Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Maibaumaufstellen der Feuerwehr Anif
21

Maibaumfest im Flachgau
Maibaumaustellen der Feuerwehr Anif 2025

Bei traumhaftem Wetter und bester Stimmung wurde am Donnerstag, dem 01. Mai 2025, in der Gemeinde Anif der Maibaum traditionell mit reiner Muskelkraft aufgestellt. Zahlreiche Helferinnen und Helfer der Feuerwehr Anif packten tatkräftig mit an. Musikalisch wurde der Nachmittag von der Musikapelle Anif untermalen. Warum stellt man einen Maibaum auf? Brauch mit langer Tradition. Bis heute hat sich der Maibaum als Sinnbild der Frühlings- und Maifeiern behauptet und soll darauf hinweisen, dass die...

Der Mai steht vor der Tür und damit vielerorts auch das traditionelle Maibaumaufstellen. Im Beitrag findest du alle Termine zum Maibaumaufstellen 2025 in Salzburg. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
31

Maibaumaufstellen 2025
Alle Termine zum Maibaumaufstellen in Salzburg

Von Anthering im Flachgau bis Zederhaus im Lungau: Überall wird um den 1. Mai der berühmt-beliebte Maibaum aufgestellt. Im Beitrag findest Du eine Übersicht aller Orte im Bundesland Salzburg, an denen in diesem Jahr ein Maibaum aufgestellt wird. SALZBURG. Der Mai bringt nicht nur Frühlingssonne, sondern auch eine lange, beliebte Tradition mit sich: das Maibaumaufstellen. In ganz Salzburg feiern die Gemeinden und Vereine dieses besondere Ereignis mit Musik, Tanz und regionalen Spezialitäten....

Zahlreiche Gemeinden laden im Flachgau zum Maibaumaufstellen. | Foto: Pixabay

Maibaumaufstellen 2024
Alle Termine zum Maibaumaufstellen im Flachgau

Dirndln und Lederhosen angezogen! Bald ist der 1. Mai und somit wird wie jedes Jahr ein schöner Maibaum nach dem nächsten in den Gemeinden des Flachgaus aufgerichtet. FLACHGAU. Anbei findest Du eine Auflistung der ganzen Gemeinden. Genauere Informationen zu den Veranstaltungen gibts unter den jeweiligen Links (wenn vorhanden). Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert.  Anif Maibaumaufstellen der Feuerwehr Anif mit musikalischer Umrahmung der Musikkapelle Anif Wann: 1. Mai, 13:30 Uhr Wo:...

Der Maibaum im Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain ist in diesem Jahr ganze 38 Meter lang und gut zwei Tonnen schwer. | Foto: Franz Neumayr
2

Maibaumaufstellen
Weihnachtsschützen stellten Maibaum in Großgmain auf

Der Maibaum im Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain ist in diesem Jahr ganze 38 Meter lang und gut zwei Tonnen schwer. In etwa zwei Stunden stellten ihn die Großgmainer Weihnachtsschützen auf.  GROSSGMAIN, SALZBURG. Das Aufstellen des Maibaums in Großgmain dauerte heuer gut zwei Stunden. Heuer stellten ihn die Großgmainer Weihnachtsschützen auf. Sehr zur Freude einiger junger Burschen, die sich gleich danach im Maibaumkraxeln versuchten und das durchaus erfolgreich. Interesse war besonders...

3

Trachtenverein D'Stoaklüftler - St. Gilgen
Maibaum 2021

Nicht wie üblich im Seepark, sondern vor dem Rathaus St. Gilgen ist der Maibaum des Trachtenvereins D'Stoaklüftler - St. Gilgen heuer zu finden. Aufgrund der Pandemie Bestimmungen haben sich die Trachtler entschieden im kleinsten Kreis einen Maibaum aufzustellen um der Bevölkerung eine Freude zu machen. Vielen Dank an Wolfgang Haas für den Baum und an alle Helfer die das möglich gemacht haben!

Dieser umgestürzte Maibaum verletzte einen 16-Jährigen. | Foto: Polizei Salzburg

Polizeimeldung
Umgefallener Maibaum verletzte einen 16-Jährigen

Ein Maibaum fiel gleich nach dem Aufstellen wieder um und verletzte dabei einen Jugendlichen. FAISTENAU. Drei Personen wollten am Nachmittag des ersten Mai im Gemeindegebiet von Faistenau im privaten Kreis einen Maibaum aufstellen. Als der ungefähr fünfzehn Meter hohe Holzstamm beim Versuch ihn aufzustellen ausfuhr und umfiel, wollte ein 16-Jähriger ihn noch am Umfallen hindern. Dabei fiel der Maibaum jedoch auf den Brustbereich des jungen Mannes, wodurch der Jugendliche unbestimmten Grades...

Foto: TMK-Oberalm
3

ACHTUNG: Maibaumaufstellen der TMK-Oberalm bereits am Sonntag, 30. April

OBERALM. Anfang Mai ist es wieder soweit: Die Maibäume werden in Salzburg platziert. Das Aufstellen des geschmückten Baumes hat eine lange Tradition und soll sichtbares Sinnbild für Liebe, Fruchtbarkeit, Leben und Wachstum sein. Die Musikerinnen und Musiker der TMK Oberalm laden am Sonntag, dem 30. April ab 11.00 Uhr zum Maibaumaufstellen am Gemeindevorplatz in Oberalm. Für leibliches Wohl und musikalische Umrahmung ist gesorgt. Auch die kleinen Besucher erwartet ein spannendes Programm, beim...

12

"Tradition mit Kraftanstrengung"

Viele freiwillige Helfer plagen sich gemeinsam, um den 31m langen Maibaum in 2 Stunden aufzustellen. Als Belohnung gibt es Applaus und Bier.

23

Maibaumaufstellen in Obertrum

OBERTRUM. 34 Meter hoch ragt der Maibaum der Gemeinde Obertrum. Am 1. Mai stellte die örtliche Landjugend den Baum in festlichem Rahmen auf.

35

Schnalzer stellen Maibaum in Siezenheim auf

WALS-SIEZENHEIM. Die Tradition einen Maibaum aufzustellen geht nachvollziehbar bis ins 16. Jahrhundert zurück. Die Schnalzergruppe Siezenheim pflegt dieses Brauchtum und stellte ihren Maibaum wieder ganz in der Nähe der Ortskirche auf. „Der Baum misst dieses Jahr 31 Meter. Er wurde vom Zenznbauern spendiert, auf dessen Hof wir den Maibaum zum wiederholten Male aufstellen dürfen“, erklärte Georg Rettenwander von der Schnalzergruppe Siezenheim. Unter seinem Kommando mühten sich die fleißigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.