinger Bauern

Ort: Schiefl ing am Wörthersee, Treffpunkt Gemeindeparkplatz 13 Uhr: Umzug der Erntewagen durch den Ort; anschließend Weihe der Festwagen mit Festmesse bei der Furtasch-Huabn. Informationen: Pyramidenkogelstraße 150 9535 Schiefl ing am Wörthersee Tel.: 04274/2275 E-Mail: schiefling@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Beide Veranstaltungen, Tel.: 04274/2275-22 Wann: 25.09.2011 13:00:00 Wo: Gemeindeparkplatz, Schiefling am See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Radentheiner Kirchtag

Ort: Radenthein, Hauptstraße 9 Uhr: Gottesdienste in der Kath. und Evangel. Kirche anschl. Kirchtagsmeile mit Musik, Standln, Ringelspiel u.v.m. Informationen: Hauptstraße 65, 9545 Radenthein Tel.: 04246/228820 E-Mail: gewerbe@radenthein.com Kontakt vor Ort: Radentheiner Kirchtag, Adolf-Wolfgang Winkler, Tel.: 0699/10439044 Wann: 25.09.2011 09:00:00 Wo: Hauptstraße , 9545 Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Erntedank und Dösner Kirchtag

Ort: Mallnitz 9.45 Uhr: Festlicher Einzug mit der Erntekrone in die Christkönigskirche Mallnitz 10 Uhr: Festgottesdienst mit musikalischer Umrahmung anschl.: Agape am Kirchenplatz ab 12 Uhr verlagert sich der Schwerpunkt ins Dösental zu den 3 Wirten, Wolliggerhütte (1.600 m Seehöhe) mit Rindfleisch und Wildspezialitäten aus eigener Erzeugung, Musik. Bauernhof Saupper (1.450 m Seehöhe) Fleisch- Wurst- Speck aus eigener Erzeugung, Kuchenbuffet, Musik. Gasthof Siegelbrunn (1.300 m Seehöhe) Herta’s...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

6. Kärntner Reindlingfest mit gelber Suppe

Ort: Kulturhausplatzl Gnesau Auch dieses Jahr stehen Ausschank und Verkauf von hausggemachtem Reindling, Gelber Suppe, Fleisch vom Nockalmrind im Vordergrund. Bei den Bauernständen können die Besucher regionale Spezialitäten erwerben. 11 Uhr: Beginn 6. Kärntner Reindlingfest mit gelber Suppe ab 13 Uhr: Musikalische Unterhaltung Informationen: 9563 Gnesau 77, Tel.: 04278/271 E-Mail: gnesau@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Tel.: 04278/312, 0699/10061847 Wann: 25.09.2011 11:00:00 Wo: Kulturhausplatzl,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

HeimatHerbst und Erntedank

Ort: Feistritz im Rosental 9 Uhr: Treffpunkt Suetschach Einfahrt bei der Schmiede 9.30 Uhr: Umzug nach Feistritz zum Festplatz GH Lausegger 10.30 Uhr: Dankesmesse mit Segnung der Erntekrone 11.30 Uhr: Platzkonzert der Musikkapellen Kulinarik: Regionale Spezialitäten der bäuerlichen Direktvermarkter und Jäger Informationen: Hauptplatz 126, 9181 Feistritz im Rosental Tel.: 04228/2035 E-Mail: feistritz-ros@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Handy: 0664/4169476 Wann: 25.09.2011 09:00:00 Wo: Hauptplatz,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

12. St. Georgener Apfelfest

Ort: Festplatz Samstag, 24. Sept., 10 Uhr: Beginn des Apfelfestes 13 Uhr: Begrüßung u. Eröffnung durch den Bgm. Verkostung des Apfelcocktails, Livemusik, Eröffnung der Apfelausstellung 18 Uhr: Modenschau ab 19 Uhr: Tanzmusik Sonntag, 25. Sept., 9 Uhr: Hl. Messe in der Pfarrkirche ab 10.30 Uhr: Frühschoppen, Oldtimerschau an beiden Tagen, Köstlichkeiten rund um den Apfel, Obst, Honigprodukte, Fleisch- und Wurstwaren, Gebäck, Most, Schnäpse, Essig, Säfte u.v.m. Musik und Brauchtum:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

16. Käsefestival

Ort: Kötschach-Mauthen Sa, 24. Sept., 10 Uhr: Präsentation der Käsekönigin, Käseanschnitt, Frühschoppen, Promi-Wettmelken 15 Uhr: Alpen-Adria Festumzug "Servus, Srécno, Ciao" mit Kultur- und Trachtenvereinen 17 Uhr: Trachtenmodeschau 20 Uhr: "Heiligenbluter Glocknermusikanten" So, 25. Sept., 9.30 Uhr: Hl. Messe im Gailtaler Dom 11 Uhr: ORF-Radio-Kärnten Live-Frühschoppen mit Manfred Tisal 13.30 - 17.30 Uhr: Musikalische Unterhaltung mit den "Erzbergmusikanten" Bleiberg An beiden Tagen: große...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

Brauchtumsumzug anlässlich des 650. St. Veiter Wiesenmarktes

Ort: Innenstadt und Rennbahngelände St. Veit 10 Uhr: Eröffnung mit dem großen Traditionsfestzug unter Beteiligung aller Kultur- und Traditionsvereine der Stadt und des gesamten Bezirkes. • Krämermärkte (24. – 27. Sept. und 1. – 3. Okt.): Angefangen von Qualitätstextilien über modische Accessoires, messerscharfen Neuheiten, Haushaltsartikel aller Art bis hin zu deftigen Schmankalan aus Kärntner Selchkammern, Lebkuchen und herzhafte "Busserln" findet man am St. Veiter Wiesenmarkt, selbst...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Riesenspeckfest

Ort: Ebriach 82, Bad Eisenkappel 11 Uhr: Frühschoppen mit der "Vellachtaler Trachtenkapelle" 13 Uhr: Präsentation und Verkostung der größten Speckplatte der Welt ab 15 Uhr: Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik Informationen: Eisenkappel-Vellach, 9135 Bad Eisenkappel 260 Tel.: 04238/8311, E-Mail: eisenkappel@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Riesenspeckfest, Tel.: 04238/8311-22 Wann: 24.09.2011 11:00:00 Wo: Ebriach 82, Ebriach 82, 9135 Eisenkappel-Vellach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Lavendelfest der Bänderhutfrauen Liebenfels

Ort: Kulturhaus Liebenfels Fr., 23. Sept., 19 Uhr: Festabend "50 Jahre Bänderhutfrauen Liebenfels", Rückblick, Ehrungen, Musik und Gesang, Vortrag: "Der Bänderhut" von Dr. Heimo Schinnerl, Prämierung der Lavendelzeichnungen Sa., 24. Sept. ab 10 Uhr: Großes Lavendelfest "Rund um den Lavendel", Anfertigung von Lavendelprodukten, Präsentation "Wie entsteht ein Bänderhut" von Hanni Schrottenbacher 15 Uhr: Lavendelbilder-Preisverleihung Kulinarik: Brötchen, Aufstriche, Kuchen und Kaffee Musik und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Erntedankfest mit Produkten rund um das Schwein

Ort: Weitensfeld 10 Uhr: Erntedankmesse mit Weihe der Erntekrone 11 Uhr: Erntedankumzug durch Weitensfeld 14 Uhr: Festakt mit Brauchtumsgruppen, Besuch des Kranzelreitermuseums, Verkaufsstände der Speckbauern und der Kulturvereine, gemeinsame Küche der heimischen Wirte Kulturprogramm: Die "Zweinitzer Blechmusi", Kindervolkstanzgruppe, LJ Zweinitz, Trachtengruppe Weitensfeld, Chormusik. Informationen: Oberer Platz 9, 9344 Weitensfeld, Tel.: 04265/242, E-Mail: weitensfeld@ktn.gde.at Kontakt vor...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Traditionelles Herbstfest auf der Naggler Alm

Ort: Naggler Alm Mit Musik ohne Krawall, Gesang, einem Bauernmarkt und Kulinarik aus dem Alpe-Adria-Raum lädt das Naggleralmteam recht herzlich ein 11 Uhr: Beginn mit einer Almandacht, musikalisch umrahmt von der "Trachtenkapelle Weissensee". anschl.: Tanz mit den "Rotspitzlern" aus Osttirol – bis die Schuhsohlen glühen! Informationen: Techendorf 90, 9762 Weißensee Tel.: 04713/2030 E-Mail: weissensee@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Traditionelles Herbstfest auf der Naggler Alm: Handy: 0699/10361000...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Bio-Hoffest

Ort: Bio-Gasthaus Wanker in Hadanig/Techelsberg ab 11.30 Uhr werden Sie mit Bio-Produkten vom Bio-Hochlandrind aus eigener Landwirtschaft kulinarisch verwöhnt Musik und Brauchtum durch "Die Stromlosen" Für Kinder: Streichelzoo Informationen: St. Martin 32, 9212 Techelsberg Tel.: 04272/6211 E-Mail: techelsberg@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Bio-Hoffest: Handy: 0664/8605506 Wann: 18.09.2011 11:30:00 Wo: GH Wanker, Hadanig, 9212 Hadanig auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Erntedankfest der Trachtengruppe Bodensdorf

Ort: Evangelische Kirche Bodensdorf-Tschöran 9.30 Uhr: Gottesdienst, umrahmt vom Kinderchor "Ohrwürmer" und dem Singkreis Bodensdorf-Ossiacher See, Segnung des "Ossiacher See-Sommerdirndls", der Erntekrone und der Erntegaben; Eröffnung der Kulturtage anschl.: gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank sowie Musik im Pfarrhaus und im Freien. Informationen: 10.-Oktober-Straße 1, 9551 Bodensdorf, Tel.: 04243/8383 E-Mail: steindorf.direktion@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Erntedankfest der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

6. St. Margaretener Fisolenfest

Ort: St. Margareten im Ros., Gemeindeplatz 9.30 Uhr: Erntedankfest ab 11 Uhr: Platzkonzert ab 14 Uhr: kulturelles Nachmittagsprogramm ab 16.30 Uhr: große Tombola 1. Preis ein Stier im Wert von ca. € 1.000,– und weitere wertvolle Sachpreise Kulinarik: allerlei Fisolengerichte, Kuchen, Torten, PohacÇ a, Strankerlgulasch, Rindsragout mit grünen Strankalan, Saure Suppe, Fisolenbratwürste, Käsefisolensuppe, Fisolenletscho mit Putenstreifen, Fisolenapfelstrudel Musik und Brauchtum: Blas- und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

Ritschertfest in der Keltenwelt Frög

Ort: Bergweg 22, Frög/Rosegg 11 Uhr: Eröffnung und Begrüßung durch den Bürgermeister der Marktgemeinde Rosegg mit musikalischer Umrahmung durch den "gemischten Chor Rosegg" anschl.: Verkostung von Ritschert in allen Variationen mit musikalischer Unterhaltung bis 15 Uhr: Keltisches Kinderprogramm, Schmied und Schuhmacher zeigen ihr Handwerk um 12 und 15 Uhr: gratis Führungen durch das Freilichtmuseum Keltenwelt Frög Kulinarik: verschiedene Ritschertsorten und Ritschertvariationen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

3. Karfunkelfest

Das HeimatHerbstfest speziell für die Kinder Ort: Granatium Radenthein Spiel, Spaß und jede Menge Unterhaltung im Zeichen des Granat-Edelsteines und der Bergbaugeschichte Radentheins Handwerk: Steinschleifer, Schnitzerei Kulinarik: Spezialitäten aus der Region Besonderheiten: Multimediapräsentation Nationalpark Nockberge, die Kräuter der Region, das 1x1 der Mineralogie, "schaffe Dir Dein eigenes Schmuckstück", Präsentation Speik und Zirbenprodukte der Region. Informationen: Hauptstraße 65, 9545...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Unterdrautaler Kulinarik-Herbst

Ort: Anna-Plazotta-Platz in Paternion (bei Schlechtwetter im Götz-Stadel) 9 Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche Paternion 10.30 bis 13 Uhr: Frühschoppen mit den "Brass Boys" ca.11.30 Uhr: offizielle Eröffnung, Rotary Tombola 14 bis 16 Uhr: Konzert des "Bleiberger 4 Gesang" und der "Jagdmusik Villach" (Sprecher Fritz Krainer) 16 bis 16.30 Uhr: Preisverlosung 14 bis 16 Uhr: Kinderbetreuung, Zauberer, Kinderschminken Informationen: Hauptstraße 83, 9711 Paternion, Tel.: 04245/2888 E-Mail:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Rosalienkirchtag

Ort: Hemmaberg Der Hemmaberg, ein Vorberg der Karawanken, ist mit seinen fünf frühchristlichen Kirchen eine Pilgerstätte mit jahrhundertelanger bis heute ungebrochener Wallfahrtstradition Alljährlich am 3. Sonntag im September wird am Hemmaberg bei Globasnitz das älteste Kärntner Kirchenfest, der traditionelle Rosalienkirchtag, gefeiert Hl. Messen um 8 Uhr und 8.45 Uhr in der Kirche am Hemmaberg sowie um 10 Uhr und 11 Uhr am Ausgrabungsgelände anschl.: Singen und geselliges Beisammensein unter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Erntedank und Marktfest

Ort: Eberstein 10 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche 11 Uhr: Fest- und Erntedankumzug zum Marktfest, Präsentation der Erntewagen 12 Uhr: Frühschoppen 14 Uhr: Volkskultureller Nachmittag, 17 Uhr: Verlosung eines Autos und weiterer wertvoller Preise ganztägig: Ausstellung heimischer Kunst und Kultur, altes Handwerk, kulinarische Schmankalan, Präsentation der heimischen Gastronomie, Gewerbe und bäuerlicher Betriebe, Kutschenfahrten, Kletterwand, Vergnügungspark, Kinderecke,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Internat. Musikantenwanderwoche

tägl. ab 10 Uhr: geführte Wanderungen mit einer Musikgruppe (insgesamt ca. 80 Musikanten und Sänger) Ort: Almressort Katschberg Samstag, 17. Sept. Musikalische Wanderung zur Kösselbacher Alm Sonntag, 18. Sept. "Regionalmedien Kirchtag" - Wahl der beliebtesten Kärntner Marketenderin Montag, 19. bis Donnerstag, 22. Sept. Musikalische Wanderungen: ins Pöllatal zur Kochlöffelhütte; von der Ochsenhütte bis zum Lieserursprung und zur Pritzhütte; zu Ernstl's Brotstube (Brot und Butter), zur Kuschelalm...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Had’nherbst

Ort: Gemeinde Neuhaus Die Had’nherbst Veranstaltungen fi nden am Samstag und Sonntag in allen teilnehmenden Gastronomiebetrieben ab 11 Uhr statt. Verkostungs- u. Verkaufsstände bei den Had’nwirten. Kulinarik: Had’nprodukte, Imkereierzeugnisse, Köstlichkeiten in den jeweiligen Gastronomiebetrieben, GH Hafner in Oberdorf, Landgasthaus Luckner in Schwabegg, GH Hartl in Neuhaus, GH Sternjak in Pudlach sowie weitere regionale Produkte, wie z. B. Schnäpse u. Weinbrände, Öl u.v.m. Musik und Brauchtum:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

Erntedankfest der LJ Glödnitz

Ort: Glödnitz Samstag, 17. Sept. ab 21 Uhr: Erntetanz im Kultursaal Glödnitz mit Volkstanz-Darbietungen der LJ Glödnitz und Gast-LJ-Gruppen Sonntag, 18. Sept.: Erntedankfest am Gelände um den Kultursaal. 9.45 Uhr: LJ-Glödnitz – Einzug mit der Erntekrone zur Feldmesse auf dem Sportplatz 10 Uhr: Festmesse mit geistl. Rat Otto Gritsch anschl.: Umzug mit Vereinen und Erntewägen zum Festgelände. "Glödnitzer Kirchtagsmusik" Kulinarik: Speisen aus der Region, Produkte der Bauernschaft Glödnitz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Almabtrieb

Ort: Mallnitz 12.30 Uhr: Vom Seebachtal, vom Tauerntal und von der Watzinger Alm ziehen die Tiere festlich geschmückt durch das Ortszentrum zum Gemeindeamt; Kulinarik und Musik am Gemeindeparkplatz Informationen: 9822 Mallnitz 11, Tel.: 04784/255 E-Mail: mallnitz@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Alle Veranstaltungen: Handy: 0699/10570534 Wann: 17.09.2011 12:30:00 Wo: Gemeindeplatz, 9822 Mallnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.