Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Bürgermeister Alexander Stangassinger führt den Faschingszug an.
154

Faschingsdienstag in Hallein

Hallein;  Am Faschingsdienstag, den 4. März 2025 stand die Halleiner Altstadt ganz im Zeichen der närrischen Zeit. Mit viel guter Laune, fantasievollen Kostümen, flaumigen Krapfen und schwungvoller Musik wurde die „fünfte Jahreszeit“ zelebriert. Alle Bilder sind auf https://aschauer.zenfolio.com/p921205831

Viele MeinBezirk-Mitarbeiter haben sich für den heutigen Faschingsdienstag in Schale geworfen.  | Foto: MeinBezirk Salzburg
Aktion 4

Wer hat das beste Kostüm?
Fasching in der MeinBezirk Redaktion Salzburg

Fröhliche Stimmung herrschte am Faschingsdienstag, den 4. März, in der MeinBezirk Redaktion in der Stadt Salzburg. Viele Mitarbeiter hatten sich für diesen besonderen Tag in ihre schönsten Kostüme geworfen. Du kannst jetzt für deinen Favoriten unter den Verkleideten abstimmen. SALZBURG. Am Faschingsdienstag verwandelte sich die MeinBezirk Redaktion in der Münchner Bundesstraße in Salzburg in eine bunte Faschingswelt. Zahlreiche Mitarbeiter erschienen in kreativen Kostümen zur Arbeit, was für...

Die buntesten Verkleidungen waren am Dienstag zu sehen.  | Foto: Nadine von Parsival
7

Faschingsumzug
Über 1.200 Verkleidete zogen durch Gollinger Markt

Ob Lei Lei oder He Mu: In Golling ist was los. Am Faschingsdienstag, den 4. März, zogen mehr als 1.200 Verkleidete durch den Markt und feierten die fünfte Jahreszeit.  GOLLING. Unter den Besucherinnen und Besuchern zogen auch Schulklassen und Kindergartengruppen durch den Markt. Neben der Mittelschule und der Volksschule waren auch die Kinder des hiesigen Kindergartens im Markt unterwegs. Dort standen die Eltern sowie Zuschauerinnen und Zuschauer bereit und bejubelten die jungen Gollinger und...

Punktgenaue Lieferung einer neuen Charge Abnehmspritzen am Faschingsdienstag in der Stadtapotheke Hallein. | Foto: Stadtapotheke Hallein
2

Fasching in der Stadtapotheke Hallein
„Die Abnehmspritzen“ informieren

Die Stadtapotheke Hallein sorgte am heutigen Faschingsdienstag mit einer humorvollen und kreativen Aktion für Aufsehen. Unter dem Motto „Die Abnehmspritze“ präsentierte das Team der Apotheke eine fantasievolle Inszenierung des aktuellen Abnehm-Trends. HALLEIN. Am Faschingsdienstag waren mehrere aufwendig gestaltete „Abnehmspritzen“ in der Stadtapotheke in Hallein anwesend. Und das endlich einmal in ausreichender Menge, lieferbar und kontingentiert für jeden – zumindest optisch. Die humorvolle...

Maskierte Kinder erhalten am Faschingsdienstag in der Halleiner Altstadt einen gratis Krapfen. | Foto: TVB Hallein Dürnberg
6

Wetter, Feste & Sicherheit
Am 4. März ist Faschingsdienstag in Salzburg

Am Dienstag, den 4. März, ist Faschingsdienstag. In ganz Salzburg finden an diesem Tag Faschingsumzüge statt. Im Faschingskostüm Autofahren und ausgelassen feiernde Faschingsnarren fordern jedoch erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Im Beitrag findest du auch die Wettervorhersage für den letzten Festnachttag. SALZBURG. Am Dienstag, den 4. März, ist Faschingsdienstag. In vielen Orten Salzburgs finden an diesem Tag bunte Faschingsumzüge und Veranstaltungen statt. Buntes Treiben im Salzburger...

Die Aufführung fand in der Bürgerspitalskirche statt. | Foto: Halleiner Kammerorchester
4

Faschingskonzert
Eine kleine „Lachmusik" in der Bürgerspitalskirche

Am Samstag, den 22. Februar 2025, füllte sich die Bürgerspitalskirche zum Faschingskonzert des Halleiner Kammerorchesters bis auf den letzten Platz. HALLEIN. Das Publikum erlebte ein abwechslungsreiches Programm, das mit einem Bodypercussion-Stück begann. Neben Tangos, Irish Folk und Jazzklängen wurde auch der Tamsweger Bürgerwalzer von Hanz Schmid dargeboten, arrangiert von Helmut Hlawa. Eine kleine „Lachmusik" Eine Besonderheit war das Ratestück von Wolfgang Schröder, eine kleine Lachmusik,...

42

Fasching
Bilder vom Faschingsumzug in Abtenau

ABTENAU. Es ist Fasching und Abtenau feiert mit! Zahlreiche Vereine und Gruppen aus dem Ort und darüber hinaus folgten der Einladung des Tourismusverbandes mit GF Daniela Irnberger und schlüpften in bunte Kostüme. Auf geschmückten Wägen präsentierten sie am Marktplatz ihre eigene Interpretation des diesjährigen Themas. Hans-Peter Seethaler stellte die einzelnen Gruppen dem zahlreichen Publikum vor, das ebenfalls in lustigen Kostümen den gezeigten Wagen und Gruppen applaudierten. Nach dem Umzug...

Der Dichtlwirt in Pöham war am vergangenen Samstag wieder Schauplatz des legendären Maskenballs.  | Foto: Johannes Brandner
51

Themen des Tages
Das musst du heute (17. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGRückblick auf die Ski-WM 2025 STADT SALZBURGModes: das extra Level in der MusikKörperverletzung nach Streit vor Lokal FLACHGAUFaschingsumzug in Elsbethen Burgschwaiger wird Ehrenhauptmann TENNENGAUStraßensperre der Tauglbodenstraße in St. Koloman Adneter (35) verlor mehrere tausend Euro Pkw-Lenker (21)...

von links: Jan Hörl, Daniel Tschofenig und Stefan Kraft | Foto: Johannes Brandner
19

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (7. Jänner) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG 4.918 Einsätze der Salzburger Flugrettung 2024 754 Salzburger im Zivildienst im Einsatz Gemeindeverbandspräsident besucht Landeschef SALZBURG-STADTChristbäume werden kostenlos abgeholt Buchhandlung Höllrigl wird modernisiert FLACHGAU39-jähriger Flachgauer ohne Führerschein unterwegs CO-Austritt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Faschingsumzug in Golling: Am "Unsinnigen Donnerstag" gehörte die Marktgemeinde Golling ganz den Kindern und Jugendlichen Faschingsnarren.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
21

Kinderfasching Golling
700 junge Faschingsnarren erfüllten Golling mit Leben

Am "Unsinnigen Donnerstag" gehörte die Marktgemeinde Golling ganz den Kindern und Jugendlichen Faschingsnarren. Rund 700 junge Gollinger machten den Markt zu einer Faschingshochburg. Die einzelnen Gruppen (Klassen) hatten ihren Auftritt ganz einem Thema gewidmet. Diese reichten von den Bauernprotesten in Deutschland, bis hin zum Verkehrsstau durch Golling. GOLLING. Pünktlich zum "Unsinnigen Donnerstag" stand Golling im Zeichen des Faschings. Während in Deutschland an diesem Tag Frauen die...

Egal ob Prinzessin, Cowboy oder Indianer: Hol deine Kamera raus, denn jetzt ist die Zeit gekommen, um stolz deine Faschingsverkleidung zu präsentieren. | Foto: Gustavo_Andrade_panthermedia
Aktion 6

Fotowettbewerb
Zeig uns deinen kreativen Faschingsspaß

Fasching steht vor der Tür und wir wollen deine kreativen Ideen sehen! Bis zum Faschingsdienstag haben wir einen Fotowettbewerb für dich vorbereitet. SALZBURG. Hol deine Kamera raus, denn jetzt ist die Zeit gekommen, um stolz deine lustigsten Faschingsmotive deiner Freunde zu präsentieren. Fotografiere dich und lade hoch!Egal, ob du als mutiger Superheld, elegante Prinzessin oder kreativer DIY-Charakter unterwegs bist – wir wollen es sehen! Schnapp dir deine Kamera oder dein Smartphone, mache...

Zahlreiche Personen verkleiden sich ausgiebig zu Fasching, Du auch?   | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Verkleidest Du dich heuer zu Fasching?

Es wird gescherzt und man verkleidet sich. Am Faschingsdienstag finden Umzüge statt und bis Mitternacht wird gefeiert. Ab dem Aschermittwoch hat das ausgelassene Treiben ein Ende. TENNENGAU. Wir wollen von Dir wissen, ob du dich auch verkleidest?

Foto: TVB Puch
8

Fasching
In Puch wurde der Fasching gefeiert

PUCH. Am Faschingssamstag lud die Feuerwehr mit Kommandant Günter Fercher und Ballobmann Josef Wimmer jr. zum Kirchenwirt ein. In bunten Kostümen und mit viel guter Laune wurde zur Musik der "Ötscherbären" gefeiert. "Faschingskrapfen für alle!" Bgm. Helmut Klose verteilte tags darauf beim Kinderfasching persönlich die von der Gemeinde gesponserten Krapfen an die bunt maskierten Teilnehmer, bevor es mit der Musikkapelle Puch und bei Spiel und Spaß mit dem "Cleverly" Kinderprogramm weiterging.

Fasching in der Stadtapotheke Hallein. | Foto: Volker Kühn
3

Stadtapotheke Hallein
„Wir reißen uns gerne für Sie die Haxen aus“

Leere Arzneiblister, ausgerissene Haxen, zu Berge stehende Haare, leergeschriebene Kugelschreiber, heiß gelaufene Telefone…… diese Szenen spielten sich in der Stadtapotheke Hallein am Faschingsdienstag ab. HALLEIN. "Jeder hat in den letzten Wochen von diversen Lieferengpässen auch bei Medikamenten gehört. Besonders schwierig war und ist immer noch die Situation bei Antibiotika. Teilweise sind bestimmte Antibiotika in nahezu ganz Europa nicht verfügbar. Die Stadtapotheke reißt sich gerne, nicht...

Der Schwarzacher Andreas Prommegger ist nun Dreifach-Weltmeister. | Foto: FIS / Miha Matavz
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Der Schwarzacher Andreas Prommegger konnte sich in Georgien seinen dritten Weltmeistertitel holen und kürt sich somit zum ältesten Snowboard-Weltmeister der Geschichte. Pongauer ist ältester Snowboard-Weltmeister der Geschichte Salzburg: Am Abend des 20. Februar 2023 zeigte ein 19-jähriger Flachgauer laut Polizei einen Pkw-Diebstahl in...

Verkleidet sein und cool aussehen ist mit dem Kostüm leicht möglich.  | Foto: Sabine Bramberger
12

Immer noch keine Verkleidung?
DIY Kostüm in 10 Minuten

Heute ist Faschingsdienstag und bei den vielen lustigen Verkleidungen, die unsere Faschingsnarren in Salzburg austragen kommt man ja dann doch auf den Geschmack heute noch eine Faschingsveranstaltung zu besuchen. Oder nicht? SALZBURG. Aber was tun, wenn man kein passendes Kostüm zuhause hat? Eigentlich heuer kein Mexikaner, Hippie oder Nilpferd sein will? Wir haben eine kostengünstige Idee für dich, die dir nichtmal 10 Minuten deiner wertvollen Zeit stiehlt.  Ein Haarreifen muss herDie Idee ist...

Foto: Pixabay

Abstimmung Salzburg
Unser Quiz zum Faschingsdienstag

Manche sagen Karneval, andere Fasching oder Fastnacht - gemeint ist das gleiche: eine Zeit, in der die Leute lustig feiern und sich verkleiden. SALZBURG. Wie gut kennst du dich in der närrischen Zeit aus? Teste dein Wissen in unserem Faschingsdienstag-Quiz: Deine Meinung interessiert uns! >>HIER

Faschingsgaudi im Kongresshaus in St.Johann im Pongau | Foto: Agnes Etzer
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. PONGAU: Fasching mit "Pirnis Plattenkiste". Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann lud zur Faschingsgaudi ins Kongresshaus, geworden ist es mit rund 500 Gästen eine fulminante Ballnacht mit schillernden Kostümen. Die Narren feierten Party SALZBURG: Die Salzburger Freiheitlichen haben am Montag ihren Wahlvorschlag zur Landtagswahl bei der...

Foto: Peter Bergmüller
2 2 16

Ball der Freiwilligen Feuerwehr Annaberg
In Annaberg wurde Fasching gefeiert

ANNABERG. Am Samstag begrüßte die freiwillige Feuerwehr mit Kommandanten HBI Gerold Pfister auf ihrem Ball beim Postwirt eine große Anzahl - meist verkleideter - Gäste. Neben tollen Masken brillierten die Feuerwehrschlümpfe mit einer Showeinlage, bevor der Faschingsbrief von Anton Knoblechner und Hubert Oberauer so manches Hoppala der letzten Zeit aufdeckte. Noch mehr Infos auf der Homepage der Feuerwehr.

Die Narren sind los! | Foto: Pixabay
Aktion

Fasching im Tennengau
Übersicht aller Termine zum Fasching

Die Zeit der Narren hält wieder Einzug ins Salzburger Land. TENNENGAU. In diesem Beitrag haben wir sämtliche Termine für das Jahr 2023 im Tennengau und Flachgau Süd zusammengefasst: TennengauHallein: 21. Februar, 10:00 - 17:00 Uhr, Faschingstreiben HalleinKuchl: 21. Februar, 14:00 Uhr Narrenparty im LeichtsinnKuchl: 21. Februar, ab 17:00 Uhr Faschingsparty im KubusOberalm: 21. Februar, 14:00 Uhr, Faschingsgaudi der Senioren, Angerer Gaißau: 21. Februar, 18:18 Uhr, Faschingsdienstags Gschnas,...

Kinder lieben es in andere Rollen zu schlüpfen, doch gibt es bei der Wahl der Schminke einiges zu beachten. | Foto: pixabay.com
7

Meine Familie - Mein Bezirk
Das richtige Make-Up für den Fasching

Schminkstifte, Mamas Make-Up oder Profi-Produkte, für bunte Gesichter im Fasching gibt es viele Möglichkeiten. Wir haben uns mit Make-Up-Artist Ludwig Decarli die gängigsten Produkte angesehen und geben Tipps für die Wahl des richtigen Produktes. SALZBURG. Kinder schlüpfen gerne in andere Rollen und dazu gehört auch das passende Make-Up. Die Auswahl an Produkten für lustige, bunte Gesichter ist groß. Doch was eignet sich für Kinder und worauf muss man beim Schminken achten? Make-Up-Artist und...

Endlich konnte die Tanzgruppe des Pucher Pensionistenverbandes nach einem Jahr coronabedingter Pause wieder ihren jährlichen Fasching feiern. | Foto: Helga Spilka

Fasching
Tanzgruppe des Pucher Pensionistenverbandes

Endlich konnte die Tanzgruppe des Pucher Pensionistenverbandes nach einem Jahr coronabedingter Pause wieder ihren jährlichen Fasching feiern. PUCH. Mit Begeisterung wurde zu bekannter Schlagermusik getanzt – nur in Form von Linedance – was zu viel Heiterkeit beitrug. Aber auch Faschingskrapfen, Sekt und alkoholfreie Getränke sorgten für beste Laune. Tanzstunden unter Leitung von Christine Perhab finden außer an Feiertagen und in den Schulferien jeden Montag von 14.00 bis 15.99 Uhr im großen...

Foto: sm
0:41

Leckeres Gebäck
Krapfen wecken die Lust am Fasching

Die Faschingszeit markiert die Zeit vor der vierzigtägigen Fastenzeit, in der viele ausgelassen feiern. Und der Krapfen darf natürlich nicht fehlen. Im Rahmen der Bezirksblätter-Video-Reihe haben wir hier einen Krapfen für dich "virtuell" vorbereitet. Lass ihn dir schmecken! SALZBURG. Die ausgelassene Zeit wird in vielen Bezirken und Ländern unterschiedlich genannt: Karneval, Fastnacht, Fassenacht, Fasnet, Fasching, Fastabend, Fasteleer oder auch als fünfte Jahreszeit. Für viele ist es auch die...

In der aktuellen Abstimmung möchten wir von dir wissen: Bist du ein Faschingsmuffel oder liebst du es, dich zu verkleiden? | Foto: Pixabay
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
Bist du ein Faschingsmuffel oder liebst du es, dich zu verkleiden

Als Karneval, Fastnacht, Fassenacht, Fasnacht, Fasnet, Fasching, Fastabend, Fastelovend, Fasteleer oder fünfte Jahreszeit bezeichnet man die Bräuche, mit denen die Zeit vor der vierzigtägigen Fastenzeit ausgelassen gefeiert wird. Die Faschingsfeiertage fallen dieses Jahr auf den 15. bis 17. Februar 2021, daher möchten wir von dir wissen, ob du dich auch verkleidest? Deine Meinung interessiert uns! >>HIER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.