Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

1. Schuhplattlertreffen am 10. August in Mitterdorf

Die Bärntalplattler laden zum 1. Großen Schuhplattlertreffen in Mitterdorf an der Raab am 10. August 2013 mit Beginn um 16 Uhr recht herzlich ein. Bereits angekündigt haben sich die Plattlergruppen – Mortantscher Plattler – Aufplattlerinnen St. Ruprecht/R. – Schuplattlergruppe St. Stefan/R. – Landjugend St. Ruprecht. Bei kulinarischen Köstlichkeiten wie Woazbrotn und Steckerlbrot, freuen sich die Bärntalplattler der Brauchtumsgruppe Mitterdorf an der Raab auf zahlreiche Besucher und weitere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Erntedank- und Trachtenfest

Ganz Pischelsdorf wird am 30. September zur Bühne wenn Brauchtum und Tradiotionsbewusstsein auf moderne Tracht treffen. Am Vormittag, ab 10:00 Uhr geht`s am Hauptplatz los. Das breitgefächerte Rahmenprogramm erstreckt sich von einer Trachtenmodeschau über diverse Musikgruppen, Schauhandwerk und Mundartsketche bis hin zu steirischen Köstlichkeiten der Pischelsdorfer Wirtsleut´. Als "Eintrittskarte" gilt das Dirndl, die Lederhose oder der Steireranzug. Selbstverständlich sind aber auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner
162

Eröffnung des Ägydimarktes in Fischbach

Schöneres Wetter könnten sie die Fischbacher gar nicht wünschen für ihr drei Tage dauerndes Fest, anläßlich ihres Pfarrpatrones, dem Hl. Ägydius. Zur Eröffnung strömten bereits hunderte Besucher nach Fischbach um bei der Getreideernte wie zur Zeit Peter Roseggers dabei zu sein. Auf eindrucksvolle Weise zeigten die Bauern aus Fischbach den Weg vom Schnitt des Getreides bis zum gebrauchsfertigen Korn. In so mancher BesucherIn sah man das Leuchten in den Augen, als sie die zum Teil schon in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
57

Oberlandler Kirchtag

Unter dem Motto "Steirerbrauch und Herzlichkeit" fand am Sonntag, dem 26. Juni, hoch über den Dächern von Leoben auf der Massenburg der "Oberlandler Kirchtag" statt. Dieses Fest des engagierten Brauchtumsvereines zieht Jahr für Jahr viele Gäste an. Ihnen wird Steiermark "pur" geboten: Steirisches Brauchtum, steirische Tracht, steirische Musik und steirische Kulinarik. Während es zu Beginn des Kirchtages geregnet hatte, zeigte sich am Nachmittag Petrus von der guten Seite und spendete...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
4 160

Eine lustige Hochzeit mit einem Baum in Bodonci

Ein alter Faschingsbrauch unserer Nachbarn wurde im Dorf Bodonci gefeiert: das Kieferhochzeitsfest. Mit grimmigem Gesichtsausdruck stehen die Männer in verschiedenen Uniformen eng beisammen. Wie ein Bollwerk. Da scheint es kein Durchkommen zu geben. Zwei Burschen wagen es trotzdem. Einer ist gleich gefasst. Der zweite schafft es in den Ring einzubrechen. Frauen kreischen auf. Drei Gestalten in Teufelskostümen stürzen sich auf den Wagemutigen. Er wird gepackt und wieder aus dem Kreis gestoßen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
1 202

Berglerleben in Krusdorf

Aufitänzeln und dann obiwandeln: Ein Wandervergnügen mit genussreicher Kulinarik und hoher Festkultur. Bürgermeister Rudolf Lackner und seine Krusdorfer hatten ihren Hausberg wieder in eine Stätte festlichen Genusses verwandelt. Da bekommt man mit einmal rauf- und runtergehen eigentlich gar nicht genug. Handwerker schmiedeten, flochten, filzten und töpferten, kulinarische Nahversorger brieten, brutzelten und kochten und zauberten aus ihren Töpfen und Pfannen genussreiche Stärkungen auf die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.