Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

3 19

Erlebnis und Genuss

Drei Tage lang präsentieren drei Regionen Genuss und Erlebnis beim "senza confini Fest" im Atrio. Kulinarische Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Brauchtum aus Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Slowenien sowie ein bunte4s Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Wo: ATRIO, Ku00e4rntner Strau00dfe 34, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
36

LESACHTAL

Kirchtagstimmung aus dem naturbelassensten Tal Europas, zu Ehren der HL. Anna.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Richard Hermann
4 10 9

Zur Sommersonnenwende brennen wieder die Johannisfeuer...

Um die Nacht zu erhellen, werden auf den Bergkuppen SONNENFEUER gezündet. Sie sollen vor Hagelschlag, Mißwachs und schlechter Ernte schützen und werden spätabends angezündet; wenn die Dämmerung bereits eingesetzt hat. Auch entlang der schönsten Rheinabschnitte von Rüdesheim über Bonn bis Koblenz, finden jährlich die Feuerwerksspektakel: "Rhein in Flammen" statt! So kurz wie in diesen Tagen sind die Nächte nie mehr im Jahr, und deshalb wurden sie schon in heidnischen Zeiten von unseren Vorfahren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
1 1 22

Kranzlreiten Weitensfeld im Gurktal

Die Sage um das Kranzelreiten Zu den schönsten Bräuchen Kärntens zählt das Kranzelreiten in Weitensfeld im Gurktal, das jährlich zu Pfingsten abgehalten wird. Um 1567 soll der Sage nach im Markt Weitensfeld die Pest gewütet haben. Nur drei Bürgersöhne des Marktes Weitensfeld und das Burgfräulein aus dem Schloß "Thurnhof" in Zweinitz sollen von der Seuche verschont geblieben sein. Dieses Burgfräulein forderte die drei Bürgersöhne, die um ihre Hand anhielten, zu einem Wettlauf auf. Dem Sieger...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
Der heutige Vorstand der Landjugend Dellach | Foto: KK
15

Dellacher Landjugend feiert 40. Geburtstag mit großem Fest

73 Jugendliche und Unverheiratete gestalten Vereinsleben im Ort mit. DELLACH (ven). Die Landjugend Dellach feiert ihren 40. Geburtstag. Am 2. April steigt die Party in der Sporthalle Gasthof Trunk, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Für Unterhaltung sorgen die Granaten, im beheizten Disco-Zelt sorgt Ben O'Neil für Stimmung. Dazu kommt noch eine Heimatwerk-Modenschau mit Models aus dem Ort. Volkstanzgruppe enstand Die Idee zur Gründung einer Jugendorganisation der Landjugend entstand in Dellach bereits...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Viele Besucher kamen zum traditionellen Osterhaufen heizen der Ledigen Zeche Vassach.
17

Traditionelles Osterhaufen heizen in Vassach

Die Ledige Zeche Vassach lud am Karsamstag zum Osterfeuer. VASSACH. Unzählige Besucher kamen am Karsamstag Abend zum Osterhaufen heizen der ledigen Zeche Vassach. Unter Aufsicht der Feuerwehr wurde der Haufen um 20 Uhr entzündet. Gefeiert wurde bei Musik und Verpflegung bis spät in die Nacht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Stadträtin Ruth Feistritzer und Brigitte Hafner
159

Osterausstellung 2016 im Landhaushof

Österliches Kunsthandwerk verschiedenster Art und Herkunft sah man im Landhaushof in Klagenfurt. Stadträtin Ruth Feistritzer gratulierte den Kunsthandwerkern/werkerinnen zu ihren außergewöhnlichen und schönen Kreationen. Zu sehen gab es Slowenischen Lebkuchen / Medeni Kruhek von Cirila Smid, Strickdesing von Mag. phil. Margot Stanossek, Occi und Klöppelspitze von Helga Stossier, Kunsthandwerk von Margarethe Golob, Holzspielzeug (Johann Razdevsek), Glasmalerei und handbemalte Keramik Eier von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
33

Eitweger Schimmelzug

Heute waren wieder viele Besuchen aus nah und fern beim Eitweger Schimmellauf nur alle vier Jahre wird der Schimmel geschlagen " i hob ah poor Fotos für euch mocht".....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher
Trachtenschmuckmanufaktur Erika Manner
27

Neue Kreationen von Trachtenschmuckmanufaktur Erika Manner

Anlässlich der Dankesfeier an die Spender des Benefiz-Oktoberfestes 2015 für bedürftige Klagenfurter Kinder im Cafe Benedikt präsentierte Trachtenschmuckmanufaktur Erika Manner eine Auswahl neuer Kreationen ihres handgefertigten und selbst entworfenen Trachtenschmuck aus echtem Hirschhorn. Die Gäste u. a. die Künstler Selma Alp, Centauri Alpha, Johann Holzfeind-Wieltschnig und Christian Zablatnik; Managerin Sabine Eder, Gabriele Maria Ott, Ing. Walter Wrana und Cafe Benedikt Chef Manfred Schein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
44

Gruselig und beeindruckend: So war der Villacher Perchtenlauf

Große Show: 1.200 Perchten und Krampusse nahmen am Umzug durch die Stadt teil. VILLACH (mw). Tradition und Brauchtum - für viele der Perchtengruppen und auch für das Stadtmarketing standen diese beiden Aspekte beim gestrigen zweieinhalb Stunden dauernden Perchtenlauf von der Moritschstraße über den Hauptplatz bis in die Gerbergasse, im Vordergrund. 78 Gruppen aus ganz Österreich und München zeigten sich den unzähligen Zusehern von ihrer schaurig-schönen Seite. Sehen Sie hier die schönsten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
212

2. Sattnitz Perchtenlauf

Die "Sattnitz Teufel" und "Bellas Tennisstüberl" luden zum 2. Perchtenlauf. Über 20 Perchtengruppen mit rund 300 Teilnehmern lehrten hunderten Zuschauer und Zuschauerinnen, vom Baby bis zur Großmama, das Fürchten - und der Spaß kam auch nicht zu kurz: im Zelt der Freilichtdisco tanzten sich dann vor allem die Jugendlichen bei bester DJ Musik die Furcht aus den Knochen! Isabella Petschnig (Chefin von Bellas Tennisstüberl) und ihr Team umsorgten teuflisch gut die Hungrigen und Durstigen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1 4 7

Schaurige Boten der Hölle

Die Perchtengruppe "The Dark Hellfaces" organisiert einen großen Lauf in Prebl. PREBL. Die bunt zusammengewürfelte Perchtengruppe "The Dark Hellfaces" verwandelt das Lavanttaler Bergdorf Prebl am 7. Dezember ab 19 Uhr in einen Vorort der Hölle. Vom Start vor dem Rüsthaus der Feuerwehr bis zum Gasthaus Weberwirt tummeln sich in dieser Nacht voraussichtlich rund 400 Perchten und 200 Begleitpersonen von 40 Perchtengruppen aus ganz Österreich. Noch junger Verein "Unser Perchtenlauf ist heuer mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
55

Apfelfest in St. Georgen - Teil II

ST. GEORGEN. Tradition, Gesundheit und Unterhaltung repräsentierte das diesjährige Apfelfest in St. Georgen. Zu den Höhepunkten im Abendprogramm zählte der Starauftritt von Petra Mayer aus Bad St. Leonhard und die Modenschau von Petra Pflegpeter Couture.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
62

Das 10. Reindlingfest

In Gnesau fand das 10. Reindlingfest statt. Die WOCHE war dabei!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
7 52

Villacher Brauchtumsfest

Das beliebteste Brauchtumsfest in Österreich, der Villacher Kirchtag, lockte auch heuer wieder tausende Besucher in die Innenstadt von Villach. Bunt, prächtig und mit viel Tanz und Kulinarischen Köstlichkeiten wurde in der Brauchtumswoche bis in die Morgenstunden gefeiert. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
85

Der Ostermarkt 2015 ist eröffnet

Am 18. März 2015 startete der traditionelle Ostermarkt am Neuen Platz in Klagenfurt. KunsthandwerkarbeiterInnen aus den verschiedensten Bereichen präsentieren wunderschönen Osterschmuck und vieles mehr. Neben kunstvoll bemalten Ostereiern und schöner Dekoration erwarten die Besucher auch schmackhafte Osterspezialitäten, wie Osterschinken und Reindling. Infos: http://www.klagenfurtmarketing.at/de/service/neueroeffnungen-gut-zu-wissen/gut-zu-wissen/klagenfurter-ostermarkt/

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
The Dark Hellfaces Prebl
11

Perchtenlauf in Bad St. Leonhard

Seit dem Jahr 2003 begeistert der , von der Perchtengruppe "The Ugly Hellmoshers" organisierte , Perchtenlauf in Bad St. Leonhard hunderte Menschen , die jedes Jahr dem Treiben der schaurigen Gesellen und mystischen Gestalten beiwohnen . Nicht weniger als 31 Perchtengruppen aus den benachbarten Bundesländern und natürlich auch aus dem Lavanttal nahmen heuer daran teil . Wie schon im letzten Jahr wurde der Hauptplatz für die Dauer des Laufes für den Verkehr gesperrt . Für wärmende Getränke...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst
Sabrina Jäger und Heinz Wallner
39

Die Perchten treiben es wild

Rund 500 Krampusse tummelten sich in der Spittaler Innenstadt. SPITTAL (ven). Rund 500 Perchten aus der gesamten Region marschierten beim Spittaler Krampuslauf durch die Lieserstadt und versetzten die Besucher teilweise in Angst und Schrecken. Unter den mutigen Besuchern tummelten sich neben Christian Huainigg auch Werner Archan und Uschi Tscharre, Sabrina Jäger und Heinz Wallner, Elena und Larissa Rudiferia mit Deborah Feichter sowie Mariana Kiko und Heinz Alois. In Acht nehmen mussten sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Regina Smrtnik ist seit 35 Jahren Christbaumverkäuferin mit Herz und Seele
12

Christbäume aus Kärnten

Regina Smrtnik aus Trögern verkauft bereits seit 35 Jahren Christbäume aus heimischen Wäldern. EISENKAPPEL-VELLACH. Mit Beginn der Adventszeit sieht man sie vor vielen Geschäften, Einkaufszentren und vielbefahrenen Straßen – Christbaumverkäufer. Eine, die diese Aufgabe in unserem Bezirk noch mit viel Herzblut und Leidenschaft ausübt, ist Regina Smrtnik aus Trögern bei Bad Eisenkappel. Lange Tradition Seit inzwischen bereits 35 Jahren schmücken Regina Smrtniks Bäume Kärntner Wohnzimmer. „Mir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
Steffi, Obmann Stv. Raphael Weinberger, Elisa, Obmann Daniel Zadnjak, Gerald, Elena und Karl (von links)
10

Sie lehren uns das Fürchten

Der Perchtenverein „Schlossbergteufel Neuhaus“ erhält altes Brauchtum am Leben. NEUHAUS. Bei den zahlreichen Krampus- und Perchtenläufen in unserem Bezirk, wird ihnen in diesem Jahr ein neuer Perchtenverein begegnen – die „Schlossbergteufel Neuhaus“. Mit gruseligen Masken und einer aufwendigen Feuershow versuchen die 24 Mitglieder des Vereins, bei Veranstaltungen, den Zuschauern einen wohligen Schauer über den Rücken laufen zu lassen. Gründung Im Jahr 2013 beschlossen Obmann Daniel Zadnjak und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
3 137

Messe verbindet Familie und Brauchtum

Vom 14. bis 16. November fand auf dem Messegelände in Klagenfurt die Familien-,Gesund Leben- und die neue Brauchtumsmesse statt. Auf der Messe wurde das Brauchtum auf vielfache Weise gepflegt. Sei es im Bereich der musikalischen Volkskultur wie dem Volkslied, Volkstanz, Volksmusik, Dichtung oder im Bereich der Volks- und Handwerkskunst. Auf der Familienshow-Bühne fand ganztägig ein buntes Programm für die ganze Familie statt. Zahlreiche Akteure, Musik- und Tanzgruppen erwartete die Besucher auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
34

Faschingswecken in St. Gertraud

Erstmals fand das traditionelle Faschingswecken der Faschingsgilde FaBuLe im Innenhof des Schulzenrums statt. Auch in der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud fand am 11.11. um 11.11 Uhr das tradtionelle Faschingswecken statt. Als Lokation wurde erstmals der autofreie Innenhof im Schulzentrum gewählt, wo die örtlichen Gastronomen, die Bäckerei Knusperstube und das restaurant Krapfen und Getränke aufwarteten. Mit dabei waren die Schüler und Lehrer der Volksschule, der Neuen Mittelschule und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.