Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Die Teufelsgruppe Virunum begeistert nicht nur im Winter mit ihren Masken, auch unterm Jahr ist sie auf Veranstaltungen anzutreffen. | Foto: Virunum Teufel
2

Mein Verein
Die Teufelsgruppe Virunum teufelt das ganze Jahr umher

Die Krampusgruppe aus Maria Saal ist neben den klassischen Umzügen auch bei Veranstaltungen dabei. MARIA SAAL, KLAGENFURT. "Uns als Teufelsgruppe Virunum gibt es seit 2012, wir haben letztes Jahr unseren ersten Runden gefeiert", sagt Hermann Paier, Obmann der Krampusgruppe. Insgesamt 14 Mitglieder sind im Verein, der Jüngste im Alter von sechs Jahren, der Älteste ist 55 Jahre alt. Klassische Masken Die Masken, die die Teufelsgruppe verwendet, sind allesamt aus der Region und von dem Wölfnitzer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
STR Max Habenicht zählt heuer wieder auf das Know-how der Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr und Abt. Stadtgarten. | Foto: StadtKommunikation/Krainz
4

Maibaum-Feste in der Region
Von Gottes Geschöpfen und Geheimniskrämerei

Eine Fichte aus dem stadteigenen Wald vom Kreuzbergl wird am Neuen Platz in Klagenfurt aufgestellt. In Maria Rain spendet erstmals die Kirche einen hochgewachsenen Maibaum. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. In Klagenfurt macht man um den Maibaum mehr oder weniger ein kleines Mysterium – wieso, das ist nicht ganz klar. Tatsache ist, dass das Bäume-Umschneiden bei den Städtern nicht gerne gesehen wird. Hat man etwa Angst, dass sich Baum-Aktivisten an den zu fällenden Baum kleben? So weit will man es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Im Jahr der Volkskultur stellen MeinBezirk.at und die Woche Kärnten jede Woche einen volkskulturellen Verein aus der Region vor.  | Foto: stock.adobe.com/ZIHE

Im Jahr der Volkskultur
Wir holen die Vereine vor den Vorhang

Die Woche Kärnten und MeinBezirk.at widmen sich im "Jahr der Volkskultur" verstärkt den  volkskulturellen Vereinen in den Regionen.  KÄRNTEN. Das heurige Jahr wurde vom Land Kärnten offiziell unter den Deckmantel der Volkskultur gestellt. "Die Vielfalt der Volkskultur und der besonders damit verbundenen lebendigen Brauchkultur spiegelt sich insbesondere in der aktiven Vereinsszene wider", verweist Landeshauptmann Peter Kaiser auf die Tausenden ehrenamtlich engagierten Kärntner. Wer sind die...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Die Osterkörbe werden mit wunderschönen Weihkorb-Decken abgedeckt. | Foto: Privat/Regionaut
1

Karsamstag in Klagenfurt
Wir haben die Speisensegnungstermine für euch

Die Speisensegnung gehört in Kärnten zu Ostern wie das Amen im Gebet. Wir haben für euch die Termine zusammengesammelt. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Ganz egal, ob schon um 7 Uhr in der Früh oder lieber am späteren Nachmittag, jeder findet einen passenden Zeitpunkt und Ort, zu einer Speisensegnung zu gehen. In Klagenfurt ist die Auswahl größer, am Land sind die Segnungen dafür meist umso herzlicher und persönlicher.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Perchtengruppe Dead Devils aus Klagenfurt ... | Foto: Perchtengruppe Dead Devils / Pössenbacher
2

So, 13. November 2022
Krampuslauf in Pischeldorf

So, 13. November 16:00 UHR KRAMPUSLAUF IN PISCHELDORFNach 2 jähriger Pause ist es heuer wieder so weit : Die Krampusläufe in Österreich starten wieder! Auch der bekannte Krampuslauf in Lassendorf der jährlich tausende Besucher angezogen hat findet heuer am 13. November wieder statt. Durch den Umbau der Volksschule in Lassendorf wird der Krampuslauf heuer aus organisatorischen Gründen in Pischeldorf stattfinden. Es werden 40 Gastgruppen aus ganz Österreich erwartet. Start ist bei "Nah&Frisch" in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Roland Pössenbacher
In einen Palmbuschen gehören Palmkötzchen, Weidenrouten, Wacholder (Kranawett) und Buchsbaum
4

Osterzeit in der Region
Ein mystischer Kärntner Brauch für's ganze Jahr

KLAGENFURT, KÄRNTEN. Am Palmsonntag wird, so sagt es der althergebrachte Brauch, der Palmbuschen in der Kirche gesegnet. Diese Tradition reicht weit ins Mittelalter zurück. "Diesen Brauch gibt es sonst auch nur in der Steiermark", erklärt Wolfgang Lattacher vom Kärntner Brauchtumsverband. Ein zauberhafter Brauch In jeder Region werden die Buschen, die an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnern sollen, anders gebunden oder geschmückt. Generell kann gesagt werden, dass es zwei Grundformen des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Außen groß, innen weitgehend leer: Ins "Haus der Volkskultur" soll mehr Leben einziehen
4

Mitbewohner für Volkskultur

Landesgesellschaften sollen in ungenützte Räume im Haus der Volkskultur siedeln. Von Teresa Spari, Gerd Leitner Ein "österreichweit einzigartiges Kompetenzzentrum" sollte das Haus der Volkskultur am Bahnhofplatz werden. Das zumindest sagte Harald Dobernig als Kulturreferent bei der Eröffnung 2009. Heute teilen sich 17 Vereine – darunter Goldhaubenfrauen, Landsmannschaft und Blasmusikverband – 1.600 m² auf drei Etagen samt Infrastruktur mit der Volkskultur-Unterabteilung des Landes. Viele Räume...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari

Perchten- und Krampuslauf

Die Magdalensberger Bergteufel laden zum 4. Perchten- und Krampuslauf nach Lassendorf ein. Heuer nehmen an der Veranstaltung insgesamt über 300 Perchten teil. Gruselfaktor garantiert: Am Sonntag, 18. November 2012, ab 17.00 Uhr in Lassendorf. Wann: 18.11.2012 17:00:00 Wo: --, 9064 Lassendorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Manuel Gärtner
Anzeige
2

HeimatHerbst-Abschluss und Kärntenfest

Ort: Klagenfurt/Messehalle 4 11 – 12 Uhr: Radio Kärnten- Frühschoppen: "Trachtenkapelle Molzbichl", "Obergail", "die Jungen Wernberger" 12.15 – 13.45 Uhr: offi zieller Abschluss des Ktn. HeimatHerbst 2011 mit Platzkonzert, Vorstellung der HeimatHerbst-Gemeinden, Volkstanz, Kindervolkstanz und Schuhplatteln Ausklang mit Kärntenfest 13.45 – 14.30 Uhr: "Die jungen Wernberger" 14.30 – 15.30 Uhr: Traktoren Corso Prämierung des am schönst geschmückten Traktors 15.30 – 16.30 Uhr: "Die Lauser" 16.45 –...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Zuckerl verteilen in Zweikirchen
1 4

Vierbergelauf 2012

Vierbergelauf 2012-04-19./20. Information, Anmeldung bzw. Zuckerlspende auf www.vierbergelauf.info Jede(r) Kärntner(in) sollte zumindest einmal dabei sein! Wann: 19.04.2012 23:00:00 bis 20.04.2012, 18:00:00 Wo: Vierbergelauf, Gipfelhaus, 9064 Magdalensberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Rudolf Flatschacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.