Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Anzeige

7. Rosentaler Pohacafest mit „Kärntner Schmankerln“

Ort: Schlosspark Ferlach Ab 8 Uhr: Abgabe der gebackenen Pohacen/Reindlinge 9.30 Uhr: Feldmesse mit dem Chor der Dorfgemeinschaft Glainach anschl.: Volksmusik vom „Rosental Echo Ferlach“, Trachtenmodenschau mit dem Trachtenhaus Strohmaier Klagenfurt. Prämierung der Pohac en/Reindlinge und Verlosung der gesponserten Sachpreise. Besonderheiten: Modenschau mit Ferlacher BürgerInnen und Originalen. Urkundenverleihung für die besten selbstgebackenen Pohacen. Ziehung der 3 Hauptpreise aus dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

10. HeimatHerbst-Fest in St. Michael ob Bleiburg 10. DomacÇa jesen v SÇmihelu pri Pliberku

Ort: St. Michael ob Bleiburg/Šmihel pri Pliberku 9 Uhr: Hl. Messe/Sv. maša 10.30 Uhr: Festumzug/povorka 11 Uhr: Eröffnungsakt mit Kulturprogramm/otvoritev 12.30 Uhr: Bieranstich/navrtanje piva 13 Uhr: Platzkonzert der Blasmusikkapelle St. Michael/koncert godbe na pihala Šmihel 14 Uhr: Traditionelles Franz-Treffen/sre anje Francov ab 15 Uhr: „Platzlsingen“ mit heimischen Chören, freies Musizieren/prosto petje in muziciranje Besonderheiten: • 10-jähriges Jubiläum der Jauntaler Trachtengruppe •...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

St. Oswalder Dorfsingen

Ort: St. Oswald bei Eberstein 10 Uhr: Hl. Messe in der Kirche St. Oswald mit Pfarrer Mag. Pinto, mit Gesang, anschl. Frühschoppen „Unter den drei Linden“ 13 Uhr: Dorfsingen: Karntnarisch g’sungan, g’redt und g’spielt mit Gastvereinen, Bilderausstellung, Besichtigung des Kärntner Volksliedhauses. Informationen: Unterer Platz 1, 9372 Eberstein, Tel.: 04264/8168, E-Mail: eberstein@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: St. Oswalder Dorfsingen, Handy: 0664/3023086 Wann: 26.08.2012 ganztags Wo: St. Oswald bei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Rosegger Kirchtag und Jahrmarkt

Ort: Schlossallee 2, 9232 Rosegg Samstag, 25. August, bis 18 Uhr: Rosegger Jahrmarkt mit Kunsthandwerksständen 10 – 18 Uhr: kulinarische Bewirtung im Festzelt der FF-Rosegg ab 10 Uhr: Traditionelle Handwerksvorführungen 11.30 Uhr: Bieranstich im Festzelt der FF-Rosegg anschl.: Rosegger Kirchtagsbewerb 14.30 Uhr: Auftritt der Kindervolkstanzgruppe 15 Uhr: Traditionelle Trachten- und Bademodenschau Sonntag, 26. August, 9 Uhr: Kirchtagsmesse in der Pfarrkirche Rosegg, Mitwirkende: Gemischter Chor...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Roßkestnfest

Ort: unter den zwei Kestnbäumen beim Gasthof Sonnberger Sa, 25. Aug., ab 14 Uhr: Seifenkistenrennen, Oldtimertraktorrallye und Musik So., 26. Aug., 8.30 Uhr: Alt-Klein St. Pauler-Treffen 10 Uhr: Hl. Messe mit Prozession, anschl. Frühschoppen, Ausklang mit den Görtschikrainern an beiden Tagen: Schweinerennen, Kinderprogramm mit Animation, urige Schmankerln aus der Schauküche, Schießstand, Preiskegeln. Informationen: Marktstraße 17, 9373 Klein St. Paul Tel.: 04264/2401, klein-st-paul@ktn.gde.at...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Handwerk und Kultur im Dorf

Ort: Hotel „Zum Widitscher“ in Sirnitz Samstag, 25. August, 10.30 Uhr: Eröffnung mit Frühschoppen, Gratiseis für Kinder. Anschl. unterhalten Sie Musiker, Brauchtumsgruppenund Kärntner Handwerker. Sonntag, 26. August, 11 Uhr: Frühschoppen mit den „Original fidelen Lavanttalern“. Besonderheiten: Traditionelle Handwerkskunst. Fürs leibliche Wohl gibt es Kärntner Kirchtagskost. Informationen: 9571 Sirnitz 56, Tel.: 04279/240, E-Mail: albeck@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Handwerk und Kultur im Dorf:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Oberkärntner Schwammerlfest

Ort: Postwirt in Seeboden 9.30 Uhr: Schwammerlwanderung im Rahmen des Wanderprogrammes 16 Uhr: Eröffnung Vorstellung der Pilzspezialitäten, Musik mit dem Bläserensemble der Trachtenkapelle Seeboden 17 Uhr: Bieranstich und Verkostung des eigens gebrauten Pil(z)bieres, Musik und Unterhaltung Eintritt frei! Informationen: Hauptplatz 1, 9871 Seeboden a. M., Tel.: 04762/81255, E-Mail: seeboden@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Oberkärntner Schwammerlfest: Tel.: 04762/81137 Wann: 25.08.2012 09:30:00 Wo: GH...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

22. Schieflinger Dorffest

Ort: Entlang des Lindenweges von der Kirche bis zur Schule 17 Uhr: Einzug aller Vereine und Ehrengäste 17.30 Uhr: Bieranstich beim Putzihof mit Tanz- und Gesangsdarbietungen unserer Vereine, junge Schieflinger Musikanten gehen durch’s Gelände und sorgen für gute Laune. Das Veranstaltungsgelände und die Verkaufsstände werden liebevoll dekoriert. Gesangs- und Tanzdarbietungen unserer Vereine, alte Handwerkskunst wird gezeigt, Drechsler, Schuster, Schmied. Kulinarik: • Wildgerichte der Jäger •...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

5. Kärntner Palatschinkenfest

Ort: Dorfplatz, 9805 Baldramsdorf Beginn: 11 Uhr Acht Vereine aus dem Ort produzieren ca. 42 verschiedene Palatschinken von süß bis pikant über paniert und frittiert bis zu Fischpalatschinken. Unsere dorfeigenen Musiker sorgen für die Unterhaltung. Besonderheiten: Nach dem Weltrekord von 2011 mit der längsten Palatschinke (103 m!) widmen sich die Vereine heuer wieder zu 100 % der vorzüglichen Bewirtung unserer Besucher. Insgesamt werden wieder an die 7.000 – 8.000 Stück Palatschinken über die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Tschurtschlfest in Töplitsch

Ort: Dorfstrasse 1, 9722 Töplitsch Freitag, 24. August: 19 Uhr: Beginn ca. 21 Uhr: Trachtenmodenschau der Fa. Strohmaier aus Weitensfeld mit Arnulf Prasch Samstag, 25. August: 14 Uhr: Beginn ab 15 Uhr: Streichelzoo große Oldtimerparade Besonderheiten • Kulinarische Spezialitäten wie z. B. Spanferkel vom Holzkohlengrill • Tombola mit wertvollen Preisen • Schauschmieden • Streichelzoo • Oldtimerparade • Trachtenmodenschau mit Arnulf Prasch Informationen: Dorfplatz 10 9721 Weissenstein Tel.:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

St. Stefaner Kirchtag mit Kufenstechen und Lindentanz

Ort: St. Stefan an der Gail Sonntag, 9.30 Uhr: Festgottesdienst mit der Chorgemeinschaft St. Paul-St. Stefan Nachmittag: Kufenstechen und Lindentanz, abends Tanz Montag, 17 Uhr: Festgottesdienst anschl. Kufenstechen und Lindentanz der Verheirateten, Tanzunterhaltung Informationen: Schmölzing 7, 9623 St. Stefan/Gailtal Tel.: 04283/2120 E-Mail: st.stefan-gailtal@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: St. Stefaner Kirchtag: Handy: 0699/81715161 Wann: 20.08.2012 09:30:00 bis 21.08.2012, 23:30:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
10

Schleppe Almkirchtag

Ort: Schleppe Alm Kirchtag is’ auf der Schleppe Alm! Kulinarik, Handwerk und Musik aus den HeimatHerbst-Gemeindenals Kulisse der Ausblick über Klagenfurt – der Schleppe Almkirchtag als Mischung aus Brauchtum und Volkskultur. 10 Uhr: Hl. Messe mit Dechant Mag. Johannes Pichler, begleitet von Chören und Brauchtumsgruppen der HeimatHerbstGemeinden. ab 11 Uhr: Frühschoppenkonzert mit der „Traditionsmusik Arnoldstein“, dem „Singkreis Köttmannsdorf“ und „Den V(a)lotten“, Moderation Josef Nadrag. 12...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
3

Kaiser Arnulfsfest Moosburg: Traditionellste und schrägste Gruppen gesucht!

Kaiser Arnulfsfest Moosburg: „Tradition trifft Moderne“: Gesucht werden die traditionellsten und schrägsten Gruppen beim Festzug. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Am 14. Juli 2012 findet bereits zum 26. Mal das Kaiser Arnulfsfest in Moosburg statt. Brauchtum, Kulinarik, ein umfassendes Rahmenprogramm für Groß und Klein und viele weitere Aktivitäten locken jedes Jahr tausend Besucher aus Nah und Fern an. Ein besonderes Highlight ist der traditionelle Festzug, bei dem dutzende Vereine und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Morelli
Gartendeko
8

Ostermarkt am Maltschacher See am 24. März

Ostermarkt am Maltschachersee: Im Garten und in der Töpferwerkstatt von Sissi und Hannes Walcher findet wieder der "Maltschacher Ostermarkt" statt. Hier wird ihnen Kunsthandwerk aus der Töpferei, Heufiguren, Osterdeko aus Holz, Filzschmuck, Filzpatschen aus Melittas Welt uvm. geboten. Für die Kinder haben wir ein Hasengehege und Kindertatoos vom Verein Kinderinsel vorbereitet. Auch das Palmbuschenbinden wird mit den Kindern und Erwachsenen organisiert. Ein Osterkorbschätzspiel sorgt für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Spiess
Der Singkreis Reichenau, unter der Leitung von Elfriede Schabus, lud in den Nockstadl zum "Reichenauer Advent."
9

Reichenauer Advent im Nockstadl

Der Singkreis Reichenau lud am vergangenen Samstag, 17. Dezember 2011 zum „Reichenauer Advent“ in den Nockstadl ein. Zahlreiche Besucher aus nah und fern folgten der Einladung und lauschten unter der Leitung von Elfriede Schabus den Darbietungen der Sängerinnen und Sänger. Weitere Mitwirkende des Abends waren das Lindwurmquintett Klagenfurt, unter der Leitung von Josef Oberdorfer, als auch die Bläser der Trachtenkapelle Ebene Reichenau und die Reichenauer Hirten, die auf dem Weg zur Krippe auch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Andrea Scherer

Bäuerin lebt für das Brauchtum

Spinnen und Weben gehörten zum Alltag von Maria Habernig (76). Von PETER KOWAL Schon mit 20 Jahren webte Maria Habernig (76) ihre Aussteuer, wovon es 50 Jahre später noch Teile gibt. Ihre Eltern haben in St. Martin bei Feldkirchen noch Hanf für die Leinenweberei angebaut. „Gelernt habe ich das Weben als 18-Jährige in der Webschule in Hunnenbrunn“, erinnert sich die Altbäuerin. Ein arbeitsreiches Leben Neben ihrer beruflichen Tätigkeit in einer Netzherstellungsfirma, der Arbeit am Bauernhof und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Anzeige
2

HeimatHerbst-Abschluss und Kärntenfest

Ort: Klagenfurt/Messehalle 4 11 – 12 Uhr: Radio Kärnten- Frühschoppen: "Trachtenkapelle Molzbichl", "Obergail", "die Jungen Wernberger" 12.15 – 13.45 Uhr: offi zieller Abschluss des Ktn. HeimatHerbst 2011 mit Platzkonzert, Vorstellung der HeimatHerbst-Gemeinden, Volkstanz, Kindervolkstanz und Schuhplatteln Ausklang mit Kärntenfest 13.45 – 14.30 Uhr: "Die jungen Wernberger" 14.30 – 15.30 Uhr: Traktoren Corso Prämierung des am schönst geschmückten Traktors 15.30 – 16.30 Uhr: "Die Lauser" 16.45 –...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Arriacher Marktl

Ort: Arriach ab 10.45 Uhr: nach dem Gottesdienst Turmführungen in der größten evang. Kirche Kärntens mit Besichtigung des Uhrwerkes ab 14 Uhr: Brauchtumsvorführungen 14 bis 14.30 Uhr: "Tuschen" (Hochleben) mit den "Zechburschen" 14.40 bis 15.10 Uhr: Musik mit der "Trachtenkapelle Arriach" 15.20 bis 15.50 Uhr: Arriacher Volkstänzer ab 20 Uhr: Unterhaltung im Bauerwirtsaal Besonderheit: Ausstellung "vom Flachs zum Leinen" Informationen: 9543 Arriach 60, Tel.: 04247/8514, 0664/3660971 E-Mail:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

"Staßnkirchtag" in Reisach

zu Ehren der Hl. Anastasia Ort: Reisach im Gailtal 15. Okt., 20 Uhr: Tanz wie anno dazumal im Haus der Gemeinschaft 16. Okt., 10 Uhr: Erntedankgottesdienst in der Pfarrkirche anschl.: Frühschoppen mit Kleintier- und Krämermarkt Kulinarik: gebratene Maroni, Gegrilltes, Weißwürste, Mehlspeisen, Polenta und Frigga Brauchtum: Holzschnitzer, Musikverein Reißkofel Reisach Informationen: 9632 Kirchbach 155 Tel.: 04284/228 E-Mail: kirchbach@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: "Staßnkirchtag" in Reisach, Tel.:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Goldener Samstag

Ort: Kirchberg 10 Uhr: Hl. Messe mit Kräutersegnung in der Wallfahrtskirche Maria Moos anschl. Backhendlschmaus beim Gasthof Bacher Besonderheit: Kräuterverkauf durch die Trachtengruppe Kirchberg Wann: 09.10.2011 10:00:00 Wo: Kirchberg, 9373 Klein Sankt Paul auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Kräuterstadel Lichterfest

Ort: Kräuterhaus Pfarrstadel 20 Uhr: Saisonausklang mit stimmungsvoller Stadlmusi ohne Verstärker mit der Familienmusik Oberlojer und kulinarischen Schmankalan. Reichhaltiges Angebot an Natur- und Kräuterprodukten aus dem Kräuterhaus Pfarrstadel Kulinarik: Saisonale Kräuterschmankalan Informationen: 9773 Irschen 41 Tel.: 04710/2377-12 E-Mail: irschen@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Kräuterstadel Lichterfest, Handy: 0664/9378051 Wann: 14.10.2011 20:00:00 Wo: Pfarrstadl, Irschen auf Karte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

469. Guttaringer Krämermärkte

Ort: Guttaring-Zentrum 9. Oktober Markteröffnung mit Aufstellen der Marktfreyung 16. Oktober erster Markttag An beiden Markttagen bieten ab 9 Uhr Fieranten ihre Waren (Geschirr, Textilien, Schuhe, Spielzeug, Süßwaren u.v.m.) an Handwerk: Schuster, Huterer, Körbler Kulinarik: Diverse Gerichte mit Most und Maroni werden in den Gasthöfen des Ortes angeboten Musik und Brauchtum: "Guttaringer Linsenfeld Echo" Informationen: Unterer Markt 3 9334 Guttaring Tel.: 04262/8120 E-Mail: guttaring@ktn.gde.at...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Irschner Kirchtag mit Erntedankfest

Ort: Irschen, Dorfzentrum 9 Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Dionysius unter Mitgestaltung der LJ Irschen anschl.: Erntedankumzug mit der Erntekrone und den Erntedankgaben, Segen am Kirchplatz und Festansprachen. Kirchtagsfrühschoppen der FF Irschen unterhalb des Bärenwappensaales mit Musik und Unterhaltung. Kulinarik: Heimische Grillspezialitäten Besonderheit: Die Erntekrone wird von der LJ gebunden und bleibt bis zum Sonntag vor Allerheiligen in der Pfarrkirche stehen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

12. Sennerinnen- u. Ålmhåltatreffen

Ort: Gnoppnitzer Wirt, oberhalb von Greifenburg 9 Uhr: Hl. Messe anschl.: Radio Kärnten-Live-Frühschoppen, Ehrungen der Sennerinnen- und Ålmhålta, buntes Nachmittagsprogramm Besonderheit: Kärntner Zuchtschaf zu gewinnen Informationen: 9761 Greifenburg 240, Tel.: 04712/216, E-Mail: greifenburg@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: 12. Sennerinnen- und Olmholtatreffen: Handy: 0664/4424888 Wann: 09.10.2011 09:00:00 Wo: Gnoppnitzer Wirt, 9761 Greifenburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.