Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Bgm. Johann Schnitzhofer (Mitte), Zeitzeuge Sepp Bachler und Vereinsobmann Johann Eder mit Vereins- und Gemeindemitgliedern. | Foto: Michael Winkler
4

Neues Museums Highlight in Abtenau
Feuer und Flamme für einen Kalkofen

Der Museumsverein Abtenau baute einen Original-Kalkofen, wie er einst in der Region benutzt wurde, nach. ABTENAU. Nicht nur die alten Ägypter nutzten bereits Kalk, damit ihre Pyramiden glatt und weiß wurden. Auch in unseren Breiten setzte man ihn früh für Bau- und Malerarbeiten ein. In Abtenau waren Kalköfen bis ca. 1955 in Verwendung, wo auch Sepp Bachler, "Feldmann Sepp", als Kalkbrenner tätig war. Nach seinen Plänen baute der Museumsverein Abtenau einen solchen Ofen nach. Insgesamt 1.200...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Brauchtumsabend

mit den Schuhplattler, die Z´samgwürfelten und den Schnalzer, entfällt bei Regen Wann: 03.09.2014 20:00:00 Wo: Marktplatz, 5441 Abtenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Brauchtumsabend

mit den Schuhplattler, die Z´samgwürfelten und den Schnalzer, entfällt bei Regen Wann: 13.08.2014 20:00:00 Wo: Marktplatz, 5441 Abtenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Brauchtumsabend

mit den Schuhplattler, die Z´samgwürfelten und den Schnalzer, entfällt bei Regen Wann: 09.07.2014 20:00:00 Wo: Marktplatz, 5441 Abtenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Auf der traditionellen Adventmarktbühne gibt es Konzerte und Theateraufführungen. | Foto: Foto: Heli Grünauer
15

Eröffnung des Adventmarkts in Russbach

Mit einem Konzert der Reggae Band "Los Luceritos" und Kindern der Volksschule Russbach sowie einem Theaterstück wurde am Freitag der Adventmarkt Rußbach eröffnet. Der Reinerlös aus dem Adventmarkt fließt, wie schon in den Jahren zuvor, zur Gänze zwei karitativen Organisationen zu. "Viele kleine Leute, in vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Angesicht der Erde verändern!" Dieses afrikanische Sprichwort haben sich die Rußbacherinnen und Rußbacher als Motto genommen, und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Volker Grünauer
Der Maibaum | Foto: TMK Scheffau
2

Vandalismus statt Brauchtum

SCHEFFAU (tres). „The Day After – Der Tag danach“. Dieser amerikanische Fernsehfilm aus dem Jahr 1983, thematisiert die Auswirkungen eines fiktiven Atomkriegs inmitten der USA. „Der Abend nach dem Maibaumfest in Scheffau am Tennengebirge könnte aber ebenfalls Drehort dieses Films gewesen sein“, findet Matthäus Rieger, Obmann der Trachtenmusikkapelle Scheffau. Ob er da nun doch etwas dramatisiert oder nicht, sei dahingestellt – Rieger meint jedenfalls: „Die Parallele die zum Film besteht,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.